Nichts genaues weiß man nicht
Hallo zusammen,
ich brauche für meine A6 Avant, 2,5 TDI, neue Bremsscheiben und Klötze an der Vorderachse. Ich dachte ich hätte mich schon entschieden und mit der Zimmermann Sport eine gute Wahl getroffen. aber nach genaueren Recherchen, auch hier bei Motor-Talk, muss ich feststellen das die Zimmermänner Probleme mit der Standfestigkeit haben. Dann dachte ich die ATE-Power Disk wäre eine Alternative. Die jedoch soll die Beläge fressen, wie ich die Schokolade, ratz, fatz, wech :-). Welche Scheiben, Klötze Kombination würdet ihr denn empfehlen? Welche sind denn überhaupt bei der Herstellung montiert worden?
Für gute Ratschläge bin ich dankbar. :-)
Beste Antwort im Thema
Das wirkliche Problem ist, das hier jeder was anderes erzählt! Du mußt dir etwas kaufen und deine eigenen Erfahrung machen.
42 Antworten
Mal ne doofe Frage: Habt ihr die Dinger denn rundrum drauf oder kann man auch nur vorne z.b. die Brembo fahren und hinten Serie?
Wo würden (falls es überhaupt erlaubt ist) die Vor- und Nachteile liegen?
Hallo also ich habe vorne die Brembo Max drin mit EBC Greenstuff Klötzen und hinten die normalen Brembos mit ATE Klötzen (noch, die EBC waren da leider nicht lieferbar! Werden aber sobald wie möglich getauscht!)
Vorteile sind definitiv die Bremswirkung wird man auch auf dem Bremsenprüfstand merken, wennst einen netten davon kennst fahr hin lass mal mit der Serie messen und dann wechsel mal und lass dann nochmal messen, natürlich nach der Einbrems-Phase! Dann kannst es sogar sehen das das besser ist!
Nachteile? Ausser das die Scheiben und Klötze etwas mehr kosten wüsste ich keine! Was mir die Bremswirkung die ich dadurch mehr habe aber wert ist!
Erlaubt sind die weil Du ein Gutachten/ABE dazu bekommst, musst bei Brembo/Zimmermann/EBC auch nicht eintragen lassen sind zulässig! Kannst auch selber nachlesen bei den Firmen auf HP.
ich hatte hier auch schon mal nach neuen Bremsen
für meinen geschaut, allerdings gibts das nichts für ne 1LG Bremse 🙄
muss dann wohl doch mal in der bucht o.ä. kucken...naja..
schöne Preise hat der aber auch! 156.- Euros für die Brembo Max Scheiben ist schon recht viel! Bekommst in nem vernünftigen Handel um die Ecke ja schon für 130.- Euro bei eb** für 105.- Euro
Ähnliche Themen
Servus zusammen,
ich werde mir morgen die Brembo Max mit den EBC Green Stuff Belägen kaufen, da ich mit dem Bremsverhalten meines Dicken nicht ganz zufrieden bin und auch nicht das Geld für einen Umbau auf 312er Scheiben investieren will.
Sobald ich die neuen Scheiben und Beläge eingebaut habe und ein paar KM gefahren bin werde ich euch hier von meinen Erfahrungen berichten!
Einbau kann aber noch ein bis zwei Wochen dauern bis ich dazu komm!
Gruß
Martin
Kann mal bitte jemand der gelochte Scheiben hat ein Foto machen? In meiner Vorstellung sieht das ja ziemlich cool aus 😉
N´amd!
Mal was anderes zum Thema... ich wunder mich immer wie viele von Euch so Sicherheitsrelevate Teile wie Bremsen in der Bucht kaufen?! Ich hätte zu viele Bedenken, dass ich irgend ein Plagiat aus "Wald- und Wiesenstahl" bekomme.
Gruß Jaro
Hallo zusammen,
habe jetzt, nachdem ich mir letzte Woche die Brembo Sport Max Scheiben und die EBC Green Stuff Beläge gekauft hab, am Samstag alles eingebaut und bin auch schon einige Testkilometer gefahren.
Kann sagen das Bremsverhalten hat sich wirklich sehr sehr gebessert! Bin total begeistert von der Kombination!
Werde jetzt demnächst auch hinten tauschen da meine Beläge und Scheiben hinten auch schon ziemlich runter sind!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von daric
Kann mal bitte jemand der gelochte Scheiben hat ein Foto machen? In meiner Vorstellung sieht das ja ziemlich cool aus 😉
Hallo Daric.
Hier ein Foto der gelochten mit EBC Green Stuff.
Gruß
Hat eigenlich schon mal jemand Scheiben von EBC zu deren Belägen getestet?
Mir gefällt das mit den durchgebohrten Löchern überhaupt nicht, ich fahre zwar sehr bremsschonend aber wenn ich höre, dass es Leute gibt die es schaffen die an den Löchern zum reißen zu bekommen dann ist das eine Eventualität die ich lieber umgehen will. Und da gibt es von EBC so ne goldene Scheibe die hat auch so Bohrungen und noch so Rillen, die aber nicht komplett durch die Scheibe durchgehen. Weiß jetzt gerad den Namen nicht, ich such mal ob ich die wieder finde.
edit:
hier
http://www.ebcbrakes.com/rotorinfo.html
die ganz unten, EBC Turbo Groove, hat die eventuell schon mal irgendwer gefahren?
Zitat:
Original geschrieben von deepTERA
Hat eigenlich schon mal jemand Scheiben von EBC zu deren Belägen getestet?Mir gefällt das mit den durchgebohrten Löchern überhaupt nicht, ich fahre zwar sehr bremsschonend aber wenn ich höre, dass es Leute gibt die es schaffen die an den Löchern zum reißen zu bekommen dann ist das eine Eventualität die ich lieber umgehen will. Und da gibt es von EBC so ne goldene Scheibe die hat auch so Bohrungen und noch so Rillen, die aber nicht komplett durch die Scheibe durchgehen. Weiß jetzt gerad den Namen nicht, ich such mal ob ich die wieder finde.
edit:
hier
http://www.ebcbrakes.com/rotorinfo.htmldie ganz unten, EBC Turbo Groove, hat die eventuell schon mal irgendwer gefahren?
Moin.
Die wollte ich mir zuerst holen, bin aber dann doch bei den Zimbos gelandet.
Muss sagen, das ich wirklich sehr zufrieden bin.
Habe die nun schon eine Weile drauf und die Scheiben sehen wirklich noch richtig gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von Crisou
Hier ein Foto der gelochten mit EBC Green Stuff.
Ihhieii! Die sind ja wirklich grün! Und ich dachte die heißen nur so..!
Und zu den Zimmermann: Laut Z. sollen die mit Originalbelägen gefahren werden, also nich beschweren wenn die mit irgentwelchen "Bunten" Belägen nicht harmonieren.
Meine Original Scheiben haben auch schon einen kleinen Schlag weg bekommen, nach zwei starken Bremsungen auf der Autobahn. Werde bei der nächsten Erneuerung auf jeden Fall gelochte nehmen. Die ATE Powerdisc hat ja so Nuten. Aber ich denk mal bei vortschreitendem Verschleiss bleibt von denen nicht viel übrig!
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Ihhieii! Die sind ja wirklich grün! Und ich dachte die heißen nur so..!Zitat:
Original geschrieben von Crisou
Hier ein Foto der gelochten mit EBC Green Stuff.Und zu den Zimmermann: Laut Z. sollen die mit Originalbelägen gefahren werden, also nich beschweren wenn die mit irgentwelchen "Bunten" Belägen nicht harmonieren.
Meine Original Scheiben haben auch schon einen kleinen Schlag weg bekommen, nach zwei starken Bremsungen auf der Autobahn. Werde bei der nächsten Erneuerung auf jeden Fall gelochte nehmen. Die ATE Powerdisc hat ja so Nuten. Aber ich denk mal bei vortschreitendem Verschleiss bleibt von denen nicht viel übrig!
Natürlich sind die grün.Deshalb heißen die auch so.
Die Red Stuff sind rot, die Yellow gelb.
Die Zimbos harmonieren perfekt mit den Green Stuff.
Meiner hat ne Bremsleistung, bei der die Originalen bei weitem nicht dran kommen.
PS: Habe mittlerweile etliche scharfe Bremsungen auf der Bahn hingelegt und die Dinger verhalten sich so, wie am ersten Tag.
Ich bin sehr begeistert.
Zitat:
Original geschrieben von jaro66
N´amd!
Mal was anderes zum Thema... ich wunder mich immer wie viele von Euch so Sicherheitsrelevate Teile wie Bremsen in der Bucht kaufen?! Ich hätte zu viele Bedenken, dass ich irgend ein Plagiat aus "Wald- und Wiesenstahl" bekomme.
Gruß Jaro
Dort wird zu 99Prozent von Firmen gekauft wenn es sich um Sicherheitsrelevante Teile handelt wie z.B. Bremsen!
Und dort hat man als Kunde das selbe Recht wie in deiner Werkstatt nebenan! Falls es Probleme gibt kann man auch dort seine Ware reklamieren!!
Kann das sein das EBC Green Stuff keine StVo Zulassung hat?
Siehe: http://www.autoteile-ralf-schmitz.com/product_info.php?...