Nightpaket erweitert E 300 de
Da die Zierleiste hinten auch beim Nightpaket in Chrom ist habe ich diese folieren lassen.
Auch der Stern hinten und der Ladekantenschutz ist nun mit 3M Folie in schwarz glänzend foliert.
Sieht nun viel stimmiger aus.
Die Blenden unten werden auch noch schwarz verblendet.
Viele Grüße
Wolle
Beste Antwort im Thema
Naja
101 Antworten
Zitat:
@froggorf schrieb am 28. September 2020 um 16:29:29 Uhr:
Du hast recht, jeder kann und soll machen was ihm gefällt. Mein Geschmack trifft es nicht, besonders die Türgriffe sehen für mich wie Fremdkörper aus. Aber du hast dir was dabei gedacht, verstehen kann ich MB teilweise auch nicht, weswegen die Türgriffe beim Keyless Go Paket immer mit Chrom versehen werden.
Das ist (bzw. war) bestimmt eine „geheime“ Markierung, damit die „easy targets“ für einen nicht autorisierten Transport schneller identifiziert werden können... 😉
Zitat:
@e220stein schrieb am 28. September 2020 um 17:05:20 Uhr:
@froggorf ich fand das immer sehr schick. Mit dem aktuellen Änderungsjahr hat Mercedes aber deinen Wunsch erfüllt und das Chrom entfällt bei Keyless Go. Sehr schade.
Früher hatten die Grundmodelle einfache schwarze Elemente um die Fenster und an den Türgriffen.
Das sah einfach billig aus. Die höherwertigen Modelle hatten Chrom, dafür musste man Aufpreis bezahlen und es sah edel aus.
Heute ist es umgekehrt, da muss man Aufpreis bezahlen damit es billig aussieht 🙄 😉
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 28. September 2020 um 21:18:37 Uhr:
Früher hatten die Grundmodelle einfache schwarze Elemente um die Fenster und an den Türgriffen.
Das saht einfach billig aus. Die höherwertigen Modelle hatten Chrom, dafür musste man Aufpreis bezahlen und es sah edel aus.
Soweit so gut. Im Mittelalter war Salz extrem teuer. Heute ist überall zuviel davon drin und wir werfen es sogar auf die Straßen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 28. September 2020 um 21:18:37 Uhr:
Zitat:
@e220stein schrieb am 28. September 2020 um 17:05:20 Uhr:
@froggorf ich fand das immer sehr schick. Mit dem aktuellen Änderungsjahr hat Mercedes aber deinen Wunsch erfüllt und das Chrom entfällt bei Keyless Go. Sehr schade.Früher hatten die Grundmodelle einfache schwarze Elemente um die Fenster und an den Türgriffen.
Das sah einfach billig aus. Die höherwertigen Modelle hatten Chrom, dafür musste man Aufpreis bezahlen und es sah edel aus.
Heute ist es umgekehrt, da muss man Aufpreis bezahlen damit es billig aussieht 🙄 😉
Was meinst Du mit früher? 124, 201, 208, 210, 211, 202 zeigen doch, daß es nicht so war.
Gutes Design braucht keinen Zuckerguss oder Lametta. Die Heckzierleiste beim S213 ist eine Designkatastrophe ersten Ranges und ihre Folierung durch so viele Besitzer bestätigt dies eindrucksvoll.
Wann gab es das vorher schon einmal, daß so viele Leute ein und dasselbe Detail an einem (neuen und teuren) Auto verändert haben????
Zitat:
und ihre Folierung durch so viele Besitzer bestätigt dies eindrucksvoll.
Wann gab es das vorher schon einmal, daß so viele Leute ein und dasselbe Detail an einem (neuen und teuren) Auto verändert haben????
Wann gab es das denn schon mal, dass ein Auto dieser Preisklasse dank Leasing etc. von (fast) jedem gefahren werden kann (Vertreterdiesel)? "Früher" war ein Benz was besonderes, heute ist es Massenware. Auch daher kommt der Wunsch der Individualisierung. Mit steigender Stückzahl steigt auch das Potenzial etwas verändern zu wollen..
Zitat:
@x3black schrieb am 29. September 2020 um 07:42:14 Uhr:
Zitat:
und ihre Folierung durch so viele Besitzer bestätigt dies eindrucksvoll.
Wann gab es das vorher schon einmal, daß so viele Leute ein und dasselbe Detail an einem (neuen und teuren) Auto verändert haben????Wann gab es das denn schon mal, dass ein Auto dieser Preisklasse dank Leasing etc. von (fast) jedem gefahren werden kann (Vertreterdiesel)? "Früher" war ein Benz was besonderes, heute ist es Massenware. Auch daher kommt der Wunsch der Individualisierung. Mit steigender Stückzahl steigt auch das Potenzial etwas verändern zu wollen..
Ja, richtig. Ich denke jedoch, daß sich diese Fraktion (wie eigentlich immer schon) eher ums Angebertuning kümmert.
Z. B. China-Burmester Kram oder AMG am Diesel.
Meiner Meinung nach verfolgt der Zierleistenfolierer einen anderen Ansatz, weil das Folieren billig ist und für die Poser auch billig aussieht.
Der Folierer kann und will damit niemand beeindrucken und macht es nur für sich selbst.
So viele werden es wohl nicht sein, die die Leiste folieren/lackieren. Ich habe es noch bei keinem gesehen.
Ich habe auch nicht das Bedürfnis die leiste zu folieren und das obwohl ich das komplette Fahrzeug habe folieren lassen. Die leiste ist optisch schon eine gute Idee um das Fahrzeug zu strecken. Habe mir das als Beispiel in Wagenfarbe angesehen und ohne die leiste wirkt das Auto optisch für mich persönlich unstimmig. Ich sage nicht, daß diese Leiste designtechnisch der Weisheit letzter Schluss ist finde jedoch schon das sie zum Gesamtkonzept passt. Ist wie die Rückleuchten im Stardustdesign, die mögen sicherlich auch einige nicht. Ich finde sie nachts den knaller. Aber die waren ja auch wie vieles anscheinend zu teuer und wurden deswegen wegrationalisiert.
Zitat:
@delvos schrieb am 29. September 2020 um 09:57:59 Uhr:
So viele werden es wohl nicht sein, die die Leiste folieren/lackieren. Ich habe es noch bei keinem gesehen.
Ich vermute, daß es auch damit zusammenhängt, wo du bist.
Im Norden - gerade Hamburg - sehe ich es öfter.
In München bisher noch gar nicht.
Ich werde alles was Chrom ist folieren lassen. Mein s213 ist weiß. Und es kommen schwarze 20 zoller drauf. Somit habe ich keine Villa Kunterbunt. Denn der Wagen hat neben Chrom und weiß auch noch Schwarze Leisten an der A Säule, dem Kühlergrill und Fenstereinfassung an der Heckklappe. Es bleibt aber alles Orginalteile( also kein AMG Kühlergrill oder ähnliches). Somit habe ich dann einen weiß/Schwarzen S213 der meinem Geschmack entspricht.. Ich bin in einem Alter wo mir Posen am A...... vorbei geht. Vor 40 Jahren..... Da schon sehr.
Zitat:
@Ichlebe schrieb am 31. August 2019 um 11:38:57 Uhr:
Ich habe Mal ein Foto von der Seite angefügt, da kann man es besser erkennen. Das durch das Nightpaket alles am Auto schwarz ist.
Ich finde es Klasse. Ist auch mein Weg
Ich finde die Folierung sehr gelungen, würde ich beim T Modell genauso machen!
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 13. Dezember 2020 um 17:59:35 Uhr:
Genau mein‘s 🙂
Ich überlege sogar den Heckspoiler oben wo das Bremslicht ist auch Schwarz zu machen. Schau mer mal....