NEWS: Honda Jazz GR Facelift: Modelljahr 2023

Honda Jazz 4 (GR)

Surf Blue wurde ersatzlos gestrichen beim Crosstar.

1141 Antworten

Der AMS Vergleich beinhaltet viel Landstraße bei gemäßigtem Tempo sonst würden konventionelle Benziner nicht unter 5,0 L rutschen. Ist wohl ein Prüfzyklus der alle Antriebsarten gut aussehen lassen soll.
Allerdings widerspricht sich AMS selbst:
"Der Eco-Verbrauch stellt den im Alltag realistisch erreichbaren Minimalverbrauch dar"
Aber gleichzeitig kommen Vollhybride wie der ungeschlagen sparsame Yaris Hybrid nicht unter 4,0 L, merkwürdig. Spricht für einen hohen Landstraßenanteil.

Der Autobild Sparverbrauch zeigt wohl einfach den Best Case der jeweiligen Antriebsart, nur so kommen die Vollhybriden unter 4,0 L.

Beide Herangehensweisen haben ihre Berechtigung allerdings sollte man wissen wie der Streckenanteil Stadt/Land/Autobahn aussieht.

Wenn ich mir die Liste von den 27 Fahrzeugen unter 5,0 L aus der AMS Leseprobe so ansehe fallen allerdings rund die Hälfte der Fahrzeuge innerhalb der nächsten 5 Jahre ohne ähnlich sparsamen Nachfolger weg. 🙁

Zitat:

@Daniel3 schrieb am 2. November 2023 um 15:55:27 Uhr:


"Der Eco-Verbrauch stellt den im Alltag realistisch erreichbaren Minimalverbrauch dar"
Aber gleichzeitig kommen Vollhybride wie der ungeschlagen sparsame Yaris Hybrid nicht unter 4,0 L, merkwürdig. Spricht für einen hohen Landstraßenanteil.

Der Autobild Sparverbrauch zeigt wohl einfach den Best Case der jeweiligen Antriebsart, nur so kommen die Vollhybriden unter 4,0 L.

Bei hohem Landstraßen-Anteil wären die Hybriden sparsamer. Der Jazz Crosstar landete im Urlaub problemlos unter 4. Eher viel BAB mit 110+.

Zitat:

@Daniel3 schrieb am 2. November 2023 um 15:55:27 Uhr:



Wenn ich mir die Liste von den 27 Fahrzeugen unter 5,0 L aus der AMS Leseprobe so ansehe fallen allerdings rund die Hälfte der Fahrzeuge innerhalb der nächsten 5 Jahre ohne ähnlich sparsamen Nachfolger weg. 🙁

Weil sie eben im Vergleich zu ihrem Gewicht nicht sparsam genug sind und damit schädlich für die CO2-Bilanz. Und das ohne fetten Gewinn einzufahren

3,8 Liter oder doch 4,0 Liter Durchschnittsverbrauch?!
Leute, wir müssen aufpassen, dass dies nicht zur Erbsenzählerei verkommt!
0,2 Liter Mehrverbrauch heißt ca. 350 Euro Mehrkosten - nach 100.000 km, wohlgemerkt.
Und das bei einem Kaufpreis zwischen 27.000 und 31.000 Euro.

Zitat:

@stoitschkov schrieb am 2. November 2023 um 16:46:36 Uhr:


3,8 Liter oder doch 4,0 Liter Durchschnittsverbrauch?!
Leute, wir müssen aufpassen, dass dies nicht zur Erbsenzählerei verkommt!
0,2 Liter Mehrverbrauch heißt ca. 350 Euro Mehrkosten - nach 100.000 km, wohlgemerkt.
Und das bei einem Kaufpreis zwischen 27.000 und 31.000 Euro.

Ich glaube in der Diskussion hat niemand über Kosten geredet. Es geht eher um die Effizienz und welche Autos am sparsamsten sind. Deswegen ja die Liste der AMS von Autos unter 5,0 L Verbrauch.

Und es geht in der Diskussion auch um die Antriebsart weil in der Liste durchaus viele Autos mit konventionellem Antrieb gegen Vollhybride antreten die einen ähnlichen Verbrauch laut Liste haben.

Nur in der Realität sind eben Vollhybride viel sparsamer wenn ein vernünftiger Stadtanteil dabei ist.

Ähnliche Themen

Bei angemessener und vorausschauender Fahrweise sind Verbräuche auf der Autobahn von unter 5 Liter keine Seltenheit.

Also ich hab den Jazz jetzt seit ein paar Wochen, die ersten 3000km runter und ich hab es noch nicht geschafft, dass er ÜBER 5 Liter verbraucht... Selbst auf der Autobahn nicht.
So im Schnitt liegt er bei mir, ich hab einen relativ ausgeglichenen Anteil an Autobahn, Landstraße und Stadt, so bei etwas über 4 Liter.
Finde ich in Ordnung.

5 - 5,5 l auf der Autobahn kein Problem, bei um 120 km/h.

Ich habe auch schon Verbräuche von 3,6 Liter gehabt, Stadt, längere Überlandfahrten mit Ortsduchfahrten.
Mit dem Jazz ist einiges möglich, ich bin immer wieder überrascht.

Zitat:

@stoitschkov schrieb am 2. November 2023 um 16:46:36 Uhr:



Leute, wir müssen aufpassen, dass dies nicht zur Erbsenzählerei verkommt!

Wir müssen nicht mehr aufpassen, das ist schon längst passiert. Nicht nur in diesem Forum, sondern internetweit.

Zitat:

corle schrieb:
ich hab es noch nicht geschafft, dass er ÜBER 5 Liter verbraucht... Selbst auf der Autobahn nicht.

Nur Mut, du schaffst das schon!😎

Ich fahre den alten Jazz Hybrid, der nun über 11 Jahre alt ist und Hybridtechnik aus der Steinzeit hat.
Bei ruhiger Fahrweise immer unter 5 l und wenn ich die Autobahn weglasse zwischen 4-4,5 l/100 km.

Den Civic bin ich gefahren, Verbrauch um 4 l sind wirklich leicht machbar.
Im Vergleich zu Größe und Leistung ist mein Jazz ein krasser Säufer... und der neue Jazz eigentlich auch. 😉

@hungryeinstein deiner ist aber gegen den neuen performancetechnisch eine Wanderdühne :-)

https://zeperfs.com/en/match9060-10085-11130.htm

Gar nicht mal. Meiner steht zumindest gut im Futter.

0-100 in 10,5 s und 185 km/h Spitze, beides mit GPS gestütztem Messgerät gemessen.

War aber schon früh der Meinung, dass mein Benziner nach oben hin streut.

ist nur späßchen gell das passt schon so. Ich würde son alten hybriden gern mal software machen und auf 100 Oktan abstimmen spaßeshalber :-D die CRZ rennen auch ganz gut mit Software - mir spinnt die ganze Zeit ein neues Projekt im Kopf rum Jazz GK mit L15B Turbo :-)

Meinen kriegste nicht, der bleibt Serie. 😉

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 3. November 2023 um 15:15:19 Uhr:


ist nur späßchen gell das passt schon so. Ich würde son alten hybriden gern mal software machen und auf 100 Oktan abstimmen spaßeshalber :-D die CRZ rennen auch ganz gut mit Software - mir spinnt die ganze Zeit ein neues Projekt im Kopf rum Jazz GK mit L15B Turbo :-)

Funktioniert das überhaupt? Hat schon einmal jemand einem Vollhybrid eine Motorsoftware verpasst?

Ich glaube ja das ganze System ist so aufeinander abgestimmt dass eine Software gar nicht funktioniert und es ein Silvesterfeuerwerk an Fehlern gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen