Neuwagenkauf

Mercedes A-Klasse W176

Hallo in die Runde!

Benötige Euren Rat zur Konfig einer neuen A-Klasse.

Konkret geht es um die Anschaffung einer A-Klasse für meine Eltern (beide Anfang 60).
Letzte Woche sind sie Probe gefahren - eine A-Klasse mit Urban Ausstattung, eine B-Klasse und zum Vergleich einen aktuellen VW Golf VII Comfortline.

Wir sind mittlerweile soweit, dass es ein A200 mit Automatik werden soll.
Zur Zeit sind zwei Varianten in der Verlosung:
a) Urban Ausstattung - M7472365
b) AMG Line - M4553752

Bedenken habe ich bezüglich des in der AMG Line verbauten Sportfahrwerks.
Ist es im Vergleich zur Komfortfahrwerk deutlich härter?
Im Vergleich zum Golf empfanden sie das im Urban verbaute Fahrwerk als etwas straffer, aber noch gut fahrbar. Eine A-Klasse mit Sportfahrwerk stand zum Testen leider nicht zu Verfügung...
Meine Eltern werden das Fahrzeug überwiegend auf Kurzstrecken im ländlichen Raum und jährlich unter 10.000km bewegen.

Was würdet Ihr raten?
Jegliche Anmerkungen/Empfehlungen zur Konfig generell sind ebenfalls willkommen...

Beste Antwort im Thema

Ich rate ganz klar zu Variante b. Abgesehen davon sieht nichts bekloppter aus als eine AMG-Line mit Halogenscheinwerfer. Da denke ich mir immer: "Für die sportliche Optik hat's noch gereicht, für vernünftige Scheinwerfer dann nicht mehr."
Solche Sachen wie ordentliches Licht und Spiegelpaket sind Gold wert und man hat auch selber was davon - im Gegensatz zur Prolloptik von der nur Aussenstehende was haben.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Außerdem ist es Käse was hier zum Keyless Go gepostet wird. Man hat den Schlüssel einstecken und öffnet das Fahrzeug indem man die Hand in die Türmulde legt. Man muss den Schlüssel nicht in der Hand haben. Quelle: eigenes Fahrzeug mit Keyless Go

Zitat:

@Tiguan_Nbg schrieb am 11. August 2015 um 13:59:51 Uhr:


Außerdem ist es Käse was hier zum Keyless Go gepostet wird. Man hat den Schlüssel einstecken und öffnet das Fahrzeug indem man die Hand in die Türmulde legt. Man muss den Schlüssel nicht in der Hand haben. Quelle: eigenes Fahrzeug mit Keyless Go

Ja, eber nur bei Keyless

GO

.

Beim vom Threadersteller erwähnten

Keyless GO START

ist das nicht der Fall. Also aufpassen, es gibt zwei Varianten! Die eine ist quasi nutzlos, die andere immerhin nett.

Danke, genau das habe ich gemeint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen