1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Nichts geht mehr Parkbremse (Handbremse) - spricht nicht mehr an!

Nichts geht mehr Parkbremse (Handbremse) - spricht nicht mehr an!

VW Passat B6/3C

Nun darf ich von einem neuen kleinen Abenteuer mit meinem Passat 125 KW Variant berichten, die 2.Panne nach 67000 KM.
Bei der der ersten Panne konnte ich noch nach Hause fahren, mit einer festgestellen Parkbremse geht es keinen CM weiter. Leider habe ich unglücklicherweise kurz in einer Tiefgarage geparkt. Dort habe ich etwas aus einem anderen (geparkten) Auto umgeladen und wollte dann los. Nix da. Die Feststellbremse bzw. Parkbremse lies sich nicht mehr lösen. Ich hatte diese Fehlermeldung schon ca. 3xmal gehabt, aber ausser dem hinweis "Betriebsanleitung" kam da nix.
In der Betriebsleitung steht natürlich nicht mehr als das man die Werkstatt aufsuchen sollte.
Diesmal führte aber auch Wartezeit nicht zu einer gelösten Bremse.
Also den Notdienst angerufen, wie lautet die Postalische Adresse der TIEFGARAGE? Gar nicht so einfach...
Auf dem Strasse konnte ich nicht laufen, denn ich habe mit meinem Auto 2 Autos in der Tiefgarage zugeparkt.

Naja Standort grob beschrieben, schon klingelt der Freundliche von um die Ecke an. Erstmal wieder alles erklärt.
Die kommen mit einem Monteur, der muss die Motoren der Handbremse demontieren, dann kann man das Auto aus der Tiefgarage holen.

Nach über 1 Stunde kamen dann 2 Monteure. Auslesen des Fehlerspeichers: Undefinierbarer Wert an ... sowieso.
Schalter Parkbremse getauscht, kein Effekt. Dann bei mir einen 13 Schlüssel geliehen und die Batterie abgeklemmt.

Batterie wieder angeschlossen, und siehe da: Parkbremse funktioniert wieder einwandfrei.
Ab zum Freundlichen und Leihwagen bekommen. (Mobilitätsgarantie)
Insgesamt hat die Show satte 3 Stunden gedauert.

Heute dann der Anruf, Wagen kann abgeholt werden.
Beim Freundlichen dann der Hinweis auf mein fertiges Auto, das ich natürlich selbst leicht erkenne, es stand gut sichtbar am Einfahrtsweg. Die Nachfrage nach der Reparatur war dann weniger Erfolgreich, es wurde nach Herstellerrichtlinien ein Softwareupdate eingespielt.

Warum Frage ich auch solch dumme Frage! Wir schon laufen!
Musste insgesamt 3 Zettel unterschreiben, aber nur einen Durchschlag bekommen.
Aber nach der langen Wartezeit ist man einfach froh wenn man gehen darf.

Ähnliche Themen
30 Antworten

hehe, Batterie abklemmen und dann funktioniert wieder alles - erinnert mich an meine Windows Rechner 😁😁😁

Gruß,
Mark

P.S. konnte / kann man die Parkbremse nicht mech. irgendwie über den Gepäckraum lösen ... mir war da so ... jedenfalls wurde mir das bei der Fahrzeugübergabe erzählt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen