1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. NGK BKR 6 EK ( wie sind die Zündkerzen)

NGK BKR 6 EK ( wie sind die Zündkerzen)

BMW 3er E36

Hallo wollte fragen wie die sind ob gut oder schlecht
Die NGK BKR6EQUP sind einfach zu teuer !

Beste Antwort im Thema

Kann ich bestätigen. Ich wollt auch nur auf diesen Händler hinweisen, weil Überschrift ist z.B. Zündkerzen (also Mehrzahl) 323ti für 22,-€ und kostenloser Versand. In der Beschreibung steht dann einmalig, Packung enthält 4 Zündkerzen. :rolleyes: Wenn man das überliest, könnte man meinen ein gutes Angebot für den Sixpack zu haben.

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Schlecht sind sie nicht - halten halt nur halb so lang, wenn man sich brav ans Wechselintervall hält ;)

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Schlecht sind sie nicht - halten halt nur halb so lang, wenn man sich brav ans Wechselintervall hält ;)

wann sollte mann es wechseln

Zitat:

Original geschrieben von sexorcist


wann sollte mann es wechseln

BKR6EK alle 30 tkm., das Platinzeugs

frühestens

nach 60 tkm.

55 Euro fürn Satz BKR6EQUP zu teuer?Naja.....ich find das noch erträglich.
Aber die BKR6EK kosten ja nur knapp die Hälfte.Meinen letzten Satz hatte ich nach groben 90tkm getauscht,obwohl das Intervall bei ca. 30tkm liegt.....die aktuellen sind aber auch schon wieder "etwas" länger drin.Evtl. kommt daher der leicht höhere Verbrauch.

Greetz
Cap

wen die diode abgebrad b.z.w. zu grosen abstand zur masse hat (dem bügel)
nim die NGK BKR 6EK sind nicht teuer und reichen alle mal
gibt natürlich bessere wie die VX-Zündkerzen von NGK
nim auch meinetwegen die BOSCH super 4 oder die normalen BOSCH
aber nicht die beru totaler schrott nach 40-50tkm nicht nur abgebrant nein es waren nur noch die hälfte der masse punkte da
(hate die mit 4massepunkte die ultra) schon noch 4 aber total abgemagert also total dünn wen ich sie nochmal finde mach ich
ein paar bilder

tach gesagt,
an deiner stelle würde ich die qup von ngk nehmen.hab neulich eine kleine selbst-inspektion gemacht.dabei habe ich alle filter,öl und kerzen gewechselt.da gab es ein set und dabei waren die bkr 6 ek. vorher hatte ich die qup drin.die neuen kerzen haben meinem triebwerk übeeeeeerrrrrrrhaupt nicht gefallen. drehzahlschwankungen im leerlauf,hoher spritverbrauch usw..da du mit deinem 323ti ebenfalls den m52 drin hast,nimm lieber gleich die qup(bzw.platinkerzen),dann sparst du dir den eventuellen neukauf von anderen kerzen.mein wechsel,den ich selber gemacht habe,hat mich nun knappe 100 ökken gekostet:mad:.oder du befolgst den rat von cap."das rein was drin war".meiner läuft jetzt wieder prima und ohne zu eiern.
mal ne frage:mein wagen 328i 98er mit 200.000 auf der uhr läuft im leerlauf bei 600-650 umdrehung und gelegentlich sind auch leichte vibration im innen raum zu merken(is mir erst nach dem kerzenwechsel aufgefallen),is aber auch echt nicht doll,also man wird jetzt nicht durchgeschüttelt.is das alles normal?
gruß

habe ich auch, aber nur wenn der bock warm ist. klat läuft er ruhiger :rolleyes:

Wo kriegt man die um 55 € die EQUP

Ist doch wurscht nehme halt die BKR 6 EK, nur ne Frage noch sind das die
http://www.geizteile.at/index1.php
müsste die Nummer 5 sein.

Preis: 5.27€

Zitat:

Original geschrieben von seb89


habe ich auch, aber nur wenn der bock warm ist. klat läuft er ruhiger :rolleyes:

genau so isses bei mir auch,wenn er kalt is,dann läuft er bei knapp 800 und schnurrt wie ein kätzchen.sobald er warm ist ,läuft er bei der schon genannten drehzahl und klackert leicht,hab aber glaube ich das prblem gefunden.dürfte die spannrolle bei der servopumpe sein.is das aber nun normal mit der drehzahl im leerlauf?

ps:nimm die qup,bei ebay für 55 euro

ne andere Frage wenn ich nen Ölfilter bestelle, brauche ich da noch ein dichtring-ölablaßschraube

Zitat:

Original geschrieben von sexorcist


ne andere Frage wenn ich nen Ölfilter bestelle, brauche ich da noch ein dichtring-ölablaßschraube

bei den mann-filtern ist alles dabei o-rigdichtung für den ölfilter deckel und eine metall dichtung für die ablasschraube

super, noch ne Frage wegen Bremsflüssigkeit muss ich Dotz 4 nehmen und wieviel passt da rein ?
Danke nochmal für alles

ja du braucht dot 4 wieviel rein geht ka. aber ich würds eh in der werkstatt machen lasen kostet zumindest bei meiner 30€
und gut ist find ich eh ne sch... arbeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen