NIE wieder Opel Mokka
Hallo,
warum ich schreibe NIE wieder Opel Mokka??
Ich bin mit meinem Mokka überhaupt nicht zufrieden.
Mein Mokka hat sschon so einige Reparaturen über sich ergehen lassen müssen:
5 x Austausch unterdruckventil am Turbolader
1 x Austausch kommplette Turbolader Einheit
1 x Austausch Auspuffanlage
Momentan noch Defekt:
1 x Flexrohr vom Auspuff
1 x Ausrückelager von der Klimaanlge
Also wenn mir jemand sagt Opel hätte Verstanden, kann ich nur dazu sagen:
Ja Sie haben Verstanden, wie man ein Teures Auto wieder dazu bringt das es andauernd in der Werksatt steht.
Ich für meine teil werde mich nach einem anderem Fahrzeug umschauen. Aber mit Sicherheit kein Mokka mehr.
Wer hier im Forum hat auch noch Prebleme mit seinem Mokka.
LG Werty1372
Beste Antwort im Thema
Fehler können und werden auch bei anderen Herstellern auftreten.
Ich zum Beispiel bin mit meinen Mokka sehr zufrieden das Preis Leistungsverhältnis ist unschlagbar und Fehler oder Probleme gab es bis jetzt noch keine. Der Mokka sieht die Werkstatt nur zur jährlichen Inspektion.
181 Antworten
Zitat:
@turerfahn schrieb am 12. Juni 2019 um 14:59:47 Uhr:
Zitat:
@Fastback01 schrieb am 12. Juni 2019 um 13:01:26 Uhr:
Hallo Zusammen,ich bin zwar mit unserem Mokka zufrieden, aber ich muss auch über eine schlechte Erfahrung berichten. Wir haben einen 1.4 (oder 1,6?) Diesel 4x4 2016 neu gekauft. Der wurde im Juni oder Juli 2016 ausgeliefert. Innerhalb eines Monats ist hinten rechts die Scheibe gesprungen. Einfach so. Ich konnte sehen, dass die Auswölbung von innen nach außen war. Es hat niemand von Außen die Scheibe zertrümmert. Das Auto stand bei uns vor unserem Haus und ich bin mir zu 99% sicher kein Fremdverschulden. 150€ konnte ich damals zahlen...das war die Eigenbeteiligung. Ich bin mir mehr als sicher, dass dies ein Material/Fertigungsfehler war. Aber von wegen Garantie....
Das nennt man auch spontanbruch.
Google mal nach esg spontanbruch.
Definitiv ein Fehler des Glases!
Tja...das hat den Opelhändler aber nicht interessiert. Da ich das nicht beweisen konnte, war ich eben der Dumme.....und um das zu untersuchen war denen zu aufwändig. So war es für sie ja auch billiger und haben doppelt verdient.
Ich kann mich nur erinnern, dass die Temperatur ungewöhnlich runter gegangen ist, also die Nacht davor meine ich.
Danke für Deine Antwort. Wenigstens einer der auch glaubt, dass das ein Produktionsfehler war.
Mein Mokka Bj. 2017 verliert in Höhe der Vorderachse eine rote Flüssigkeit und zwischen Motor und Armaturenbrett Wasser.
Hat jemand Erfahrung in einer der beiden Fälle?
Gruss Martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mokka verliert Flüssigkeiten' überführt.]
könnte normal sein, oder irgendwas kaputt.
😁
ist das wasser farblos? klima an?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mokka verliert Flüssigkeiten' überführt.]
Ja das Wasser ist farblos und die Klimi ist an. Hoffe nicht, dass das normal ist.
Gruss Martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mokka verliert Flüssigkeiten' überführt.]
Ähnliche Themen
kondenswasser. normal. wie eine kalte flasche bier. da bildet sich auch viel kondenswasser.😁
rote flüssigkeit ist nicht normal. prüfen (lassen).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mokka verliert Flüssigkeiten' überführt.]
Also, das Wasser zwischen Motor und Amaturenbrett ist Kodenswasser der Klimaanlage. Das ist normal. Die rote Flüssigkeit in Höhe der Vorderachse kann Automatik- oder Lenkhilfeöl sein. Da solltest du genauer hinschauen.
Gruß
Reinhard
Huch...slv-rider war schneller.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mokka verliert Flüssigkeiten' überführt.]
Na logisch,
ist doch ein "Auslaufmodell"
Das mußte einfach raus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mokka verliert Flüssigkeiten' überführt.]
Also ich weiß das Getriebeöl rot sein kann ist es ein allrad dann vielleicht diferentialöl
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mokka verliert Flüssigkeiten' überführt.]
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 19. Juli 2019 um 10:22:45 Uhr:
Die rote Flüssigkeit in Höhe der Vorderachse kann Automatik- oder Lenkhilfeöl sein.
Gibt es das bei einer elektrischen Lenkung überhaupt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mokka verliert Flüssigkeiten' überführt.]
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 19. Juli 2019 um 12:56:28 Uhr:
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 19. Juli 2019 um 10:22:45 Uhr:
Die rote Flüssigkeit in Höhe der Vorderachse kann Automatik- oder Lenkhilfeöl sein.Gibt es das bei einer elektrischen Lenkung überhaupt.
Soviel ich weiß ist die Servolenkung beim Mokka eine elektrisch-hydrauliche Lenkung. Das ist ein geschlossenes System ohne Vorratsbehälter. Die Pumpe läuft bei gerade Ausfahrt leer mit. Nur wenn ein Lenkeinschlag passiert fördert die Pumpe das Öl auf die jeweilige Seite.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mokka verliert Flüssigkeiten' überführt.]
Rosa Flüssigkeit ist vermtl. Kühlwasserzulauf Turbolader undicht
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mokka verliert Flüssigkeiten' überführt.]
Wie ist der Stand vom Kühlwasser im Ausgleichsbehälter ? Was im Post zuvor erwähnt wurde, ist durchaus möglich - eine Krankheit beim Mokka.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mokka verliert Flüssigkeiten' überführt.]
Danke für eure Kommentare. Es ist in der Tat Kühlflüssigkeit. Die Werkstatt meines Vertrauens wird morgen die nötigen Tests durchführen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mokka verliert Flüssigkeiten' überführt.]
Hallo Werty1372
bin gerade eben diesem Forum beigetreten und Deine Le?densgeschichte gelesen. Auch ich habe seit April grosse Probleme mit meinem Opel Mokka X Zulassung 02/2016!!! Das Fahrzeug hat gerade mal 43000km drauf und ich habe innerhalb von 2 Monaten einen Kupplungschaden, Getriebeschaden und jetzt noch Injektorenschaden. Hattest Du auch irgendwelche Probleme mit diesen Teilen, oder etwas schon mal in dieser Richtung etwas gehört? Ich glaub ich im falschen Film. Auto 3 Jahre alt und so ein Schadensumfang!!! würde mich sehr freuen wenn ich eine Antwort bekäme. Danke und LG