Nicht genug 6 Zylinder im F3X??
Immer wieder flammt in verschiedenen Threads auf dass einige es schade finden dass weniger 6Zylinder angeboten werden.
Die Gründe die zu einem 6er führen kenne ich selbst, sitze jeden Tag drin. Vielleicht können wir hier das Thema mal so besprechen dass die Argumente ausgetauscht werden können ohne den Anspruch zu haben jemanden zu missionieren zu müssen.
Mir ist z.B. nicht ganz klar warum man einen gedrosselten 325d vermisst wenn es den 330d gibt. Vielleicht ein Anfang aber auch gerne mit anderen Beispielen.
Grüsse!
Beste Antwort im Thema
Nicht zwangsläufig. Ich hätte z.B. gerne einen "puren" BMW: Heckantrieb, Handschaltung und einen frei atmenden R6 Sauger. Gibt es aber weder für Geld noch gute Worte.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Sauger ohne Turbo...das ist ungefaehr so wie Joghurt ohne Graeten 🙂😁Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
.. der letzte Sauger ohne Turbo
Außerdem ist es ein Heckantrieb ohne Allrad 😁
Kann man also als Extrakt sagen dass es in der Hauptsache eine monetäre Frage ist und zudem Motoren vermisst werden die man hochdrehen muss damit sie Leistung bringen zugunsten der Laufkultur?
Na ja ich weiß nicht ob man sie wirklich so viel hochdrehen muss. Klar dreht ein 4 Zylinder Sauger zügig hoch, weil da weniger Masser dran hängt. Außerdem sind die Getriebe eher etwas kürzer. Die Drehmomentkurve ist beim 6 Zylinder aber tendenziell gleichmäßiger und man merkt dabei gar nicht wie schnell er wirklich beschleunigt. Wenn ich einen alten 6 Zylinder Automatik fahre, dann dümpelt und eiert der Wandler immer bei 2.000 Umdrehungen rum und gefühlt kommt gar nichts. Wenn ich auf den Tacho schaue, sind´s dann trotzdem schon wieder 70 km/h innerorts.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Kann man also als Extrakt sagen dass es in der Hauptsache eine monetäre Frage ist ...
Selbstverstaendlich. Wenn es einen 335i zum Preis eines 328i oder einen 330d zum Preis eines 325d gaebe haette niemand ein Problem (und die letztgenannten waeren vom Markt verschwunden).
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
...und zudem Motoren vermisst werden die man hochdrehen muss damit sie Leistung bringen zugunsten der Laufkultur?
Ich habe nicht die geringste Idee wie Du darauf kommst. Das Gegenteil ist der Fall. Der 325d R4 holt die Leistung weit mehr ueber die Drehzahl als der 325d R6.
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Kann man also als Extrakt sagen dass es in der Hauptsache eine monetäre Frage ist und zudem Motoren vermisst werden die man hochdrehen muss damit sie Leistung bringen zugunsten der Laufkultur?
Nimm noch die Emotion dazu - dann kommt das hin.
M3 - V8 - dreht schön hoch....
Vernünftig ist natürlich anders 😉
Auf mich persönlich bezogen:
Wer will schon erwachsen werden ?
😁
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Kann man also als Extrakt sagen dass es in der Hauptsache eine monetäre Frage ist und zudem Motoren vermisst werden die man hochdrehen muss damit sie Leistung bringen zugunsten der Laufkultur?
Ja, sonst wäre es ein 12 Zylinder im äh`mm Aston Martin.
BMW muss halt aufgrund der EU-Gesetzgebung und dem CO2-Hype einen besseren Flottenverbrauch erreichen.
Mit den aufgeladenen 4-Zylindern schaffen die das im Labor... grundsätzlich sind die neuen 4 Zylinder von den Fahrleistungen her in der Tat gut, aber Sound kann man vergessen und in der Realität ist der Verbrauch auch nicht geringer.
Ansonsten wäre es sicher problemlos möglich den N53 Motor, also den 6-Zylinder des 330i, der anfänglich auch im 5er F10 als "523i" mit 204 PS / (310 nm !!! bei 1500 upm ohne Turbo) angeboten wurde, noch eine weile weiter zu bauen und z.B. in den F30 zu pflanzen.
ich habe aufgrund der aktuellen entwicklungen bei volvo einen f31 320d getestet (xdrive und 30er waren nicht verfügbar...) und muss euch sagen, dass mir das nicht besonders imponiert hat...
lt. prospekt ist der bmw um null komma irgendwas schneller und verbraucht fast 2 liter weniger...
in der praxis fühlt sich mein 205 ps 5 zylinder an als ob er min. 50 ps mehr hat, weit souveräner, da kann auch die famose 8-gang nicht alles kaschieren...
verbrauch war nicht mal ein halber liter weniger, aber auch kein awd...
also für mich kommt seitens bmw nur mehr der 330 als vergleich in frage... vom sound und laufruhe des 320 möchte ich gar nicht Anfangen...
lgc (der momentan zwischen bmw und volvo schwankt...)
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
ich habe aufgrund der aktuellen entwicklungen bei volvo einen f31 320d getestet (xdrive und 30er waren nicht verfügbar...) und muss euch sagen, dass mir das nicht besonders imponiert hat...lt. prospekt ist der bmw um null komma irgendwas schneller und verbraucht fast 2 liter weniger...
in der praxis fühlt sich mein 205 ps 5 zylinder an als ob er min. 50 ps mehr hat, weit souveräner, da kann auch die famose 8-gang nicht alles kaschieren...
verbrauch war nicht mal ein halber liter weniger, aber auch kein awd...
also für mich kommt seitens bmw nur mehr der 330 als vergleich in frage... vom sound und laufruhe des 320 möchte ich gar nicht Anfangen...
lgc (der momentan zwischen bmw und volvo schwankt...)
Wir haben noch einen XC 60 mit D5. Wird im September gegen einen X3 35d getauscht. Die Chefin fühlte sich im XC nach der ersten Ausfahrt im 330 wie in einem Traktor...! Meine garnicht autobegeisterte Frau hat dann nach einem BMW gefragt... ! Bisher war es ihr wurscht...
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Wir haben noch einen XC 60 mit D5. Wird im September gegen einen X3 35d getauscht. Die Chefin fühlte sich im XC nach der ersten Ausfahrt im 330 wie in einem Traktor...! Meine garnicht autobegeisterte Frau hat dann nach einem BMW gefragt... ! Bisher war es ihr wurscht...Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
ich habe aufgrund der aktuellen entwicklungen bei volvo einen f31 320d getestet (xdrive und 30er waren nicht verfügbar...) und muss euch sagen, dass mir das nicht besonders imponiert hat...lt. prospekt ist der bmw um null komma irgendwas schneller und verbraucht fast 2 liter weniger...
in der praxis fühlt sich mein 205 ps 5 zylinder an als ob er min. 50 ps mehr hat, weit souveräner, da kann auch die famose 8-gang nicht alles kaschieren...
verbrauch war nicht mal ein halber liter weniger, aber auch kein awd...
also für mich kommt seitens bmw nur mehr der 330 als vergleich in frage... vom sound und laufruhe des 320 möchte ich gar nicht Anfangen...
lgc (der momentan zwischen bmw und volvo schwankt...)
ja der 330 ist sicher eine andere welt... deshalb auch noch im rennen...
die alternative ist xc60 plus Heico - ich weiss eigneltich gar nicht vergleichbar... aber v60 scheidet wegen platz aus und bei den suv's finde ich den xc bessr als den x3 (aus diversen gründen... auch viel bauch 🙂
freue mich schon auf eine probefahrt im 330(x)d... wie gesagt der 320 wars mir nicht...
lgc
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Unser XC hat Polestar und R Fahrwerk, trotzdem Traktor... 😉
ok - gabs bei dir irgendwas was dich geärgert hat bzw. was nciht gepasst hat...?
denn irgendwann muss Dir der polestar traktor ja mal gefallen haben... 🙂
bzw. anders gefragt, was hat dich letztendlich so am bmw begeistert? nehme an in erster linie 30er motor und getriebe...?
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
ok - gabs bei dir irgendwas was dich geärgert hat bzw. was nciht gepasst hat...?Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Unser XC hat Polestar und R Fahrwerk, trotzdem Traktor... 😉denn irgendwann muss Dir der polestar traktor ja mal gefallen haben... 🙂
bzw. anders gefragt, was hat dich letztendlich so am bmw begeistert? nehme an in erster linie 30er motor und getriebe...?
Der XC war ein Notkauf da der V70 letztes Jahr am Volvo-Kühlwassertod gestorben ist und wir einen Wagen brauchen der für den Wohnwagen schwer genug ist. Der stand so in der Ausstellung.
Meine Frau brauchte ein neues Auto und ich war mit dem SUV als solches unzufrieden, also hab ich den F31 bekommen 😁
Eigentlich wollte ich einen 5er aber der ist IMO langweilig, konnte mich nicht begeistern. Nach einem Tag in einem 318dA hab ich den 330 geordert. Der 318 machte mir persönlich schon mehr Spass als der XC. Wie gesagt ich mag aber auch keine SUV... In den 330 steig ich grinsend ein und war auch mit keinem Wagen so oft in der Waschanlage 😁
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Der XC war ein Notkauf da der V70 letztes Jahr am Volvo-Kühlwassertod gestorben ist und wir einen Wagen brauchen der für den Wohnwagen schwer genug ist. Der stand so in der Ausstellung.Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
ok - gabs bei dir irgendwas was dich geärgert hat bzw. was nciht gepasst hat...?
denn irgendwann muss Dir der polestar traktor ja mal gefallen haben... 🙂
bzw. anders gefragt, was hat dich letztendlich so am bmw begeistert? nehme an in erster linie 30er motor und getriebe...?
Meine Frau brauchte ein neues Auto und ich war mit dem SUV als solches unzufrieden, also hab ich den F31 bekommen 😁
Eigentlich wollte ich einen 5er aber der ist IMO langweilig, konnte mich nicht begeistern. Nach einem Tag in einem 318dA hab ich den 330 geordert. Der 318 machte mir persönlich schon mehr Spass als der XC. Wie gesagt ich mag aber auch keine SUV... In den 330 steig ich grinsend ein und war auch mit keinem Wagen so oft in der Waschanlage 😁
ja da bin ich in vielen bereichen bei dir... ich bin tendenziell auch kein suv-freund... hab mal viel geld für einen q5 ausgegeben, das war ja erst eine überzahlte yuppie-hütte... 😛
ich war auch schon voll angetan mit dem f31, hab von anfang an eine super konfig gefunden...
dann probefahrt ---> enttäuschung, vielleicht auch zu viel erwartet (wobei es viele dinge gab, die ich super fand), Verkäufer sind auch nicht gerade überbemüht bei bmw...
aber wie gesagt der 330 ist ja (hoffentlich) ein ganz anderes auto 🙂