Nochmal 5er?

BMW 5er F10

Besitze seit einem guten halben Jahr einen 5er (535i). bin sehr zufrieden, bisher keine Probleme,
d.h. die hier diskutierten. Würdet Ihr( die 5er Besitzer) Euch nochmals für dieses Auto entscheiden, evtl eine andere Motorisierung, oder für eine andere Marke? Binn gespannt.
radster

Beste Antwort im Thema

Ich würde den F10 535d nochmals nehmen - passt eigentlich alles !

Bei den Extras würde ich mich besser vorab bzw. ausführlicher vorab testen, z.B. durch Leihwagen und nicht mit überkonfigurierten Vorführern.

Ich hatte beispielsweise seinerzeit nicht auf die guten Ratschläge gehört was Kofferraumschliesse und Softclose betrifft - das habe ich nun davon.

Weiter würde es vermutlich ein junger Gebrauchter und nicht wie jetzt ein Neuwagen werden - dann sind mir die kurzen Intervalle der Einführung irgendwelcher Neuerungen auch ziemlich egal.

Alles in Allem ein tolles Auto - mehr brauche ich definitiv nicht !

Grüsse aus der Pfalz !

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich fahre nun seit genau 3 Wochen meinen neuen 535d xdrive und bin skeptisch.
Warum?
Zuvor hatte ich einen E61 535d, was der mich in den letzten drei Jahren geärgert hatte, geht eigentlich auf keine Kuhhaut mehr. Im Schnitt stand ich alle zwei Monate in der Werkstatt. So ziemlich alle Wehwehchen, die hier über kurz oder lang beschrieben wurden, habe ich mitgenommen. Da wäre nur mal auszugsweise:
Wassereinbruch im Panoramadach
CCC defekt
ständiger Softwareabbruch
Kabelbäume gebrochen
Turbos gewechselt
usw. usf.

Eigentlich hätte ich mir keinen neuen BMW kaufen dürfen, aber einmal BMW, immer BMW. Das neue Modell hat es mir außerdem angetan.
Skeptisch bin ich deswegen, weil es schon wieder loszugehen scheint. Nach zwei Tagen die erste Kontrollmeldung, dass ich vorsichtig weiterfahren soll, da die Bremsen eingeschränkt funktionieren. Mein zusammenzucken bei Warnmeldungen hört einfach nicht auf, auch wenn nur die Temperatur unter 3°C fällt.
Gestern dann fehlte nach dem Start die komplette Anzeige im Display (siehe Foto).
Die Frage nach dem "nochmal 5er" kann ich heute noch nicht beantworten.

Img-1212

hallo ms,
kann Dich sehr gut verstehen. Fehlermeldungen, Werkstattaufenthalte sind überlästig.
Mit meinem habe ich glücklicherweise (bisher) noch keine Probleme.
Von MB habe ich mich endgültig verabschiedet. Der 500S, Mitte der 90er Jahre, zwang mich immer wieder in die Werkstatt.
Für einen Luftmassenmesser mußte ich eine Woche warten, Ausfall der Klimatisierungsautomatik vier Tage usw.
Dann kam der 750er, 0 problemo. Ab dann bin ich bei der Marke geblieben.
Persönlich fahre ich einen 535er Vorführwagen. Keine Probleme. Vermutlich hat das Autohaus dafür gesorgt ein perfektes Auto seinen Probefahrern präsentieren zu müssen.
radster

Zitat:

Original geschrieben von ms2005


Zuvor hatte ich einen E61 535d, was der mich in den letzten drei Jahren geärgert hatte, geht eigentlich auf keine Kuhhaut mehr.

Zitat:

Original geschrieben von ms2005


Eigentlich hätte ich mir keinen neuen BMW kaufen dürfen, aber einmal BMW, immer BMW.

Zitat:

Original geschrieben von ms2005


Mein zusammenzucken bei Warnmeldungen hört einfach nicht auf, auch wenn nur die Temperatur unter 3°C fällt.

3x mir aus der Seele gesprochen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen