Neuwagenkauf

Mercedes A-Klasse W176

Hallo in die Runde!

Benötige Euren Rat zur Konfig einer neuen A-Klasse.

Konkret geht es um die Anschaffung einer A-Klasse für meine Eltern (beide Anfang 60).
Letzte Woche sind sie Probe gefahren - eine A-Klasse mit Urban Ausstattung, eine B-Klasse und zum Vergleich einen aktuellen VW Golf VII Comfortline.

Wir sind mittlerweile soweit, dass es ein A200 mit Automatik werden soll.
Zur Zeit sind zwei Varianten in der Verlosung:
a) Urban Ausstattung - M7472365
b) AMG Line - M4553752

Bedenken habe ich bezüglich des in der AMG Line verbauten Sportfahrwerks.
Ist es im Vergleich zur Komfortfahrwerk deutlich härter?
Im Vergleich zum Golf empfanden sie das im Urban verbaute Fahrwerk als etwas straffer, aber noch gut fahrbar. Eine A-Klasse mit Sportfahrwerk stand zum Testen leider nicht zu Verfügung...
Meine Eltern werden das Fahrzeug überwiegend auf Kurzstrecken im ländlichen Raum und jährlich unter 10.000km bewegen.

Was würdet Ihr raten?
Jegliche Anmerkungen/Empfehlungen zur Konfig generell sind ebenfalls willkommen...

Beste Antwort im Thema

Ich rate ganz klar zu Variante b. Abgesehen davon sieht nichts bekloppter aus als eine AMG-Line mit Halogenscheinwerfer. Da denke ich mir immer: "Für die sportliche Optik hat's noch gereicht, für vernünftige Scheinwerfer dann nicht mehr."
Solche Sachen wie ordentliches Licht und Spiegelpaket sind Gold wert und man hat auch selber was davon - im Gegensatz zur Prolloptik von der nur Aussenstehende was haben.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Danke für die hilfreichen Ratschläge bis hierher.
Stand heute wird es ein A200 mit Automatik, Urbandesign und diversen Extras => M9404935
Wurde in der Konfig irgendwas essenziell wichtiges vergessen?
Bestellt wird wohl nächste Woche.

Das Media-Display ist entbehrlich, zumal das Seriendisplay bereits größer geworden ist als im Vormopf (schmaler Rahmen). Das Business-Paket ist interessant, dafür könnte das Klimakomfortpaket entfallen. Auch ist ein Zigarettenanzünder sinnvoll (auch als Nichtraucher). Das dunkelgetönte Glas würde ich nicht bestellen, da es die Sicht nach hinten durch den Rückspiegel aufgrund der starken Tönung deutlich eingeschränkt wird. Ansonsten ist alles Wichtige drin.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 6. August 2015 um 12:40:11 Uhr:


Das Media-Display ist entbehrlich, zumal das Seriendisplay bereits größer geworden ist als im Vormopf (schmaler Rahmen). Das Business-Paket ist interessant, dafür könnte das Klimakomfortpaket entfallen. Auch ist ein Zigarettenanzünder sinnvoll (auch als Nichtraucher).

Warum? Dank Automatik ist das entsprechende Fach eh mit einer Klappe abgedeckt und 12V-Steckdosen sind doch nicht so schlecht.

Zitat:

Das dunkelgetönte Glas würde ich nicht bestellen, da es die nach hinten durch den Rückspiegel durch die starke Tönung deutlich eingeschränkt wird. Ansonsten ist alles Wichtige drin.

Finde ich nicht. Allenfalls in der Nacht merkt man die Tönung, aber das ist nicht so kritisch.

Ich persönlich würde noch das Licht- und Sicht-Paket nehmen, damit man u.a. den Regensensor hat.
Keyless-Go-Start finde ich persönlich unnötig, da man zum Öffnen des Fahrzeugs ja trotzdem den Schlüssel aus der Tasche nehmen muss. Ansonsten ist für mein Dafürhalten alles sinvolle drin 🙂

Zitat:

@jottlieb schrieb am 6. August 2015 um 12:48:15 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 6. August 2015 um 12:40:11 Uhr:


Das Media-Display ist entbehrlich, zumal das Seriendisplay bereits größer geworden ist als im Vormopf (schmaler Rahmen). Das Business-Paket ist interessant, dafür könnte das Klimakomfortpaket entfallen. Auch ist ein Zigarettenanzünder sinnvoll (auch als Nichtraucher).
Warum? Dank Automatik ist das entsprechende Fach eh mit einer Klappe abgedeckt und 12V-Steckdosen sind doch nicht so schlecht.

Zitat:

@jottlieb schrieb am 6. August 2015 um 12:48:15 Uhr:



Zitat:

Das dunkelgetönte Glas würde ich nicht bestellen, da es die nach hinten durch den Rückspiegel durch die starke Tönung deutlich eingeschränkt wird. Ansonsten ist alles Wichtige drin.

Finde ich nicht. Allenfalls in der Nacht merkt man die Tönung, aber das ist nicht so kritisch.

Ich persönlich würde noch das Licht- und Sicht-Paket nehmen, damit man u.a. den Regensensor hat.
Keyless-Go-Start finde ich persönlich unnötig, da man zum Öffnen des Fahrzeugs ja trotzdem den Schlüssel aus der Tasche nehmen muss. Ansonsten ist für mein Dafürhalten alles sinvolle drin 🙂

Keyless Go Start drinne lassen, ermöglicht die Komfortöffnung mit dem Schlüssel. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@jottlieb schrieb am 6. August 2015 um 12:48:15 Uhr:


Warum? Dank Automatik ist das entsprechende Fach eh mit einer Klappe abgedeckt und 12V-Steckdosen sind doch nicht so schlecht.

Auch beim Schaltwagen ist eine Abdeckung vorhanden, jedoch gehört für mich grundsätzlich ein Zigarettenanzünder ins Auto (bei Skoda ist dieser übrigens serienmäßig).

Zitat:

@jottlieb schrieb am 6. August 2015 um 12:48:15 Uhr:


Finde ich nicht. Allenfalls in der Nacht merkt man die Tönung, aber das ist nicht so kritisch.

Ich finde die Tönung jedenfalls störend, bei VW/Skoda ist sie dezenter (was die Sicht von innen nach außen angeht).

Zitat:

Ich persönlich würde noch das Licht- und Sicht-Paket nehmen, damit man u.a. den Regensensor hat.
Keyless-Go-Start finde ich persönlich unnötig, da man zum Öffnen des Fahrzeugs ja trotzdem den Schlüssel aus der Tasche nehmen muss. Ansonsten ist für mein Dafürhalten alles sinvolle drin 🙂

Den Regensensor halte ich für entbehrlich, zumal dieser nur im vergleichsweise teuren Licht-/Sichtpaket erhältlich ist.

Auf den Starterknopf kann man verzichten (ich drehe auch lieber am Schlüssel).

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 6. August 2015 um 13:24:29 Uhr:



Zitat:

@jottlieb schrieb am 6. August 2015 um 12:48:15 Uhr:


Warum? Dank Automatik ist das entsprechende Fach eh mit einer Klappe abgedeckt und 12V-Steckdosen sind doch nicht so schlecht.
Auch beim Schaltwagen ist eine Abdeckung vorhanden, jedoch gehört für mich grundsätzlich ein Zigarettenanzünder ins Auto (bei Skoda ist dieser übrigens serienmäßig).

Ich finde den Anzünder überflüssig 😁

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 6. August 2015 um 13:24:29 Uhr:



Zitat:

@jottlieb schrieb am 6. August 2015 um 12:48:15 Uhr:


Finde ich nicht. Allenfalls in der Nacht merkt man die Tönung, aber das ist nicht so kritisch.
Ich finde die Tönung jedenfalls störend, bei VW/Skoda ist sie dezenter (was die Sicht von innen nach außen angeht).

Tagsüber merkt man eigentlich keinen Unterschied, wenn man von drinnen nach draussen schaut. Das kann man z.B. an

diesem Foto

gut nachvollziehen:

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 6. August 2015 um 13:24:29 Uhr:



Zitat:

Ich persönlich würde noch das Licht- und Sicht-Paket nehmen, damit man u.a. den Regensensor hat.
Keyless-Go-Start finde ich persönlich unnötig, da man zum Öffnen des Fahrzeugs ja trotzdem den Schlüssel aus der Tasche nehmen muss. Ansonsten ist für mein Dafürhalten alles sinvolle drin 🙂

Den Regensensor halte ich für entbehrlich, zumal dieser nur im vergleichsweise teuren Licht-/Sichtpaket erhältlich ist.

Wenn man schon den FLA und auch Automatik hat, dann macht der Regensensor erst recht Sinn 😉 Ich finde den Regensensor sehr gut. Auch die Interieur-Anmutung steigt durch das Paket.

Zitat:

@jottlieb schrieb am 6. August 2015 um 13:42:00 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 6. August 2015 um 13:24:29 Uhr:


Ich finde die Tönung jedenfalls störend, bei VW/Skoda ist sie dezenter (was die Sicht von innen nach außen angeht).

Tagsüber merkt man eigentlich keinen Unterschied, wenn man von drinnen nach draussen schaut. Das kann man z.B. an diesem Foto gut nachvollziehen:

Das Foto ist denkbar ungünstig geschossen... Ich hatte schon Vorführwagen mit Night-Paket (dort ist das dunkel getönte Glas enthalten) und die Sicht durch das Heckfenster war dadurch stark beeinträchtigt. Am besten sollte es der TE selbst testen.

Stark beeinträchtigt? Ist das dein ernst? Selbst bei 90% Tönung kann man wunderbar nach draussen schauen, schwieriger wird es erst bei Dunkelheit aber selbst dort kann man sich ausreichend orientieren.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 6. August 2015 um 14:42:22 Uhr:


Das Foto ist denkbar ungünstig geschossen... Ich hatte schon Vorführwagen mit Night-Paket (dort ist das dunkel getönte Glas enthalten) und die Sicht durch das Heckfenster war dadurch stark beeinträchtigt. Am besten sollte es der TE selbst testen.

Wieso soll das Foto ungünstig geschossen sein? Die Bedingungen sind ideal: Diffuses Licht und man sieht fast alle Scheiben: Die ungetönten Front- und Seitenscheiben in der ersten Reihe, als auch die getönten hinteren Seitenscheiben und die getönte Scheibe des Panoramadachs. Und weil da es ein Foto ist und der Bildsensor nicht lügt, sieht man sehr gut den tatsächlichen (und nicht den gefühlten) Unterschied.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 6. August 2015 um 14:42:22 Uhr:



Das Foto ist denkbar ungünstig geschossen... Ich hatte schon Vorführwagen mit Night-Paket (dort ist das dunkel getönte Glas enthalten) und die Sicht durch das Heckfenster war dadurch stark beeinträchtigt. Am besten sollte es der TE selbst testen.

Kann ich nicht bestätigen.

Mich - und auch andere Leute, die es verglichen haben, stört das dunkel getönte Glas - nicht ohne Grund ist ein Entfall wählbar.

@jottlieb: Das Foto ist deshalb ungüngstig, da der Hintergrund beim dunkel getönten Bereich dunkel ist. Du hättest ein zu einer hellen Wand geparktes Fahrzeug wählen müssen, dann ist der Vergleich deutlich.

Hier zwei Fotos zu den getönten Scheiben.

Die Bestellung geht heute wie folgt raus: M7047313

Danke nochmals für die rege Beteiligung und die Ratschläge!

Ich würde die Keyless-Go Startfunktion weglassen. Meiner Meinung nach ist dies unnütz, weil man den Schlüssel zum aufsperren sowieso schon in der Hand hat.

Ich hatte es oben schon mal geschrieben, ohne Keyless Go Start gibt es keine Komfortöffnung der Fenster (lange Drücken und sie gehen auf - zu) ohne ist das nur per Infrarot im Exclusiv Paket dabei.

Steht leider nicht im Konfigurator dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen