News & Infos zum Audi A3 8V Nachfolger, dem A3 8Y (2020)

Audi A3 8Y Sportback

Hallo Leute

Nachdem es das A3 8V Facelift nun schon einige Zeit gibt, ist es eigentlich Zeit über das nächste Modell zu spekulieren.

Was könnte Audi besser als beim jetzigen Modell machen, was darf gerne so bleiben wie es ist.

Alle Infos, Fotos und Videos können hier gepostet und besprochen werden.

Für mich und alle Cabrio Fans hoffe ich, dass es weiterhin ein A3 Cabrio geben wird.
Meines ist jetzt 1 Jahr alt und erfreut mich immer noch bei jeder Ausfahrt.

Als erstes Spekulationshäppchen hab ich eine Fotomontage in der AutoBild gefunden, was zeigt in welche Richtung der neue A3 gehen könnte.

Gruß aus Hamburg

____
[Überschrift von Motor-Talk angepasst (2/20)]

Audi-a3-sportcoupe-2
Audi-a3-sportcoupe
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 27. Februar 2020 um 20:18:09 Uhr:


Was habt ihr nur alle mit euren blöden Haubenliftern???
Schaut ihr ernsthaft jeden Tag nach ob der Motor noch drin ist oder geht es euch um den armen Mechaniker der die schwere Aluhaube Haube dann manuell öffnen muss? Nicht das der es noch deswegen mit der Bandscheibe bekommt...

Mir ist es Bums ob er Lifter hat oder nicht. Die zwei mal Wasser nachfüllen im Jahr geht gerade noch so ohne...

Du bist der PERFEKTE Traumkunde, den sich jeder Hersteller nur wünschen kann!

- wofür braucht man einen Haubenlifter?
- wofür braucht man eine lackierte Dachantenne
- wofür braucht man Befestigungspunkte für die Fußmatten
- wofür braucht man Alu-Dekor, wenn es auch Plastik-Dekor im Alu-Look gibt
- wofür braucht man aktive Türrückstrahler
- wofür braucht man lackierte Parksensoren
- wofür braucht geschäumten Kunststoff, wenn es auch Hartplastik im Interieur tut
- usw. usf.

Es geht hier nicht um einen Dacia. Wir reden hier von einem Audi. Audi bezeichnet sich selbst als ein Premium-Hersteller. Als Premium definiert man nun mal etwas Besseres. Hochwertigeres. Ansonsten ist es per Definition kein Premium mehr. Audi unterstreicht den Anspruch Premium zu sein auch durch seine Preise. Insbesondere dadurch, dass z.B. der A3 nichts anderes als ein Golf im anderen Gewand ist. Jedoch mit einem erheblichen Aufpreis. Dieser Aufpreis kann nicht ausschließlich durch Design gerechtfertigt sein. Dafür ist er zu hoch. Nein, Audi rechtfertigt offiziell den Aufpreis eben dadurch, dass es Premium sei.

Als Kunde können wir daher auch verlangen, Premium-Ware zu erhalten. Wennn Kunden wie du jegliche Abstriche in Kombination mit Preiserhöhungen dulden, dann lachen sich die Hersteller nur ins Fäustchen und all jene Kunden, denen die Marke einmal etwas bedeutet hat und die für sich einen Premium-Bedürfnis haben, leiden darunter. Ich fahre nun seit knapp 12 Jahren immer einen A3 (8P Facelift 1, 8P Facelift 2, 8V und 8V Facelift). Ebenso habe ich in diesen 12 Jahren schon über 50 andere Audi-Modelle von A1 bis R8 gefahren. Man merkt, dass die Qualität in diesen 12 Jahren gravierend zurück gegangen ist. Schau dir den 8P und seine Wertigkeit im Interieur an. Und dann im 8V. Schau dir irgendein anderes Modell (z.B. A4) an und vergleiche Vorgängermodell mit aktuellem. Es geht nicht um Design und Technologien. Qualität der Verarbeitung, Qualität der Materialien, Haptik, etc.

Und da ist es nunmal berechtigt, dass hier sehr viele Angst haben, dass der 8Y gegenüber dem 8V nochmal eine Ecke billiger wird (Achtung: Das Wort "billig" heißt nicht günstiger!). Und wenn man sich die aktuellen Audi-Modelle, die um den A3 herum positioniert sind, und eben den Golf 8, etc. anschaut, ebenso die bisherigen Erlkönig-Fotos, dann ist die Sorge und Kritik durchaus berechtigt.

Da aber nahezu keiner mehr ein Auto kauft (wie auch bei den Preisen), ist es leider den allermeisten total egal. Die Leute denken sich, ach ich fahr den doch eh nur 3 Jahre und zahl 300 EUR im Monat, dann juckt mich das alles nicht.

3186 weitere Antworten
3186 Antworten

Grüße aus Bayern. Schicker A1...

Zitat:

@Audimeetsskoda schrieb am 26. September 2019 um 21:11:35 Uhr:


Ich mach mir um das Äußere weniger Sorgen. Vielmehr um das Cockpit.

Wahrscheinlich genauso hässlich wie wie beim A1 nur mit mehr Platz.
Wenn der noch diesen hässlichen Schalthebel bekommt dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Mein alter Audi A1 war vom Innenraum viel wertvoller und man hat eher dieses bekannte hochwertige Audi interior erkannt als beim neuen A1 - genau das gleiche wie beim Q3

Audi A1 und Q3 haben beide das "alte" Klima-Bedienteil des aktuellen A3 8V bekommen...mal schauen ob Audi das im kommenden A3 wirklich auch nochmal bringt. Allerdings muss man dazusagen, dass schon der letzte Q3 das recycelte Bedienteil aus dem A3 8P hatte. Es bestehen also auch noch Chancen auf eine eigenständige Mittelkonsole des neuen A3. 😉

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 29. September 2019 um 02:39:10 Uhr:


Nein ich bin Geschäftsmann und weis wie man im Business weiter kommt. Du anscheinend nicht. Aber das ist auch gar nicht schlimm deswegen gibt es ja Menschen wie mich...
Eine Hand wäscht die andere. Er macht auch mal Audilastige Videos und darf dafür Prototypen fahren was der gesamten Community zugute kommt. So sieht ein WinWin aus. Das musst du nicht verstehen. So wie auch bei Porsche, Mercedes, Hyundai, BMW usw.
Und ja ich habe das Video gesehen und er hat sich für ein Auto begeistert das er sich selbst bestellt hat. So what?
Und ja - der RS6 hat ein paar Bodyparts die noch geiler sind als am A6. FAKT

Du musst es dir ja nicht anschauen und du musst ihn auch nicht mögen. Ich feier ihn weiter weil Er eine enorme Reichweite hat und uns Einblicke bietet die wir ohne ihn nicht hätten.

Sorry, aber entweder willst du es absichtlich nicht verstehen oder checkst es wirklich nicht.
Wenn ich mal Fragen zum Business habe komme ich gerne auf dich zu, dafür gibt es ja Menschen wie dich.

Hol Dir ein Autogramm von JP und lass Deine persönliche Anmache.

Zurück zum Thema A3 Nachfolger...

Ähnliche Themen

Nein ich verstehe dein Problem wirklich nicht.

@audi 4444

ehm... denkst du egal wer im kanal von Audi Youtube dreht kann sein Maul aufreissen und schlecht über die neuen Autos reden? Bitte zuerst nachdenken... ist ja wie wenn ein veganer zum metzger geht und sagt alles ist scheisse

Meine Damen und Herren,

bitte lasst es jetzt mal gut sein und kommt wieder zum Thema A3 8V Nachfolger zurück - danke!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

hat audi die 5 Jahre Garantie gestrichen? beim neuen rsq3 sehe ich max 3 jahre 150 000
oder war das bei RS nie möglich

3 Jahre Verlängerung wahrscheinlich, oder?

ah mein fehler

Wann soll der neue A3 denn beim Händler stehen?

Zitat:

@TDIs-line schrieb am 1. Oktober 2019 um 22:22:41 Uhr:


Wann soll der neue A3 denn beim Händler stehen?

🙂😁

war das Salz in die Wunde oder schwarzer Humor?

bestimmt 2020 xD

Der RS Q3 Sportback ist seit 1.10. konfigurierbar. Ich find ihn gelungen!

Nein, ich habe den Thread hier nicht mitverfolgt.
Ich dachte die Vorstellung vom neuen A3 soll noch in diesem Jahr erfolgen!?

Ähnliche Themen