Nierenblech tauschen - Klimaleitungen (?) im Weg
Hallo Jungs,
ich hab da mal ein Problem: Dieses Wochenende wollte ich endlich mal mein Nierenblech an meinem Kurzen (318ti, Bj 9/97) tauschen, das schon seit Monaten im Keller herumliegt. Also Auto in die Garage gestellt, alle Schrauben gelöst. Soweit lief alles ganz gut, bis ich das Blech dann abnehmen wollte.
Das ging nämlich nicht! 😰
Warum? Weil da Klimaleitungen (oder irgendwelche anderen Leitungen) durchgeführt werden, die ich unter keinen Umständen durch das sehr enge Loch gebracht hätte. (Siehe Foto) Also habe ich frustriert aufgegeben und alles wieder zusammengebaut - das Blech ist jetzt immer noch das rostige. 🙁
Jetzt meine Frage: Überseh ich irgendwas? Muss ich tatsächlich die Klima zerlegen, wenn ich das Nierenblech tauschen will?
21 Antworten
Das ist aber schon komisch. Bei meinem gingen da 100%ig keine Leitungen durch. Das doofe ist, das selbst wenn du dein altes NB zerschneidest, dann kriegst das neue auch wieder nicht rein.
gruß He-Man
Naja, vielleicht hat noch jemand ne Idee... Ansonsten bleibt's halt so. Ist nur ärgerlich, weil die Lackierung 200 € gekostet hat und vermutlich umsonst war. 🙁
Also Klimaleitungen dürften das nicht sein, dafür gibts den Klimakühler, der grüßer ist, als diese paar Windungen. Ich tippe eher auf Ölkühlung von irgendwas....
Aber ärgerlich auf alle Fälle, denn den Kreislauf musst du ja dann auf alle Fälle beim Tausch öffnen.
Schonmal im ETK geschaut, was da genau lang läuft und gekühlt werden muss ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SupraMaxxx
Schonmal im ETK geschaut, was da genau lang läuft und gekühlt werden muss ?
Manchmal ist man schon wie vernagelt... Es ist die
Ölkühlung der Servolenkung, Teil 13...
Ist nur die Frage, wie das Bei den O-Ringen (Teil 12) zusammen gemacht ist. Wenn das nur irgendwie geschraubt oder gesteckt ist, dann halt nächstes Wochenende nochmal. 🙄
So wie ich das sehe, wird das nur gesteckt, und mit einer Schraube (Nr11) verschraubt. Wenn es nicht mehr ist, dann geht es ja. Würde mir nur neue O-Ringe vorher besorgen
gruß He-Man
Bei mir sind die Leitungen aber unterm Motor verlegt.... Hab die noch nie durchs Nierenblech laufen sehen...??
1000 Dank für die Hilfe. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tommy1181
[...] noch nie [...]
Ich fahr halt nen compact, da ist ungefähr alles anders, als bei allen anderen E36. 😁
Ich hab sowas anscheinend gar nicht zum Glück... 🙂 Mein Nierenblech liegt auch neu lackiert in der Werkstatt. Ich hab allerdings nur 80 EUR bezahlt fürs Lacken 🙂
ich hab das Blech jetzt aus Frustration am Ende nicht mehr so sorgfältig behandelt, ich hoffe mal, dass ich keine Kratzer reingemacht hab. 🙄
HAst Du das Blech nun schon runter oder hast Du aufgegeben?
Hab heute an meinem (weil er komplett zerlegt wird alles an der Front demontiert. Wenn Du noch fragen hast, einfach mailen, kann Dir auch Bilder schicken.
Oder frag hier, ich schau öffters mal rein.
Hallo,
ich habe diese Ölleitung ausgebauen müssen da ich mein Nierenblech wechseln musste.
Dabei ist mir etwas Öl ausgelaufen.
Welches Öl bzw. wo muss ich es wieder einfüllen?
Gruß
Und wo: In den Ausgleichsbehälter der Servolenkung.
Ich hab übrigens nicht direkt aufgegeben, aber ich komm nicht dazu. Abgesehen davon hab ich nicht so viel Lust, schon wieder die komplette Front zu zerlegen. 😉