Neuzulassungen A6 4G
Wenn ich mir dir Neuzulassungen in D bis September anschaue, ist der A6 4G nicht Top in D.
(1) 5-er 46.344
(2) E-Klasse 36.845
(3) A6 32.899
Erstmals gewinnt der 5-er wohl in der Klasse über das Jahr. Der A6 ist weiter dritter, auch wenn ich nur allein den September schaue.
Wird sich womöglich ändern in 2012, durch Avant und Einstiegsmodelle.
Bessere Business-Pakete würden auch nicht schaden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
wer dafür Heck- oder Allradantrieb braucht, bitte.Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Es gibt auch andere Situationen, bei denen man aus dem Stand schnell beschleunigen möchten, vornehmlich beim Abbiegen und Einfädeln, also mit dem Problem zusätzlich eingeschlagener Räder, was die Haftung deutlich reduziert.
Ein durchaus überflüssiger Kommentar! 🙄
281 Antworten
bmw hat die zahlen schon präsentiert jetzt fehlt noch audi zum internationalen vergleich.
Zitat:
Der BMW 5er festigte 2012 seine Position als Segmentführer mit insgesamt 337.929 (Vj.: 310.050/ +9,0%) Verkäufen. Starke Zuwächse verzeichnete der BMW 6er, von dem 23.193 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert wurden (Vj.: 9.396/ +146,8%).
Zitat:
Original geschrieben von maximilianeum
In 2011 lag de Anteil der A7 bei 13% der Gesamtzahlen von A6+A7. Nimmt man dies als Hausnummer für 2012 an, so liegt der A6 hinter dem 5er.
Derjenige der immer Beweise haben will spricht von " nehmen wir an". Sorry, nur passt das grad so gut.
BMW wird die Nase international ganz weit vorne haben, da fehlen dem A6 ein paar tausend oder zehntausend um an den 5er ran zu kommen
Diese Annahme basiert zumindest auf Audi-eigenen Zahlen und nicht auf Beobachtungen der Häufigkeit von markenfremden Fahrzeugen 😁
Nur entspricht der A7 ja weit mehr dem 5er GT als dem 6er, denn ein Coupe vom A6 gibt es ja bislang gar nicht. Und der 6er Gran Coupe (übrigens ein rattenscharfes Gefährt) dürfte ja noch nicht in nennenswerter Stückzahl verkauft worden sein.
Davon mal abgesehen: Ist das irgendwie wichtig, ob jetzt in D 1.000 mehr 5er oder A6 verkauft werden? Die Stückzahl sagt doch nichts darüber aus, welches Auto das bessere ist, sonst müsste die ganze Welt Golf oder Toyota fahren. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Nur entspricht der A7 ja weit mehr dem 5er GT als dem 6er, denn ein Coupe vom A6 gibt es ja bislang gar nicht. Und der 6er Gran Coupe (übrigens ein rattenscharfes Gefährt) dürfte ja noch nicht in nennenswerter Stückzahl verkauft worden sein.
Audi hat nichts vergleichbares zum 5er GT. Auch bei Mercedes gibt es dahingehend mit etwas Phantasie nur die R-Klasse (übrigens ein E-Klasse Derivat, konsequenterweise müsste man die paar verkauften Fahrzeuge in die obige Bereinigung mit aufnehmen, in Zukunft wird das scheinbar auch ein "E-Klasse-Van"😉.
Der A7 ist laut Audi als Konkurrenz zu CLS und BMW 6er Gran Coupe aufgestellt. Alles viertürige "Coupes".
Zitat:
Als erster Vertreter seiner Klasse vereint der Audi A7 Sportback die Eleganz einer Limousine, die Funktionalität eines Avants und die Dynamik eines Coupés.
@maxi
Ja, Audi hat nichts vergleichbares zum 5-er GT. Stimmt,schon.
Die Segmentierung ist doch nur ein Ergebnis der Hersteller mit dem KBA. Klar, kann man zig mal darüber diskutieren. Jeder mag doch seine eigene Statistik machen. Warum ist der Mondeo "Mittelklasse", wenn doch sein Kofferaum so gross ist. Dieser und ähnlicher Scheiss, ist halt nicht die Grundlage.
Die Zuordnung, ist kein leichtes Unterfangen, und wird primär/einzig über die Hersteller selbst bestimmt. Diese haben sicherlich strategische Interessen, keine Frage.
Nach dem 1. HJ 2013 sind die Neuzulassungen der oberen Mittelklasse, wie folgt:
(1) BMW 5-er 22.844
(2) Audi A6 20.642
(3) MB E-Klasse 18.204
Ich hätte dem A6 vorab eine Titelverteidigung zugetraut. Dies wird sehr schwer. Der Abstand zum 5-er BMW ist schon recht gross. Die E-Klasse hat ferner im Juni klar gewonnen und könnte beide Vorplatzierten sogar im Jahresverlauf noch kippen. Somit die dt. Meister 2012 (Audi) und 2011 (BMW) enthronen. Es bleibt spannend.
Zitat:
Original geschrieben von maximilianeum
Auch bei Mercedes gibt es dahingehend mit etwas Phantasie nur die R-Klasse (übrigens ein E-Klasse Derivat, konsequenterweise müsste man die paar verkauften Fahrzeuge in die obige Bereinigung mit aufnehmen, in Zukunft wird das scheinbar auch ein "E-Klasse-Van"😉.
Hallo,
also, Dieter Nuhr würde jetzt sagen "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal: Fr.... halten!". 😉
Die R-Klasse basierte auf der M (ML) Klasse.
Ja, wenn man jetzt gaaanz weite Bögen zieht, ist die M (ML) Klasse ein Derivat der E-Klasse.
Aber die R-Klasse ist seit Mitte Oktober 2012 nur noch in China als Neufahrzeug verfügbar und wird auch dort gebaut.
Also für diese hier geführte Statistik-Diskussionen total irrelevant.
Grüße,
HoschyH
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Nach dem 1. HJ 2013 sind die Neuzulassungen der oberen Mittelklasse, wie folgt:(1) BMW 5-er 22.844
(2) Audi A6 20.642
(3) MB E-Klasse 18.204Ich hätte dem A6 vorab eine Titelverteidigung zugetraut. Dies wird sehr schwer. Der Abstand zum 5-er BMW ist schon recht gross. Die E-Klasse hat ferner im Juni klar gewonnen und könnte beide Vorplatzierten sogar im Jahresverlauf noch kippen. Somit die dt. Meister 2012 (Audi) und 2011 (BMW) enthronen. Es bleibt spannend.
Es bleibt spannend,
ja ich denke aber auch, dass durch das LCI der 5er nicht so einfach durch die E-Klasse enthront werden wird. Wer heute ein modernes Auto möchte, mit aktuellen Assistensystemen u. top Connectivity, der wird einen 10,2" Monitor im 5er, wohl kaum mit einem kleinen 7" Monitor in der E-Klasse tauschen. Auch nach dem extrem teuren Facelift, ist bei der E-Klasse eine veralteter Grafik, die an Windows 95 erinnert.
Kaufkräftige Kunden, haben meist zu Hause im Wohnzimmer, auch eher größere Monitore. Ein großer Monitor wirk in jedem Fall, unabhängig von der wahren Technologie, rein optisch erstmal, moderner u. leistungsfähiger.
Wenn Mercedes bei den Zualssungen Nr. 1 werden will, müssen sie vor allem 5er Fahrer gewinnen.
Sorry, nur Bronze
Das Jahr 2013 ist nun vorbei. Der A6 4G hat nur Bronze geholt, im Premiumsegment. Der Dezember fehlt noch, aber der Jan- Nov zeigt schon die Hitparade des Jahres in D.
(1) BMW 5-er 41.163
(2) MB - E-Klasse 38.335
(3) Audi - A6 37.661
Nun, dies Jahr 2013 ist rum. Der Schlussspurt reichte nicht zu mehr.
(1) BMW - 44.468
(2) MB - 41.459
(3) Audi - 40.813
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Nun, dies Jahr 2013 ist rum. Der Schlussspurt reichte nicht zu mehr.(1) BMW - 44.468
(2) MB - 41.459
(3) Audi - 40.813
Jo,
BMW u. ganz besonders der E-Klasse, hat auf jeden Fall das jeweilige Facelift geholfen, das der A6 erst in der 2. Hälfte 2014 bekommt (u. da sind echt gute Features dabei).
Theoretisch müsste der A6 nach seinem 1. Platz in 2012, dann wieder 2015 auf Platz 1 rutschen, ganau dann, wenn die anderen beiden, kurz vor ihrer Ablösung in 2016 stehen u. gegenüber dem Audi A6 entsprechend "alt" sind.
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
...das jeweilige Facelift geholfen, das der A6 erst in der 2. Hälfte 2014 bekommt (u. da sind echt gute Features dabei).
Wie ist denn hier der Infostand, wann es mit welchen neuen Features kommt? Sollte ich mit dem Leasing ab 04/2014 noch etwas warten auf das LCI ? Jetzt bin ich aber doch verunsichert gerade 😕
Wäre auch noch interessant zu wissen, welche Modelle wie oft verkauft wurden und welche Einnahmen generell generiert wurden damit. 🙂