Neuwagenkauf beim Vermittler

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Abend!

Stehe vor dem Kauf des neuen Golf VII GTD. Geplant ist der Kauf so im Januar bzw. Februar, damit ich das Fahrzeug pünktlich zum Frühling abholen kann.

Ich habe mir diverse Angebote beim Freundlichen vor Ort eingeholt. Im Gegenzug habe ich auch die Angebote der gängigen Auto-Vermittler im Internet eingeholt (MeinAuto.de, autohaus24.de, apl.de etc.).

Nun stellt sich mir die Frage, welche Nachteile eine Bestellung des neuen GTD entstehen, wenn ich beim Vermittler das Auto bestelle? Aktuell gibt es für Privatkunden bei den Vermittlern ca. 14% Rabatt auf den GTD. Einen solchen Rabatt kann ich beim Freundlichen nicht erzielen.

Demgegenüber steht die etwas höhere Verzinsung bei der Finanzierung des Fahrzeugs. Beim Freundlichen liegen wir bei 2,9%, bei den Vermittlern i.d.R. bei 4,9 %.

Man muss sagen, das wir im August für Privatkunden schon einen Rabatt in Höhe von 17% hatten. In einem Telefonat mit einem Vermittler (MeinAuto.de) sagte der nette Herr mir, dass in den nächsten Wochen evtl. deutlich bessere Konditionen zu erzielen sind.

Was würdet ihr tun? Was spricht gegen eine Bestellung beim Vermittler? Habt ihr Erfahrungen damit?

Gruß
marcelul

Beste Antwort im Thema

Also für mich kommen nur noch Vermittler in Frage, Probefahrt brauche ich nicht, in den Daten sehe ich ja was für ein Motor für mich in frage kommt und welcher zu mir passt.

Wie oft habe ich es erlebt das man 10min im Autohaus rumtanzt und es keiner von 5 Verkäufern für nötig hält, mich zu fragen ob er mir weiter helfen kann. Geschweige denn ein normales Hallo. Da sehe ich dann halt, denen geht es "noch" zu Gut und die wollen kein Geld verdienen. Ist ja nicht so das ich mit runtergekommennen Klamotten in ein Bentley Autohaus hinein spaziere.

Einige sagen es gibt andere Preise für Service/Wartung usw wenn ich mein Auto nicht beim Freundlichen Kaufe, so ein Blödsinn habe ich noch nie gehört.

Es muss jeder selbst wissen wo er sein Auto Kauft und Geld lässt, ich habe nicht's zu verschenken. Erst recht nicht bei Arroganten und eingebildeten Verkäufern. Warum sollte ich für das selbe Produkt Hunderte oder einige Tausend Euro mehr ausgeben???

Von den Preisen konnte noch nie jemand bei den Vermittlern mithalten. Ich hatte nie Probleme und die Abwicklung war immer zu meiner vollsten Zufriedenheit.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Wieviel Rabatt hast du denn bei den Händlern erzielen können? Normalerweise sind doch 12-13% locker drin.

Also ich würde nicht wegen 1-2% beim Vermittler bestellen.

Ich hatte sogar Glück und war mit dem Händler günstiger als über APL

Fahrzeugpreis UPE : 28786 €
Händler: 23855 €
APL: 24681 €

@juli29
Der TE möchte aber keinen Variant und wenn man sich bei der von dir genanten Option nen GTD zusammenstellt, ist man auch nicht mehr günstiger als bei nem Internetvermittler. Da ist die Serienausstattung teils viel schlechter als bei nem deutschen Auto.

Zitat:

Original geschrieben von marcelul


Aktuell gibt es für Privatkunden bei den Vermittlern ca. 14% Rabatt auf den GTD. Einen solchen Rabatt kann ich beim Freundlichen nicht erzielen.

Demgegenüber steht die etwas höhere Verzinsung bei der Finanzierung des Fahrzeugs. Beim Freundlichen liegen wir bei 2,9%, bei den Vermittlern i.d.R. bei 4,9%.

Da würde ich schon mal genau nachrechnen. Bei einem runden Basispreis von 33000€ (da wird es wohl nicht bei bleiben) entsprechen die 2% Unterschied bei der Finanzierung schon ca. 3% Rabatt (bei 30% Anzahlung, Classic-Finanzierung). Damit wäre der Vermittler schon mal 3% schlechter. Und 11% beim Händler zu bekommen, sollte nicht das Problem sein.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Bernd_1967


Ich denke, ein ordentliches Vertriebsnetz muss VW aufbauen.
Wir sollten diese Aufgabe nicht auf uns nehmen und glauben, dass wir dafür sorgen müssen, dass es noch Werkstätten und Beratung um die Ecke gibt.
Wir Verbraucher wägen Preis und Leistung ab und kaufen, wo es uns dann gefällt.

Für mich persönlich kann die Zukunft ruhig so aussehen, dass Händler keinen riesen Glasbau haben, wo sie die Autos ausstellen, sondern ihre Autos ebenfalls im Intrnet anbieten und VW muss gucken, dass jeder genug Geld bekommt.
Meinetwegen können die die Autos in einer Lagerhalle stehen haben, um Geld zu sparen.
Wenn man dann eine Probefahrt machen möchte, muss man halt pro km meinetwegen 50 cent / km zahlen (Tanken können die dann. )
Wenn man Beratung in Anspruch nimmt, kann man ja auch dafür zahlen.
Letztendlich würde ich also ca. 500 Euro für Probefahrten bei Händlern und für Beratungen zahlen.
Dann kaufe ich mein Auto und spare letztendlich. Die Händlier sparen auch , weil sie nicht mehr diese prunkvollen Ausstellungsräume aufbauen müssen.

Das ist nur eine Idee von mir. Wir wahrscheinlich anders kommen.
Aber es wird sich durch das Internet irgendwie in Zukunft gravierend ändern!

Ich bin aber nicht der Meinung, dass wir die Händler bezahlen müssen, dass sie überleben.
Das muss VW schon selbst tun. Die brauchen ja die Händler schließlich vor Ort, damit die Leute beraten werden und in Werkstätten fahren können.

Ich werde meinem Händler 500 Euro mehr anbieten als bei intercar-24.de.
Er hat von Technik keine Ahnung gehabt und hat mich lediglich mal 30 Minuten mit einem Auto fahren lassen. Wenn ihm das Geld nicht reicht, hat er halt Pech gehabt.

Jeder der solche Aussage trifft sollte sich mal überlegen ob sein Arbeitsplatz auch durch das Internet eingespart werden könnte. Da kann ich nur den Kopf schütteln. In Deutschland ist Geiz halt echt geil. Qualität und Service will man nur haben bzw. bekommen aber nicht bezahlen. Armes Deutschland.

Achja... Mein Wagen kostet beim Händler nicht mehr als bei SIXT Leasing. Man muss nur vernünftig rechnen und verhandeln...

Ähnliche Themen

Bist Du WA?

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Bist Du WA?

Nein, nichtmal in der Branche..

Warum fährst Du dann Deine Autos nur max. 6 Monate?

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Warum fährst Du dann Deine Autos nur max. 6 Monate?

Mein jetziger wird zurück genommen. Davor den bin ich 18 Monate gefahren und den Polo sogar 7 Jahre.. Weiß nicht wo du max. 6 Monate siehst ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Preile


@juli29
Der TE möchte aber keinen Variant

Das war auch die Antwort auf cycroft.

Zitat:

Original geschrieben von Preile


und wenn man sich bei der von dir genanten Option nen GTD zusammenstellt, ist man auch nicht mehr günstiger als bei nem Internetvermittler. Da ist die Serienausstattung teils viel schlechter als bei nem deutschen Auto.

Dann eben ein wenig weitersuchen wenn man das letzte aus dem Preis quetschen will/muss.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich meinen Standpunkt aus einem früheren Post noch einmal posten kann. Ich habe im übrigen auch bei einem Vermittler gekauft. Und zwar aus folgendem Grund: Ich habe Ende August während meines Urlaubs wegen Probefahrt beim Örtlichen angerufen und ihm auch gesagt, dass bei mir der Kauf ansteht. Er teilte mir mit, dass er einen da hätte, aber ein Fahrzeug beschaffen wolle und er dann zurückruft. Mittlerweile habe ich das bestellte Fahrzeug in meiner Tiefgarage stehen, den Anruf werde ich wohl nicht mehr erhalten.

Gerne nochmal das Zitat aus meinem früheren Post :
"Es gibt meiner Meinung nach immer noch Händler die auf ihrem hohen Roß sitzen. Die Vermittler arbeiten schliesslich ebenfalls mit Vertragshändlern, also ist es m. M. n. sehr wohl möglich entsprechende Preise zu kalkulieren. Es ist ein offenes Geheimnis, dass das Geld nicht mehr mit dem eigentlichen Produkt, sondern mit dem Folgegeschäft gemacht wird. In jedem Bereich der Wirtschaft wird betriebswirtschaftlich Kosten/Nutzen hinterfragt, dann mach ich das auch, wo immer es mir möglich ist. Ich kann nachvollziehen, dass es kleinere Händler gibt, bei denen so eine Kalkulation nicht möglich ist, weil sie beim Werk nicht die Abnahmemengen haben, sie punkten dann aber beim Service,der den Begriff auch verdient, aber wenn ich unseren Mehrmarken - Glaspalast an unserer Automeile sehe, dann verdienen sie genug Geld, um entsprechende Konditionen zu bieten. Zieht er nicht mit, kaufe ich woanders. Dabei geht es mir nicht um 100,--oder um 500,--Euro,aber bei einem Auto das soviel Geld kostet, guck ich auf die Konditionen."

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


...

Ich hatte sogar Glück und war mit dem Händler günstiger als über APL

Fahrzeugpreis UPE : 28786 €
Händler: 23855 €
APL: 24681 €

Das sind ja 17,1% wie hast du das gemacht?

Ich habe 12% vom Händler bekommen + 1500 € Umweltprämie von VW 

Das war vor 5-6 Monaten eine Aktion, wer damals 2009 mit der staatlichen Abwrackprämie ein VW gekauft hat, der hat 2013 nochmal 1500 € bekommen für den Golf 

@pepp86:
Wenn ich vom Händler keinen Service bekomme und mir die Infos hier im Forum raus ziehen muss,
dann steht ihm auch nicht wesentlich mehr Geld zu als einem Vermittler.
Einen Golf zur Probefahrt könnte ich mir auch irgendwo anders günstiger ausleihen.
Von daher bekommt er mehr als er sich verdient hatte. Also nix mit "Geiz ist Geil"

--------------------------------------------------------------------
Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von pepp86



Zitat:

Original geschrieben von VW_Bernd_1967


Ich denke, ein ordentliches Vertriebsnetz muss VW aufbauen.
Wir sollten diese Aufgabe nicht auf uns nehmen und glauben, dass wir dafür sorgen müssen, dass es noch Werkstätten und Beratung um die Ecke gibt.
Wir Verbraucher wägen Preis und Leistung ab und kaufen, wo es uns dann gefällt.

Für mich persönlich kann die Zukunft ruhig so aussehen, dass Händler keinen riesen Glasbau haben, wo sie die Autos ausstellen, sondern ihre Autos ebenfalls im Intrnet anbieten und VW muss gucken, dass jeder genug Geld bekommt.
Meinetwegen können die die Autos in einer Lagerhalle stehen haben, um Geld zu sparen.
Wenn man dann eine Probefahrt machen möchte, muss man halt pro km meinetwegen 50 cent / km zahlen (Tanken können die dann. )
Wenn man Beratung in Anspruch nimmt, kann man ja auch dafür zahlen.
Letztendlich würde ich also ca. 500 Euro für Probefahrten bei Händlern und für Beratungen zahlen.
Dann kaufe ich mein Auto und spare letztendlich. Die Händlier sparen auch , weil sie nicht mehr diese prunkvollen Ausstellungsräume aufbauen müssen.

Das ist nur eine Idee von mir. Wir wahrscheinlich anders kommen.
Aber es wird sich durch das Internet irgendwie in Zukunft gravierend ändern!

Ich bin aber nicht der Meinung, dass wir die Händler bezahlen müssen, dass sie überleben.
Das muss VW schon selbst tun. Die brauchen ja die Händler schließlich vor Ort, damit die Leute beraten werden und in Werkstätten fahren können.

Ich werde meinem Händler 500 Euro mehr anbieten als bei intercar-24.de.
Er hat von Technik keine Ahnung gehabt und hat mich lediglich mal 30 Minuten mit einem Auto fahren lassen. Wenn ihm das Geld nicht reicht, hat er halt Pech gehabt.

Jeder der solche Aussage trifft sollte sich mal überlegen ob sein Arbeitsplatz auch durch das Internet eingespart werden könnte. Da kann ich nur den Kopf schütteln. In Deutschland ist Geiz halt echt geil. Qualität und Service will man nur haben bzw. bekommen aber nicht bezahlen. Armes Deutschland.

Achja... Mein Wagen kostet beim Händler nicht mehr als bei SIXT Leasing. Man muss nur vernünftig rechnen und verhandeln...

Ich bin auch aktuell auch hin- und hergerissen zwischen Händler und Internetvermittler. Bisher bin ich kurz bei 2 Händlern gewesen und hab denen meine Konfiguration ausgedruckt vorgelegt. Keine weitere Beratung notwending, keine Probefahrt gemacht und von daher aus meiner Sicht gleiche Bedingungen für beide.

Ein Händler hat mir 10% angeboten. Mehr wäre aktuell nicht möglich. Wenn der Verkäufer auch noch wie ein Schlumpf in Gammelklamotten und Turnschuhen um die Ecke schleichtt, sorry, aber da brauchen wir gar nicht weiterreden.

Ein weiterer Händler hat mir 11% geboten. Da wäre möglicherweise noch Spielraum bis 11,5 oder 12%. Dazu gabs während der Wartezeit noch eine Tasse Kaffee. Grundsätzlich netter Laden...

Aber wenn ich aktuell 14%-18% über die gängigen Internetvermittler bekomme, dann ist der Unterschied nicht nur 200€, sondern beim GTD gerne 1500-3000€.

Also für mich kommen nur noch Vermittler in Frage, Probefahrt brauche ich nicht, in den Daten sehe ich ja was für ein Motor für mich in frage kommt und welcher zu mir passt.

Wie oft habe ich es erlebt das man 10min im Autohaus rumtanzt und es keiner von 5 Verkäufern für nötig hält, mich zu fragen ob er mir weiter helfen kann. Geschweige denn ein normales Hallo. Da sehe ich dann halt, denen geht es "noch" zu Gut und die wollen kein Geld verdienen. Ist ja nicht so das ich mit runtergekommennen Klamotten in ein Bentley Autohaus hinein spaziere.

Einige sagen es gibt andere Preise für Service/Wartung usw wenn ich mein Auto nicht beim Freundlichen Kaufe, so ein Blödsinn habe ich noch nie gehört.

Es muss jeder selbst wissen wo er sein Auto Kauft und Geld lässt, ich habe nicht's zu verschenken. Erst recht nicht bei Arroganten und eingebildeten Verkäufern. Warum sollte ich für das selbe Produkt Hunderte oder einige Tausend Euro mehr ausgeben???

Von den Preisen konnte noch nie jemand bei den Vermittlern mithalten. Ich hatte nie Probleme und die Abwicklung war immer zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen