NEWS: Honda HR-V e:HEV Hybrid 2022

Honda HR-V

Der Nachfolger nimmt Gestalt an...

https://www.motor.es/.../honda-hr-v-2021-fotos-espia-202070925.html

PS: Der Fake passt leider mit seiner geschwungenen Dachführung nicht wirklich zum Erlkönig...

http://worldscoop.forumpro.fr/viewimage?...

http://worldscoop.forumpro.fr/viewimage?...

1034 Antworten

Das Kennzeichen ist/wirkt ja winzig auf dieser (großen) schwarzen Platte !

Könnte man da nicht eine kleinere (auswärtige) Grundplatte bekommen ?
https://upload.wikimedia.org/.../...AHEV_Z_2WD_%286AA-RV5%29_front.jpg

Zitat:

@flex-didi schrieb am 11. Februar 2022 um 20:13:02 Uhr:


Das Kennzeichen ist/wirkt ja winzig auf dieser (großen) schwarzen Platte !

Könnte man da nicht eine kleinere (auswärtige) Grundplatte bekommen ?
https://upload.wikimedia.org/.../...AHEV_Z_2WD_%286AA-RV5%29_front.jpg

Warum? Damit dann anstatt links/rechts dann oben bzw. unten mehr schwarzes Plastik zu sehen ist?

BTW: sehr schönes Auto! Herzlichen Glückwunsch!

das war nur beispielhaft für das vorhandensein anderer formate

Zitat:

@Sorano1973 schrieb am 11. Februar 2022 um 19:44:59 Uhr:


So, die ersten 50km absolviert.....

Glückwunsch zum neuen Begleiter und allzeit knitterfreie Fahrt!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sorano1973 schrieb am 11. Februar 2022 um 19:44:59 Uhr:


So, die ersten 50km absolviert.....

Herzlichen Glückwunsch zu dem sehr schicken Wagen. Das Weiß steht dem wirklich gut. 😉

Zitat:

@FordHonda schrieb am 15. Februar 2022 um 13:50:20 Uhr:



Zitat:

@Sorano1973 schrieb am 11. Februar 2022 um 19:44:59 Uhr:


So, die ersten 50km absolviert.....

Herzlichen Glückwunsch zu dem sehr schicken Wagen. Das Weiß steht dem wirklich gut. 😉

Ja und der schwarze Kühlergrill. Am Samstag werden die Scheiben getönt.

Ja das stimmt, sieht auch zudem sehr sportlich aus. 😉

Honda HR-V RS??

https://m.youtube.com/watch?v=tL8b6qfoj3U&vl=de

Weiß da jemand mehr?

Gruß Lubi

Die RS Modelle aus Asien sind bei uns meißt die Sportmodelle wobei hier auch immer die Ausstattungen abweichen. Von einem HRV Sport hat man noch nix gehört. Beim Vorgänger kam das Sportmodell ja erst 3 Jahre nach dem Marktstart des 130PSlers demnach denke ich das beim aktuellen Modell der Sport auch erst frühestens 2024 zu uns kommt wenn überhaupt eins kommen wird....

Hallo Zusammen, habe meinen Honda HR-V nun seit einer Woche. Da ich immer arbeite, konnte ich nicht viel testen. Der Benzinverbrauch ist gemäss Boardcomputer nach rund 500 km bei rund 4.7 Liter. Muss dann aber nachrechnen, was er dann konkret braucht (Tankstelle).

Als Beispiel hier eine Fahrt von heute. Knapp 28 km, ausserorts, dann ein Stück Autobahn, durch die Stadt Zürich. Ausgang, 544müM, Ende bei 482 müM. Der Verbrauch war bei 3.9 liter, Motor war bereits ein wenig warm.... also kein Kaltstart. Im Vergleich zu meinem Insight braucht er bei meinem Streckenprofil bereits weniger Benzin. Autobahn mit hoher Geschwindigkeit kommt bei mir so gut wie nie vor.

Aanavi

Das ist ein nahezu perfektes Terrain für den e:HEV Antrieb. - Unser Tourer ist grad beim Kundendienst und ich habe den Jazz e:HEV heute mitbekommen habe 5,7 Liter verbraucht bin aber auch über 10km Autobahn 180 km/h gefahren.... Der Antrieb ist schon topp unser Tourer ist bei der Fahrweise auf der BAhn so um die 8,5-9 Liter... Später am Nachmittag habe ich ja dann auch die Probefahrt mit dem neuen HRV ich freu mich drauf :-D

So heut war es so weit mit einem befreundeten Pärchen zusammen bin ich den neuen HRV e:HEV in der mittleren Ausstattung "Advance" Probe gefahren.

Ich schreibe nur Stichpunkt artig was ich positiv und was ich negativ oder neutral fand

Positiv:
- Sitze sehr bequem - meine sogar bequemer als beim Vorgänger
- Platzangebot vorn und hinten mehr als ausreichend
- Gesamte Optik innen wie außen in 2022 angekommen
- Haptik und Materialqualitäten nochmal gefühlt gestiegen zu Fahrzeugen von vor 2020
- Elektrische Heckklappe
- Das neue Lüftungssystem vorne es bläst tatsächlich nicht mehr ins Gesicht wenn die richtige EInstellung "Verwirbelung" nenne ich es mal wählt.
- Fahrzeughöhe
- Assistentzsysteme funktionieren gewohnt gut wie beim JAzz wobei das automatische Lenken wohl schwächer justiert wurde - man muss mehr eingreifen wie beim Jazz
- Rekuperation am Lenkrad über Tasten einstellbar
- Der Verbrauch wir haben auf unserer 1 Stündigen Probefahrt mit gedrittelter Strecke Stadt / Land / Autobahn 5,7 Liter verbraucht (0,3 Liter über WLTP Angabe) (3 Personen im Fahrzeug ohne Gepäck) + einigen Beschleunigungstests. also in etwas das was ein Crosstar mit Reeling und dem höheren Fahrwerk auch braucht.
- Bremsen sehr guter Druckpunkt und schön dosierbar

Neutral:
- Kofferaum ich glaube tatsächlich etwas kleiner geworden als beim Vorgänger, dafür hat er aber eine große Bodenbox vor dem Akku im Kofferaum wo man noch einiges verstauen kann.
- Rundumsicht ist gut, aber man fühlt sich eher so als wäre man mit was großem Unterwegs der Vorgänger HRV war meiner Meinung nach kompakter und fühlte sich kleiner an
- Fahrwerk ist ok könnte aber meiner Meinung nach adaptive Dämpfer vertragen, damit man auch mal sportlich unterwegs sein kann wenn man das möchte
- Kopffreiheit hinten, bei Personen ab 1,85 m ist Feierabend, bei mir waren vielleicht noch zwei Finger breit
- der Antriebsstrang Drehmoment ist vorhanden, auch Spurwechsel gelingen gut, man kann ihn schön leise fahren wie den Jazz auch, aber das Mehrgewicht macht sich bemerkbar sodass er oft auch sehr hoch dreht - aber ich bewerte das nicht negativ wie damals beim CRV weil er besser gekapselt und abgestimmt scheint - beim CRV damals wurde es irgendwann nervig hier beim HRV nicht.

Negativ:
- Die 3 verschiedenen Modi haben so gut wie keine Auswirkung?? also ich merkte gar keinen Unterschied - vielleicht ist auch die Spreizung zu gering?
- Der Bildschirm im Amaturenbrett, ich kann mich damit nicht anfreunden er wirkt irgendwie fehl am Platz und er ist auch nicht zum Fahrer hingeneigt so wie es früher war
- Die Stereoanlage ist in der Advance Ausstattung echt etwas dürftig wie hier schon berichtet wurde, es hört sich an als würden sich die Töne "vermischen" da hat die Audioabteilung bei Honda nicht so gut gearbeitet, dagegen haben wir in unserem Tourer einen Konzertsaal bei der Heimfahrt habe ich das direkt mal gegengeprüft.

Gesamtfazit:
Solide gebauter, chicer, sparsamer Alltagscrossover der einen bequem von A nach B bringt, der nicht an die Steckdose muss und über 700km Reichweite nach WLTP, sein revier ist die Stadt und Überland --- für die Autobahn besser geeignet als der Jazz, weil noch ein Tick besser gedämmt und höherer Fahrkomfort --- für sportliche Fahrer eher ungeeignet da hatte ich meiner Meinung nach mehr Spaß im Jazz da er leichter ist, sich spritziger anfühlt und das Fahrwerk etwas härter ist und mehr Feedback vermittelt. Vielleicht auch weil ich noch den HRV Sport mit 1.5 Turbo Handschalter im Hinterkopf hatte der mich komplett weggescheppert hat vom Fahrspaß her. :-D

So jetzt noch ein paar Bildchen

Honda HRV Hybrid Lüftungsregler
Platz hinter Fahrersitz mit 1,75m Frau
Honda HRV Hybrid Rückansicht
+4

Bei Bild 2, wer saß da mit welcher Größe vorn, bzw. hinten ?

Zitat:

@flex-didi schrieb am 18. Februar 2022 um 18:39:14 Uhr:


Bei Bild 2, wer saß da mit welcher Größe vorn, bzw. hinten ?

Vorne saß meine Bekannte 1,75cm (Frau) hat sich den Stuhl passend eingestellt fürs Fahren,

Beifahrer Ihr Mann 1,93cm

Hinten ich 1,83 (Mann) saß total bequem konnte mich sogar in die Bank bei der fahrt reinsacken lassen.

Fazit von meiner Bekannten kurz und bündig soll ich euch auch noch geben:

"Ich fand es bequem, angenehm leise, sehr gut fahrbar und vom Radiosound her verbesserungsfähig." 😁

Ok. So sieht das nämlich auch aus. 1.75 m Fahrerin-Einstellung vor deinen Füßen. Dagegen der Beifahrer-vorn in anderer, weiter zurückstehender Position.

Deine Antwort
Ähnliche Themen