Neuwagenkauf: Ablösesumme vs. Restwert
Hallo Forum,
ich weiß nicht genau wie und wo ich mein "Problem" schildern soll, deshalb müsst ihr jetzt hier dran glauben 😁
Zurzeit habe ich einen finanzierten G6 Vari, den ich gerne aus verschiedenen Gründen durch einen neuen G7 Variant ersetzen möchte.
Das Problem an der Sache - die Ablösesumme beträgt im Moment etwas um die 16500, der Restwert ist allerdings lt. Händler maximal 14000 VK. Also ist der G6 total überfinanziert (und wurde mir damals als Gebrauchter auch total überteuert angeboten, aber das ist eine andere Geschichte).
Der G7 Variant kommt auf knappe 33000 Liste. Anzahlung von 6-7000 wäre drin. Rein als Nichtprofi gesehen, könnte mir doch theoretisch der Verkäufer den "normalen" Rabatt (10-12% schätze ich) als Preisausgleich für den alten nehmen?! Dann müsste ich zwar in den sauren Apfel beißen und der Händlerrabatt wäre dahin, aber es würde ein neuer G7 vor der Tür stehen 🙂
Gibt es hier jemand der versteht was ich meine?! 😕 Der sich mit solchen eigenartigen Dingen auskennt?!
Vielen Dank 🙂
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
Du schreibst aber oben, eigenartige dinge...darum denke ich, Du weißt nicht so richtig, was sache ist...frag doch einfach den verkäufer, der macht Dir ein angebot und unten steht zahl X, dann nur noch ja oder nein...oder Du verkaufst auf mobile, musst aber jemand finden der in vorkasse geht, weil Du hast ja den brief nicht und den würde ich schon gern bei übergabe geld als käufer haben wollen...das wird das größte problem bei dieser möglichkeit sein...
Ja genau - eigenartige Dinge. Als normal-sterblicher weiß man halt ab und zu nicht was Sache ist. Der Autohandel-Dschungel erscheint mir oft als undurchdringlich. Deshalb die Frage hier im Forum.
Das mit dem Privatverkauf sehe ich auch als schwierig.
Mal sehen. Werde meinen 🙂 wohl nochmal konfrontieren.
Dank!
15 Antworten
Am Ende musst du halt wissen, was für dich akzeptabel ist. Frag auch bei anderen Händlern nach, was die dir für den alten Wagen geben würden.
Über welche Bank wurde der Wagen finanziert, wie ist die Schlussrate und wann wäre die fällig?
Wie sind die Preise deines Fahrzeuges bei mobile? Privat kannst du bestimmt mit 1500 EUR mehr rechnen.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Am Ende musst du halt wissen, was für dich akzeptabel ist. Frag auch bei anderen Händlern nach, was die dir für den alten Wagen geben würden.Über welche Bank wurde der Wagen finanziert, wie ist die Schlussrate und wann wäre die fällig?
Wie sind die Preise deines Fahrzeuges bei mobile? Privat kannst du bestimmt mit 1500 EUR mehr rechnen.
Danke für die schnelle Antwort!
Das Auto ist bei der VW-Bank finanziert. Schlussrate im Januar 2016 bei 7990€.
Mobile sagt zwischen 12500 und 14500 bei dem Bj. und den Kilometern. Das Problem mit dem Privatverkauf ist, dass ich den Brief erst bekomme, wenn die Ablösesumme überwiesen ist. Wer kauft ein Auto ohne Brief? Weiß nicht wie das funktioniert - wäre das Erste Mal 😉
Ich meine, der Brief kann beim VW Händler hinterlegt werden und vom Käufer dort gegen Ausbezahlung übergeben werden.
@VRoco so ging es mir auch gerade als ich mein 7 Variant gekauft habe.
Ich habe 09.2012 ein Golf 6 Plus gekauft 32150€. Im August wird mein 7 Variant gebaut Rest Rate die dort noch offen sind vom Golf Plus sind 21500. Mein Händler hat nachgeschaut und würde ihn eigentlich für 18000€ Einkaufen. Wir haben uns geeinigt das ich 2000€ für den Golf 6 Plus noch als ablöse Zahle und dafür habe ich auf den Golf 7 Variant 33620 16,5 % Nachlass bekommen.
Es ist besser etwas drauf zu zahlen beim alten da der Rabat für den neuen Höher ist ( Es kommt aber ganz auf dein Verkäufer drauf an wie weit er Handeln möchte mit dir).
Ich habe ihn nicht privat Verkauft da dies viel zu viel Arbeit macht und auch nicht den gewünschten erfolg bringt. Auch im Privatenbereich wird der Preis nach unten gedrückt.
Ähnliche Themen
was versteht der te hier dran nicht? ablösesumme ist das, was er noch zahlen muss und restwert ist der wert, was das auto noch wert ist...wenn man nicht genug angezahlt hat, gibt es da halt differenzen...klar ist auch, dass der händler Dir das auto so günstig abkaufen will, wie möglich, um ihn dann mit möglichst viel gewinn wieder zuverkaufen...komisch klingt das auch bei dem te, ihm gehört der g6 noch nichtmal und "will" damit wirtschaften...😰 sry für diese meinung.
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
was versteht der te hier dran nicht? ablösesumme ist das, was er noch zahlen muss und restwert ist der wert, was das auto noch wert ist...wenn man nicht genug angezahlt hat, gibt es da halt differenzen...klar ist auch, dass der händler Dir das auto so günstig abkaufen will, wie möglich, um ihn dann mit möglichst viel gewinn wieder zuverkaufen...komisch klingt das auch bei dem te, ihm gehört der g6 noch nichtmal und "will" damit wirtschaften...😰 sry für diese meinung.
Wer sagt denn dass ich mit der Karre (die nicht mir gehört, sondern der Bank) wirtschaften will?! Ich würde das Auto gerne "abstoßen" aus diversen Gründen.
Was eine Ablösesumme und ein Restwert ist, brauchen wir hier glaube ich nicht erläutern - das dürfte bekannt sein.
Es geht lediglich darum, ob irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, oder sich bei sowas besser auskennt als ein Laie wie ich. Vielleicht gibt es ja auch irgendwelche anderen Wege.
Soviel dazu ..
Du schreibst aber oben, eigenartige dinge...darum denke ich, Du weißt nicht so richtig, was sache ist...frag doch einfach den verkäufer, der macht Dir ein angebot und unten steht zahl X, dann nur noch ja oder nein...oder Du verkaufst auf mobile, musst aber jemand finden der in vorkasse geht, weil Du hast ja den brief nicht und den würde ich schon gern bei übergabe geld als käufer haben wollen...das wird das größte problem bei dieser möglichkeit sein...
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
Du schreibst aber oben, eigenartige dinge...darum denke ich, Du weißt nicht so richtig, was sache ist...frag doch einfach den verkäufer, der macht Dir ein angebot und unten steht zahl X, dann nur noch ja oder nein...oder Du verkaufst auf mobile, musst aber jemand finden der in vorkasse geht, weil Du hast ja den brief nicht und den würde ich schon gern bei übergabe geld als käufer haben wollen...das wird das größte problem bei dieser möglichkeit sein...
Ja genau - eigenartige Dinge. Als normal-sterblicher weiß man halt ab und zu nicht was Sache ist. Der Autohandel-Dschungel erscheint mir oft als undurchdringlich. Deshalb die Frage hier im Forum.
Das mit dem Privatverkauf sehe ich auch als schwierig.
Mal sehen. Werde meinen 🙂 wohl nochmal konfrontieren.
Dank!
Auch bei einem Privatverkauf sollte man mit dem Händler reden. Der Brief wird angefordert, Käufer zahlt den Betrag und kann dann das Auto und den Brief direkt mitnehmen.
Aber ob überfinanziert oder nicht: am Ende muss dir die Differenz zwischen G6 und G7 das Geld wert sein. Lass dir durchrechnen, was der Händler von dir haben möchte, wenn du den Wagen abgibst, Kredit abgelöst wird und du einen G7 nimmst.
Zitat:
Original geschrieben von VRoco6
Mal sehen. Werde meinen 🙂 wohl nochmal konfrontieren.Dank!
Wenn der Verkäufer Interesse hat dich als Kunden zu behalten wird er eine Lösung finden. Meiner hat auch eine Lösung gefunden. Das Problem ist eher der 6er Variant ist ein Auslaufmodell das heißt Restbestände werden einen schon günstig angeboten, da ist es noch schwerer den Gebrauchten los zu werden.
Verhandle erstmal den Rabat für den neuen in Euro, dann frage ihn was seine Schmerzgrenze ist beim Gebrauchten. Rechne aus was die Differenz ist die du noch auf dein alten drauf Zahlen müsstest und rechne den Rabat für den neuen dagegen.
Wenn du dann noch dabei Plus machst ( Rabat 7er - Differenz 6er Ablöse = + xxx ) Dann würde ich es machen, ansonsten kann ich dir nur empfehlen fahre zu anderen Autohäusern von VW und lasse dir dort Angebote machen.
Ganz ganz Wichtig!! Wenn dir ein Händler eine Summe X für den 6er anbietet und du schließt bei den Händler ein Vertrag für den 7er ab, lass dir bitte unbedingt die Summe die er für dein 6er bietet mit in den Vertrag rein schreiben.
Ich hatte Angebote bekommen da hat man mir mehr Angeboten als bei mein jetzigen 🙂 aber man wollte es nicht festschreiben. Sondern! erst wenn ich den Wagen abgebe (also im August) würde man den aktuellen Wert nochmal prüfen. Ha Ha das ist verarsche damit man bloß neuen Vertrag macht!!
Der Verkäufer ist ein Bekannter aus alten Tagen. Und ich bin Neukunde dort. Da sollte doch was drin sein!?
Funky - genau das Problem das du schilderst hatte ich beim "Kauf" meines jetzigen Autos. Vertrag unterschrieben, noch eine Woche mit dem alten gefahren und dann wurde der alte erneut begutachtet. Doppelt so lang wie beim ersten mal. "Dies und das und hin und her geht so nicht, das müssen wir Ihnen noch Berechnen." Ja wie?!?
Und so wars dann auch, die Rechnungssumme für Lackierarbeiten und neue Bremsen v./h. und sonstiger Kleinscheiß ging auf meine jetzige Finanzierung drauf. Deshalb die hohe Ablösesumme...... lalalala......
Wenn es ein Bekannter ist dann solltest du da gute Karten haben eventuell. Lass dir von ihm erstmal für beide ein Angebot machen und rechne dann zusammen und wie gesagt gleich von Anfang an die Summe im Vertrag reinschreiben. Dann bist du auf der sicheren Seite und hast hinterher keine böse Überraschung mehr.
So mal kurz überschlagen:
6er Variant offen zur Zeit 16500 - ankauf 14000 = Nachzahlung 2500
7er Variant Gesamt 33000 - 10% (was mindestens drin seien sollte) = 3300 Ersparnis
3300 Ersparnis - 2500 Nachzahlung = 800 Plus
Also so schlecht sieht das ganze ja nicht aus! Du musst nur mindestens 10% Nachlass bekommen und um so mehr er dir gibt um so besser! Wenn er dir beim alten nicht entgegen kommen will dann Nagel ihn fest auf ein guten Rabat auf den 7er Variant. Neuwagen Verkäufer haben bei Neuwagen mehr Spielraum als im Ankauf von Gebrauchten.
Nur noch so zur Info die 16500 ist das die Summe mit den Zinsen noch?
Bsp:
48 Monate Rate
12 Monate hast du jetzt schon bezahlt also sind noch 36 Monate offen.
aus den 36 Monaten müssen aber die Zinsen rausgerechnet werden denn das darf die Bank von dir nicht verlangen. Die Bank darf nur Zinsen berechnen für die Monate die wirklich du in Anspruch genommen hast in diesen Bsp. die 12 Monate.
Also wenn die 16500 noch mit den 48 Monaten Zinsen ist dann wird diese Summe nochmal kleiner und somit die Differenz auch.
Die von VW mitgeteilte Summe betrug vor zwei Monaten 17200. Gehe davon aus, dass die das mit den Zinsen berücksichtigt haben. (Mein Händler hat die Summe angefordert). Jetzt müssten es rund 16500 sein. Zahle ja immer schön fleißig 😉
Das blöde ist nur - die Auflösung des Rätsels gibt es erst nächste Woche - der 🙂 ist im Urlaub.... Es sei ihm gegönnt!
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
. Sondern! erst wenn ich den Wagen abgebe (also im August) würde man den aktuellen Wert nochmal prüfen. Ha Ha das ist verarsche damit man bloß neuen Vertrag macht!!
Hab für meinen Golf V einen Vertrag "extra", in dem mein 🙂 meinen Golf V kauft, Abgabe aber erst, wenn mein neuer Golf 7mitte ende September in WB abgeholt werden kann.
Die Kilometer, die noch hinzu kommen, sind sein Risiko.
Der Preis für meinen V ist auch im Kauf und Finanzierungsvertrag vom Golf 7 festgehalten 😉
So soll es sein!