No Name Tanke oder Marken ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Huhu zusammen

Ich habe mal gehört das man angeblich mehr Spitt bei billigen Tanken verbraucht als bei Aral Esso und Co.
Mein Mann sagte das würde nicht stimmen da sie alles aus einem Pott kriegen.

Klärt mich doch mal bitte auf.
Im übrigen diese Aussage kommt von meinem Cousin und Bruder.

Im übrigen ich habe einen neuen Wagen 1,9 TDI ... hat noch nicht ganz 300 Kilomter runter macht da was aus, wenn ich bei No Name tanke?

LG B&M ( Bärbel )

23 Antworten

Im Zweifelfall sollte man auf seinen Mann hören.
Natürlich kommen die Treibstoffe alle aus den Raffenerien der großen Gesellschaften.

Ich hab auch nen 1,9 TDI, hab immer nur noname getankt, Auto läuft bis jetzt (18000KM).
Niedrigest Verbrauch war 4,85L/100KM Überland und Stdt gemischt, wenn der bei Markentankstellen sink, wieviel hab ich dann, 2,85L? (Nicht ernst nehmen die Frage ;-) )
Also ich würde mal sagen das das keien Unterschied macht, lasse mich bei nachvollziehbarer Argumentation aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Aber soviel ich weiß kommt das alles aus den gleichen Raffinerien, also ist es Schnuppe, es sei denn die mischen da vielleicht mehr Biodiesel rein als die Markentankstellen, aber das weiß ich nicht.

Naja der eine erzählt so der andere so.
Angeblich kommt man mit Marken Tanke weiter als mit No Mane ... aber ich bin mal gespannt
was für Antworten ich hier noch bekomme

Gute Nacht wünscht Euch

B&M ( Bärbel )

In Deutschland würde ich sagen das es keinen Unterschied macht wo man tankt, meistens sind die Marken-Tankstellen eh nur wegen der "Marke" teurer, ist doch wie bei Klamotten 😉.
Im Ausland allerdings würde ich nicht bei no-name Tankstellen tanken.

Ähnliche Themen

Hallo,

wie schon erwähnt, die Tanken bekommen ihren Sprit von den gleichen Raffinerien! Jedoch bestehen dann doch noch kleine Unterschiede, die Additive sind unterschiedlich!

Aber einen merklichen Verbrauchsunterschied wird man wohl kaum merken...

Also ich weiß nicht worans liegt aber bei meinem alten mercedes hab ich immer ca 12 l/100km verbraucht wenn ich Jet noname getankt hab. Wenn ich bei Aral getankt habe, hab immer nur 10l/100km verbraucht. Bei beiden Tankstelen hab ich super getankt und mein Fahrstil hat sich auch nciht geändert. Muss wohl doch einen Unterschied geben.

Naja ich meinen neuen is bis jetzt nur ultimate gekommen.

Nee ist Quatsch.
Wenn ein unterschied da ist dann in einem nicht relevanten Bereich von vielleicht 0.1-0.2 Liter der auf andere Faktoren wie Fahrprofil, Strecke Witterung etc. zurückzuführen ist. bzw. diese Faktoren beenflussen viel stärker als die paar Additive.

Tank einfach Diesel an deiner Tankstelle des Vertrauens, ist egal ob jetzt JET, Aral, Shell oder eine freie.
Wenn ich überlege das Leute 10km extra fahren weil da der Sprit 1 oder 2 cent billiger ist, macht das bei 20km (hin und zurück) und 10 Liter Verbrauch bei 1,20€ 2,40 Spritkosten und gespart werden maximal 1,40€ plus der Verschleiß am Auto.
Tanke da wo es den geringsten Umweg macht!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Tanke da wo es den geringsten Umweg macht!

richtig!!!

hab immer bei ner billig-tanke getankt und die letzte füllung hab ich mal ultimate-diesel von aral genommen (da gab es ne kappe umsonst🙂).
fazit nach 300km: kein unterschied feststellbar. er ist weder schneller, noch laufruhiger (was mich noch am ehesten interessiert hätte).
den verbrauch kann ich erst beim nächsten tanken bewerten, aber das ist eh immer schwer zu vergleichen, da die strecken ja nie ganz identisch sind.....

Es ist effektiv nur das Additiv, dass den Unterschied macht. Deinem Motor zuliebe kannst ja Markenbenzin tanken, Betreff saubere Verbrennung=weniger Rückstände, da streiten sich noch viele.😉
Persönlich tanke ich Markenbenzin, weill bei diversen Discounttanken Restposten aufgekauft werden und dadurch ein Mix von verschieden Additiven entsteht und die Oktanzahl nicht immer ganz der Norm entsprechen kann. Kommt auf die Tankstelle draufan.

Schlussendlich muss dies jeder selbst entscheiden, was er seinem liebsten Gefährt zumutet! 🙂

Hallo,

leicht OT, dennoch:

Durch V- Power habe ich im Auto nichts gemerkt, umso mehr dafür aber bei meinem Roller, der fährt definitiv schneller.
Noch ein tick krasser ist es bei der Motorsäge, oder dem Rasenmäher, die laufen mit einer höheren Grund- Drehzahl, warum auch immer.

Gruß espe

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


richtig!!!

hab immer bei ner billig-tanke getankt und die letzte füllung hab ich mal ultimate-diesel von aral genommen (da gab es ne kappe umsonst🙂).
fazit nach 300km: kein unterschied feststellbar. er ist weder schneller, noch laufruhiger (was mich noch am ehesten interessiert hätte).
den verbrauch kann ich erst beim nächsten tanken bewerten, aber das ist eh immer schwer zu vergleichen, da die strecken ja nie ganz identisch sind.....

Dito.

Tanke generell auch dort wo es am, günstigsten ist bzw. der Weg im Verhältnis steht: Am Wohnsitz 1 ist das eine Aral, am Wohnsitz 2 eine Freie.

Ich konnte aber ebenfalls keinen Unterschied zwischen Aral-Diesel und dem anderen Gebräu feststellen. Anlässlich der "Kappen-Aktion" habe ich mir (bzw. meinem Hobel) auch mal den guten Ultimate-Saft gegönnt... aber einen Geschwindigkeitszuwachs bei gleicher Drehzahl, eine größerer Reichweite oder eine verbesserte Laufruhe konnte ich zumindest nicht ausmachen... Aber dafür ist das Ultimate ja "winterhärter" ;-) - was bei den derzeitigen Temperaturen auch etwas wert ist (zumindest der Gedanke daran) ;-))

Hallo!

Subjektiv betrachtet habe ich das Gefühl das ich mit Markenbenzin speziell jetzt mit Shell einfach mehr Kilometer raushole.

Ich bin früher jede Woche zu meinen Arbeitsplatz 100 KM einfach gependelt. Und immer habe ich mit Shell mehr Kilometer geschafft als mit anderen Saft.

Das ist allerdings auch schon wieder 20 Jahre her "seufz 89 Pfennig der Liter Normalbenzin*.

Naja was soll ich sagen seitdem tanke ich nur noch bei Shell auch weil die Tanke auf dem Weg liegt.

Gruss Mando

PS: Vom Prinzip her sollte man natürlich nur an der billigsten Tankstelle danken.
Aber: Rechnet die Steuer weg und ihr wisst wer der Abzocker an der Tanke ist.

Achja, hab vergessen zu sagen, dass es echt genial ist, dass beim Ultimate-Diesel fast kein Schwefen drin ist. Schon ein geiles Feeling, wenn die Hände nach dem Tanken nicht stinken, als würde man im Heizöllager arbeiten.....

@esperanda
du betankst deinen rasenmäher mit V-Power?
Was hast du denn für einen, einen normalen benziner zum schieben oder einen zum drauf rumfahren?
Wir haben einen ganz normalen Benzin 4-Takt Rasenmäher und der bekommt stink normales benzin, auch wenns mal lustig wäre, auszuprobieren ob sich das was ändert.

Ich tank meinen Golf meistens bei Aral, einfach weil die bei mir aufn Weg liegt, auf der anderen Straßenseite liegt eine Shell und dadurch sind die beiden Tankstellen meist sehr günstig, einfach wegen der Konkurenz, wenn die ihre Preis schon gesenkt haben, dauert meistens noch einige Stunden, bis die 2 Tankestellen in unserem Ort (Esso und Aral) auch nachziehen, beim erhöhen sind die beiden in unserem Ort dagegen sehr fix, deswegen Tank ich wenns geht in der Stadt, weils da einfach günstiger ist.
Zum Sprit selbst, hab beide ausprobiert V-Power und Ultimate Diesel, nach meinem empfinden ist der motor etwas ruhiger gelaufen und hatte auch etwas mehr leistung, aber nicht wirklich graviernd, so dass sich der Mehrpreis gelohnt hätte, genauso beim Verbrauch minimal niedriger.
Zur Zeit gönn ich meinem Golf Aral Ultimate Diesel, V-Power Diesel ist erstmal noch teurer und zweitens wollen die einem jedesmal die clubsmart karte aufschwatzen une ein einfaches nein genügt nicht, bekommen die irgendwie prämien für jede vergebene Karte oder was? Auf alle Fälle fand ich das schon frech und tanke deswegen aus prinzip nicht mehr bei Shell, außer es gibt keine andere Möglichkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen