Neuwagenkauf

Mercedes A-Klasse W176

Hallo in die Runde!

Benötige Euren Rat zur Konfig einer neuen A-Klasse.

Konkret geht es um die Anschaffung einer A-Klasse für meine Eltern (beide Anfang 60).
Letzte Woche sind sie Probe gefahren - eine A-Klasse mit Urban Ausstattung, eine B-Klasse und zum Vergleich einen aktuellen VW Golf VII Comfortline.

Wir sind mittlerweile soweit, dass es ein A200 mit Automatik werden soll.
Zur Zeit sind zwei Varianten in der Verlosung:
a) Urban Ausstattung - M7472365
b) AMG Line - M4553752

Bedenken habe ich bezüglich des in der AMG Line verbauten Sportfahrwerks.
Ist es im Vergleich zur Komfortfahrwerk deutlich härter?
Im Vergleich zum Golf empfanden sie das im Urban verbaute Fahrwerk als etwas straffer, aber noch gut fahrbar. Eine A-Klasse mit Sportfahrwerk stand zum Testen leider nicht zu Verfügung...
Meine Eltern werden das Fahrzeug überwiegend auf Kurzstrecken im ländlichen Raum und jährlich unter 10.000km bewegen.

Was würdet Ihr raten?
Jegliche Anmerkungen/Empfehlungen zur Konfig generell sind ebenfalls willkommen...

Beste Antwort im Thema

Ich rate ganz klar zu Variante b. Abgesehen davon sieht nichts bekloppter aus als eine AMG-Line mit Halogenscheinwerfer. Da denke ich mir immer: "Für die sportliche Optik hat's noch gereicht, für vernünftige Scheinwerfer dann nicht mehr."
Solche Sachen wie ordentliches Licht und Spiegelpaket sind Gold wert und man hat auch selber was davon - im Gegensatz zur Prolloptik von der nur Aussenstehende was haben.

32 weitere Antworten
32 Antworten

In jedem Fall ist die Urban Ausstattung anzuraten. Ausser der Herr Papa hat noch lange Haare, einige Tatoo und fährt so nebst bei eine Harley. Es ist ja nicht nur das Fahrwerk, auch aussen kommt der Wagen agressiver daher.

Wenn Geld keine Rolle spielt dann AMG - denn der Herr Papa wird sich immer über eine 'schärfere' Ausführung freuen. Das haben wir Männer so in uns...

Das Normalfahrwerk ist ja schon recht hart und polterig, ich will gar nicht wissen, wie es mit dem AMG-Fahrwerk wäre. Zumal das AMG-Line-Fahrwerk ja auch noch tiefergelegt ist, was das Ein- und Aussteigen und auch nicht einfacher macht sowie eine grössere Gefahr birgt doch mal irgendwo aufzusetzen.
Oder würdest du die AMG-Line ohne Sportfahrwerk wählen? Ginge natürlich auch, dann sind es nur noch optische Aspekte die man sich aber ggf. schenken und lieber ein sinnvolle Sonderausstattung investieren kann.
Leider scheint gerade der Online-Konfigurator rum und ich kann daher nicht in deine Konfiguration reinschauen.

Warum nicht einfach das Fahrwerk mit adaptiver Ferstelldämpfung nehmen ? Also wäre auch noch eine Option .

Da bin ich auch am überlegen ob ich ggf das adaptive fw bestellen soll in Kombination mit der Urban Ausstattung...
Nur welchen Mehrwert habe ich dann? Wenn das normale fw schon recht straff ausgelegt ist, würde das adaptive fw ja nur Sinn ergeben wenn es sich noch komfortabler einstellen ließe als das Serien fw ausgelegt ist...
Ist dem so?

Ähnliche Themen

Ich glaub das kann noch keiner beantworten weil es das Fahrwerk mit adaptiver Dämpferkennlinie noch nicht wirklich gibt. Ausser eventuell dein Verkaufsberater beim freundlichen hat es schon gefahren. Ich hab es bei meinem CLA auf alle fälle mit bestellt da es angeblich super gut mit dem Dynamik select zusammen arbeitet. Und in Verbindung mit AMG kostet es ja dann "nur" noch 850,- € poder so.

Ich habe das adaptive FW jetzt mal mit der AMG Line konfiguriert (M4553752) - so könnte ich mir das Fahrzeug vorstellen...
Die Frage ist eben ob das ganze dann noch ausreichend komfortabel für meine Eltern ist...mhhh

Ich würde deinen Eltern zum A180 mit Automatik raten - reicht meiner Meinung nach Dicke für deine Eltern. Die 3000 Euro Aufpreis lieber in gute Ausstattung für die beiden stecken. Haben in Ihrem Alter meiner Meinung nach mehr davon. Abgesehen davon war ich bei meiner damaligen Probefahrt vom A180 mit Automatik ehrlich positiv überrascht. Mir als 27 Jährigem zu wenig(daher habe ich den A200 bestellt), aber für 60 jährige bestimmt mehr als OK. Zudem hätte ich auch eher zu Urban statt AMG tendiert, zwecks Fahrkomfort.

Der A200 mit Automatik soll es werden - das ist bereits entschieden.
Es stellt sich eigentlich nur noch die Frage ob:
a) AMG-Line mit adaptivem FW (M2900168)
b) Urban mit Komfort-FW und zus. Ausstattung (LED, Nacht-/Spiegelpaket, etc => z.B. M9255013)

Dann würde ich klar zu b) raten.

Meine Schwester hat sich für den A 200 Urban (Schaltwagen) entschieden inkl. Business-Paket, LED-Scheinwerfer, Fernlichtassistent, Spiegelpaket, Rückfahrkamera, etc.. Bestellt wurder er am 23.07.2015, Liefertermin ist im Oktober.

Der A 200 ist spürbar souveräner als ein A 180, was insbesondere auf der Landstraße sowie Autobahn vorteilhaft ist.

Zur Frage des TE: Ich würde zu Urban raten.

Ich rate ganz klar zu Variante b. Abgesehen davon sieht nichts bekloppter aus als eine AMG-Line mit Halogenscheinwerfer. Da denke ich mir immer: "Für die sportliche Optik hat's noch gereicht, für vernünftige Scheinwerfer dann nicht mehr."
Solche Sachen wie ordentliches Licht und Spiegelpaket sind Gold wert und man hat auch selber was davon - im Gegensatz zur Prolloptik von der nur Aussenstehende was haben.

Also wenn es dann nur zum adapt. Fahrwerk reicht und die restlichen Sachen fallen raus, dann B .
@Jottlieb: Das AMG Paket als Prolloptik zu bezeichnen kann ich nicht nachvollziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen