NEWS: Honda Jazz GR Facelift: Modelljahr 2023
Surf Blue wurde ersatzlos gestrichen beim Crosstar.
1141 Antworten
@Herne
Sicher dass die Armlehne hinten kommt?
Für mich sieht es nicht so aus.
Auf deinem Bild ist das Mittelteil durchgehend von der Bank bis unter die Kopfstütze. So sieht es bei mir auch aus. Bei dem Fit Home ist der Bereich geteilt. Ein Stück über der Bank, Armlehne, weiteres Stück darüber, dann erst kommt die Kopfstütze. Ich meine sie auch schon mal ausgeklappt gesehen zu haben.
(Fit Home Quelle Honda)
Das Bild habe ich vom Advance Sport, ich befürchte die Armlehne wird es nicht in Eu geben.
Hat der RS in Japan die Armlehne?
Gecheckt, der RS in Japan hat die Armlehne auch nicht, aber der Luxe.
Luxe gibt es aber bei uns so wohl nicht.Bin gespannt, vielleicht hat sie ja der Advance drinnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 2. Februar 2023 um 12:14:02 Uhr:
Zitat:
@KlausMB9 schrieb am 2. Februar 2023 um 11:32:35 Uhr:
1. Wenn man sich bei Hondahändlern nach dem Preis für den neuen CRV erkundigt, bekommt man die Aussage, dass er wahrscheinlich ab 55.000,-€ aufwärts liegt.2. Möchte ich allerdings nur ein bestimmtes Ausstattungsdetail haben, bin ich gezwungen mehr Geld für ein ganzes Paket auszugeben.
3. Dazu kommt noch, dass es bestimmte Ausstattungen bei Honda nicht gibt.
1. nun, das lesen die aber auch nur in der Glaskugel
2. ja nun, wenn Dich das stört bist Du bei Honda vielleicht falsch. Musst halt mal sehen, wo Du richtig bist - dieses "ich nehme einzeln jedes Extra was ich will" ist bei vielen Herstellern vorbei. Auch zB bei MB. Es stand ein S Cabrio im Raum. Aber ganz wichtig für uns - AMG geht gar nicht, das hat durch "spezielle" Nutzer in unserer Gegend ein stark negatives Image. Allerdings poppt es immer wieder auf "diese Ausstattung erfordert die zusätzliche Wahl des AMG-Paketes", sogar Farben. Und auch bei VW bist Du mehr am kontrollieren, was denn nun die aufploppenden erforderlichen Änderungen bedeuten (natürlich mehr Geld). Also frei einzelne Extras wählen wird zunehmend schwieriger ...
3. was fehlt Dir (rein aus Interesse)?
Die Glaskugel heißt Frankfurt. Weit vor der offiziellen Präsentation des neuen Civic hatte er schon Eckdaten preisgegeben.
Momentan ist es eh schwierig, sein Fahrzeug nach Wunsch zu konfigurieren. Zurzeit sind einige Extras nicht verfügbar. Ich würde empfehlen, das Fahrzeug beim Händler zu konfigurieren. Da bekommt man die entsprechende Info. Bei Audi, BMW, MB, Landrover..........können Extras noch einzeln bestellt werden.Zu VW kann ich nichts sagen. Ist nicht meine Marke. Je nachdem, was man auf dem Wunschzettel hat, kann es passieren, dass das Paket kostengünstiger wird.
Was fehlt mir bei Honda? Eine feine Sache ist der Innenrückspiegel mit integrierter Kamera. Durch die Position und der Optik ist das Fahrzeug noch übersichtlicher als mit der normalen Rückfahrkamera.
Die Außenrückspiegel sollten beim Verriegeln einklappen und nicht nur auf Knopfdruck. Was mir auch bei anderen Herstellern aufgefallen ist, die automatische Temperaturregelung der Frontscheibenheizung,der Heckscheibenheizung und den Rückspiegeln. Das ist Serienmäßig.
Was mich bei unserm Jazz etwas ärgert, ist die nicht richtig funktionierenden Verkehrszeichen erkennung. Ortsschilder werden nicht erkannt. Der Wischerintervall arbeitet nicht immer korrekt. Hatte ich schon reklamiert. Es gibt bis jetzt keine Verbesserung.
Es geht nicht immer darum, wer welches Extra anbietet. Die Umsetzung ist vielleicht auch entscheidend. Akustische Signale sind schon mal sehr nervig. Es gibt Fabrikate, da lässt sich die Akustik ein/abstellen. Beim Honda habe ich noch nichts gefunden.
Zitat:
@KlausMB9 schrieb am 3. Februar 2023 um 12:06:36 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 2. Februar 2023 um 12:14:02 Uhr:
1. nun, das lesen die aber auch nur in der Glaskugel
2. ja nun, wenn Dich das stört bist Du bei Honda vielleicht falsch. Musst halt mal sehen, wo Du richtig bist - dieses "ich nehme einzeln jedes Extra was ich will" ist bei vielen Herstellern vorbei. Auch zB bei MB. Es stand ein S Cabrio im Raum. Aber ganz wichtig für uns - AMG geht gar nicht, das hat durch "spezielle" Nutzer in unserer Gegend ein stark negatives Image. Allerdings poppt es immer wieder auf "diese Ausstattung erfordert die zusätzliche Wahl des AMG-Paketes", sogar Farben. Und auch bei VW bist Du mehr am kontrollieren, was denn nun die aufploppenden erforderlichen Änderungen bedeuten (natürlich mehr Geld). Also frei einzelne Extras wählen wird zunehmend schwieriger ...
3. was fehlt Dir (rein aus Interesse)?
1. Bei Audi, BMW, MB, Landrover..........können Extras noch einzeln bestellt werden.
2. Die Außenrückspiegel sollten beim Verriegeln einklappen und nicht nur auf Knopfdruck.
3. Was mir auch bei anderen Herstellern aufgefallen ist, die automatische Temperaturregelung der Frontscheibenheizung,der Heckscheibenheizung und den Rückspiegeln. Das ist Serienmäßig.
4. Was mich bei unserm Jazz etwas ärgert, ist die nicht richtig funktionierenden Verkehrszeichen erkennung. Ortsschilder werden nicht erkannt. Der Wischerintervall arbeitet nicht immer korrekt. Hatte ich schon reklamiert. Es gibt bis jetzt keine Verbesserung.
5. Es geht nicht immer darum, wer welches Extra anbietet. Die Umsetzung ist vielleicht auch entscheidend. Akustische Signale sind schon mal sehr nervig. Es gibt Fabrikate, da lässt sich die Akustik ein/abstellen. Beim Honda habe ich noch nichts gefunden.
1. also - bei MB eben nicht mehr. Da gibt es mittlerweile so viele zusammenhängende Dinge, und dann wählst Du ein Extra an was als kostenfrei ausgewiesen wird und dann kommt raus "nur in Verbindung mit" = kostet x mehr. Ich habe heute erste eine C-Klasse konfigurieren wollen - das ist echt schlimm. Und das betrifft sogar Farben. Bei der bescheidenen Farbauswahl hat sich damals für das Cabrio eine Wunschfarbe herauskristallisiert - die gab es für einen satten Aufpreis nur dann, wenn zusätzlich das unsäglich AMG-Paket gewählt wurde.
2. Da musst Du mal in die Tiefen der Einstellungen abtauchen, unsere Honda können das zumindest
3. hier kann ich leider nicht erkennen, was Du meinst ...
4. ja, Ortsschilder sind wohl nicht eingepflegt. Aber ansonsten funktioniert die Erkennung mEn relativ gut. Vielleicht sind die Österreicher uns da etwas voraus, die haben nämlich am Ortseingang zusätzlich Tempo 50 Schilder (sicher nicht wegen der exclusiv die Eingangsschilder verweigernden Honda 😉 ). Wischerintervall ärgert mich seit Regensensor da sind. Überall. Ich bin da auch oft am herumstellen. Aber dagegen finde ich die Fahrlichtschaltung (auch iVm dem Regensensor) richtig gut gelungen.
5. welche akustischen Meldungen meinst Du? Bei mir piept so selten was ... aber meiner Beobachtung nach sind es oft Fahrfehler die zum Pingen führen (Spurwechsel ohne Blinken zB, zu schnell nah auffahren, sowas). Das einzig wirklich nervige waren für mich die Warntöne der hinteren Gurtwarner - Schultasche drauf = Alarm. Das zumindest konnte ich abstellen.
@CivicTourer
Zu Punkt 3 : Die Funktion schaltet sich automatisch bei einer Außentemperatur von 3° oder 4° ein. Es gibt eine Möglichkeit, die entsprechende Heizung abzuschalten. Ich weiß nicht, nach welchen Kriterien ( Zeit,Temp.) sie in der Automatik abschalten.
Zu 4.
Ortseingangsschilder werden nicht erkannt, jedes Land hat andere Schilder. Verkehrszeichenerkennung funktioniert fast immer. Selten werden Zeichen nicht erkannt oder es wird eine witzige Geschwindigkeit sbeschänkung erkannt, wo kein Schild steht. Regensensor ist unauffällig.
Ich habe noch kein Auto gesehen wo die Wischerautomatik per Regensensor einwandfrei zufriedenstellend funktioniert hat.
Man sollte meinen inzwischen sollte das gelöst sein, aber die Hersteller haben wohl keine Lust das wirklich zu lösen.
Mein Civic hatte einen perfekten Regensensor. Da passte einfach alles.
Der von meinem Jazz ist schlechter, muss ich immer wieder mal nachjustieren, wischt trotzdem manchmal unlogisch.
Den Regen-Sensor kann man laut meiner Honda Werkstatt nicht empfindlicher einstellen, dass es im Jazz dafür irgendeinen Regler gibt den man verstellen kann, ist mir auch nicht bekannt.
Den Scheibenwischer kann man einstellen indem man die Geschwindigkeiten verstellt.
Seit dem letzten System-Update ist es mit dem Regensensor besser geworden, ist aber noch nicht perfekt.
Hat man die Regelung eingespart? Beim 8er Civic und beim 2012er Jazz Hybrid kann man am Wischerhebel 5 Empfindlichkeitsstufen einstellen.