Nick im F1 auf der Nordschleife!

Heidfeld to take on Nurburgring’s Nordschleife


20 March 2007, formula1.com/news

BMW Sauber’s Nick Heidfeld will make history in April, becoming the first driver in over 30 years to tackle the Nurburgring’s Nordschleife track in a Formula One car. Heidfeld’s run round the German circuit in an F1.07 will be the highlight event during a day of festivities, on April 28, celebrating BMW’s contribution to motorsport.

"This day is our way of saying thank-you to the fans for their support,” explained BMW Sauber team principal Mario Theissen. “The Formula One car's laps of the Nordschleife will be the highlight of a day devoted to BMW Motorsport. Nick's demonstration will not be about setting records, but a tribute to a unique race track - one which is inextricably linked to the heritage of BMW Motorsport."

Up to 25,000 spectators are expected to attend the BMW Sauber event, which will also feature an exhibition of BMW racing cars and autograph sessions with members of the BMW Sauber team and drivers from the FIA World Touring Car Championship. Fans will also get the chance to be driven round the circuit in the BMW M5 ‘Ring Taxi’.

The Nordschleife last played host to a Grand Prix in 1976, when Niki Lauda’s famous accident prompted authorities to remove it from the Formula One calendar on safety grounds.

Salut
Alfan

PS. Wer ist dabei?

71 Antworten

Egal ob 6:11 oder 6:25 da kommt der Nick wieso nicht dran.

Zumal der Nick wohl mit Präsentationsreifen unterwegs sein wird, sprich: vom Team selbst eingebremst wird.

Link

Frage mich was da gefährlicher ist: weniger oder mehr Grip...
Klar ist man mit mehr Grip schneller, die Folgen eines evtl. Unfalls wären größer.

Auf der anderen Seite sind die meisten Kurven (klar, da gibts auch Ausnahmen) der Schleife sowieso relativ langsam (für nen F1!).
Da ists doch eher gefährlicher auf den schnellen Geradeausstücken von Bodenwellen ausgehebelt zu werden... und wenn sowas passiert, dann wünscht man sich eigentlich eher mehr als weniger Grip.

Laut dem letzten verlinkten Interview ist Nick Heidfeld die Nordschleife "ein paar mal mit einem Straßenauto gefahren" und "kennt sie aus dem Computer" - mit der Streckenkenntnis wird er garantiert eh keine Rekordzeiten fahren.

Und Payne: Bist du mal mit 'nem Auto auf beidem gewesen: Nordschleife und ein GP-Kurs?

Gruß
Ralle

Eben alleine schon weil er die Nordschleife nicht so gut kennt wird da keine gute Zeit bei rauskommen. Ein Uwe Alzen der die Nordschleifewohl als sein Wohnzimmer betiteln kann würde Nick in Grund und Boden fahren. Um eine wirklich gute Zeit zu erfahren muss man die Nordschleife wirklich kennen, da muss du jeder Kurven kennen, die Bremspunkte usw.
Ich meine das ist ja nicht wie auf einer aktuellen F1 Strecke wo es vielleicht 12-13 Kurven gibt, die hat man sich schnell eingeprägt, aber bei 73 Kurven sieht das ganz anders aus.

Ähnliche Themen

Weiß jemand wie's ausgegangen ist?

Zitat:

Original geschrieben von woidcruiser


Weiß jemand wie's ausgegangen ist?

5:58 😁

8,34 die schnellste Runde! man,man,man.... hätten se sich echt sparen können irgendwie...

Also den tollen Vergleich mit nem Tourenwagen nehm ich zurück... ;-)

War in Hatzenbach und dort war Nick echt SAUSCHNELL (im Vergleich zu Manthey, Land, Alzen und wie sie alle heißen..)

Ich weiß nur nicht ob es ne konstante Runde war... wenn Nick über all so schnell war, dann wär's ne Fabelzeit geworden.

Ein F1 wird einen Porsche in Sachen Kurvenspeed um Welten überlegen sein... glaube kaum das die 4-5 G schaffen..

selbst für alte Hasen wie Stuck hält die Nordschleife noch Risiken bereit....http://onsport.t-online.de/c/10/90/78/50/10907850.html

mfg Andy

Inoffizielle, von Fans gestoppte Rundenzeit betrug 7.43 bis 7.45, allerdings nur die Anfangsrunde betreffend. In seiner letzten Runde war er sauschnell, fuhr sie aber nicht bis zum Schluss "Voll".

Trotzdem, immerhin ein Durchschnitt von ca. 190.

Bei youtube gibts schon einige Videos.

Aber trozdem irgenwie viel zu langsam, nur 275 auf der Döttinger Höhe. Da fahren die ja schon locker 300 bei den 24H!! Zumindest die Top Autos. Ich denke mal erstens lag es an den Reifen, dann auch das Nick nichts riskieren durfte.
Außerdem selbst wenn er voll fahren dürfte glaube ich nicht das die Fabelzeit von Belloff irgendwie erreichen würde.
Dafür ist die Nordschleife einfach zu speziell.

@Bananajoe

Ich glaube nicht das du auf der Nordschleife mit einem F1 4-5G erreichst. Und ich würde die Kurvengeschwindigkeit eines hochgezüchteten Porsche o.ä. nicht unterschätzen. Nim dir einen Porsche 956, einen Fahrer der die Nordschleife sein Wohnzimmer nennt und du kannst die F1 vergessen. Oder einen Porsche 917/10 von 1972 mit ca. 1100PS. Klar hat nix mehr mit normalen Tourenwagen zu tuen. Aber selbst ein 911er mit genügend unter der Haube würde der F1 zeigen wie es geht. Ich glaube wenn ein akteuller F1 richtigSpeed drauf hätte würde der nach paar Runden Probleme mit der Aufhängung oder so bekommen.

Hatte gelesen, dass die die Übersetzung so extrem kurz gemacht haben, dass er nur 275 km/h schaffen konnte.
Er wurde auch immer auf einem Teil der Strecke von einem Begleitfahrzeug gefilmt und musste da langsam machen. Naja find die Aktion sinnlos. Nur mal dort bissl rumcruisen ist albern. Man hätte ihn mal frei fahren lassen können. Schade

Naja, deine Meinung. 😉 Was wiegen denn die Porsches? Ein F1 hat auf 1000 kg 1500 PS...

Wenn man bedenkt das diese Demo- Reifen in Malaysia 10 sek pro Runde kosten sollen, kann man sich ja denken was die hier ausgemacht haben könnten.

Hier war anscheinend jeder am Telemetrie-Schalter von BMW, was? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen