NEWS: Honda HR-V e:HEV Hybrid 2022
Der Nachfolger nimmt Gestalt an...
https://www.motor.es/.../honda-hr-v-2021-fotos-espia-202070925.html
PS: Der Fake passt leider mit seiner geschwungenen Dachführung nicht wirklich zum Erlkönig...
1034 Antworten
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 25. März 2022 um 11:26:06 Uhr:
der HRV Hybrid hochauflösend in 4k präsentiert:
Toller Geländewagen 😰😁😁😁😁
Es gibt schon 3 User die bei Spritmonitor fleißig eintragen und über 600km mit dem Fahrzeug zurückgeleget haben. Alle drei befinden sich unter den 5,3 Litern WLTP Werksangabe... das liest sich schonmal gut:
https://www.spritmonitor.de/.../747-HR-V.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 30. März 2022 um 15:03:56 Uhr:
Es gibt schon 3 User die bei Spritmonitor fleißig eintragen und über 600km mit dem Fahrzeug zurückgeleget haben. Alle drei befinden sich unter den 5,3 Litern WLTP Werksangabe... das liest sich schonmal gut:https://www.spritmonitor.de/.../747-HR-V.html?...
Der Sorano1973 wäre ich. Der Schnitt wäre bereits gegen 5 Liter, wenn ich momentan wegen dem neuen Mercedes Marco Polo Horizon draussen parkieren müsste. Kaltstart am Morgen macht mindestens einen halben Liter mehr Verbrauch auf dem Arbeitsweg hin (18 km Strecke). Bin mal Autobahn gefahren, Distanz knapp 100 km (hin und zurück). Also Ring um die Stadt Zürich, dann Winterthur. Mal ganz kurz 130 Tacho, was man eben in der Schweiz fährt und fahren kann. Verbrauch war im Schnitt aufgerundet Bordcomputer 4.3 Liter...... Also bei uns, wo man selten mal längere Strecken mit 130 oder mehr fahren kann, ist der Verbrauch absolut passabel....
Ich „kenne“ nunmehr alle drei Hybride - Jazz fahre ich fast täglich, CRV haben meine Eltern, HRV hatte ich gerade ein langes Wochenende. Ich habe den Eindruck, dass der Jazz - gemessen am Nutzwert und der Leistung - das geringste Sparpotential hat. Den CRV fand ich da im Vergleich (immerhin ist das Ding ja ordentlich viel größer) zum Nutzwert und der Leistung schon effektiver. Der braucht vielleicht 2l mehr als der Jazz. Der HRV hat mich überrascht, damit wie einfach Werte unter 5 zu realisieren waren, auf kürzeren Strecken als beim Jazz war der schon unter 5. Unter 4 habe ich ihn nicht bekommen, aber 4,2 habe ich erreicht - zu dritt mit Hund und im Verkehr mitschwimmend. Insgesamt scheint mir der HRV die beste Verbindung zwischen Sparsamkeit, Leistung und Nutzwert zu sein.
Unser Nachbar geht schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken an ein neues Auto schwanger und hat auch mal den HRV gefahren. Der war sehr überrascht von der Leistung, dem Komfort und der Ruhe im Wagen. Der hat auch auf Anhieb einen Verbrauch unter 5 gefahren. (im Moment fährt er Avensis)
Auf den Civic bin ich gespannt. Der müsste für meine Begriffe der beste werden mit dem starken Antrieb und der flachen Karosserie. Deutlich leichter als der CRV müsste er auch sein, der Antrieb sollte also leichtes Spiel haben. An sich würde ich aber meinen, der Markt würde aber auch eine kleinere Version mit dem 130PS Antrieb vertragen.
Unten herum wird es halt auch schwierig, bzw. linear lässt es sich nicht runter skalieren.
Von wegen, wenn der 4 Liter schafft - muss der kleinere 3 können.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 30. März 2022 um 16:55:21 Uhr:
Ich „kenne“ nunmehr alle drei Hybride - Jazz fahre ich fast täglich, CRV haben meine Eltern, HRV hatte ich gerade ein langes Wochenende. Ich habe den Eindruck, dass der Jazz - gemessen am Nutzwert und der Leistung - das geringste Sparpotential hat. Den CRV fand ich da im Vergleich (immerhin ist das Ding ja ordentlich viel größer) zum Nutzwert und der Leistung schon effektiver. Der braucht vielleicht 2l mehr als der Jazz. Der HRV hat mich überrascht, damit wie einfach Werte unter 5 zu realisieren waren, auf kürzeren Strecken als beim Jazz war der schon unter 5. Unter 4 habe ich ihn nicht bekommen, aber 4,2 habe ich erreicht - zu dritt mit Hund und im Verkehr mitschwimmend. Insgesamt scheint mir der HRV die beste Verbindung zwischen Sparsamkeit, Leistung und Nutzwert zu sein.Unser Nachbar geht schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken an ein neues Auto schwanger und hat auch mal den HRV gefahren. Der war sehr überrascht von der Leistung, dem Komfort und der Ruhe im Wagen. Der hat auch auf Anhieb einen Verbrauch unter 5 gefahren. (im Moment fährt er Avensis)
Auf den Civic bin ich gespannt. Der müsste für meine Begriffe der beste werden mit dem starken Antrieb und der flachen Karosserie. Deutlich leichter als der CRV müsste er auch sein, der Antrieb sollte also leichtes Spiel haben. An sich würde ich aber meinen, der Markt würde aber auch eine kleinere Version mit dem 130PS Antrieb vertragen.
Bin auch auf den neuen Civic gespannt. Aber ich wollte etwas Kompakteres, das Design des Jazz gefällt mir aber nicht so sehr. Daher kaufte ich den HRV. Sehr komfortabel, Vorteile eines SUV (Übersicht) und da wir in der Schweiz keine hohen Autobahntempi kennen, auch im Verbrauch sehr gut.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 30. März 2022 um 16:55:21 Uhr:
Unser Nachbar geht schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken an ein neues Auto schwanger und hat auch mal den HRV gefahren. Der war sehr überrascht von der Leistung, dem Komfort und der Ruhe im Wagen. Der hat auch auf Anhieb einen Verbrauch unter 5 gefahren. (im Moment fährt er Avensis)
Fällt mir gerade noch ein. Es wurde ja immer mal die Qualitätsanmutung der Marke Honda kritisiert. Das hat sich mMn sehr verbessert. Und auch besagter Nachbar war sehr angetan. Er hat dann mal den Preis des HRV geschätzt auf ü50000€. Er war dann sehr überrascht, wie "billig" er tatsächlich ist ...
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 31. März 2022 um 10:37:09 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 30. März 2022 um 16:55:21 Uhr:
Unser Nachbar geht schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken an ein neues Auto schwanger und hat auch mal den HRV gefahren. Der war sehr überrascht von der Leistung, dem Komfort und der Ruhe im Wagen. Der hat auch auf Anhieb einen Verbrauch unter 5 gefahren. (im Moment fährt er Avensis)Fällt mir gerade noch ein. Es wurde ja immer mal die Qualitätsanmutung der Marke Honda kritisiert. Das hat sich mMn sehr verbessert. Und auch besagter Nachbar war sehr angetan. Er hat dann mal den Preis des HRV geschätzt auf ü50000€. Er war dann sehr überrascht, wie "billig" er tatsächlich ist ...
Die Kritiker haben den Knall nicht gehört - und kennen scheinbar die älteren Modelle nicht oder wollen die FAhrzeuge nur schlecht reden. Ich find mit den neuen Modellen HRV, Jazz, HondaE und kommender Civic ist man "fast" schon an Premium. Also wenn ich da BMW oder Audis meiner Kumpels anschaue ist Honda da nicht mehr weit weg und die Premium FAhrzeuge kosten meißt schlappe 20-25k mehr...
Dann will ich auch mal.
Bin mit dem Auto 1800km gefahren, war ein Mietauto weil ich noch auf mein Honda e warte.
Habe im Schnitt 5,5L verbraucht, davon waren aber auch 800km Autobahn mit ~130kmh dabei.
Rein in der Stadt und Landstraße war ich immer bei unter 5L.
Meistens 4,7-4,8L.
Tolles Auto, was sehr viele Blicke auf sich gezogen hat.
Einige haben mich auch angesprochen.
Einzig der aufheulende Motor bei Last, klingt nicht so toll.
Unterm Strich aber gerade für Menschen die zuhause keine Lademöglichkeit haben eine gute Sache.
Nachdem der Honda E schon sämtliche Design Awards abgeräumt hatte geht es jetzt beim HRV Hybrid los:
Kurzes Testvideo von Autophorie. Sie hatten wohl nicht all zu viel Fahrzeit bekommen.
https://www.youtube.com/watch?v=SvakQhLKmxw
ist doch das übliche. die youtuber jetten halt für PR mal kurz herum. usb-stick mit pr-material dazu. und weiter geht's...