News & Infos zum Audi A3 8V Nachfolger, dem A3 8Y (2020)
Hallo Leute
Nachdem es das A3 8V Facelift nun schon einige Zeit gibt, ist es eigentlich Zeit über das nächste Modell zu spekulieren.
Was könnte Audi besser als beim jetzigen Modell machen, was darf gerne so bleiben wie es ist.
Alle Infos, Fotos und Videos können hier gepostet und besprochen werden.
Für mich und alle Cabrio Fans hoffe ich, dass es weiterhin ein A3 Cabrio geben wird.
Meines ist jetzt 1 Jahr alt und erfreut mich immer noch bei jeder Ausfahrt.
Als erstes Spekulationshäppchen hab ich eine Fotomontage in der AutoBild gefunden, was zeigt in welche Richtung der neue A3 gehen könnte.
Gruß aus Hamburg
____
[Überschrift von Motor-Talk angepasst (2/20)]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 27. Februar 2020 um 20:18:09 Uhr:
Was habt ihr nur alle mit euren blöden Haubenliftern???
Schaut ihr ernsthaft jeden Tag nach ob der Motor noch drin ist oder geht es euch um den armen Mechaniker der die schwere Aluhaube Haube dann manuell öffnen muss? Nicht das der es noch deswegen mit der Bandscheibe bekommt...Mir ist es Bums ob er Lifter hat oder nicht. Die zwei mal Wasser nachfüllen im Jahr geht gerade noch so ohne...
Du bist der PERFEKTE Traumkunde, den sich jeder Hersteller nur wünschen kann!
- wofür braucht man einen Haubenlifter?
- wofür braucht man eine lackierte Dachantenne
- wofür braucht man Befestigungspunkte für die Fußmatten
- wofür braucht man Alu-Dekor, wenn es auch Plastik-Dekor im Alu-Look gibt
- wofür braucht man aktive Türrückstrahler
- wofür braucht man lackierte Parksensoren
- wofür braucht geschäumten Kunststoff, wenn es auch Hartplastik im Interieur tut
- usw. usf.
Es geht hier nicht um einen Dacia. Wir reden hier von einem Audi. Audi bezeichnet sich selbst als ein Premium-Hersteller. Als Premium definiert man nun mal etwas Besseres. Hochwertigeres. Ansonsten ist es per Definition kein Premium mehr. Audi unterstreicht den Anspruch Premium zu sein auch durch seine Preise. Insbesondere dadurch, dass z.B. der A3 nichts anderes als ein Golf im anderen Gewand ist. Jedoch mit einem erheblichen Aufpreis. Dieser Aufpreis kann nicht ausschließlich durch Design gerechtfertigt sein. Dafür ist er zu hoch. Nein, Audi rechtfertigt offiziell den Aufpreis eben dadurch, dass es Premium sei.
Als Kunde können wir daher auch verlangen, Premium-Ware zu erhalten. Wennn Kunden wie du jegliche Abstriche in Kombination mit Preiserhöhungen dulden, dann lachen sich die Hersteller nur ins Fäustchen und all jene Kunden, denen die Marke einmal etwas bedeutet hat und die für sich einen Premium-Bedürfnis haben, leiden darunter. Ich fahre nun seit knapp 12 Jahren immer einen A3 (8P Facelift 1, 8P Facelift 2, 8V und 8V Facelift). Ebenso habe ich in diesen 12 Jahren schon über 50 andere Audi-Modelle von A1 bis R8 gefahren. Man merkt, dass die Qualität in diesen 12 Jahren gravierend zurück gegangen ist. Schau dir den 8P und seine Wertigkeit im Interieur an. Und dann im 8V. Schau dir irgendein anderes Modell (z.B. A4) an und vergleiche Vorgängermodell mit aktuellem. Es geht nicht um Design und Technologien. Qualität der Verarbeitung, Qualität der Materialien, Haptik, etc.
Und da ist es nunmal berechtigt, dass hier sehr viele Angst haben, dass der 8Y gegenüber dem 8V nochmal eine Ecke billiger wird (Achtung: Das Wort "billig" heißt nicht günstiger!). Und wenn man sich die aktuellen Audi-Modelle, die um den A3 herum positioniert sind, und eben den Golf 8, etc. anschaut, ebenso die bisherigen Erlkönig-Fotos, dann ist die Sorge und Kritik durchaus berechtigt.
Da aber nahezu keiner mehr ein Auto kauft (wie auch bei den Preisen), ist es leider den allermeisten total egal. Die Leute denken sich, ach ich fahr den doch eh nur 3 Jahre und zahl 300 EUR im Monat, dann juckt mich das alles nicht.
3186 Antworten
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 3. März 2020 um 11:51:18 Uhr:
Zitat:
@-StefanBln84- schrieb am 3. März 2020 um 11:34:55 Uhr:
Die elektrische Heckklappe gefällt mir. Wurde ja mal Zeit 😎In welchem Video war die zusehen?!
Also der Wahlhebel beim Automatik schaut schon nach richtig billigem Plastik aus, das hat Skoda im OctiRS schon besser gelöst.....
Kennt schon jemand Details zum verwendeten Matrix-LED-Licht?
Wie viele LEDs werden verwendet und gibt es ein echtes dynamisches Kurvenlicht, wird der Scheinwerfer also richtig geschwenkt wie bei VW Touareg und Passat?
Der Vorderwagen sieht für mich irgendwie unstimmig aus und die Lampen sind meiner Meinung nach viel zu groß.
Und Innenraum Optik? Wer hat sich gedacht: ich habe hier ein paar Lüftungsgitter übrig, wo klebe ich die hin? Design geht anders.
Und wie einige schon schrieben irgendwie ohne Konzept und zusammengewürfelt aus A1 / Q3.
Vielleicht kann man sich den insgesamt in schön bestellen, aber dafür muss man dann wohl >12k an Sonderausstattung ausgeben...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Audifahrer42 schrieb am 3. März 2020 um 11:07:49 Uhr:
Von Außen gefällt mir der neue A3 recht gut.
Was ich Innen gut finde ist die Abkehr von den runden Luftausströmern und dem Display auf dem Armaturenbrett, das immer wie reingebastelt wirkte.
Was mir nicht gefällt ist der Wegfall des Dreh-Drückrades in der Mittelkonsole zur Bedienung des MMI.
Das kann ja wohl nicht dein Ernst sein ? Der Bildschirm beim Vorgänger sah reingebastelt aus ? Das war wenigstens noch High End Technik, welche dem Innenraum bei Bedarf einen extrem cleanen Look verliehen hat.
Wenn was reingebastelt aussieht ist das wohl nun diese extrem hässliche Lüftungsdüse und diese komische Lautstärkeregelung.
Mein Händler hat mir soeben gesagt, dass der A3 ab Mai wohl beim Händler steht. Der S3 wurde verschoben auf frühestens Oktober! Echt traurig.
@Sueden90
Doch, ist mein Ernst, aber die Geschmäcker sind ja glücklicherweise verschieden. Ich mag eben mehr die in das Armaturenbrett integrierten Lösungen. (Bei Mercedes finde ich es ebenfalls nicht sonderlich schön.)
Wo ich aber voll bei dir bin sind die Ausströmer in der Nähe des Lenkrades. Die Aussage des Designers, man könne sich nun die Luft ins Gesicht blasen lassen wie Walter Röhrl finde ich als Begründung für diesen Ausrutscher sehr zweifelhaft.
Die Lüftungsauslässe finde ich komisch und statt der Bedieneinheit für das MMI gibt es nun eine kleine Scheibe, vermutlich für den Beifahrer (für ihn hinter der kleinen Wand neben dem Wahlhebelchen versteckt). Beinahe sinnlos.
Im Autobild Video wird gesagt dass Audi 3 verschiedene Designs für das Exterior zur Auswahl hatte. Meiner Meinung nach hat Audi sich für das falsche Design entschieden (nein ich habe die anderen Designs nicht gesehen). Vor allem die Front gefällt mir überhaupt nicht ( Scheinwerfer zu groß und den Grill nur noch mit Wabengitter) . Bin wirklich etwas entäuscht.
Die Front sieht irgendwie merkwürdig aus, das kam beim Erlkönig irgendwie besser rüber. Den Innenraum muss man mal in Natura sehen, so schlecht sieht das auf den Bildern nicht aus. Ist halt nur die Frage, wie das verarbeitet ist.
Die Sache mit den Fensterrahmen empfinde ich allerdings auch als großes Manko.
Schade 🙁 mir gefällt er (innen und außen) auch nicht und die Erwartungen waren riesig. Da finde ich A1 und Q3 stimmiger...! Aber wie einige hier schreiben: vielleicht reißen S-Line bzw. das Editionsmodell (jemand schon Bilder davon gesehen?) noch etwas raus...