News & Infos zum Audi A3 8V Nachfolger, dem A3 8Y (2020)

Audi A3 8Y Sportback

Hallo Leute

Nachdem es das A3 8V Facelift nun schon einige Zeit gibt, ist es eigentlich Zeit über das nächste Modell zu spekulieren.

Was könnte Audi besser als beim jetzigen Modell machen, was darf gerne so bleiben wie es ist.

Alle Infos, Fotos und Videos können hier gepostet und besprochen werden.

Für mich und alle Cabrio Fans hoffe ich, dass es weiterhin ein A3 Cabrio geben wird.
Meines ist jetzt 1 Jahr alt und erfreut mich immer noch bei jeder Ausfahrt.

Als erstes Spekulationshäppchen hab ich eine Fotomontage in der AutoBild gefunden, was zeigt in welche Richtung der neue A3 gehen könnte.

Gruß aus Hamburg

____
[Überschrift von Motor-Talk angepasst (2/20)]

Audi-a3-sportcoupe-2
Audi-a3-sportcoupe
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 27. Februar 2020 um 20:18:09 Uhr:


Was habt ihr nur alle mit euren blöden Haubenliftern???
Schaut ihr ernsthaft jeden Tag nach ob der Motor noch drin ist oder geht es euch um den armen Mechaniker der die schwere Aluhaube Haube dann manuell öffnen muss? Nicht das der es noch deswegen mit der Bandscheibe bekommt...

Mir ist es Bums ob er Lifter hat oder nicht. Die zwei mal Wasser nachfüllen im Jahr geht gerade noch so ohne...

Du bist der PERFEKTE Traumkunde, den sich jeder Hersteller nur wünschen kann!

- wofür braucht man einen Haubenlifter?
- wofür braucht man eine lackierte Dachantenne
- wofür braucht man Befestigungspunkte für die Fußmatten
- wofür braucht man Alu-Dekor, wenn es auch Plastik-Dekor im Alu-Look gibt
- wofür braucht man aktive Türrückstrahler
- wofür braucht man lackierte Parksensoren
- wofür braucht geschäumten Kunststoff, wenn es auch Hartplastik im Interieur tut
- usw. usf.

Es geht hier nicht um einen Dacia. Wir reden hier von einem Audi. Audi bezeichnet sich selbst als ein Premium-Hersteller. Als Premium definiert man nun mal etwas Besseres. Hochwertigeres. Ansonsten ist es per Definition kein Premium mehr. Audi unterstreicht den Anspruch Premium zu sein auch durch seine Preise. Insbesondere dadurch, dass z.B. der A3 nichts anderes als ein Golf im anderen Gewand ist. Jedoch mit einem erheblichen Aufpreis. Dieser Aufpreis kann nicht ausschließlich durch Design gerechtfertigt sein. Dafür ist er zu hoch. Nein, Audi rechtfertigt offiziell den Aufpreis eben dadurch, dass es Premium sei.

Als Kunde können wir daher auch verlangen, Premium-Ware zu erhalten. Wennn Kunden wie du jegliche Abstriche in Kombination mit Preiserhöhungen dulden, dann lachen sich die Hersteller nur ins Fäustchen und all jene Kunden, denen die Marke einmal etwas bedeutet hat und die für sich einen Premium-Bedürfnis haben, leiden darunter. Ich fahre nun seit knapp 12 Jahren immer einen A3 (8P Facelift 1, 8P Facelift 2, 8V und 8V Facelift). Ebenso habe ich in diesen 12 Jahren schon über 50 andere Audi-Modelle von A1 bis R8 gefahren. Man merkt, dass die Qualität in diesen 12 Jahren gravierend zurück gegangen ist. Schau dir den 8P und seine Wertigkeit im Interieur an. Und dann im 8V. Schau dir irgendein anderes Modell (z.B. A4) an und vergleiche Vorgängermodell mit aktuellem. Es geht nicht um Design und Technologien. Qualität der Verarbeitung, Qualität der Materialien, Haptik, etc.

Und da ist es nunmal berechtigt, dass hier sehr viele Angst haben, dass der 8Y gegenüber dem 8V nochmal eine Ecke billiger wird (Achtung: Das Wort "billig" heißt nicht günstiger!). Und wenn man sich die aktuellen Audi-Modelle, die um den A3 herum positioniert sind, und eben den Golf 8, etc. anschaut, ebenso die bisherigen Erlkönig-Fotos, dann ist die Sorge und Kritik durchaus berechtigt.

Da aber nahezu keiner mehr ein Auto kauft (wie auch bei den Preisen), ist es leider den allermeisten total egal. Die Leute denken sich, ach ich fahr den doch eh nur 3 Jahre und zahl 300 EUR im Monat, dann juckt mich das alles nicht.

3186 weitere Antworten
3186 Antworten

Habe ja heute Mittag schon nach dem Anblick der Bilder meine Meinung mitgeteilt.
Jetzt mal in Ruhe die Videos angesehen und alles in Ruhe wirken lassen.

Bleibe dabei, Front / Vorderwagen komische Optik, Innenraum zerklüftet ohne irgendwelche Symmetrie (das Bild von hinten mittig auf das Armaturenbrett ist ja ne Katastrophe) und nacktes Blech an den Türen passt nicht zum Premium Anspruch.

Der Designer spricht von Ecken/Kanten als Konzept, kann ja sein, aber da passen Front / Heck nun nicht wirklich zueinander. Finde das Heck eher rundlich wie beim Q3.

Aber es werden sich trotzdem genügend Käufer / Leasingnehmer finden...

Zitat:

@MaxF93 schrieb am 3. März 2020 um 16:51:50 Uhr:


Schick ist er, aber mal wieder das, was ich an Audi nicht mag: zu Anfang nur kleine, langweilige Motoren erhältlich! Ich hoffe, sehr bald kommt der stärkere 40 TDI mit 200 PS...

Weiß schon jemand was über die Motorenauswahl? Bisher habe ich in allen Quellen nur von Benziner und Diesel bis max. 150 PS gehört. Wurden die großen gestrichen oder sind damit nur die Motoren zum Marktstart gemeint?

Alles wie beim Golf 8

Wir haben uns heute im Kollegium in der Mittagspause die Bilder angesehen, wir waren gut 10 Personen. Keiner, wirklich keiner, hat eine positive Reaktion auf den ersten Blick gezeigt. Am schlechtesten kam das Design des Innenraums weg. Es ist zu beobachten, was bei allen Lichte-Audis schon war: kein Modell ist zu 100% stimmig, irgendwas stört immer.
Und der Innenraum ist halt einfach kaputtgespart. Wenn die Mühle wirklich noch deutlich teuerer als der Vorgänger wird, dann gute Nacht.

Ähnliche Themen

Nachdem ich mir jetzt das Carwow-Video in Ruhe angesehen habe, muss ich meinen Ersteindruck etwas revidieren. Man gewöhnt sich schnell an die neue Designsprache, insbesondere den Innenraum. Die Materialen scheinen auch ok zu sein, der Matt von Carwow ist da üblicherweise eher streng. Der Sportback hat mir beim 8V schon nicht gefallen, da ich die Limousine so sehr liebe. Die wird bestimmt auch wieder noch mal "mehr Auto" sein als der Sportback.

Ich finde aber doch ein paar Dinge sehr spannend:

- Kein Touch-Lenkrad wie beim Golf und ID.3 - Es gibt einen Drehregler für die Lautstärke und richtige Tasten. Hätte ich nicht gedacht!
- Echte Klimasteuerung, nicht alles Touch wie im Golf, was einer der größten Kritikpunkte am Golf 8 sein dürfte.
- Dafür die Lautstärkensteuerung in der Mittelkonsole touch. Seltsam.
- Haubenlifter, immerhin!

Gibt es schon Bilder, wie das kleinere Virtual Cockpit aussieht? 2 Zoll Unterschied ist ja schon eine Menge. Ich fürchte, das "große" VC wird es nur mit Zwang zum großen Navi mit fettem Aufpreis geben.

Ich bin leicht positiver als heute nach dem Ersteindruck. Bin wirklich sehr auf die Limo gespannt.

Ein Wort noch zum unverkleideten Türrahmen: Audi weiß genau, was sie hier machen und verstecken wollen. Scheinbar ist innen der unverkleidete Türrahmen ja nur zur "im Rücken" vom Fahrer zu sehen und nicht wie beim Golf fett im Blickfeld. Damit könnte ich vielleicht noch leben, auch wenn das schon bitter ist.

Ich bin auch positiv überrascht - endlich Hud und eine elektrische Heckklappe.

Unverkleidete Türrahmen gehen auf keinen Fall, da bekomm ich bei jeden Schulterblick das kotzen( weiß ja das der heutzutage Out ist) . Was macht Audi denn nur ?
Alle Modelle wirken irgendwie unfertig , die einzelnen Ansichten nicht stimmig zueinander

Seitenwangen der Sitze gibt's aber ohne Aufpreis bereits wieder mit Falten 😛

Screenshot

Ich finde ihn von innen gelungen. Im Gegensatz zum etwas verstaubten Vorgänger. Endlich traut sich Audi mal etwas und geht weg vom Einheitsbrei. Mercedes ( mit dem großen Bildschirm) und BMW gefallen mir designtechnisch nicht, ist aber natürlich Geschmackssache.
Zudem wirken autos auf Fotos oft ganz anders als real. Daher bin ich gespannt auf den S3 (kleine Änderungen können viel bewirken), RS3 und ihn das erste Mal zu sehen. Seat und Golf werden/wurden in den jeweiligen Foren auch erstmal kritisiert.

Das auch noch mit Stoff in einem Pressefahrzeug ??

Golf ist auch so eine Sache, da hat VW auch ganz tief ins Klo gegriffen. Die werden auch noch jammern über dei Absatzzahlen und dann heißt es nochmals wir müssen sparen und die Innenräume werden weiter Entwerfer

Zitat:

@Ericc schrieb am 3. März 2020 um 18:39:18 Uhr:


Das auch noch mit Stoff in einem Pressefahrzeug ??

Sowas hätte es noch vor ein paar Jahren nie im Leben bei Audi gegeben. Da wurde auf jedes Detail geachtet. Allein daran sieht man schon, dass etwas schiefläuft.

Wir erleben gerade den Anfang vom Ende

Ich finde die luftausströmer beim Lenkrad links und rechts bislle blöd aufgesetzt, der Rest gefällt mir seht gut.

Ich bin um ehrlich zu sein positiv gestimmt, nachdem ich wegen des Golf 8-Shitstorms schlimme Befürchtungen hatte und mir gerade das Carwow-Video angesehen habe.

Pro:
- unerwartet breite Kotflügel, das haben sie bei den Erlkönigen echt gut kaschiert.
- das Innenraumdesign gefällt mir, die Mittelkonsole wurde viel besser gestaltet als im Q3.
- Haubenlift (Golf 8!)
- gefilztes Handschuhfach (Golf 8!)
- tolles Sitzdesign

Contra:

- Warum muss das mit den unverblendeten Scheibenrahmen sein??!

Was ich an Audi schon immer mochte: kommt ein neues Modell, sieht das alte nicht total altbacken dagegen aus. In meinen Augen ist und bleibt der 8V innen wie außen ein attraktives Auto. Für mich wird erst das 8Y-Facelift interessant, ich liebe meine Limo und will sie noch mehrere Jahre fahren.

Ähnliche Themen