Nissan Vanette Cargo2,3 vs Golf41,9 TDI
Hallo,
ich hoffe ich bin hier unter Golf experten.
Und zwar hat ein Kumpel von mir einen Werksoriginalen Golf 4 TDI mit 90 PS und er will gegen meinen Nissan 2,3 Diesel mit 88 PS ein Wettrennen machen. Hab ich da eine Chanze, schliesslich hab ich 400 cubic mehr Hubraum?
Geht der 90PS Golf gut ab???
125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Staschu
Wir haben den Opel im sprint von 0 auf 100 getestet, er brauch nur lächerliche 7,5 Sekunden mit 2 Leuten drinn. Und dieser Gewichtsmässig schwere Golf 4 TDI ist wohl noch zu schaffen mit dem Opel!!
Lesen -> Denken -> Posten.
Ich sprach vom Nissan (also um den Wagen worum es eigentlich geht 🙄 ), und nicht vom Kadett, und mit einer Vanette kriegst du den TDI ganz sicher nicht klein...
Ich bin mir Trotzdem ziemlich sicher, dass kein Golf4 TDI (ich glaube 130PS waren das????) dem Opel GSI davon fahren.
Nissan Vanette Cargo 2,3 Diesel
Den Nissan Vanette Cargo habe ich heute auch einmal gemessen, den habe ich in knapp 11 Sekunden auf 100 KMH gebracht.
Nissan Vanette Cargo
ist das nicht so eine umgekippte Telefonzelle ??????
jetzt geh mal schnell ins bett, wenn's geht mit 100 in 5 sek
gruß heiko
verdammt, jetzt antworte ich auch noch auf diesem niveau
-) schnell weg, ich komm auch nicht wieder -)-)-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von heiko-babette
Nissan Vanette Cargo
ist das nicht so eine umgekippte Telefonzelle ??????
jetzt geh mal schnell ins bett, wenn's geht mit 100 in 5 sek
gruß heiko
verdammt, jetzt antworte ich auch noch auf diesem niveau
-) schnell weg, ich komm auch nicht wieder -)-)-)
Exakt, eines der schlimmsten Nissans wenn du mich fragst...
Mit sowas will er gegen einen Golf antreten, das Teil hätt ich selbst mit meinem Polo noch versägt. Anyway, jeder der den cargo mal gefahren ist weiß, das es kein Rennwagen ist, aber es geht viel rein wenn man mal aufräumen will 😁
Zitat:
Original geschrieben von Staschu
Ich bin mir Trotzdem ziemlich sicher, dass kein Golf4 TDI (ich glaube 130PS waren das????) dem Opel GSI davon fahren.
Andersherum wirst du es aber auch nicht erleben!! 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Exakt, eines der schlimmsten Nissans wenn du mich fragst...
Mit sowas will er gegen einen Golf antreten, das Teil hätt ich selbst mit meinem Polo noch versägt. Anyway, jeder der den cargo mal gefahren ist weiß, das es kein Rennwagen ist, aber es geht viel rein wenn man mal aufräumen will 😁
Tja, man muss sich nunmal entscheiden, ob man Rennen fahren will oder ob man aufräumen will!! 😁
Ich bleibe Nissan treu
Ich hab mich jetzt entschieden meinen Nissan Vanette Cargo 2,3 D zu behalten und ihn ordentlich aufzumotzen. Irgendwie pack ich schon den Golf 4 mit meinem Cargo Bus. Da lass ich mir nen grossen Turbo einbauen, denn ein bischen Geldreserven hab ich noch und in so einen schönen tollen Vanette Cargo viel Geld reinzu stecken ist mir nicht zu schade. Ich brauch umbedingt ein Sportfahrwerk dafür. Ich hab mir vorgenommen, die Kiste soll auf 200 PS hochgepokert werden, der Motor hat ja 2,3 Liter Hubraum. Das ist ne Menge.
lol
Das ist sicherlich mal eine Herausforderung, einen Nissan Cargo so zu "tunen". Dabei schon mal viel Spass.
Gott sei dank, dass es kein Opel ist 😉😁
Weis jemand ob ich beim Diesel NOS einspritzung einbauen kann??
Wenn ja hätte ich richtig bock darauf.
Ist ein LD32
Das mit dem NOS kanst vergessen, der Diesel braucht eine gewisse Temperatur im Zylinder und zu zünden, 600 C´. Nos kühlt die Luft aber sehr stark ab, also würde der diesel nicht mehr zünden.
@Staschu
Darf ich dich mal persönlich kennen lernen? 😁
LOL!
(Deine Argumentationen/ Beiträge verraten bereits viel!)
.....................................................................
Hatte mal für nen halben Tag nen A4 Avant als Leihwagen/ Ersatzwagen - weiß allerdings net welche Motorisierung der 100%ig hatte. Hatte glaube 5 Zylinder und bei 120-130 PS (...nagelt mich nicht fest, kann es nur noch wage sagen - über 120 PS hatte er auf jeden Fall). Im Vergleich zu meinen 4er Variant TDI mit 100 PS kam der überhaupt nicht aus den Pötten. Bei einer abgelegenen Straße hab ich mir zwei markante Punkte ausgemacht ... erst mit dem A4 aus dem Stand beschleunigt - waren um die 75Km/h ... dann später mit meinem das Gleiche - war bereits knapp an den 90Km/h. Berg rauf kam er noch weniger an den Golf ran - komme aus'm Rand vom Harz - vielleicht kennt ja einer den Kyffhäuser - 36 Kurven hintereinander bis Bergspitze }da kann eigentlich jeder nur noch fettes " 😁 " bekommen{ - ist eine beliebte Strecke für Motorradfahrer - es werden jährlich auch Bergrennen dort veranstaltet.
(das war ein rein subjektiver Vergleich von mir - ich hab sie nacheinander gefahren und meine Meinung dazu gebildet - subjektiv!)
…man kann die beiden nicht direkt mit einander vergleichen, jedoch war ich überrascht über den krassen unterschied. Beim TDI sagen die PS nicht unbedingt alles aus – man kann beim TDI mehr mit dem Drehmoment vergleichen – die Verbindung Leistung/Drehmoment. Die Turbos machen ne ganze menge aus.
MfG Manni Mammfred