Nicht deutsche Wertarbeit sondern deutsche Schrottarbeit
im Jahr 2006habe ich für meinen Passat TDI 170 Ps mit fast Vollaustattung anstatt 43000Euro nach Verhandung 40000Euro bezahlt.
Nachdem das Auto mehr als 33 mal in der Werkstatt stand (alleine 3x neue Pumpe/Düseeinheit) mit insgesamt 53 Reparatur versuchen und 55000 Km davon 50000 Km nur Autobahn und immer Recht Flott unterwegs bin ich eigentlich diese DEUTSCHE SCHROTTKARRE Leid. Nach freundlicher Frage zwecks Inzahlungnahme und Kauf eines neuen Fahrzeuges bei meinem Freundlichen... machte man mir ein Angebot von 19500 Euro da das Auto mit diesem Motor derzeit so gut wie unverkäuflich ist.
Das ist eben deutsche Wertarbeit.
Beste Antwort im Thema
im Jahr 2006habe ich für meinen Passat TDI 170 Ps mit fast Vollaustattung anstatt 43000Euro nach Verhandung 40000Euro bezahlt.
Nachdem das Auto mehr als 33 mal in der Werkstatt stand (alleine 3x neue Pumpe/Düseeinheit) mit insgesamt 53 Reparatur versuchen und 55000 Km davon 50000 Km nur Autobahn und immer Recht Flott unterwegs bin ich eigentlich diese DEUTSCHE SCHROTTKARRE Leid. Nach freundlicher Frage zwecks Inzahlungnahme und Kauf eines neuen Fahrzeuges bei meinem Freundlichen... machte man mir ein Angebot von 19500 Euro da das Auto mit diesem Motor derzeit so gut wie unverkäuflich ist.
Das ist eben deutsche Wertarbeit.
44 Antworten
Ich finde es absolut verständlich, dass wenn von 4 Personen alle immer wieder Probleme mit einem Passat vom gleichen Typ haben, dass man es dann als Schrottkarre betitelt. Und wenn mir 4x der Scheibenwischermotor gewechselt werden müsste, dann wäre das für mich ne Schrottkarre und ich hätte das Vertrauen in die gesamte Baureihe verloren. Ich denke aber auch, dass viel am Freundlichen liegt.
Also für mich ist der Passat ein solala Auto mit überraschend vielen Mängeln. Ich habe aber auch gelernt, dass man die Ansprüche nicht zu hoch stellen darf.
n.B. Ich wundere mich immer wieder, wie die Leute Zeit finden, so oft in die Werkstatt zu fahren.
Das ist das gute bei unserem Freundlichen...
Ich rufe da an, dann sagt er was ist denn jetzt schon wieder kaputt das gibts doch gar nicht,
ich schicke gleich jemanden vorbei der das Auto holt.
Dann behalte ich kostenlos den Wagen, mit dem der Mechaniker kommt,
bis mein Auto nach ein paar Tagen oder manchmal auch Wochen wieder kommt.
Die Nachbarn schauen schon immer ganz blöd, weil ich ständig ein Neues Auto vor der Tür stehen habe 😁
Ich wünsche allen ein schönes verlängertes Wochenende
Zitat:
Original geschrieben von mad99
Also für mich ist der Passat ein solala Auto mit überraschend vielen Mängeln.
Mein Onkel (Werkstattmeister in einer recht großen VW/Audi-Bude) erzählte mir, daß der 3C zusammen mit dem Touran der am meisten mit Serienmängeln behaftete VW der letzten Jahre ist. Die Wahrscheinlichkeit sich summierender kleiner und großer Fehler ist bei den Modellen auffallend groß und die Werkstattbesatzungen schlagen die Hände über dem Kopf zusammen, wenn mal wieder so eine Gurke mit DIN-A4-Mängelliste einläuft. In der Kundschaft meines Onkels befinden sich sehr viele 3C und im Vergleich zum 3B/BG gibt´s häufig Reklamationen div. Mängel, die hier quer durch´s Forum bekannt sind. Wandlungen beim 3B/BG gab´s nur vereinzelt, beim 3C kommt das häufig vor. Auf Schulungen sind die Probleme des 3C Dauerthema der Meister.
Die ersten Kosequenzen sind spürbar: Da nun vermehrt Leasingrückläufer reinkommen fällt auf, daß viele genervt VW den Rücken kehren, im Idealfall im gleichen Hause einen Audi A4 oder A6 ordern oder auch häufig zu BMW abwandern.
Zitat:
Original geschrieben von mctabasco
Also noch mal für die Allgemeinheit!Der Passat ist generell definitiv ein absolutes Schrottauto und das nicht nur auf den Motor bezogen!!!!
Haben 4 Passats mit unterschiedlichen Motoren und Baujahren als Firmenwagen in unserem Büro, und alle sind absoluter Müll. Einer hat gewandelt, der andere will noch wandeln und meiner hat nen neuen Motor, neue Standheizung, Getriebereparatur, V-Max 210 Bergab, Knarren und Knistern an allen Ecken und Kannten. Nach 1 1/2 Jahren gehr der Kunststoff von den Fensterhebern ab usw.
Kollegen sínd auch andauernd mit nem Leihwagen unterwegs...sicherlich gibt es auch Leute die Glück haben mit Ihrem Passat, aber alleine das 4 unterschiedliche Typen von Passat alle große Probelme machen sagt meiner Meinung nach alles....Fazit: Nie wieder VW, auch wenn es sicherlich andere bessere Autos von VW gibt, aber die haben es sich mit mir verscherzt.
Ist sicher auch eine Frage, wie man mit seinem Auto umgeht... Nach meiner Meinung ist der 3C ein prima Auto. Und wer das Gegenteil behauptet, naja, ist halt sein Problem. Ich habe bis heute keine große Probleme gehabt. Bin sehr zufrieden. Viel Platz, viel Power, wenig Verbrauch. Alles bestens.
Grüße
Nielo
Ähnliche Themen
Ich bin es leid, dieses Generelle Schlechtreden und rumgejammer. Es gibt Pechauto´s, unabhängig der Marke.
Für alle, die hier alles immer und überall schlechtreden und ewig rumjammern > Kauft Euch doch bitte bitte nächstes Mal schneller ein neues Auto und wartet nicht so lange. Und ganz wichtig: Gebt bescheid wenn Ihr alle Marken durch habt 😁
Tess
Zitat:
Original geschrieben von Tessala
Ich bin es leid, dieses Generelle Schlechtreden und rumgejammer. Es gibt Pechauto´s, unabhängig der Marke.Für alle, die hier alles immer und überall schlechtreden und ewig rumjammern > Kauft Euch doch bitte bitte nächstes Mal schneller ein neues Auto und wartet nicht so lange. Und ganz wichtig: Gebt bescheid wenn Ihr alle Marken durch habt 😁
Tess
so eine dumme aussage habe ich schon lange nicht mehr gehört, sorry, aber hat jeder soviel geld dass er sich jedes jahr ein neues auto leisten kann? ich sicherlich nicht!
zum thema:
es gibt bei jedem auto mängel, ich kenne zumindest keines, was 0 mängel aufzuweisen hat. den unterschied zwischen mängelfrei und mängelbehaftet macht in meinen augen IMMER der fahrer aus. ist der fahrer vorbelastet (z.b. aufgrund einer vorangegangenen "wandlung" oder aufgrund seines sternzeichens "jungfrau", etc.) zieht er mängel im neuen automatisch wie ein magnet an, das ist so und wird auch immer so bleiben. auf der anderen seite gibt es den ignoranten der sagt, wenns knarzt dann knarzt es eben, ein auto ist und bleibt ein gebrauchsgegenstand und deswegen die werkstatt zu terrorisieren käme ihm nicht in frage.
ich für mich kann behaupten, dass ich viele mängel am 3c erkannt habe, aber mit den meisten leben kann. wen stört es bitteschön, wenn hie und da die stellmotoren klacken? mich nicht, da es im erträglichen geräuschpegel liegt. auch z.b. die verwindungssteifigkeit des wagens: bei unserer einfahrt höre ich ab und zu verformungsgeräusche von der "c-säule" (nicht b-säule!), na und, soll ich den wagen jetzt auseinandernehmen lassen, damit es hinterher noch mehr an allen ecken knarzt? oder die alu-dekore am tacho und generell im cockpit machen zeitenweise reibungsgeräusche, wenn man über gewisse bodenunebenheiten fährt: mit silikonspray oder filz behaften und gut isses. deswegen einen tummult beim 🙂 beginnen, der sich jedes mal redlich bemüht, meine kundenzufriedenheit aufrecht zu erhalten, ist nicht mein ding.
ich gebe euch allerdings recht: bei mängeln, die ich selber nicht beheben kann oder zu teuer sind, lasse ich natürlich machen. z.b. für meine nächste anstehende inspektion: kofferraumdeckel öffnet schwergängig, beim auskuppeln hört man geräusche, stg. für "lenkradverriegelung defekt" tauschen lassen...
keep cool & enjoy your life, es gibt weitaus wichtigere dinge im leben 😉
Unglaublich!
Wenn ich hier so die Beiträge lese kann (oder will) ich nicht glauben, daß es um den 3C handelt! Leute, der 3C ist hier ein Gott auf Räder! Nur EINMAL gab es unter unseren Forummitgliedern ein Fall, wo die Einspritzdüsen eines 140'er TDI versagt haben. Der hier zu Lande geltender VW Neupreis von 800 € PRO STÜCK (!!!) wurde natürlich NICHT akzeptiert und daher: 2 reparierten sowie 2 aus dem Ausland (Syrien) geschmuggelten Einspritzdüsen kamen her und wurden bei Ali um die Ecke eingebaut, der Motor lief wieder wie ein Audemars Piguet und wurde sofort verkauft. Unser Forummitglied hat dann ein MJ 2008 VW PASSAT 3C 1.8 TSI 160 HP Highline Tiptronic gekauft, zu seiner vollen Zufriedenheit.
Der Passat ist ein Auto mit Qualität. Mit Benzinern haben wir bis jetzt, ausser einer defekten und blitzschnell ausgetauschten Nockwenwellensteuerung (1.4 TSI 122 PS), absolut keine Probleme gehabt. Hinsichtlich den Dieselmotoren: Also Dieselfahrzeuge sind nun mal etwas Störungsanfälliger und hier zu Lande muß ein Passatfahrer sehr sehr vorsichtig sein und aufpassen wo er sein Kraftstoff holt. z.B. Dieselmotoren von RENAULT und die aus KOREA schlucken alles, aber die Dieselmotoren von VW spucken slechtes Kraftstoff heraus; Don't expect me to drink that piss! wurde ein Dieselmotor von VW hier sagen. Hier ist billig wirklich schlecht!
Ich fahre einen 3C 1.4 TSI 122'er, mit viel Freude und Spaß, aber gestern habe ich einen 3C 2.0 TDI 140'er mit 6-DSG gesehen, 0 Km, im Showroom und der Wagen sah aus wie Elvis Presley als er noch nicht Drogensüchtig war. Atemberaubend! Wer 30 oder 40 Riesen im Portmonaie hat wird es sehr schwer fallen um dieses Auto zu ignorieren!
Gruß
T.G.
Zitat:
Bin sehr zufrieden. Viel Platz, viel Power, wenig Verbrauch. Alles bestens.
Grüße
Nielo
dem kann ich mich (bis jetzt 😁) nur anschliessen
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
dem kann ich mich (bis jetzt 😁) nur anschliessenZitat:
Bin sehr zufrieden. Viel Platz, viel Power, wenig Verbrauch. Alles bestens.
Grüße
Nielo
Dito, mein 3C ist nach Golf 4 und 5 das Fahrzeug mit den geringsten Mängeln und das beste, das ich je hatte.
Bei den Golfs gab es im ersten Jahr rund ein Dutzend Mängel die behoben werden mussten, beim Passat sind es mal gerade zwei.
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
so eine dumme aussage habe ich schon lange nicht mehr gehört, sorry, aber hat jeder soviel geld dass er sich jedes jahr ein neues auto leisten kann? ich sicherlich nicht!Zitat:
Original geschrieben von Tessala
Ich bin es leid, dieses Generelle Schlechtreden und rumgejammer. Es gibt Pechauto´s, unabhängig der Marke.Für alle, die hier alles immer und überall schlechtreden und ewig rumjammern > Kauft Euch doch bitte bitte nächstes Mal schneller ein neues Auto und wartet nicht so lange. Und ganz wichtig: Gebt bescheid wenn Ihr alle Marken durch habt 😁
Tess
Es geht nicht darum sich jedes Jahr ein neues Auto zu kaufen, sondern darum sich 3 Jahre über ein "nerviges" Auto aufzuregen 😁 Und es geht darum, das heute ständig an allem und jedem rumgemeckert wird. Beispiel: "Da regt sich einer auf, das bei einem Auffahrunfall die Xenon so teuer sind! Und ? Wußte er das nicht schon beim Kauf ?" Und davon hab ich die Nase voll, dieses ständige rumgejammer.
Andere Marken kochen auch nur mit Wasser (Und das ist nicht nur beim Auto so).
Wenn Du bei meinem Beitrag zwischen den Zeilen gelesen hättest, wäre das gleiche rausgekommen was Du auch geschrieben hast 🙂 Ist aber auch egal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
dem kann ich mich (bis jetzt 😁) nur anschliessenZitat:
Bin sehr zufrieden. Viel Platz, viel Power, wenig Verbrauch. Alles bestens.
Grüße
Nielo
Habe meinen Passat zwar erst seit 1600 km aber ich schliesse mich dem ebenfalls an. Gute Verarbeitung, massig Platz, gutes Fahrgefühl, ausreichend Kraft, sparsam (zur Zeit 5,8 L/100 km). Gutes preis-/Leistungsverhältnis. Dies alles im Vergleich zu meinen vorherigen BMW 330d.
Hallo zusammen!
Auch wieder mal ein Statement von mir zur "Schrottkarre". Meiner ist jetzt
bald ein Zweijähriger und abgesehen von einem defekten Lenkwinkelsensor
gleich zu Beginn seiner Karriere völlig störungsfrei und problemlos.
Ich habe zwar erst 30.000 km drauf, aber auch der katastrophale 170ps tdi
läuft wie ein Uhrwerk, verbrauchte im totalen Schnitt über diese Distanz
errechnete 6,3l und ist über die Distanz eher noch einen Tick kräftiger und
sparsamer geworden.
Den Motor halte ich nach den Horrorstories hier im Forum unter Beobachtung,
aber bei mir kristallisiert sich der Verdacht heraus, dass nur absolute Verschleiss-
fahrer von Problemen sprechen. Dieses Problem sind dann nicht etwa Motorplatzer
sondern eine nachlassende Leistung und "nur" noch 210 km/h Spitze, was für
einen Normalfahrer wohl kaum ein echtes Problem darstellen dürfte.
Also lasst mal die Kirche im Dorf. Ich kaufe schon einige Zeit nur noch VW und
unser jüngster ist ein Golf tsi für meine Frau. Ich freue mich jedes Mal wenn
ich den fahren darf, eine Wucht das Teil und die pure Freude am Fahren. Dies schreibt
ein ehemaliger BMW-Fahrer, der allerdings auch mit seinen BMW immer sehr zufrieden
war. Und wenn ich mal Zeit und Lust hätte um über Autos zu jammern, dann hiese mein
Top-Thema Ford und das mit einer Palette an Stories, die einem dann wirklich die
Tränen in die Augen treiben. :-)
Viele Grüße
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von TANERGODE
http://www.autokiste.de/psg/0809/7460.htm
uuurrraltt!