no name Austausch-Kat

BMW 5er E39

Hallo Leute,

ich habe mir einen Austauschkatalysator bestellt. Der alte klappert beim Anfahren, weil die Abschirmbleche losgerostet sind.

Ein Originalkat kostet etwa um die 1500 Euro. Ich habe jetzt einen für etwa 700 Euro gestellt, er kommt allerdings aus Spanien, über Fa. Walker. Interessant ist, dass er einen anderen Aufbau hat. Der Originalkat von Eberspächer hat zwei getrennte Katalysatoren nebeneinander, bei denen der Abgasstrom erst später zusammengeführt wird. Der billigere hat nur einen, breiteren Kat.

Hat jemand von Euch mit einem solchen Austausch-Kat schon Erfahrungen? Der neue ist nämlich noch nicht eingebaut.

Gruß

BMW 956

18 Antworten

Meiner ist auch leicht lauter geworden sprich nicht mehr so leise wie vorher. Aber Dröhnen tut er in dem Sinne nicht. Nehme ich aber Zähne knirschend in Kauf, weil der Kostenpunkt halt wesentlich kleiner war. Hoffe der hält auch eine Weile. Gut ist zwar Garantie 2 Jahre aber soll ja nicht gleich danach die Hufe schwingen 😁

jetzt bin ich mal eine längere strecke von ein paar hundert km gefahren und es ist etwas besser geworden. vielleicht muß der kat einmal "durchglühen" oder so ähnlich? Etwas röhren bei 3000U/min tut er aber immer noch. ich hoffe, daß das auch noch weggeht. Sonst muß ich mal eine andere werkstatt zur montage befragen.

GRuß

bmw 956

Wahrscheinlich ist da wirklich was dran, dass der erst mal "eingebrannt" werden muss. Mache die gleiche Feststellung wie du.

meiner hört sich nur minimal anders als der original Kat an, wenn er warm ist... aber im kalten Zustand ist er auch nen stück lauter.

auch von Uni-Kat

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen