Nie mehr ohne Aktivlenkung!
Hi,
ich fahre jetzt seit gut einem Jahr mit Aktivlenkung, und war schon von Anfang an sehr zufrieden damit. Heute musste ich feststellen, wie zufrieden ich bin und wie schnell man sich an so etwas gewöhnt.
Mein eigenes Fahrzeug steht heute beim Freundlichen, so daß ich auf einen Ersatzwagen schwenken mußte. Erhalten habe ich einen X3. Der hat zwar Servo, aber keine Aktivlenkung. Um Himmels Willen ist das ein gekurbel. Ich hatte ganz vergessen, daß man für manche Kurven oder Fahrmanöver mehrere Lenkradumschläge benötigt, und habe deswegen fast schon einen Unfall gebaut. Das ist ja grauenhaft.
Das bestätigt wieder, wie toll die Aktivlenkung ist.
So, das musste ich nur mal loswerden 😁 Wer sich überlegt, ob er das bei seinem nächsten Wagen hinzukonfigurieren möchte: Tut es.
Beste Antwort im Thema
Wer keine hat vermisst sie nicht, wer sie hat vermisst sie (wenn er sie grad nicht hat)....verstanden?
😁
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Außerdem ist es mir soooo egal wer sich was bestellt .. aber der negative Ton ist überwiegend von denen gekommen, die die AL einfach nicht haben und das nervt.
LOL, das liegt vielleicht daran, dass die Leute, die die AL nicht haben, ganz bewusst darauf verzichtet haben, eben weil sie einen negativen Eindruck davon hatten 😁😁
Falls ich meine Konfiguration noch ändern kann werde ich die AL aber doch noch mit reinnehmen - und hoffe mal, dass ich mich an das Lenkgefühl gewöhnen werde. Ist auf jeden Fall ein ganz netter Sicherheitsgewinn (finde ich 🙂)
Auch bei mir spielt das Budget nicht wirklich eine Rolle. Wenn mich die Aktivlenkung überzeugen würde, könnte ich sie ohne Probleme und ohne Verzicht auf irgendwas in meinen nächsten 3er einbauen (ab November).
Aber für mich ist die Aktivlenkung einfach indifferent. Wedeln tue ich nicht im Straßenverkehr, und die Sicherheitsfeatures kommen im wesentlichen auch nur zum Zuge, wenn man nicht in Extremsituationen richtig reagiert (z.B. weiter einlenkt, wenn das Auto eh schon untersteuert, oder nicht genug gegenlenkt, wenn das Heck kommt). Und der geringere Lenkwinkel ist jetzt auch nicht so herausragend, das hätte nur was, wenn man nicht mehr übergreifen müsste, um an den Anschlag zu kommen.
Am Ende bleibt eigentlich nur der angeblich verringerte Bremsweg bei unterschiedlichen Reibwerten, der vielleicht interessant wäre.
@Blue
Da hast du aber nicht ganz richtig gelesen. Die AL lenkt schneller und präziser gegen, als das ein menschlicher Fahrer je könnte. Ist doch auch logisch - die Technik erkennt nun mal wesentlich schneller und genauer die instabilen Fahrzustände und kann entsprechend gegensteuern. Das nimmt dem Fahrer dann schon mal ein ganzes Stück Arbeit ab und wenn man dann noch richtig reagiert...
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
...
Wedeln tue ich nicht im Straßenverkehr, und die Sicherheitsfeatures kommen im wesentlichen auch nur zum Zuge, wenn man nicht in Extremsituationen richtig reagiert (z.B. weiter einlenkt, wenn das Auto eh schon untersteuert, oder nicht genug gegenlenkt, wenn das Heck kommt). Und der geringere Lenkwinkel ist jetzt auch nicht so herausragend, das hätte nur was, wenn man nicht mehr übergreifen müsste, um an den Anschlag zu kommen.
...
Habe die Diskussion (anscheinend zum Glück) nicht von Anfang an verfolgt. Allerdings reichen bei einem Sicherheitstraining der Lenkwinkelausschlag bei einem AL wohl tatsächlich für die meisten Übungen aus, ohne übergreifen zu müssen. Beim letzten Sicherheitstraining beim ADAC vor ein paar Wochen meinte der Trainer, das die Übungen sehr viel einfacher werden, bei Fahrzeugen mit AL. Sie scheint da schon etwas zu bringen.
Sicherheitsausstattung bringt immer nur in "Extremsituationen" etwas. Und wenn es da ein Extra gibt, was mir als "Normalfahrer" das Leben in diesen ungewohnten Extremsituationen vereinfacht, dann wäre das schon in meinem Sinne. Leider war dieses Extra nun wirklich jenseits meiner persönlich frei gesteckten Budgetgrenze und wurde daher nicht von mir bestellt. Vielleicht habe ich in der Zukunft eine andere Budgetgrenze, dann paßt die AL vielleicht noch in die Ausstattung ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
@BlueDa hast du aber nicht ganz richtig gelesen. Die AL lenkt schneller und präziser gegen, als das ein menschlicher Fahrer je könnte. Ist doch auch logisch - die Technik erkennt nun mal wesentlich schneller und genauer die instabilen Fahrzustände und kann entsprechend gegensteuern. Das nimmt dem Fahrer dann schon mal ein ganzes Stück Arbeit ab und wenn man dann noch richtig reagiert...
Ich hab das genau (und mehrmals) gelesen. Alleine zeigen die Erfahrungen im Fahrertraining, dass es halt in der Praxis doch nicht die Unterschiede bringt, die in der Werbung versprochen werden. Wir haben im Wintertraining die Fahrzeuge in allen erdenklichen Arten in den Grenzbereich und darüber hinaus befördert, und die realen Gewinne halten sich halt im direkten Vergleich im überschaubaren Rahmen.
Man kann das Fahrzeug mit und ohne Aktivlenkung um die eigene Achse drehen (mit DSC gehört da etwas mehr Absicht dazu). Der Unterschied, ein Fahrzeug mit und ohne Aktivlenkung beim Drift zu fangen, ist marginal.
Das Fahrzeug kann fast alle Korrekturen, die es úber die Aktivlenkung vornehmen kann, auch über Bremseingriffe im DSC regeln. Das geht genauso schnell wie die Aktivlenkung. Dabei verliert man halt etwas Geschwindigkeit, aber wir sind ja hier nicht auf der Rennstrecke.
Die Meinung der Fahrertrainer über die Aktivlenkung deckt sich übrigens eher mit der der Kritiker hier.
@hornmic
Mit DSC ein kann das Fahrzeug praktisch nicht so driften, dass man selbst ohne Aktivlenkung übergreifen muss, um das Fahrzeug zu fangen. Wenn es das mal tut, dann hilft Dir auch die Aktivlenkung nix mehr, dann bist Du in der Regel schon längst Passagier (Schleuderwende und so).
Ohne DSC musst Du beim Drift mit Aktivlenkung genauso übergreifen wie ohne. Bei richtigem Drift bist Du eh nahe dem maximalen Lenkeinschlag, und die Räder drehen ja mit relativ hohem Tempo.
Mal eine Frage: Was macht die Aktivlenkung eigentlich bei ausgeschaltetem DSC? Wird dann trotzdem eingegriffen?
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Ich hab das genau (und mehrmals) gelesen. Alleine zeigen die Erfahrungen im Fahrertraining, dass es halt in der Praxis doch nicht die Unterschiede bringt, die in der Werbung versprochen werden. Wir haben im Wintertraining die Fahrzeuge in allen erdenklichen Arten in den Grenzbereich und darüber hinaus befördert, und die realen Gewinne halten sich halt im direkten Vergleich im überschaubaren Rahmen.Man kann das Fahrzeug mit und ohne Aktivlenkung um die eigene Achse drehen (mit DSC gehört da etwas mehr Absicht dazu). Der Unterschied, ein Fahrzeug mit und ohne Aktivlenkung beim Drift zu fangen, ist marginal.
Du wirst vielleicht lachen, aber genau diese Erfahrungen habe ich auch beim Fahrertraining mit dem DSC gemacht. Ob das DSC nun an oder aus ist, einen großartigen Unterschied merke ich da nicht. Das liegt wohl auch zum Großteil daran, dass der Boden größtenteils sehr glatt - mindestens aber nass ist beim Fahrertraining. Auf der Straße habe ich in brenzligen Situationen sehr wohl deutliche Ergebnisse der Eingriffe bemerkt.
Ich behaupte auch gar nicht, dass die AL jetzt DIE Lösung für alle Probleme ist oder man einen Wagen mit AL nicht zum Ausbrechen bekommt. Aber sie ist denke ich mal ein Schritt in die richtige Richtung - sie greift ein, bevor das DSC überhaupt regelt und kann somit eine Situation schon mal etwas entschärfen, sodass das DSC dann nicht mehr so viel zu leisten hat. Natürlich bekommt man da nicht viel von mit. Am Ende sagt man sich dann doch, dass man das selbst geleistet hat, weil man eben so schnell reagiert hat. Und die Trainer beim Fahrertraining sehen ja auch nur die Räder, die sich nach links oder rechts bewegen. Ob das jetzt von der AL ausging oder vom Fahrer können die nicht wissen.
Durch das Bremsen werden Seitenführungskräfte weggenommen, die fürs lenken in diesen Extremsituationen dringend notwendig sind. Da ist es doch besser, wenn das Auto allein durch die Lenkung stabilisiert werden kann bevor das DSC eingreifen muss bzw. wie schon gesagt die Situation für das später eingreifende DSC etwas entschärft wird.
Ich bin jedenfalls mal gespannt, wie sich die AL beim Fahrertraining schlägt.
Gruß, Carlo.
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Ist echt lustig hier, wie manche es nicht verkraften können, daß sie manche Extras nicht an Board haben. Für mich klingen manche Beiträge hier, als würde man(n) für sich selber eine Ausrede (er)finden wollen und diese anschließend auch noch rechtfertigen. Zum Schluß versucht man(n) alle Gegenaussagen ins Lächerliche zu stellen und als BMW-Werbetexte abzustempeln.
...genau hier hört es sich so an als ob wir (grizzler, ich oder wer auch immer) uns die AL nicht leisten hätten können ...nur so nebenbei erwähnt, weil du es wissen wolltest. Aber wie grizzler schon erwähnte, wahrscheinlich mußte er bei seinem gut ausgestatteten 335i genau bei der AL sparen, so wie ich. Ich habe einen fast voll ausgestatteten E93 335i als Zweitwagen bestellt (kommt übrigens nächsten Freitag) aber die AL konnte ich mir einfach nicht mehr leisten.
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Ja, genau 😁 .. und wer das nicht durchschaut ist ein Idiot .. und wer die Aktivlenkung als zusätzliches Sicherheitsfeature sieht, hat eine dicke BMW-Brille auf .. ach ja .. und der Tüv ist von BMW bezahlt worden, genauso wie alle anderen die positives über die Aktivlenkung schreiben/sagen/etc. .. 😁 😁Ist echt lustig hier, wie manche es nicht verkraften können, daß sie manche Extras nicht an Board haben. Für mich klingen manche Beiträge hier, als würde man(n) für sich selber eine Ausrede (er)finden wollen und diese anschließend auch noch rechtfertigen. Zum Schluß versucht man(n) alle Gegenaussagen ins Lächerliche zu stellen und als BMW-Werbetexte abzustempeln.
Sehr amüsant 😁 .. aber wenig interessant 😉
PS. Die Leute, die hier die Lenkung am meisten kritisieren, werden beim nächsten oder übernächsten BMW vor Freude laut schreien, wenn die Aktivlenkung mit an Board ist 😁 😁 .. ist meistens so! Das sind dann solche Typen: http://de.youtube.com/watch?v=Roal464z_b4
Bravo Olm 😁
Allgemein zu deinem Argumentationsstarken Beitrag kann ich mich nur nochmals wiederholen, ich MUSS zwischen 2 Fahrzeugen wechseln und eines davon ist kein BMW, da BMW noch keine praktikablen 7 bzw. 9-Sitzer baut. Bereits nach einer ausgedehnten Probefahrt (ca. 1 Woche) war klar, dass aufgrund der ständigen Umstellung beim Umstieg in das andere Fahrzeug für mich die AL keinesfalls in Frage kommt. Diese führt in meinen Augen in meinem Fall zu einem erhöhten Risiko, aufgrund der Möglichkeit nach einem Fahrzeugwechsel aufgrund des Gewohnheitseffektes falsch zu reagieren.
Und auch ich Frage mich schön langsam ...gibt es hier Leute, die durch ihre Argumentation versuchen die Ausgabe eines 4-stelligen Betrages für ein aufpreispflichtiges Extra, welches sie eigentlich gar nicht gebraucht hätten, zu rechtfertigen?!?
Gruß
Peter
Wenn ich hier jemandem auf die Zehen getreten bin, sorry 😉 Ich wollte keinesfalls jemanden unterstellen, daß er sich die Aktivlenkung nicht leisten kann - ich glaube, das steht in diesen Preisregionen (und bei den Meisten wird sowieso anzahlungslos geleast, wie man hier im Forum liest) nicht zur Diskussion.
Trotzdem bleibt für mich der Eindruck (jetzt mal die 335er-mit-Vollausstattung-Zweitwagen-Fahrer mal ausgeschlossen 😁 ), daß die Aktivlenkung hier miesgemacht wird. Irgendwie schade, aber ist ja auch egal - lenken und lenken lassen 😁
Für mich kann ich nur sagen, daß ich die Lenkung nicht mehr missen möchte - und auf Dauer gesehen wird sie sich auf jeden Fall durchsetzen, da ein Plus an Komfort und Sicherheit erreicht wird - was will man mehr !
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Trotzdem bleibt für mich der Eindruck (jetzt mal die 335er-mit-Vollausstattung-Zweitwagen-Fahrer mal ausgeschlossen 😁 ), daß die Aktivlenkung hier miesgemacht wird. Irgendwie schade, aber ist ja auch egal - lenken und lenken lassen 😁
Trotzdem bleibt für mich der Eindruck, dass die Aktivlenkung hier von einigen über jede Vernunft in den Himmel gehoben wird. Irgendwie schade, etc...
Das ist natürlich nicht meine Meinung (zumindest nicht in der überspitzten Form).
Warum muss denn jetzt jeder Deiner Meinung sein, Zetta? Einige finden sie gut, andere nicht, warum sollte Dich das stören? Ist sie jetzt für Dich schlechter, nur weil andere sie halt nicht mögen?
Wenn Du der Meinung bist, dass Du das Recht auf eine Meinung hast, gestehe das bitte auch andern zu. Sei froh, dass wir noch soviel Pluralismus in unserer Gesellschaft haben.
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Für mich kann ich nur sagen, daß ich die Lenkung nicht mehr missen möchte - und auf Dauer gesehen wird sie sich auf jeden Fall durchsetzen, da ein Plus an Komfort und Sicherheit erreicht wird - was will man mehr !
Komfort ja,
Sicherheit? Marketingtechnisch ja, Real? Würde eher mal behaupten das es fast keine Unfälle gibt die bei dessen Einsatz dann nicht stattgefunden haben. Durch das theoretische Sicherheitsplus wird nur der Preis gerechtfertigt!
Bzw. so rechtfertigst du es für dich.
Die Sicherheitsinteligenz sitzt immer noch hinterm Lenkrad, diese Bestimmt ob das Auto sicher oder im Graben landet.
gretz
Also, um die AL-Ablehner mal zu unterstützen:
Ich habe auch die AL ausprobiert und danach ganz bewusst darauf verzichtet. Jedenfalls war das sicher keine Preisfrage oder "Ignoranz". Mein Händler hatte mir Wunderdinge davon berichtet, von wegen Komfort in der Stadt usw.
Meine Erfahrung war allerdings, dass die AL keineswegs die Sicherheit erhöht. Konkret bin ich eine 90°-Linkskurve ziemlich schnell angefahren und musste diese dann aufgrund Gegenverkehrs voll ausfahren (statt sie leicht zu schneiden). Dabei meinte die AL dann eingreifen zu müssen und hat "aufgemacht", obwohl sicher kein Haftungsverlust entstanden wäre. Dadurch geriet ich außen auf den Randstreifen, was nicht wirklich angenehm war. Auf derartige unerwartete Lenkeingriffe kann ich gern verzichten.
In der Stadt fand ich bei Langsamfahrt (<40km/h) in engen Strassen die Lenkung teils zu direkt, ich fürchtete immer, bei Lenkbewegungen mit der Felge den Bordstein zu streifen.
Auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit habe ich kaum einen Unterschied bemerkt, da ist die normale Lenkung auch schon ziemlich O.K. (zwar nicht indirekter, aber die Lenkkraftunterstützung ist dann schwächer).
@meyergru
Und genau bei dir würde ich sagen war die Probefahrt einfach nicht lang genug, um sich an die AL zu gewöhnen. Hättest du den Wagen mehrere Tage gefahren, wäre das wohl gar kein Problem mehr gewesen.
Ich habe mich in den 335i reingesetzt und direkt wohlgefühlt mit der Lenkung. Kam mir etwas synthetisch vor, aber das gibt sich wie gesagt hoffentlich noch - war vielleicht auch Einbildung, ich weiß es nicht. Allerdings kam ich mit den Lenkwinkeln von Anfang an perfekt zurecht, war für mich keine wirkliche Umstellung und solche Situationen wie von dir beschrieben gab es bei mir nicht mal ansatzweise.
Darf natürlich jeder seine eigene Meinung dazu haben, ich muss ja hier auch niemanden überzeugen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
@meyergruUnd genau bei dir würde ich sagen war die Probefahrt einfach nicht lang genug, um sich an die AL zu gewöhnen. Hättest du den Wagen mehrere Tage gefahren, wäre das wohl gar kein Problem mehr gewesen.
Ich habe mich in den 335i reingesetzt und direkt wohlgefühlt mit der Lenkung. Kam mir etwas synthetisch vor, aber das gibt sich wie gesagt hoffentlich noch - war vielleicht auch Einbildung, ich weiß es nicht. Allerdings kam ich mit den Lenkwinkeln von Anfang an perfekt zurecht, war für mich keine wirkliche Umstellung und solche Situationen wie von dir beschrieben gab es bei mir nicht mal ansatzweise.
Ich gebe ja zu, dass ich ziemlich scharf fahre. Wollte damit auch nicht sagen, dass ich den Komfortgewinn nicht zu schätzen gewusst hätte. Ich bin den Wagen ziemlich lange gefahren (mehrere Stunden) und kam mit den Lenkwinkeln auch sehr gut zurecht, es fährt sich zunächst sehr intuitiv, kein Zweifel.
Aber die hier zitierte Sicherheit hat eben auch eine Kehrseite, die Direktheit der AL auch. Soll ich etwa die Lenkeingriffe der AL oder die Über-Direktheit bei Geradeausfahrt antizipieren und diese dann wieder korrigieren? Die BMW-Lenkung ist sowieso direkter als die meisten anderen mit nur 3 Umdrehungen Anschlag zu Anschlag, mir reicht das.
Ist aber sicher subjektiv, sollte halt jeder selbst für sich er"fahren". Eine Ablehnung der AL ist aber kein sicheres Indiz für Ignoranz oder Nicht-Ausprobiert-Haben. Für mich selbst kann ich auch ausschliessen, dass ich sie nach längerer Eingewöhnungszeit toll gefunden hätte. Entweder überzeugt mich ein Feature sofort oder eben nicht. Sich langsam damit abzufinden und es dann später gar nicht mehr missen zu wollen wäre für mich kein Modell. 😉
Zitat:
war klar, dass aufgrund der ständigen Umstellung beim Umstieg in das andere Fahrzeug für mich die AL keinesfalls in Frage kommt. Diese führt in meinen Augen in meinem Fall zu einem erhöhten Risiko, aufgrund der Möglichkeit nach einem Fahrzeugwechsel aufgrund des Gewohnheitseffektes falsch zu reagieren.
Würde eher mal behaupten das es fast keine Unfälle gibt die bei dessen Einsatz dann nicht stattgefunden haben. Durch das theoretische Sicherheitsplus wird nur der Preis gerechtfertigt!
Meine Erfahrung war allerdings, dass die AL keineswegs die Sicherheit erhöht. Konkret bin ich eine 90°-Linkskurve ziemlich schnell angefahren und musste diese dann aufgrund Gegenverkehrs voll ausfahren (statt sie leicht zu schneiden). Dabei meinte die AL dann eingreifen zu müssen und hat "aufgemacht", obwohl sicher kein Haftungsverlust entstanden wäre. Dadurch geriet ich außen auf den Randstreifen, was nicht wirklich angenehm war. Auf derartige unerwartete Lenkeingriffe kann ich gern verzichten.
Aber die hier zitierte Sicherheit hat eben auch eine Kehrseite, die Direktheit der AL auch. Soll ich etwa die Lenkeingriffe der AL oder die Über-Direktheit bei Geradeausfahrt antizipieren und diese dann wieder korrigieren? Die BMW-Lenkung ist sowieso direkter als die meisten anderen mit nur 3 Umdrehungen Anschlag zu Anschlag, mir reicht das.
Für mich ist das Thema nach diesem Beitrag erledigt. Ich möchte auch nicht im Einzelnen auf die zitierten Beiträge eingehen. Nur so viel: So viel Unsinn und habe ich noch selten gelesen. Wenn hier einige versuchen, die Vorteile der Aktivlenkung als Sicherheitsrisiko zu bezeichnen, erübrigt sich für mich jede weitere Diskusion.
Von den Befürwortern der Aktivlenkung, meistens Fahrer die täglich mit Autos unterwegs sind die eben die Lenkung aufweisen, wird lauthals gefordert, den Vorteil der Lenkung mittels Testberichten zu belegen. Alle Beiträge, in denen Testfahrer von Fachzeitschriften positiv über das System berichten, werden nicht schlicht nicht wahrgenommen und ignoriert. Und nicht nur das, sogar der Firma BMW wird mehr oder weniger direkt vorgeworfen, die Kunden mittels schönfärberischen Angaben oder Behauptungen vorsätzlich falsch zu informieren. Sollten die Angaben von BMW in Bezug auf den Sicherheitsgewinn durch den Einsatz der AL tatsächlich nicht der Wahrheit entsprechen, so ist das hier mit Fakten und nicht mit persönlichen Meinungen zu belegen.
Wer sich tatsächlich mit dem Thema Aktivlenkung und Sicherheit im Automobilbau auseinander setzt, wird bei einer vertiefter Suche im Internet auf zahlreiche Berichte und Studien stossen, die die Vorteile der aktiven Lenksysteme sehr deutlich und fundiert aufzeigen und belegen.
http://www.google.ch/search?...
Es ist schon erstaunlich, wie sich hier einige mit fast messianischem Sendungsbewusstsein im Kampf gegen eine angebliche "Verschwörungen innerhalb der Autoindustrie" zum Zwecke der "Abzockerei" und "bewussten Irreführung und Volksverdummung" der Kundschaft ins Zeug legen.
Es ist ganz sicher so, dass niemand gezwungen ist sich ein Fahrzeug mit einer Aktivlenkung zu kaufen. Es ist auch legitim sich negativ über die Lenkung, sofern man tatsächlich schon damit gefahren ist, zu äussern. Aber wenn man diesem System kurzerhand sämtlichen Sicherheitsaspekte abspricht oder als unerheblich bezeichnet, ist schlicht und einfach keine sachliche Diskussion mehr möglich. Und deshalb setzte ich hier einen deutlichen .
@Pütz:
Meinst Du nicht, dass Du etwas überreagierst?
Zunächst mal hast Du zwei Beiträge in einen Topf geworfen, die von mir und einem anderen User kamen.
Ich zumindest habe niemals die AL als "Sicherheitsrisiko" bezeichnet.
Ich habe nichts von den Befürwortern der Aktivlenkung gefordert.
Ich bin nicht verpflichtet, die Meinung von anderen (Testfahrern von Fachzeitschriften) darzustellen, ich habe nur meine Meinung geäußert.
Ich habe BMW nichts vorgeworfen und fühle mich keines "messianischen Sendungsbewußtseins" schuldig. Ich habe lediglich ganz sachlich meine Erfahrungen und die Gründe für meine persönliche Entscheidung geschildert und sogar darauf hingewiesen, dass das jeder für sich selbst er"fahren" sollte.
Ich glaube, das ist der wichtigste Punkt, genauso wie bei ähnlich aufgeheizten Diskussionen um Automatik versus Schalter: Einfach mal selbst ausprobieren.