Nimmt kein Gas an , Leerlauf nach 2 min sehr hoch....

Renault Twingo I ( C06)

Mein Twingo I Bj99 , 58 PS , 1,2, nimmt kein Gas an und der Motor geht aus. Nach dem Neustart( paar Sek) läuft er wieder normal bis ich in den 2 Gang schalte, dann geschieht es wieder und die Leerlaufdrehzahl ist hoch im Stand( tippe so auf 2000- 2500 Umdrehungen.
Was kann die Ursache sein?

60 Antworten

Dumme Frage von mir , wie heißt das Ventil? AGR?

Wie heißt dieses Teil?

Das ist der Saugrohr Druckfühler.
Kannst du checken ob sich die Signal Spannung ändert je mehr Unterdruck erzeugt wird bei Zündung ein.
Wenn sich nichts tut, austauschen.

Ich hab das Teil gestern einfach bestellt..... mit Glück habe ich es am Fr und kann es am Sa ersetzen.
Mal sehen ob es dann funktioniert.
Danke für die Hilfe ;-)

Ähnliche Themen

Was kann das noch sein?
Saugrohrsensor ersetzt, aber mit unter nimmt er nicht richtig Gas an, setzt kurz aus,läuft jetzt im Stand unruhig und untertourig!

Schon mal nach Zündspuhle geschaut, Zündkerzenstecker oder auch Zündkerzen.??
Bomber50

Er läuft alle 4 Zylinder.
Schraube ich morgen mal raus.

Wenn du den Stecker vom Drosselklappenpoti abmachst bei Standgas, was macht er dann?

Lambdasonde haben wir auch überprüft, die ist ok.
Morgen probiere ich das aus mit dem Stecker/ Drosselklappe.
Mir kommt es so vor, wenn ich fahre und dann anhalten muss( Ampel) das es kurz verbrannt/ verschmort gerochen hat. Motor habe ich nichts riechen können. Ist auch ehrlich gesagt nur kurz!
Benzinfilter dicht evtl. oder spinnt die Benzinpumpe?

Hab mal ein billiges Teil eingebaut, das ist gleich abgeraucht bei Zündung ein. Kannst ja mal checken bei Zündung ein wie sich die Signal Spannung verhält.

Der Saugrohrsensor ist von ATP und gerade eingebaut. Was anderes neues habe ich noch nicht verbaut. Ich erkenne das mit der Signalspannung leider nicht. :-0

Zitat:

@MK3DOCTOR schrieb am 23. März 2017 um 18:27:53 Uhr:


Wenn du den Stecker vom Drosselklappenpoti abmachst bei Standgas, was macht er dann?

Wenn ich das mache läuft er genauso weiter, unruhig,kurz vor dem ausgehen und er riecht nach Benzin!!!!!!
Was bedeutet das?

Mh. Ich hatte den Fall, dass er ohne Stecker besser lief weil der Poti eben defekt war.

Sind die Kerzen verrusst?
Hast du ein Multimeter?

Also ist der Drosselklappensensor nicht defekt!
Anderen Saugrohrsensor ausprobieren( teuren)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen