Neuzulassungen, wie schlägt sich die E-Klasse zur Konkurrenz?
Bisher klappt das in den anderen Foren ganz gut mit den monatlichen Zahlen vom KBA. Deswegen diesen Thread um die aktuelle E-Klasse mit der Konkurrenz vergleichen zu können, feststellen ob die Konkurrenz mit FL, oder neuen Modell aufholt etc.
Bei den aktuellen Zahlen sind noch einige W und S212 dabei. Richtig allein werden wir die BR213 erst in ein paar Monaten betrachten können. Trotzdem schauen die Zahlen richtig gut aus. Die neue E-Klasse wird wohl wieder ein Erfolg und das hat sie sich verdient.
Ps E-Coupé und Cabrio zählt das KBA hier nicht mit rein.
Zahlen April 2016
1. Audi A6-> 4.392
2. E-Klasse-> 4.311
3. BMW 5er-> 3.057
4. Volvo V70-> 580
5. Jaguar XF-> 255
6. Volvo V80-> 17
7. Lexus GS-> 11
Quelle KBA
mfg Wiesel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@S HKE 438 schrieb am 12. Mai 2016 um 06:14:20 Uhr:
Zu teuer, abgrundtief hässlicher Innenraum, besonders der Bildschirm, und schließlich dieses völlig lächerliche Prolldesign..
Wer will sowas haben?Der neue Passat gefällt mir aber sehr gut, das ist wirklich ein tolles Auto.
/Henrik
Ach nööööööö, wie schade... hast du dein Schrottkiste nun doch nicht zu deinem Phantasiepreis abschieben können.... hat man dir keinen neuen 213 gegeben *Heul Heul Heul*
Wie heisst es so schön, die höchste Form der Annerkennung ist NEID!!! 😁😁😁
... geh endlich zum VauWehh Händler, der gibt dir sicher paar Cent für deine Kiste im Eintausch mit einem Schummel-Passat 😛
1174 Antworten
Wirklich, Audi nur 11 Diesel?
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 3. Juli 2019 um 20:55:57 Uhr:
Wobei man fairerweise ergänzen muss, dass derzeit viele GLE nicht ausgeliefert werden können...https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...-4b55-bac9-31c7c93cf7d2.html
Dennoch hätte sich Källenius sicher einen angenehmeren Start als Vorstandsvorsitzender gwünscht.
Wieso eigentlich? Kommt doch seinem Ziel der CO2-freien Produktion näher!😎
Zitat:
@upjet schrieb am 3. Juli 2019 um 20:59:49 Uhr:
Wirklich, Audi nur 11 Diesel?
+1.500 „Hybrid“...
Ja gut, ich meinte ja reine Diesel. Was verbraucht den eigentlich ein Hybrid weniger als mein S220d? Zur Zeit über alles 5,8L/100KM.
Ähnliche Themen
Der Hybridabsatz wird durch die in vielen Fällen geringere Besteuerung (0,5% statt 1% vom BLP) für Firmenwagen ggü. den reinen Dieseln & Benzinern gepusht.
Da bei Audi & BMW der Anteil der gewerblichen Kunden noch größer ist, wird die Hybridquote somit bei den beiden "Premium-Herstellern" im Vergleich höher sein.
Aus diesem Grund kommen auch einige "Neukunden" ins Premiumsegment.
Wenn das Portemonaie bzw. die Firmenrichtlinien "nur" einen Golf, Octavia, C-Klasse zugelassen haben ist der Spielraum jetzt doppelt so groß.
Hat auch zur Folge, dass es in 2—4 Jahren viele sehr gut ausgestattete Wagen auf dem Markt geben wird, da die Leasingnehmer das ein oder andere Kreuz mehr gesetzt haben. Kostet ja nur die Hälfte! 😉
Nochmal, die bei Audi angegebenen „Hybride“ sind gar keine (schon gar keine PlugIns, für die es Steuervergünstigungen gibt), sondern nur 48 Volt RSGs... ich frage mich eher was die 11 „Diesel“ sein sollen...
Das sind sicher noch vom Vorgänger Lagerwagen. War damals beim S212 ähnlich. Man konnte noch recht lange neue Alte kaufen.
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 4. Juli 2019 um 22:00:35 Uhr:
Das sind sicher noch vom Vorgänger Lagerwagen. War damals beim S212 ähnlich. Man konnte noch recht lange neue Alte kaufen.mfg Wiesel
Klar, macht Sinn, danke.
Juni 2019
A6 —> 4.612 Einheiten
Mercedes E-Klasse —> 2.231 Einheiten
BMW 5er —> 2.561 Einheiten
Januar bis Juni 2019
A6 —> 23.966 Einheiten plus 19,6 Prozent gegenüber Vergleichszeitraum 2018
Mercedes E-Klasse —> 19.465 Einheiten minus 9,8 Prozent gegenüber Vergleichszeitraum 2018
BMW 5er —> 16.861 Einheiten minus 21,8 Prozent gegenüber Vergleichszeitraum 2018
Quelle: KBA
Sind das einfach nur die Rabatte?
Oder sind das auch Eigenzulassungen?
Oder woran liegt das?
Allen voran ist es das aktuellste Modell. Zudem steht bei der E-Klasse bald ein Facelift an.
Rabatte könnten es sein, vielleicht liegt der A6 in der Gunst der deutschen Käufer aber halt einfach vorn. Eigenzulassungen liegt der BMW 5er vor dem A6. Das habe ich mir letzten Monat erst angeschaut. Die E-Klasse hat nahezu keine Eigenzulassungen. Zahlen könnte ich aus dem Mai (Stichtag) bei Interesse liefern.
Die Rabatte spielen sicherlich eine Rolle.Beim A6 würden wir ca.25% auf die Liste bekommen,wobei es bei der E-Klasse nur 16% sind.BMW kann ich nicht sagen.
wurde doch schon mehrmals erwähnt. Audi hat gute Konditionen damit man halt einen Audi kauft. Man kauft auch die Bratwurst beim Bäcker um die Ecke weil es dort billiger ist.
...wobei Mercedes insbesondere für Gewerbekunden derzeit auch günstige Angebote unterbreitet:
https://www.leasingmarkt.de/.../381026?...
Grundsätzlich ok, aber Mehrkilometer über einen Euro !
Bei Liste 90k€ würde der Mehrkilometer bei Mercedes direkt 13,5 Cent kosten...