Noch S-Max mit 2.0 EB kaufen?
Ich wollte mir in den nächsten Jahren gern einen S-Max als Benziner zulegen. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, gibt es den aber in Zukunft nicht mehr mit dem 2.0 EB. Der 1.5 EB ist mir für dieses Auto aber zu schwach. Mein Kuga hat ca. 200 PS / 300 Nm; so viel Leistung möchte es schon sein.
Da ich den S-Max 5-6 Jahre fahren möchte, ist die Frage, wie lange man wohl noch ohne E6dTemp fahren darf. Kann ja sein, dass die Politik die alten Motoren in ein paar Jahren zur Umweltsünde erklärt.
21 Antworten
Zitat:
@zigenhans schrieb am 26. Mai 2019 um 23:25:12 Uhr:
Zitat:
@laserlock schrieb am 25. Mai 2019 um 20:58:49 Uhr:
Smax hybrid. aha, soso...denkte eher an Mondeo Hybrid oder wenn größer sein soll der neue Explorer, 😉
Beides sind aber nicht mal andeutungsweise echte Alternativen für Galaxy und S-Max.
Zitat:
@Thue184 schrieb am 26. Mai 2019 um 15:56:35 Uhr:
Das Auto ist vorrangig für den Arbeitsweg, aber auch als Familienkutsche zu nutzen. Einen kleineren Zweitwagen haben wir schon.
Die jährlichen Kilometer liegen bei 12.000.
Eine ähnliche Konstellation haben wir auch. Allerdings wird der Arbeitsweg mit dem kleineren Wagen erledigt und wird nächstes Jahr gegen ein E-Auto für unter 25.000 € inkl Batterie ersetzt. Wir rechnen mit 8.000 € Förderung (Bund, Hersteller, NRW - für Gewerbetreibende) und 10.000 € Ersparnis in 10 Jahren. Sollte der Bund nächstes Jahr seine Förderung sogar noch wie angedacht verdoppeln, dann wäre das der günstige Wagen, den ich jemals neu gekauft habe.
Zitat:
@mgutt schrieb am 27. Mai 2019 um 08:24:59 Uhr:
wird nächstes Jahr gegen ein E-Auto für unter 25.000 € inkl Batterie ersetzt.
Darf ich fragen welches Modell das sein soll? Also neu gibts da nur den zoe aber da ist halt kein Akku mit dabei. Das lässt sich Renault jeden Monat gut bezahlen.
Und sowas wie den twizy meinst du doch sicherlich nicht?
Zitat:
@zigenhans schrieb am 26. Mai 2019 um 23:25:12 Uhr:
Zitat:
@laserlock schrieb am 25. Mai 2019 um 20:58:49 Uhr:
Smax hybrid. aha, soso...denkte eher an Mondeo Hybrid oder wenn größer sein soll der neue Explorer, 😉
Der eine zu klein, der andere viel zu teuer ..
Ähnliche Themen
Die Diesel-Kurzstrecken-Panik ist vollkommen übertrieben. Nimm den Diesel und gut ists.
Da musst du schon sehr lange nur Kurzstrecke fahren, bis der Kat zu ist.
Als nächstes kommt dann einer und erzählt dir, dass Kurzstrecke für den Benziner schlecht ist weil der Turbo nicht warm wird.
Zitat:
@Mustang_AT schrieb am 27. Mai 2019 um 16:24:21 Uhr:
Die Diesel-Kurzstrecken-Panik ist vollkommen übertrieben. Nimm den Diesel und gut ists.
Da musst du schon sehr lange nur Kurzstrecke fahren, bis der Kat zu ist.
Als nächstes kommt dann einer und erzählt dir, dass Kurzstrecke für den Benziner schlecht ist weil der Turbo nicht warm wird.
du wirst lachen, das ist so, aber nicht der KAT macht Probleme, sondern der Rußpartikelfilter, bzw. beim Benziner der Ottopartikelfilter, informiere dich einmal darüber, die machen bei viel Kurzstrecke enorme Probleme,
bei den neuen Dieseln kommt dann noch die AD- Blue Einspritzung hinzu, die auch erst ab einer gewissen Motortemperatur greift und bei häufigen Kurzstrecken zu Problemen führen kann, und zwar teure Probleme,
Zitat:
@laserlock schrieb am 27. Mai 2019 um 09:03:50 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 26. Mai 2019 um 23:25:12 Uhr:
denkte eher an Mondeo Hybrid oder wenn größer sein soll der neue Explorer, 😉
Der eine zu klein, der andere viel zu teuer ..
und der S-Max verschwindet in ein paar Jahren komplett vom Markt, blöde Situation, 😁😁😉😉