Nicht Tempo 130 - sondern 120 km/h auf Autobahnen ist angesagt !

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Zitat:
''BERLINER ZEITUNG, 10.11.2007:
Deutschlands oberste Umweltbehörde hat eine schnelle Einführung von Tempo 120 auf Autobahnen gefordert und die Blockade durch Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) kritisiert. Ein Tempolimit brächte erhebliche Fortschritte in Sachen Klimaschutz und Verkehrssicherheit, sagte der Präsident des Umweitbundesamtes (UBA), Andreas Troge, der Berliner Zeitung. Nach Troges Schätzungen ließen sich mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120 Stundenkilometer bis zu drei Millionen Tonnen klimaschädigendes Kohlendioxid im Jahr einsparen. Dies sind rund zehn Prozent aller auf Autobahnen entstehenden Emissionen.''
 
Da fehlen einem die Worte . . . 😉
E.

79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Wir werden auf der ganzen Welt für unsere Highspeed-Autobahnen bewundert. Wenn das TL kommt, bleiben auch einige Touristen fern 😁

So ist es in der Tat, fast weltweit weiß man (oder glaubt man): In Deutschland kann man unbegrenzt auf Autobahnen rasen 😁 Auch in den USA spricht man nicht von "Interstate" oder "Highway", sondern von der "German Autobahn" 😁

Wäre doch schade wenn Deutschland im Einheitsbrei versinkt...

MFG
Danny

Schon komisch,das in Deustchland ohne TL deutlich weniger Menschen sterben auf der BAB,als bei Ländern mit TL.

Und das wo wir das Transitland überhaupt sind und wahrscheinlich 5 mal mehr LKWs auf den BABs haben,als andere Länder.

Aber ist schon klar, das Leute, die bei erlaubten Tempo 100 mit 90 rumfahren, für ein TL sind. Die betrifft ein TL ja nicht.

Und die meisten Staus verursachen Tempo Tacho 100 Fahrer (ca 95km/h real) ,die LKWs übeholen,die dank abgeregelten tempomat 88km/h real fahren.
Und somit dauert ein Überholvorgang bis zu 1 Minute von den tacho 100 Fahreren.

Das gleiche natürlich,wenn LKW LKW überholt.

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


 
Eben.
Und da die Befürworter sagen, man könne sowieso nicht mehr schneller als das Tempolimit fahren, wählen wir die günstigste Methode und lassen das Limit ganz weg.

Das beste Statement 😉

Das könnte doch so einfach sein - nein, es ist einfach 😉

E.

Mich würde an dieser stelle mal interessieren wie die politiker mit 120km/h in ihren fetten und ganz besonders umweltfreundlichen 4.2liter A8 (oder was auch immer) pünktlich von termin zu termin kommen!!?!?!?!?!?
 
 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kowalski87


Mich würde an dieser stelle mal interessieren wie die politiker mit 120km/h in ihren fetten und ganz besonders umweltfreundlichen 4.2liter A8 (oder was auch immer) pünktlich von termin zu termin kommen!!?!?!?!?!?
 
 

Ganz einfach -

die nehmen künftig den Jet oder Hubschrauber - was sie eh schon tun

Merkt ja keiner 😁

E.

ach ja, es ist ein teufelskreis.....

Zitat:

Original geschrieben von Kowalski87


Mich würde an dieser stelle mal interessieren wie die politiker mit 120km/h in ihren fetten und ganz besonders umweltfreundlichen 4.2liter A8 (oder was auch immer) pünktlich von termin zu termin kommen!!?!?!?!?!?

Ist doch immer dasselbe ^^ Sie predigen, die Leute sollen sich kleine, sparsame Autos kaufen, mehr öffentliche Verkehrsmittel benutzen und auf das Fahrrad zurückgreifen. Und nach ihrer Rede steigen sie in ihren A8 oder in ihre S-Klasse ein 🙄

MFG
Danny

Zitat:

Original geschrieben von Red51



Zitat:

Original geschrieben von Kowalski87


Mich würde an dieser stelle mal interessieren wie die politiker mit 120km/h in ihren fetten und ganz besonders umweltfreundlichen 4.2liter A8 (oder was auch immer) pünktlich von termin zu termin kommen!!?!?!?!?!?
Ist doch immer dasselbe ^^ Sie predigen, die Leute sollen sich kleine, sparsame Autos kaufen, mehr öffentliche Verkehrsmittel benutzen und auf das Fahrrad zurückgreifen. Und nach ihrer Rede steigen sie in ihren A8 oder in ihre S-Klasse ein 🙄

MFG
Danny

Sag jetzt nicht du würdest es anders machen.

Ich würde es es auch tun.

Konrad Adenauer hat mal gesagt:
"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern."

Zitat:

Original geschrieben von Red51


[

Ist doch immer dasselbe ^^ Sie predigen, die Leute sollen sich kleine, sparsame Autos kaufen, mehr öffentliche Verkehrsmittel benutzen und auf das Fahrrad zurückgreifen. Und nach ihrer Rede steigen sie in ihren A8 oder in ihre S-Klasse ein 🙄

MFG
Danny

Oder so machen wie der eine Politiker (wars der Umweltminister?).

Als Vorbild mit der Öffentlichen Bahn fahren,damit viele Leute das Auto stehen lassen und mit der Bahn fahren, aber der Chaffeur fährt mit dem dicken A8 paraalel zur Bahn zum Ankunftsort des Politikers 😁

Zitat:

Original geschrieben von wolfgangbiehk


Der Mann hat Recht.

wolfgang, bitte gibs uns! sonst macht das ganze hier doch keinen spaß. und der fred soll doch auch 70 seiten lang werden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von Red51


[

Ist doch immer dasselbe ^^ Sie predigen, die Leute sollen sich kleine, sparsame Autos kaufen, mehr öffentliche Verkehrsmittel benutzen und auf das Fahrrad zurückgreifen. Und nach ihrer Rede steigen sie in ihren A8 oder in ihre S-Klasse ein 🙄

MFG
Danny

Oder so machen wie der eine Politiker (wars der Umweltminister?).

Als Vorbild mit der Öffentlichen Bahn fahren,damit viele Leute das Auto stehen lassen und mit der Bahn fahren, aber der Chaffeur fährt mit dem dicken A8 paraalel zur Bahn zum Ankunftsort des Politikers 😁

Beim Körpergewicht mancher Politiker (z.B. Birne) würde sich das aber immer noch lohnen. 😉

Die Bahn verbraucht kaum mehr Energie bei einem Zusatzgewicht von 150 kg, ein Audi A8 schon. 😁

Gruß

Ich bin für intelligentere Systeme zur Verbesserung des Verkehrsflusses:

Man könnte z.B. ein MINDESTTEMPO für unterschiedliche Fahrspuren einführen
(weiß nicht, ob das hier schonmal vorgschlagen wurde,wahrscheinlich ja 😁):

Beispiel: bei einer dreispurigen AB

  • Linke Spur - Mindesttempo 160 km/h
  • Mittlere Spur - Mindesttempo 120 km/h
  • rechte Spur - wie gehabt, LKW-Spur
  • + die viel schärfere Ahndung der Benutzung des falschen Fahrstreifens (z.B. Benutzung der Mittelspur bei freier rechten Spur!)

-> Die Einhaltung dieser Regeln könnte genauso kontrolliert werden wie bei Tempolimits, d.h. eine bestimmten Strecke mit der falschen Geschwindigkeit auf der falschen Spur bei normalen Verkehrsverhältnissen* gälte als StVZo-Verstoß.

=> Die Geschwindigkeitsdifferenzen würden deutlich abnehmen, der Verkehrsfluß und Verkehrssicherheit wären somit signifikant erhöht, und der CO2-Ausstoß würde durch den Wegfall des Bremsen/Wiederbeschleunigens ebenfalls sinken. Und die staatlichen Einnahmen durch Bußgelder von Mittelspurschleichern und Linksspur-Mißbrauch würden deutlich steigen und den Staat entlasten. Und die deutsche Autoindustrie könnte weiterhin führend im High-Performance-Sektor bleiben.

Für ALLE eine Win-Win-Situation.

du fuchs.... nicht schlecht...
 
aber die überwachung der einzelnen streifen wäre vielleicht etwas kompliziert!!!

Zitat:

Original geschrieben von Kowalski87


du fuchs.... nicht schlecht...

aber die überwachung der einzelnen streifen wäre vielleicht etwas kompliziert!!!

Wieso? Das würde ablaufen wie jetzt schon auch.

Zivilstreife, die guckt, dass nicht in der falschen Spur und über längere Zeit mit dem falschen Tempo gefahren wird. Nur die Ahndung (z.B. für Mittelspurschleicher) müsste zur Abschreckung strenger ablaufen.

Veränderte Parameter, gleicher Aufwand. Alle haben ihren Vorteil, sogar der Staat und die Umweltschützer . Die Sache mit dem Mindesttempo ist wasserdicht 😉 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von Red51


Ist doch immer dasselbe ^^ Sie predigen, die Leute sollen sich kleine, sparsame Autos kaufen, mehr öffentliche Verkehrsmittel benutzen und auf das Fahrrad zurückgreifen. Und nach ihrer Rede steigen sie in ihren A8 oder in ihre S-Klasse ein 🙄

MFG
Danny

Sag jetzt nicht du würdest es anders machen.

Ich würde es es auch tun.

Konrad Adenauer hat mal gesagt:
"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern."

Naja...als Politiker würde ich bestimmt nicht mit einem Fox durch die Gegend gurken. Aber der Knackpunkt ist: Ich predige garantiert NICHT, die Leute sollen kleine Autos fahren und öffentliche Verkehrsmittel benutzen...im Gegenteil, ich freue mich wenn sich die Leute große Autos und/oder große Motoren gönnen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Ich bin für intelligentere Systeme zur Verbesserung des Verkehrsflusses:

Man könnte z.B. ein MINDESTTEMPO für unterschiedliche Fahrspuren einführen [...]

Vom Prinzip her keine schlechte Idee 😉 Ich würde voll dahinter stehen! Leider ist es wohl ohne Weiteres nicht umsetzbar...denn die "Schleicher" werden sich bestimmt nicht vorschreiben lassen, wie schnell sie mindestens fahren sollen. Und angenommen, ein Politiker würde dein System vorschlagen, würden die Medien (ich denke nur mal an die BILD-Zeitung 🙄 ) ihn sofort zerfleischen und als "Raser-Onkel" beschreiben und alles zu einem Skandal aufbauschen 😁 Das kennen wir doch. Schnellfahren hat fälschlicherweise leider den Ruf, böse zu sein. Stell dir mal folgendes fiktives Szenario vor: Ein Schleicher fährt 90 und schert ohne zu gucken und zu blinken aus, ein Schnellfahrer mit 200 kann nicht mehr reagieren (weil der Schleicher unmittelbar vor ihm ausgeschert ist) und donnert in ihn rein, der Schleicher fliegt von der Straße, wickelt sich um einen Baum und stirbt sofort. Objektiv betrachtet ist wohl der Schleicher schuld. Aber wie würde es wohl in den Zeitungen stehen?

"Herr Y. war in seinem Kleinwagen gerade auf dem Weg zur Arbeit, als er auf der Autobahn einen LKW überholen wollte. Zur gleichen Zeit fuhr Herr X. in seinem 300PS Sportwagen auf der linken Spur mit Tempo 200. Nachdem Herr Y. ausgeschert ist bemerkte er, wie der Sportwagen auf ihn zugerast kam. Er hat versucht zu reagieren, doch zu spät - der Sportwagen rammte das Fahrzeug von Herr Y., welcher daraufhin die Kontrolle verloren hat, von der Fahrbahn abkam und schließlich hinter einem Baum endete. Herr Y. starb noch am Unfallort infolge der schweren Verletzungen"

Wenn das nun Otto-Normalmoralapostel liest, was wird er wohl denken? Selbstverständlich ist Herr X. mit seinem dämonischen 300PS Sportwagen die Reinkarnation des Bösen und an allem Schuld 🙄 -.- Ergo wird er künftig eher hinter einem Tempolimit stehen als hinter einem Mindesttempo.

MFG
Danny

Deine Antwort
Ähnliche Themen