Neuwagen oder Gebrauchtwagen
Haben vor uns ein neues Auto zu kaufen.
Was kauft ihr für Autos, mit einer Haltedauer von 5 Jahren Neuwagen oder Gebrauchtwagen???
Was ist der bessere kauf?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Zieh mal jeweils nen Jahr ab, dann hauts wieder hin 😁Zitat:
Original geschrieben von Wech
*KurbelKurbel* 😁
Also wenn ich heute einen Jahreswagen kaufe, muss ich in 3 Jahre erst zum TÜV und in 2 Jahren erst zur Inspektion? Denk nochmal scharf nach 😉
zwei dumme, ein gedanke 😰
Wollte es doch nur von ihm lesen. Sind halt alles Kostenfaktoren, die beim Kauf nicht beachtet werden. Auch wenns vielleicht nur ein paar € sind, aber es summiert sich und sollte berücksichtigt werden 😉
PS: Den Preis für ein Jahr Garantieverlängerung kann man auch gleich noch dazurechnen, da man ja auch keine volle Werksgarantie mehr hat.
Und das nächste Problem ist, das eine Garantieverlängerung lange nicht so umfassend ist wie die Werksgarantie.
Servus zusammen,
der Thread passt ganz gut, also poste ich gleich mal hier meine Frage:
Mein Schwesterchen will sich einen neuen Golf V (4-Türer) kaufen.
Der VW-Händler ihres Vertrauens bietet ihr 13,x% Rabatt und nimmt ihren Punto in Zahlung. Neupreis wird bei ca. 22.xxx € liegen. Wohl ein 1,6l (102PS) Benziner "United" mit 4 Jahren Garantie. Finanziert mit 1,9%, 7000€ Anzahlung, 300€/Monat.
Wollte mich also mal umhören, ob 13% ok sind. Schließlich müsste doch bald der 6er kommen, oder?
Kann man die Versicherung über VW empfehlen?
Gibt es gute Tipps bzgl. Extras, die man unbedingt ordern sollte?
Vielen Dank schon mal.
13% Rabatt finde ich in Ordnung.
Als Extra soll sie sich den Berganfahrassistent dazubestellen. Meine Frau ist begeistert von diesem Teil.
Ähnliche Themen
Wenn du über Vermittler wie www.intercar-24.de bestellst, bekommt ihr sogar 18% ohne handeln 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wech
zwei dumme, ein gedanke 😰Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Zieh mal jeweils nen Jahr ab, dann hauts wieder hin 😁
Wollte es doch nur von ihm lesen. Sind halt alles Kostenfaktoren, die beim Kauf nicht beachtet werden. Auch wenns vielleicht nur ein paar € sind, aber es summiert sich und sollte berücksichtigt werden 😉
PS: Den Preis für ein Jahr Garantieverlängerung kann man auch gleich noch dazurechnen, da man ja auch keine volle Werksgarantie mehr hat.
Okay bei Tüv hab ich mich wohl vertan, liegt wohl darna das ich das schon ein par Jahre nicht mehr mache.
Aber die Inspektion wäre bei mir alle 2 Jahre oder 35 000 Km!