NEWS: Honda HR-V e:HEV Hybrid 2022
Der Nachfolger nimmt Gestalt an...
https://www.motor.es/.../honda-hr-v-2021-fotos-espia-202070925.html
PS: Der Fake passt leider mit seiner geschwungenen Dachführung nicht wirklich zum Erlkönig...
1034 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 18. Februar 2022 um 18:50:37 Uhr:
Ok. So sieht das nämlich auch aus. 1.75 m Fahrerin-Einstellung vor deinen Füßen. Dagegen der Beifahrer-vorn in anderer, weiter zurückstehender Position.
ja hätte noch ein BIld machen müssen als er dann fuhr waren dann immer noch 8-10cm Platz von meinen Knie bis zu seiner Lehne 😰 also Platz ohne Mist für die Innsassen mehr als beim Vorgänger hinten.
Mhmm. Sowie er dort den Beifahrersitz vorn eingestellt hat, weiß ich nicht was da noch soviel/10cm hinten übrig bleiben sollten...(mal grob grafisch hergeleitet).
Wobei, beim Jazz habe ich mit 1.98 m hinten ja auch kein Problem. Der Irrsinn (bei Honda) ist mind. dort ja, man kann für vorn den Sitz nicht ausreichend nach hinten einstellen.
Von daher wäre es für mich mal interessant, wie es sich fahrerseitig hier für mich live verhält !
Das sieht ziemlich professionell aus was Du da gezeichnet hast, bedenke das man als Beifahrer immer weiter hinten sitzt mit dem Stuhl - man muss ja nicht an die Pedalerie kommen - wenn ich bedenke wie ich immer als Beifahrer herumliege im Auto *lach* glaub mir er hat sich den Stuhl dann sauber auf seine 1,93 m eingestellt und ich hatte noch ne aufgestellte Männerfaust Platz.
nee, einfach nur grob liniert im sinne von perspektivischem zeichnen 😉
wie gesagt, es sind mir ja selbst noch live-eindrücke einzuholen, weil es eben auf diese individuellen eigenarten von proportionen und weiterem ankommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@flex-didi schrieb am 18. Februar 2022 um 19:18:33 Uhr:
nee, einfach nur grob liniert im sinne von perspektivischem zeichnen 😉
wie gesagt, es sind mir ja selbst noch live-eindrücke einzuholen, weil es eben auf diese individuellen eigenarten von proportionen und weiterem ankommt.
Das immer machen, da hast Du Recht - immer selber nochmal die Fahrzeuge begutachten und dann schauen ob es zu einem passt.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 18. Februar 2022 um 19:28:35 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 18. Februar 2022 um 19:18:33 Uhr:
nee, einfach nur grob liniert im sinne von perspektivischem zeichnen 😉
wie gesagt, es sind mir ja selbst noch live-eindrücke einzuholen, weil es eben auf diese individuellen eigenarten von proportionen und weiterem ankommt.Das immer machen, da hast Du Recht - immer selber nochmal die Fahrzeuge begutachten und dann schauen ob es zu einem passt.
Also aus Erfahrung ist es so, Beifahrersitz ganz hinten, man hat immer noch viel Platz für die Beine....
Die Heckscheibe verdient ihren Namen nicht. Sieht man da überhaupt etwas außer Himmel? Ich verstehe nicht warum Autos immer unübersichtlicher werden müssen.
hochgezogene "schulterlinie" = schmales Fensterband = cool geduckt wirkendes "Greenhouse" 😉
statt fragilem emporkragendem wintergarten auf rädern
SUV Coupe Form nenne ich es mal - das fand ich jetzt gar net so störend, die Kamera zum zurückfahren hat eine sehr gute Auflösung man kann drei Modi's wählen (Normal, Weitwinkel, von Oben) und die Seitenspiegel sind sehr großzügig da sieht man auch sehr viel. Genug sich war da muss ich sagen.
Ich habe den HR-V letzte Woche probegefahren.Dem voraus ging eine extrem ausführliche Einweisung seitens des Händlers.Die großen Außenspiegel sind mir auch positiv aufgefallen.Genau wie die Betriebsanleitung "im Bordcomputer".
Den Platz im Innenraum fand ich auf allen Plätzen üppig.
Leider wird der Verbrenner bei stärkerem Beschleunigen richtig laut.Gerade wenn man vorher elektrisch gefahren ist finde ich das störend.
Für alle die zum Kofferraum Maße suchen, hier einige Fotos unseres Besuchs beim Freundlichen. Die grandiose Beinfreiheit hinten, hätte ruhig dem Koferraum zugeschlagen werden können. So bleibt er nur eingeschränkt Familientauglich. Insgesamt aber ein super Eindruck live -Glückwunsche an alle Besitzer 🙂
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 21. Februar 2022 um 08:58:17 Uhr:
Sieht sehr schön aus mit der Tönung.
Musste sein mit Kind, ab Werk CHF 1300 (dunkles Glas), bei Spezialist getönt, CHF 320.
Wir hatten heute unsere 5 Stunden Probefahrt. Als wir beim HH angekommen sind, stand ein HRV auf dem Hof wie wir ihn bestellt haben, Farbe + Ausstattungslinie. Ich sagte meiner Frau, dass der ja wie unserer ist, da kam der Verkäufer und meinte, dass das UNSERER wäre. ;-)
Aber erstmal Probefahrt.
Bei dem Wagen gefällt uns eigendlich alles, ja der Klang vom Radio ist nicht so toll, aber noch ok.
ABER, die hier schon beschriebene Lautstärke beim Beschleunigen ist schon sehr heftig. Hat uns aber beim normalen fahren nur beim auffahren auf die AB gestört, sonst alles gut. Ja, wenn man das Gaspedal durchdrückt wird es laut, aber wenn man sanft Gas gibt, ist es ok, man beschleunigt auch gut, und ist doch sehr ruhig (wir vergleichen mit dem 9'er 1,8, 141PS, wenn ich da runterschalte und durchdrücke ist es genauso, oder vlt noch mehr, laut).
AB mit > 130 km/h ist super, bis 140 km/h gehts so, bei < 150 km/h zu laut. Landstrasse fahren macht super Spaß, Stadt macht sich mit dem CVT super.
Die Assistenssysteme waren sehr ungewöhnt für uns, ich bin damit gut klargekommen. Meine Frau fand den LKAS nicht gut und hat ihn abgeschaltet, bzw nicht eingeschaltet.
Zum Schluss haben wir uns entschieden, den HRV zunehmen. Da das jetzt etwas schnell und überraschend war, haben wir die übernahme zu mitte März vereinbart.
Gruß Lubi