NGK Zünkerzen für den TT

Audi TT 8N

Hallo,

mein bekannter hat mir für meinen TT mit 165kw (Motor BAM)
Zündkerzen von NGK Typ Pfr6Q empfohlen!
Habt ihr gute Erfahrungen mit diesen Zündkerzen?

32 Antworten

Kannste nehmen.

musste nehmen! 😉

nur die keine anderen

so ist es

Ähnliche Themen

sind die auch fürn 180 ps front ajq ok?

Servus,
welche sind für den ttc 150ps ideal?

http://www.tt-eifel.de/index.php?zuendkerze

Hallo, ich rate schwer von diesen Kerzen ab. Hatte gerade einen Motorschaden, weil diese Kerze geschmolzen ist und die Elektrode Ventil, Abgaskrümmer, und Turbo zerschlagen hat!

Zitat:

Original geschrieben von fox221


Hallo, ich rate schwer von diesen Kerzen ab. Hatte gerade einen Motorschaden, weil diese Kerze geschmolzen ist und die Elektrode Ventil, Abgaskrümmer, und Turbo zerschlagen hat!

Welchen Motor (MKB) hast/hattest Du?

Was hast Du getankt, Super+ 98 ROZ oder Super 95 ROZ?

Deine Alternative zu den NGK-Kerzen?

Ich habe einen BAM, 1.8T 225 PS, mit Leistungssteigerung von ABT auf 250 PS. Kläre derzeit noch ab, welche Kerzen besser sind. Warte auf Antworten von Abt.

Getankt habe ich immer Super 98 oder sogar 100 Oktan

Bei fast jeder Zündkerze kann die Masseelektrode weg brechen, je mehr dran sind desto mehr können weg brechen und desto höher ist die Chance des Wegbrechens. Im Rennsport werden häufig ZK ohne Massebügel verwendet, da springt der Funke vom Ring direkt auf die Mittelelektrode.
Trotz alle dem scheint die NGK Pfr6Q vorläufig die beste ZK zu sein.
Habe auch schon mal ca 30tkm die Bosch Platin F7DPP222T drinnen gehabt, ohne Probleme, sie sehen fast wie neu aus nach der langen Strecke, im Grunde hätte ich sie wieder einbauen können, habe aber aus anderen Gründen wieder die NGK eingebaut.

Hallo Neonight, kann man in so einem Fall (Wegbrechen) wenigstens den Hersteller rechtlich zur Verantwortung ziehen, hast Du da Erfahrung?

Ein Freund von mir hatte mal ein ähnliches Problem wie du mit seinem Audi, der Wagen war Nagelneu und er hat ihn gleich chippen lassen, auf der AB bei Vollgas dann das Worst Case Scenario, eine Zündkerze brach und zerstörte den kompletten Motor, Audi sagte der Zündkerzen-Hersteller muß die Kosten übernehmen (16.000 Euro), der ZK-Hersteller sagte es liegt am Chiptuning, der Tuner hat die Kosten zu tragen, der Tuner sagte er hat richtig gearbeitet der ZK-Hersteller oder Audi haben den Schaden zu bezahlen, so blieb er auf seinen Kosten sitzen, seitens Audi gab es keine Kulanz oder anderweitige Leistung. Da er eine Firma hat und schon drei neue Audis gekauft und geleast hat, sagte er wenn ihr mir nicht helft verkaufe ich alle Audi und gehe wieder zu Mercedes, trotzdem blieb Audi stur, jetzt hat er lauter Mercedes und ist zufrieden.
Aber den Schaden hat er wegen dem Chippen selber tragen müssen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Neonight


"trotzdem blieb Audi stur"

Ist man ja nicht anderst gewohnt von denen. Hier ging es zwar um eine etwas höhere Summe, aber selbst bei "Kleinigkeiten" wie Kombiinstrument oder andere Baugruppen, die anfällig sind stellen die sich quer. Ich hatte jedenfalls bei Audi

noch nie

das Gefühl, das der Kunde König ist. Nicht mal Ansatzweise ....

Das ist auch ein Grund, warum mein nächstes Auto definitiv kein Audi mehr sein wird, so schick ich die Karren tlw auch finde. Ich krieg mein Geld auch wo anderst unter, weil ein schickes Auto ist nicht alles. Da gehört für mich mehr dazu, unter anderem auch die Kundenfreundlichkeit. Mag jeder denken wie er will, jedenfalls ist das meine Meinung zu Audi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen