Neuzulassungen A6 4G
Wenn ich mir dir Neuzulassungen in D bis September anschaue, ist der A6 4G nicht Top in D.
(1) 5-er 46.344
(2) E-Klasse 36.845
(3) A6 32.899
Erstmals gewinnt der 5-er wohl in der Klasse über das Jahr. Der A6 ist weiter dritter, auch wenn ich nur allein den September schaue.
Wird sich womöglich ändern in 2012, durch Avant und Einstiegsmodelle.
Bessere Business-Pakete würden auch nicht schaden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
wer dafür Heck- oder Allradantrieb braucht, bitte.Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Es gibt auch andere Situationen, bei denen man aus dem Stand schnell beschleunigen möchten, vornehmlich beim Abbiegen und Einfädeln, also mit dem Problem zusätzlich eingeschlagener Räder, was die Haftung deutlich reduziert.
Ein durchaus überflüssiger Kommentar! 🙄
281 Antworten
Die Angaben sind falsch, da es sich nicht um die Zulassungen des A6 sondern um die von A6 und A7 handelt. Korrigiere die Zahlen entsprechend, andernfalls ist deine Annahme, der A6 wäre das meistverkaufte Modell lediglich eine Behauptung. Der 5er ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit häufiger verkauft worden als der A6, der A7 dürfte wohl bei 6-7000 Einheiten liegen. Genaue Zahlen habe ich nicht.
Edit: Alternativ könnte man zum 5er noch die 6er Verkäufe und zur E-Klasse noch die CLS-Verkäufe addieren.
Tja, könnte man. BMW will den 6er jedoch gesondert gelistet sehen...
Der A4/A5 wäre auch vor dem 3er... Ist nun mal aber nicht so.
Bleiben wir also bei der Realität und den Fakten. 😁
@Maxi
Ja, die A7 Zahlen sind drin. Ebenso S6, und RS 6.
Die Zuordnung definiert im übrigen das KBA, mit freundlicher Unterstützung der Hersteller. Dies ist aber schon seit Jahren bzw. Jahrzehnten so. Manche machen gar Ihre eigene Statistik. Etwa früher Golf ohne Jetta, bla bla, damit der Astra nicht so deppert aussieht. Der CLS läuft unter Oberklasse. Dort ist er übrigens knapp Nr. 1 geworden. Zimmere dir doch deine Zahlen nach Gefallen. Offenbar hat es MB mehr gefallen einen Platz 1 im Segment xy zu holen, als den 3. Platz im Segment yz. Der BMW 6-er hat übrigens sauknapp gegen den CLS verloren, in diesem Segment.
Die Segmentierung, wird übrigens vor Start geregelt.
(wäre auch lustig anders, oder ?)
Die grösste Kritik an den Neuzulassungen besteht im übrigen meistens darin, dass dort "Neuzulassungen" jedweder Art gezählt werden. Auch selbstredend vom Händler, oder sonstwas. Der eigene Blick in die Kloschüssel wird ggf. als besser erachtet. Nun ja, lieber eine Zulassung, als ....
Ähnliche Themen
Das ist alles richtig, nur wenn du schon die Zahlen 1:1 übernimmst solltest du daraus keine falschen Schlüsse ziehen (A6 ist meistverkauftes Modell). Darauf wollte ich hinaus. Entweder du machst die Zahlen vergleichbar - unabhängig von KBA - oder du lässt die Zahlen unbewertet.
Bezüglich der Händlerzulassungen gebe ich dir absolut Recht. Ein vielgenutztes Mittel um die eigenen Zahlen zu schönen, insbesondere bei Audi.
Zitat:
Original geschrieben von maximilianeum
Das ist alles richtig, nur wenn du schon die Zahlen 1:1 übernimmst solltest du daraus keine falschen Schlüsse ziehen (A6 ist meistverkauftes Modell). Darauf wollte ich hinaus. Entweder du machst die Zahlen vergleichbar - unabhängig von KBA - oder du lässt die Zahlen unbewertet.Bezüglich der Händlerzulassungen gebe ich dir absolut Recht. Ein vielgenutztes Mittel um die eigenen Zahlen zu schönen, insbesondere bei Audi.
1. beim 5er ist auch nicht nur der 5er drin
2. eigene Zahlen schönt nicht insbesondere nur Audi, sondern ist bei allem Herstellern das gleiche ( BMW war ja dieses Jahr wegen den Zahlenmanipulationen stark in der Kritik)
3. es gibt auch echte Zahlen. Wo man dann richtig lesen kann wer, was, wann verkauft hat
Beim 5er wird der GT dazugezählt.
Bei der E Klasse das Cabrio, das Coupé wird wohl extra ausgewiesen,oder ?
Bereinigt man die Zahlen ( nur Limo+Kombi) dürften 5er und A6 so ziemlich gleich aufliegen, eventuell der A6 knapp vorn.
Über die e klasse brauchen wir gar nicht reden.
Der 5er GT ist ein 5er, warum sollte er nicht zu dessen Verkaufszahlen gezählt werden? Nur weil es bei den anderen Herstellern kein Pendant gibt? Welche Modelle sind noch in diesen Zahlen enthalten? Genau, keine.
Mercedes E-Klasse Cabrio und Coupe werden separat ausgewiesen.
Somit bleibt lediglich Audi, welche den A6 und den A7 gesammelt ausweisen.
Ich hätte gerne noch immer den Nachweis, dass mehr A6 als 5er verkauft wurden. Bislang gab es nur Vermutungen ohne irgendeinen Beleg.
Laut mattsblog wurden übrigens 45.841 e klasse abgesetzt(inclusive cab und Coupé).
Also 3ter Platz trotz vier Modellvarianten.
Es wurden rund 4.500 mehr A6 als 5er abgesetzt.
Zum Vergleich: Es wurden rund 4500 CLS verkauft in D.
Den CLS sieht man doch deutlich häufiger als den A7.
Somit dürfte gut klar sein das der A6 den ersten Platz belegt.
Selbst wenn nicht, war er mit zwei Modellvarianten sehr gut unterwegs in den Neuzulassungen und sein Wachstum ggü. 2011 war im zweistelligen %-Bereich in D.
Leider gibts keine separate Ausweisung,schade.
Zitat:
Original geschrieben von maximilianeum
Der 5er GT ist ein 5er, warum sollte er nicht zu dessen Verkaufszahlen gezählt werden? Nur weil es bei den anderen Herstellern kein Pendant gibt? Welche Modelle sind noch in diesen Zahlen enthalten? Genau, keine.
Na ja, schon mal in den Innenraum beim A6 und A7 geschaut, sieht ziemlich ähnlich aus oder?! ebenso ist die techn. Basis gleich, lediglich die Karosserieform unterscheidet sich.
Zitat:
Original geschrieben von maximilianeum
Der 5er GT ist ein 5er, warum sollte er nicht zu dessen Verkaufszahlen gezählt werden? Nur weil es bei den anderen Herstellern kein Pendant gibt? Welche Modelle sind noch in diesen Zahlen enthalten? Genau, keine.Mercedes E-Klasse Cabrio und Coupe werden separat ausgewiesen.
Somit bleibt lediglich Audi, welche den A6 und den A7 gesammelt ausweisen.
Ich hätte gerne noch immer den Nachweis, dass mehr A6 als 5er verkauft wurden. Bislang gab es nur Vermutungen ohne irgendeinen Beleg.
Und der A7 macht grad mal 2-3% von den A6 Zahlen aus. Audi hat es 2012 mit dem A6 geschafft Platz 1 in dieser Klasse zu erobern. Das ist fackt.
Der 5er ist massiv eingebrochen. Siehe Zulassungsstelle, siehe sämtliche Finanzzeitschriften oder wo auch sonst.
BMW hat die subventionen für den 5er einige monate in diesem jahr reduziert während audi von anfang im konkurrenzumfeld angegriffen hat was die preise und konditionen angeht. der 5er war lt. div. beiträge hier bei MT im leasing eine zeit lang teurer als a6 und e klasse ... bmw wird dies gemerkt haben was natürlich auch den rückgang der stückzahlen zeigt und hat in den letzten monaten die konditionen wieder gelockert - sh. deutlicher anstieg der zulassungen. durch den großteil der gewerblichen zulassungen sieht man einfach dass hier oftmals konditionen vordergründig sind.
der a6 ist das aktuellste modelle, der 5er erhält dieses jahr ein facelift, die eklasse wurde ja bereits mit dem facelift vorgestellt. morgen veröffentlichen audi und bmw die weltweiten zahlen, mal sehen wie das jahr 2012 hier aussieht (hier sollte zB auch der A7 extra ausgewiesen werden).
a6 und 5er liegen wenn man den a7 rausrechnet wie hier bereits geschrieben sicher nahe beeinander ich glaube jedoch auch dass der A6 in DE knapp vor dem 5er bei den zahlen liegt, die e-klasse ist weit abgeschlagen - mal sehen was das facelift bringt ... auch scheinen die meisten wenn überhaupt zwischen A6 und 5er zu entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
BMW hat die subventionen für den 5er einige monate in diesem jahr reduziert während audi von anfang im konkurrenzumfeld angegriffen hat was die preise und konditionen angeht. der 5er war lt. div. beiträge hier bei MT im leasing eine zeit lang teurer als a6 und e klasse ... bmw wird dies gemerkt haben was natürlich auch den rückgang der stückzahlen zeigt und hat in den letzten monaten die konditionen wieder gelockert - sh. deutlicher anstieg der zulassungen. durch den großteil der gewerblichen zulassungen sieht man einfach dass hier oftmals konditionen vordergründig sind.der a6 ist das aktuellste modelle, der 5er erhält dieses jahr ein facelift, die eklasse wurde ja bereits mit dem facelift vorgestellt. morgen veröffentlichen audi und bmw die weltweiten zahlen, mal sehen wie das jahr 2012 hier aussieht (hier sollte zB auch der A7 extra ausgewiesen werden).
a6 und 5er liegen wenn man den a7 rausrechnet wie hier bereits geschrieben sicher nahe beeinander ich glaube jedoch auch dass der A6 in DE knapp vor dem 5er bei den zahlen liegt, die e-klasse ist weit abgeschlagen - mal sehen was das facelift bringt ... auch scheinen die meisten wenn überhaupt zwischen A6 und 5er zu entscheiden.
Guter Beitrag. Danke. Es ist glaub ich ziemlich sicher das BMW weltweit im Bereich der mittleren Oberklasse die Nase klar vorn hat.
Mercedes hat meiner Meinung nach einiges verschlafen und schaffen es nicht das auf zu holen. Deshalb machen erst mal Audi und BMW das Rennen unter sich aus.
Die Konditionen sind schon sehr entscheidend. Schließlich bewegen sich alle auf hohem Niveau und eigentlich geht's nur drum was einem besser gefällt.
Fakt ist hier gar nichts, außer, dass es mehr A6+A7 Zulassungen als 5er Zulassungen gab. Weiterhin also nur Vermutungen und Behauptungen. Am besten ist ja folgendes mit Zahlen belegtes Statement 😁
Zitat:
Zum Vergleich: Es wurden rund 4500 CLS verkauft in D.
Den CLS sieht man doch deutlich häufiger als den A7.
Noch immer kein Nachweis, dass mehr A6 als 5er verkauft wurden. Immerhin ist der A6 das neuste Modell, die E-Klasse das älteste Modell. Sowohl BMW als auch Mercedes bringen ihre Facelifts in diesem Jahr auf den Markt. Und wenn ich mir die Entwicklung der Zahlen ansehe wird der A6 wohl deutlich Boden verlieren, bereits ein Jahr nach der Indienststellung gehen die Zahlen zurück - und das am Ende des Jahres wo Audi bislang selbst nochmal ordentlich mit taktischen Zulassungen nachhilft.
Spätestens im internationalen Vergleich wird der A6 weit hinter dem 5er BMW und wahrscheinlich sogar noch hinter der E-Klasse liegen.
Zur E-Klasse: Drei Jahre in Folge führte sie die Verkaufszahlen, aufgrund des Alters ist ein Einbruch der Zahlen wenig verwunderlich (insbesondere da der A6 neu auf den Markt kam).
Edit: Zur Beruhigung der Gemüter hier möglichst bereinigte Zahlen:
A6+A7: 52710
5er+6er: 51113
E-Klasse+CLS: 50321
Somit liegt Audi hier eindeutig vorne.
In 2011 lag de Anteil der A7 bei 13% der Gesamtzahlen von A6+A7. Nimmt man dies als Hausnummer für 2012 an, so liegt der A6 hinter dem 5er.