Nicht deutsche Wertarbeit sondern deutsche Schrottarbeit
im Jahr 2006habe ich für meinen Passat TDI 170 Ps mit fast Vollaustattung anstatt 43000Euro nach Verhandung 40000Euro bezahlt.
Nachdem das Auto mehr als 33 mal in der Werkstatt stand (alleine 3x neue Pumpe/Düseeinheit) mit insgesamt 53 Reparatur versuchen und 55000 Km davon 50000 Km nur Autobahn und immer Recht Flott unterwegs bin ich eigentlich diese DEUTSCHE SCHROTTKARRE Leid. Nach freundlicher Frage zwecks Inzahlungnahme und Kauf eines neuen Fahrzeuges bei meinem Freundlichen... machte man mir ein Angebot von 19500 Euro da das Auto mit diesem Motor derzeit so gut wie unverkäuflich ist.
Das ist eben deutsche Wertarbeit.
Beste Antwort im Thema
im Jahr 2006habe ich für meinen Passat TDI 170 Ps mit fast Vollaustattung anstatt 43000Euro nach Verhandung 40000Euro bezahlt.
Nachdem das Auto mehr als 33 mal in der Werkstatt stand (alleine 3x neue Pumpe/Düseeinheit) mit insgesamt 53 Reparatur versuchen und 55000 Km davon 50000 Km nur Autobahn und immer Recht Flott unterwegs bin ich eigentlich diese DEUTSCHE SCHROTTKARRE Leid. Nach freundlicher Frage zwecks Inzahlungnahme und Kauf eines neuen Fahrzeuges bei meinem Freundlichen... machte man mir ein Angebot von 19500 Euro da das Auto mit diesem Motor derzeit so gut wie unverkäuflich ist.
Das ist eben deutsche Wertarbeit.
44 Antworten
schön, unser Passat 2.0TDI 170PS rennt noch so gut wie am ersten Tag, jetzt mit 50.000km.
Ansonsten kann deiner mit 43.000€ sicher keine Vollaustattung haben, da müsste man schon noch 10.000€ draufrechnen, um wirklich sagen zu können man hat alles im Auto was die Aufpreisliste hergibt, vom Entertainment System bis hin zum Solarschiebedach.
Nehme an, du hast keine Garantie mehr. Du musst den 🙂 nicht wegen in Zahlungsnahme fragen, sondern auf Wandlung drängen.
Ich bin ja auch Leidensfähig. Aber wenn ich so oft dort gewesen wäre, hätte ich die Karre schon lange zurück gegeben.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von lh_pilot
schön, unser Passat 2.0TDI 170PS rennt noch so gut wie am ersten Tag, jetzt mit 50.000km.
Ansonsten kann deiner mit 43.000€ sicher keine Vollaustattung haben, da müsste man schon noch 10.000€ draufrechnen, um wirklich sagen zu können man hat alles im Auto was die Aufpreisliste hergibt, vom Entertainment System bis hin zum Solarschiebedach.
Ich denke für 15000 Euro bekommt man schon einiges oder?????????????
Das Auto Ausführung Sportline tdi 170 ps kostete 28800Euro
Heda,
hast du nicht das Gleiche gestern erst hier gepostet?
Ist schon schade, wenn man soviel Pech mit dem Passi hat.
Da kann man dir nur mehr Glück bei deinem nächsten Auto wünschen.
Gruß
Gubor
Ähnliche Themen
Das ist richtig wollte nur noch mal daaruf aufmerksam machen was VW für einen Schrott baut und das alles auf dem Rücken der Kunden aus trägt.
Wenn ich mir alleine vom Kundenberater sagen lassen muß das <man diesem Auto kein Vollgas fahren darf. Wo sind wir eigendlich. Warum kaufe ich wohl ein Auto mit 170 Ps Höchstgeschwindigkeit 220 km laut Papiere wenn ich am ende nicht mal mehr 205 drauf bekomme.
Das ist schon traurig
Kleiner Aufmunterer: ich war 43 mal beim "reparateur d'automobile WOB"
Sorry; aber wer in 2 Jahren 33x in der Werkstatt war, hört entweder das Gras wachsen oder hat eine schlechte Werkstatt. Beides muß man sich eigentlich nicht antun.
Grüße, rene
Zitat:
Original geschrieben von ralphie
im Jahr 2006habe ich für meinen Passat TDI 170 Ps mit fast Vollaustattung anstatt 43000Euro nach Verhandung 40000Euro bezahlt.Nachdem das Auto mehr als 33 mal in der Werkstatt stand (alleine 3x neue Pumpe/Düseeinheit) mit insgesamt 53 Reparatur versuchen und 55000 Km davon 50000 Km nur Autobahn und immer Recht Flott unterwegs bin ich eigentlich diese DEUTSCHE SCHROTTKARRE Leid. Nach freundlicher Frage zwecks Inzahlungnahme und Kauf eines neuen Fahrzeuges bei meinem Freundlichen... machte man mir ein Angebot von 19500 Euro da das Auto mit diesem Motor derzeit so gut wie unverkäuflich ist.
Das ist eben deutsche Wertarbeit.
43.000€ liste u. noch 40.000€ bez.????
BEI WELCHEM HÄNDLER BIST DU DEN GEWESEN?
habe bei einem relativ kleinen VW händler im jan. 07 18% rabatsss bekommen, ohne großes feilschen.
allerdings ohne eintausch!!!
Zitat:
Original geschrieben von ralphie
Das ist richtig wollte nur noch mal daaruf aufmerksam machen was VW für einen Schrott baut und das alles auf dem Rücken der Kunden aus trägt.
Wenn ich mir alleine vom Kundenberater sagen lassen muß das <man diesem Auto kein Vollgas fahren darf. Wo sind wir eigendlich. Warum kaufe ich wohl ein Auto mit 170 Ps Höchstgeschwindigkeit 220 km laut Papiere wenn ich am ende nicht mal mehr 205 drauf bekomme.
Das ist schon traurig
ich habe mittlerweile knapp 200.000 km mit verschiedenen vws hinter mir und noch nie größere probleme gehabt. also solltest du das "schrott" nicht auf alles von vw beziehen.
Zitat:
Original geschrieben von ralphie
im Jahr 2006habe ich für meinen Passat TDI 170 Ps mit fast Vollaustattung anstatt 43000Euro nach Verhandung 40000Euro bezahlt.Nachdem das Auto mehr als 33 mal in der Werkstatt stand (alleine 3x neue Pumpe/Düseeinheit) mit insgesamt 53 Reparatur versuchen und 55000 Km davon 50000 Km nur Autobahn und immer Recht Flott unterwegs bin ich eigentlich diese DEUTSCHE SCHROTTKARRE Leid. Nach freundlicher Frage zwecks Inzahlungnahme und Kauf eines neuen Fahrzeuges bei meinem Freundlichen... machte man mir ein Angebot von 19500 Euro da das Auto mit diesem Motor derzeit so gut wie unverkäuflich ist.
Das ist eben deutsche Wertarbeit.
Hallo,
1. würde ich auf Wandlung drängen, wenn die Probleme so groß sind. Sind die Mängel aber alle behoben worden, dann geht das natürlich nicht.
2. Würde ich den Händler fragen, ob er noch alle Tassen im Schrank hat. Mein Passat liegt genau wie Deiner vom Preis. Nach 4 Jahren und 80.000km könnte ich ihn für 19.333,- übernehmen. Der Preis, den er Dir angeboten hat ist eine Frechheit.
3. Würde ich den Händler wechseln.
Gruß Axel
Hallo zusammen, kann der Kritik nur zustimmen.
Mein Motor ist nur schlecht; lautes Nageln, keine Leistung, Vmax. ca. 200 km/h anstelle der im Prospekt versprochenen 218Km/h, hoher Verbrauch, ein SUPER Turboloch, Gedenksekunden im DSG, Traktionsprobleme etc.
Das Turboloch macht es extrem schwierig in eine belebte Strasse einzufahren.
Das Navi ist eine Beleidigung: Grafik, Rechenzeit etc.
Das einzig Gute ist der Sitzkomfort und die Innenraumgrösse
Da es sich um ein Geschäftsauto handelt, freue ich mich in einem halben Jahr auf Audi wechseln zu können. Andere Wahl haben wir nicht.
Ich kann nur jedem raten, der das Auto beruflich benötigt; die Finger von VW zu lassen. Für eine Hausfrau welche im Dorf einkaufen geht mag er noch passen...
Gruss Gekko
ist echt geil wie hier vw als scheiße hingestellt wird, nur weil der 170 ps pd schrott ist und viele damit probs haben (das muss man ja nicht bestreiten, damit hat vw sich nix gutes getan). es gibt genug andere modelle von vw wo es keinerlei oder nur geringen (wie bei jedem hersteller) probleme gibt.
Hallo Roach13,
VW baut sicher auch gute Autos.
Lies jedoch den 100'000km Test der Autobild über den VW Passat, welcher das Problem ziemlich gut trifft. Bitte keine Diskussion über Autoblöd ;-)
Nach meiner Erinnerung, sind 3 weitere VW auf den hinteren 5 Plätzen dieser Zuverlässigkeit-Rangliste (Autobild).
Es ist für mich unentschuldbar, wenn eine Automobilfirma nachträglich per Softwareupdate die Leistung zurücknimmt um die Lebensdauer zu verlängern. Und somit den Kunden bes....
Gruss Gekko
Zitat:
Original geschrieben von Gekko69
Hallo Roach13,VW baut sicher auch gute Autos.
Lies jedoch den 100'000km Test der Autobild über den VW Passat, welcher das Problem ziemlich gut trifft. Bitte keine Diskussion über Autoblöd ;-)
Nach meiner Erinnerung, sind 3 weitere VW auf den hinteren 5 Plätzen dieser Zuverlässigkeit-Rangliste (Autobild).Es ist für mich unentschuldbar, wenn eine Automobilfirma nachträglich per Softwareupdate die Leistung zurücknimmt um die Lebensdauer zu verlängern. Und somit den Kunden bes....
Gruss Gekko
ich habe diesen test gelesen und habe ja auch geschrieben, daß der 170 ps pd nicht wirklich der hit ist und vw auch mit anderen modellen in der vergangenheit nicht geglänzt hat. aber deshalb ist ja vw nicht automatisch schlecht. klar gibt es jetzt was zu tun um das image wieder herzustellen, es gibt aber genügend (so wie mich) zufriedene käufer mit anderen modellen bzw. motoren.