Neuwagen - was kann man ihm Gutes tun?

Honda

Moin.

Meinen Honda Civic, den ich schon bald bestelle, möchte ich voraussichtlich bis zum bitteren Ende fahren. Ich möchte also möglichst lange etwas von dem Wagen haben. Aber was tut man nach dem Neuwagenkauf mit seiner Karre, um sie "robuster" zu machen? Von einem Bekannten habe ich mal gehört, dass er unter sein Auto damals irgendeinen Unterbodenschutz geschmiert hatte, um ihn so zu schützen. Was ist denn davon zu halten? Und was hat es mit diesem "Swizöl" auf sich? Gleich besseres Öl kaufen?!

Gruß,
Lev

119 Antworten

Wenn wir schon mal dabei sind... Mir persöhnlich schmeckt die Schokolade von Kinder am alles besten! Kinderschokolade,Kinder Maxi King..... mmhhhhh LECKER 😛

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


So, Foto von heute - letztes Mal eingewachst vor 2 Monaten, letztes Mal gewaschen vor 2 Wochen, stand die letzten paar Tage im Freien, Marder hat sich auch wieder herumgespielt, seither sehr viel Autobahn gefahren, hab jetzt 16.100 km runter...
Sorry, ist leider nur ein Handy-Foto...

http://img267.imageshack.us/img267/9429/fk3flugschulejh1.jpg

Synthie, dein Vergleich amüsiert mich.

hotnight, hab dir schon mal angeboten, daß ich dir von mir gratis eine Wachsprobe schicke. Brauchst mir nur das Porto bezahlen. Ein paar Gramm, das reicht locker für 2 bis 3 komplette Anwendungen. Du wirst aber nachher Sonax nicht mehr verwenden wollen..... Das Angebot steht und ist ernst gemeint!

jau gerne, machen wir per PM 🙂

btw die Kinder ist echt am Besten *lecker*

gruss

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


jau gerne, machen wir per PM 🙂

btw die Kinder ist echt am Besten *lecker*

gruss

Gerne, aber das Wachs dann bitte nicht essen, auch wenns noch so gut riecht 😉

Dieses Bild zeigt meinen Honda Legend:

http://img160.imageshack.us/img160/324/legendhiliuj1.jpg

Ich weiß nicht mehr, wie alt er damals war, ob es nun 17, 18 oder 19 Jahre waren.

Man kann es vielleicht nicht so gut erkennen, aber der Lack sieht aus wie neu.

Ich habe viele Komplimente dafür bekommen.

Tja, welche teuren Polituren hab ich da nur verwendet? Wie viel kostbare Zeit hab ich da wohl reingesteckt?

Antwort:

Gar keine!

Dann und wann eine Waschanlage, das war´s.

Ähnliche Themen

Schöner Wagen!
Ja, das waren noch die alten Lacke, ausnahmsweise mal nicht auf Wasserbasis wie die jetzigen.
Nicht nur Honda hat mit den neuen umweltfreundlichen Lacken zu kämpfen, auch bei BMW gibts Beschwerden.

@ Mike_083

geschrieben am 10.07.07 in einem anderen Forum:

Zitat:

Nächste Woche gehts bei mir los... PAINT RUBBER, CLEANER FLUID und SAPHIR-Wachs stehen schon bereit. Davor gibts noch eine sanfte Wäsche mit dem CAR BATH.

Warum willst Du denn jetzt schon Dein teuer aufbereitetes Fahrzeug wieder vom Wachs befreien (Cleaner Fluid) und wieder neu wachsen ? War es doch nicht soooo gut ?!

Manchmal glaube ich Du weißt gar nicht was Du schreibst und tust....

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung ist sicher mal ganz gut. Macht meine Familie auch bei allen Neuwagen - Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

Weiß jemand wie lange das dann hält ??? Einmal gemacht und gut ist ???

Einmal im Jahr sollte man das schon überprüfen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Tripsi


@ Mike_083

geschrieben am 10.07.07 in einem anderen Forum:

Warum willst Du denn jetzt schon Dein teuer aufbereitetes Fahrzeug wieder vom Wachs befreien (Cleaner Fluid) und wieder neu wachsen ? War es doch nicht soooo gut ?!

Manchmal glaube ich Du weißt gar nicht was Du schreibst und tust....

muss der in jedem forum allen damit auf die nerven gehen? das interessiert doch niemanden wie, wie oft und womit er sein auto ständig abwichst

Er macht's halt gerne - ob es was bringt oder nicht 😁.

Ein gutes Auto hat vom Werk aus schon einen ausreichenden Korrosionsschutz.

Mein Honda Civic 1.5 LSi VTec hatte nach 10 Jahren, 120.000 km nur eine leichte Anrostung unten an den hinteren Achsen. Das war's dann schon. Und das bei keiner Unterbodenbehandlung in den 8.5 Jahren die ich ihn gefahren bin.

Wer sein Auto liebt, zahlt halt gerne für jeden Schmarren was, weil ihn die Werbung und andere Foren-Teilnehmer Angst eintreiben.

Wenn du mal deinen Wagen weiterverkaufst wird dir keiner einen Cent dafür bezahlen, dass du jährlich die Hohlräume versiegelt hast und einige hundert EUROS für überteuerte Wachse und Aufbereiter reingesteckt hast. Dann heisst es, vor allem bei gebrauchten Japanern: Wurden alle Services gemacht? Ja, dann bekommst max. den oberen Listenpreis, wenn der Wagen nur leichte Mängel aufweist.

Synthie

Ja, ist für mich sowas wie ein Hobby. Notwendig ist es nicht. Swizöl-Versiegelung muss man normalerweise nur 2 mal im Jahr durchführen. Meine Swizöl-Aufbereitung hat nebenbei eine kleine Werkstatt und als Leihwagen einen Audi, den sie 2 mal pro Jahr versiegeln, im Frühling und im Herbst. Mit dem gehen sie aber nicht zimperlich um, der sieht kaum Handwäsche.

Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung halten schon einige Jahre. Normalerweise wird man dann beim Service darauf hingewiesen, daß der Unterbodenschutz erneuert werden sollte. Ewig hält er natürlich auch nicht.

@ Mike_083

Ich glaube Du hast mich nicht verstanden: Du holst mit dem Paint Rubber und auch dem Cleaner Fluid Dein teuer bezahltes Wachs ( vom Swizöl-Aufbereiter ) wieder runter vom Lack - und das nach nur 3 Monaten oder weniger ?!

...und lobt auf der anderen Seite immer wieder die Standzeit.

Gruß

iwas zum bumsen muss her für mike

lollo 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen