Neuwagen Wagenpflege

BMW X3 F25

Hallo,
wie ist das mit der Wagenpflege bei einem Neuen?

6 Wochen lang nicht waschen bis der Lack nachgehärtet ist z.B. durch Sonneneinstrahlung?

Gleich durch die Waschanlage und eine Wachsschicht drauf?

Oder wie macht`s Ihr?

mfg Leo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schwarzzenti



Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Was kostet denn nun die tolle Versiegelung beim Fachmann?
Hallo,

ich habe dafür "150 Euro" bezahlt und bin wie schon mehrfach erwähnt super zufrieden.

Gruß

schwarzzenti

Jeder kann mit seinem Geld machen was er will; auch sich das Leben erschweren und freiwillig verkomplizieren. Ich finde es dennoch bedenklich, dass so viele sich so viele Gedanken über wie am besten das Auto zu schützen ist, als wenn es ein Baby wäre.🙄

Nanoversiegelung eigentlich wofür? Ist der Lack eines modernen Autos so empfindlich, dass man mit einer normalen Wäsche nicht mehr auskommen kann? Meine Frau fährt ein VW Golf von 2003, parkt seitdem jeden Tag in der Natur und siehe da, der Lack sieht immer noch super aus... und der Golf fährt immer noch.🙂

Also statt € 150 bis €700 für unsinnige Nano-Versiegelung (übrigens nach einem Jahr ist die Wirkung de facto gleich Null) solltet Ihr gut Essen gehen und dabei einen Bordeaux Grand Cru Classé Jahrgang 1972 trinken. Viel sinvoller!!😁

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hi Pete,

wenn man nun bedenkt,daß die Nanotechnologie bereits in vielen Bereichen (u.a. in der Textilveredelung,Reifenherstellung
u. sicherlich auch in der Nahrungsmittelindustrie!!) angewandt wird,sollte uns das schon nachdenklich stimmen-zumal die
winzigen Teilchen unser Erbgut schädigen könnten.
ABER: sind dann nicht auch die "Auto-Aufbereiter",welche unser Fahrzeug NANOVERSIEGELN gefährdet und WIR , wenn wir das
Fahrzeug anschl.Waschen? Fragen über Fragen!

Lb Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ilka1


Hi Pete,

wenn man nun bedenkt,daß die Nanotechnologie bereits in vielen Bereichen (u.a. in der Textilveredelung,Reifenherstellung
u. sicherlich auch in der Nahrungsmittelindustrie!!) angewandt wird,sollte uns das schon nachdenklich stimmen-zumal die
winzigen Teilchen unser Erbgut schädigen könnten.
ABER: sind dann nicht auch die "Auto-Aufbereiter",welche unser Fahrzeug NANOVERSIEGELN gefährdet und WIR , wenn wir das
Fahrzeug anschl.Waschen? Fragen über Fragen!

Lb Gruß

Absolut richtig, leider!

Lg
Pete

Zitat:

Original geschrieben von ilka1


Hi Pete,

wenn man nun bedenkt,daß die Nanotechnologie bereits in vielen Bereichen (u.a. in der Textilveredelung,Reifenherstellung
u. sicherlich auch in der Nahrungsmittelindustrie!!) angewandt wird,sollte uns das schon nachdenklich stimmen-zumal die
winzigen Teilchen unser Erbgut schädigen könnten.
ABER: sind dann nicht auch die "Auto-Aufbereiter",welche unser Fahrzeug NANOVERSIEGELN gefährdet und WIR , wenn wir das
Fahrzeug anschl.Waschen? Fragen über Fragen!

Lb Gruß

Man kann sich aber das Leben echt selber schwer machen ! 😁

Hallo Pete und Ilka,
seid Ihr beide immer so skeptisch. Ich meine mit einer solchen Einstellung müßtet Ihr auf ein Auto verzichten schließlich
kommt zum Ofenrohr CO2, Ruß, Dreck, Staub raus!!

PC-Internet da zapft ihr doch E-Werke aus Atom, Braunkohle, Steinkohle,
an, das tut man nicht, oder?

Tausend andere Beispiele hätte ich noch parat!!

Ich meine man kann es auch übertreiben. Entschuldigung!!

mfg Leo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Was kostet denn nun die tolle Versiegelung beim Fachmann?

Hallo,

ich habe dafür "150 Euro" bezahlt und bin wie schon mehrfach erwähnt super zufrieden.

Gruß

schwarzzenti

Zitat:

Original geschrieben von schwarzzenti



Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Was kostet denn nun die tolle Versiegelung beim Fachmann?
Hallo,

ich habe dafür "150 Euro" bezahlt und bin wie schon mehrfach erwähnt super zufrieden.

Gruß

schwarzzenti

Jeder kann mit seinem Geld machen was er will; auch sich das Leben erschweren und freiwillig verkomplizieren. Ich finde es dennoch bedenklich, dass so viele sich so viele Gedanken über wie am besten das Auto zu schützen ist, als wenn es ein Baby wäre.🙄

Nanoversiegelung eigentlich wofür? Ist der Lack eines modernen Autos so empfindlich, dass man mit einer normalen Wäsche nicht mehr auskommen kann? Meine Frau fährt ein VW Golf von 2003, parkt seitdem jeden Tag in der Natur und siehe da, der Lack sieht immer noch super aus... und der Golf fährt immer noch.🙂

Also statt € 150 bis €700 für unsinnige Nano-Versiegelung (übrigens nach einem Jahr ist die Wirkung de facto gleich Null) solltet Ihr gut Essen gehen und dabei einen Bordeaux Grand Cru Classé Jahrgang 1972 trinken. Viel sinvoller!!😁

Meinen neuen habe ich die ersten 3 Wochen gar nicht gewaschen, kam direkt aus Produktion , seit dem jede Woche aber nur Handwäsche oder im Cleanpark mit Eimer und Spontax Tuch. Farbe ist Tiefseeblau und bis jetzt nur minimalste feine Haarlienen zu erkennen. Die Schürze und Motorhaube sowie die Schweller hatte ich damals mit Swizöl Cleaner behandelt und anschließend mit Saphir Wachs versiegelt , wegen der Fliegen. Zwischendurch mal mit Ultimate Quick Detailer behandelt und er glänzt wie neu ( oder besser )..
Vor allem kein Felgenreiniger oder Waschanlage mit Vorsprüher dann haste auch nach einen Jahr noch rostfreie Achsen oder wie man das silberne vor den Bremscheiben nennen mag.. 😉

Zitat:

Also statt € 150 bis €700 für unsinnige Nano-Versiegelung (übrigens nach einem Jahr ist die Wirkung de facto gleich Null) solltet Ihr gut Essen gehen und dabei einen Bordeaux Grand Cru Classé Jahrgang 1972 trinken. Viel sinvoller!!😁

Hallo,

geht wohl schon wieder los. Die ursprüngliche Frag war eigentlich eine andere. Aber jeder Tred wird ja mittlerweile kaputt geschwafelt. Zu der Behauptung, die Wirkung wäre nach einem Jahr gleich null zu sein; Blödsinn!

Aber jeder muss es ja wissen, was er mit seinem Geld macht, also laßt es uns besser versaufen?? Jeder hat seine Hobby´s!

schwarzzenti

Zitat:

Original geschrieben von schwarzzenti



Zitat:

Also statt € 150 bis €700 für unsinnige Nano-Versiegelung (übrigens nach einem Jahr ist die Wirkung de facto gleich Null) solltet Ihr gut Essen gehen und dabei einen Bordeaux Grand Cru Classé Jahrgang 1972 trinken. Viel sinvoller!!😁

Hallo,

geht wohl schon wieder los. Die ursprüngliche Frag war eigentlich eine andere. Aber jeder Tred wird ja mittlerweile kaputt geschwafelt. Zu der Behauptung, die Wirkung wäre nach einem Jahr gleich null zu sein; Blödsinn!

Aber jeder muss es ja wissen, was er mit seinem Geld macht, also laßt es uns besser versaufen?? Jeder hat seine Hobby´s!

schwarzzenti

Zitat:

Original geschrieben von surfer 2000



Zitat:

Original geschrieben von schwarzzenti



Zitat:

Also statt € 150 bis €700 für unsinnige Nano-Versiegelung (übrigens nach einem Jahr ist die Wirkung de facto gleich Null) solltet Ihr gut Essen gehen und dabei einen Bordeaux Grand Cru Classé Jahrgang 1972 trinken. Viel sinvoller!!😁

Hallo,

geht wohl schon wieder los. Die ursprüngliche Frag war eigentlich eine andere. Aber jeder Tred wird ja mittlerweile kaputt geschwafelt. Zu der Behauptung, die Wirkung wäre nach einem Jahr gleich null zu sein; Blödsinn!

Aber jeder muss es ja wissen, was er mit seinem Geld macht, also laßt es uns besser versaufen?? Jeder hat seine Hobby´s!

schwarzzenti

Hallo Leute:-))
viele putzen ihr Auto mehr als sich selbst.
man kann ja alle übertreiben.
schließlich ist der Wagen ein Gebrauchsgegenstand.
Ich habe einen 2008 normallackierung schwarz,steht das ganze Jahr über auf der Strasse
wird einmal im Monat gewaschen und das war`s dann.(Wasser perlt immer noch ab.)
das ganze raufgeschmiere von irgendwelchen Mittelchen,alles Quatsch.
das einzige worauf ich achte ist,daß,wenn ein Vogel raufgesch.....hat, ich so schnell wie möglich
die Sche...beseitige.
in diesem Sinne putzt euren Lack weiter, solange bis ihr auf die Grundierung kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen