Nierenblech tauschen - Klimaleitungen (?) im Weg

BMW 3er E36

Hallo Jungs,

ich hab da mal ein Problem: Dieses Wochenende wollte ich endlich mal mein Nierenblech an meinem Kurzen (318ti, Bj 9/97) tauschen, das schon seit Monaten im Keller herumliegt. Also Auto in die Garage gestellt, alle Schrauben gelöst. Soweit lief alles ganz gut, bis ich das Blech dann abnehmen wollte.

Das ging nämlich nicht! 😰

Warum? Weil da Klimaleitungen (oder irgendwelche anderen Leitungen) durchgeführt werden, die ich unter keinen Umständen durch das sehr enge Loch gebracht hätte. (Siehe Foto) Also habe ich frustriert aufgegeben und alles wieder zusammengebaut - das Blech ist jetzt immer noch das rostige. 🙁

Jetzt meine Frage: Überseh ich irgendwas? Muss ich tatsächlich die Klima zerlegen, wenn ich das Nierenblech tauschen will?

Bild017
21 Antworten

Genau da rein🙂 Erst den Behälter bis zur Markierung befüllen, dann Motor anlassen und die Lenkung jeweils bis zum Anschlag nach links und rechts bewegen.
Dabei entöüftet sich das System. Danach Motor abstellen und Flüssigkeitsstand überprüfen, gegebenenfalls noch etwas nachfüllen.

Also am Behälter sieht man keine Makierung.
Am Deckel ist ein Stab,muss es zwischen den beiden Linie sein?
Und beim Entlüften muss der Deckel ab sein?

Stimmt, hab ich verwechselt. Der Peilstab am Deckel hat 2 Markierungen. Dazwischen muss es stehen.

Beim entlüfften, sollte der Deckel drauf sein. Könnte sein, wenn zu viel Luft im System ist, daß es sonst etwas spritzt.

Das ist doch ein geschlossener Kreislauf!
Wie soll es entlüftet werden wenn der Deckel drauf ist?
Oder meinste das es nicht zugeschraubt werden soll sondern nur den Deckel drauflegen?

Ähnliche Themen

Der Deckel hat einen Entlüfftung🙂 Die geht oben seitlich am Deckel raus

Vielen Dank,werde es heute machen😁

Na dann viel Spaß🙂 Sollte eigendlich kein Problem sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen