NFC/RFID in der A-Klasse?

Mercedes A-Klasse W176

Hallo Leute

Nur per Zufall ist mir aufgefallen das mein Smartphone einen Ton von sich gibt wenn ich es oben aufs Armaturenbrett lege. Der Ton und die Hinweise auf dem Display deuten auf die NFC Funktion.

Da ich einen NFC Reader im Gerät habe und den erst seit kurzem auch benutze, ist mir dies früher nie aufgefallen.
Meine Tools auf dem Gerät sagen mir das es ein nicht beschriebener NFC Tag sei.

Weis da jemand was genaueres? Ist da wirklich ein NFC Tag verbaut oder eventuell ein RFID den mein Gerät einfach nicht komplett auslesen kann?
Wäre schon cool wenns ein NFC Tag wäre, dann könnte man diesen doch gleich in Betrieb nehmen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TimoDU


Und was hast du für Vorteile davon? Was machst du mit diesem Chip?

Kann es sein das du nicht weist was ein NFC Tag ist? Weil sonst würdest du kaum diese Frage stellen?

Aber da noch nicht jeder wissen kann was das ist, erkläre ich es gerne.

Diesen Chip kann man mit eigenen Daten beschreiben. Das kann sein eine vordefinierte SMS. Also Tag einlesen und die vordefinierte SMS wird verschickt. Oder man programmiert es so dass das Telefon in den Flugmodus geht und automatisch der Wecker gestellt wird und noch vieles mehr.

Mein NFC Tag hat die Funktion Fahrer einsteigen/Fahrer aussteigen.
Beim einsteigen wird der Rufton auf laut gestellt, Bluetooth aktiviert und der Hotspot aktiviert.
Beim aussteigen wird der Rufton auf Vibra gestellt, Bluetooth und Hotspot deaktiviert.

Mein Beifahrer Tag stellt den Rufton nicht ganz laut und schaltet nur den Hotspot ein respektive aus beim aussteigen.

Da also oben im Cockpit ein Tag ist, muss ich beim einsteigen nur (wie ich das immer mache) das Smartphone dahinlegen und er macht was es soll. Bisher hatte ich einen selber gekauften NFC Tag in der Beifahrer und einen in der Fahrertüre.

Er erspart mir also jedesmal Gerät entsperren, Funktionen suchen und aktivieren/deaktivieren.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Also sorry, entweder hast Du dich noch nicht ausreifend mit NFC beschäftigt oder du schilderst dein Anliegen nicht richtig.

Mit "Trigger", der bekanntesten Android-App, kannst du auf dem NFC-Tag, welcher im übrigen unterschiedliche Speichergröße und Funktionalität haben kann, verschiedenste Funktionen abspeichern.

Mit "Trigger" kannst du Tasks und Toggles anlegen, die je nach Berührung des Tags eine Liste an gespeicherten Funktionen abarbeiten. 1x berühren = Bluetooth aus, nochmal berühren Bluetooth an, wieder berühren Bluetooth aus -> ein Toggle.

Genau gleiches gilt bei den Tasks, selbst zeitgesteuerte Anwendungen kannst du machen mit diversen IF-Abfragen, was allerdings gerade zu tiefgründig wird. Wenn Zeit > 19 Uhr, stelle Display Helligkeit 5, ansonsten 14. Oder soo...

Da Trigger auch die Sperre anbietet, was natürlich sinnvoll bei diesen Toggles ist, wird ein dauerhaftes Auslesen eines Tags verhindert.

Ich mach Dir morgen ein Bild, wie ich das im A45 gelöst habe. Welche Halterung, welche Lademöglichkeit, wo mein NFC-Tag sitzt.

Ich will dich nicht kritisieren, versuche dich nur zu verstehen - was du letztendlich machst, ist dein Bier - und dir muss es schmecken. 🙂

PS: Für mich ist es nicht nachvollziehbar, warum man beim Austeigen/Einsteigen, sein Handy auf dem Tacho ablegt 😕 Die A-Klasse ist doch kein enger Trabbi oder völlig kompliziert-einsteigbares Fahrzeug 😕

Zitat:

Original geschrieben von seVes


Also sorry, entweder hast Du dich noch nicht ausreifend mit NFC beschäftigt oder du schilderst dein Anliegen nicht richtig.

Ich denke eher du liest nicht richtig was ich schreibe. Was nicht nur hier sondern in allen Postings zu 90% der Fall ist (also nicht meine, alle Postings dieser Welt meine ich).

Zitat:

Original geschrieben von seVes


Mit "Trigger" kannst du Tasks und Toggles anlegen, die je nach Berührung des Tags eine Liste an gespeicherten Funktionen abarbeiten. 1x berühren = Bluetooth aus, nochmal berühren Bluetooth an, wieder berühren Bluetooth aus -> ein Toggle.

Genau, einmal berühren, eine Aktion.

Also war das letzte Aussteigen Fahrerseite und nun steige ich Fahrerseite ein. Das nächste in der Triggerfunktion wäre aber vielleicht Einsteigen Beifahrerseite, dann aussteigen Beifahrerseite und dann kommt wieder einsteigen Fahrerseite. Somit müsste ich dreimal den TAG berühren damit er das macht was ich möchte.

Merkst du schon was?

Oder einmal berühren, er gibt mir eine Funktionsliste und ich muss dann auswählen was ich möchte.

Neeeeeee, viel zu mühsam.

Zitat:

Original geschrieben von seVes


Ich will dich nicht kritisieren, versuche dich nur zu verstehen - was du letztendlich machst, ist dein Bier - und dir muss es schmecken. 🙂

Kritik ist auch nicht gut, aber Feedback, das darf man jederzeit geben und das sogar persönlich. Es sei denn du wärst mein Lehrer und willst mich Schulen, dann ist eine Kritik natürlich angebracht :-)

Aber im ernst, gelesen wie viele Funktionen mein Tag haben müsste und wozu ich es verwende?

Zitat:

Original geschrieben von seVes


PS: Für mich ist es nicht nachvollziehbar, warum man beim Austeigen/Einsteigen, sein Handy auf dem Tacho ablegt 😕 Die A-Klasse ist doch kein enger Trabbi oder völlig kompliziert-einsteigbares Fahrzeug 😕

Ganz einfach, weil mich das Handy in der Hosentasche (hinten wo die meisten die Brieftasche haben) erstens stört und zweitens nicht in Reichweite ist wenn ich es brauche. Daher nehme ich es jedesmal raus, lege es dahin, steige ein und lege es dorthin wo ich es immer habe.

Da dieser Bereich von aussen noch zu weit weg ist, kann ich es nicht direkt dorthin legen. Wenn ich zuerst einsteige und es dann aus der Hosentasche nehme, muss ich komische Verrennkungen im Auto machen, auch nicht sexy :-)

Merkst du schon das nächste Problem? Etwas annehmen und glauben das es so ist ohne die Hintergrundinfos zu erfragen. Es hat schon seinen Sinn wenn ich sage das ich es so mache. Nur weil du und vermutlich 99% der meisten es anders machen, bedeutet es nicht das es jeder so macht.
Und nein, meine Brieftasche ist nicht woanders, sie ist und bleibt im Auto, hat aber nur Park- und Waschmünzen drin, mehr nicht. Meine "Brieftasche" auch wenn sie in dem Sinne nicht existiert, ist eine Geldklammer in der Brusttasche meines Hemdes.

Ach ja, jetzt im Winter lege ich meine Jacke auf die Rücksitzbank. Sie ist normalerweise immer im Koffer aber da ich ständig aussteigen muss ist sie so näher. Rate mal welche Türe ich dafür öffne, NICHT die hintere wie es jeder macht. Nein ich bin faul, mache nur die vordere Türe auf und werfe die Jacke nach hinten. Warum zwei Türen öffnen wenn es auch mit einer geht. Dabei hätte ich ja vier schöne Türen :-)

Ja man kann sich das Leben auch schwer machen. 😉

Aber gut, das ist scheinbar Ansichtssache und wenn es für dich so "einfacher" ist, warum nicht.

Anbei mal noch der Handyhalter von meinem Nexus5, befestigt an der mittleren Düse, mittig ein Samsung NFC-Tag mit ettlichen Funktionen beschrieben, die automatisch eingelesen werden, wenn das Phone eingesetzt wird. Mit Sperrfunktion (gegen immer wieder neues lesen) und 2 Tasks mit bei denen je - ich rate - 10-13 Funktionen hinterlegt sind.

Für mich - meine - perfekte Lösung. 🙂

Img-20140218-174246

Hi, kurze Frage OT, was ist das genau für eine Halterung bzw. Adapter? Würde ich auch mal für mein Nexus 4 testen. Gerne auch per PN, vielen Dank schon vorab für die Info!!!

Gruß DKV_SC.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen