Neuwagen oder Gebrauchtwagen
Haben vor uns ein neues Auto zu kaufen.
Was kauft ihr für Autos, mit einer Haltedauer von 5 Jahren Neuwagen oder Gebrauchtwagen???
Was ist der bessere kauf?
20 Antworten
Neuwagen sind immer besser.
Wenn man das Geld hat oder sich die monatliche Finanzierung leisten kann und es auch ausgeben möchte, würde ich immer einen Neuwagen bevorzugen.
Grund:
- du kannst dir den wagen so zusammenstellen, wie du ihn haben möchtest
- evtl. bessere/günstigere Versicherungleistungen
HI
Ich überlege auch gerade.
Tendenz ist ein GolfV Tour als 5 Türer in Silber, 6-10 Monate alt mit 5-10tkm mit 1,4l 80PS.
Listenneupreis ca.20000€ bekommt man jetzt für ca. 14000€.
Gibt es in verschiedenen Ausstattungsvarianten ( Licht & Sicht, PDC, Winterpaket, Sound )
muss man halt gucken was einem wichtig ist.
80PS reichen mir als Zweitwagen nur für die City.
Die Frage ist halt wofür nen neuen United bestellen, mehr bezahlen und lange warten.
Was sagt ihr ???
Hallo.
Ihr habe mir damals einen Gebrauchwagen gekauft, einen Golf Plus.
Der Wagen war bereits ein Jahr alt und kostete 14.000 EUR.
Neu in der Ausstattung hätte der Wagen 20.500 EUR gekostet.
Ein satter Unterschied und am Ende bares Geld. Schließlich finanziere ich den Wagen
zu erheblich günstigeren Konditionen und schneller.
Der Wagen hatte bei meiner Zulassung 5.500 km runter, also nichts.
Somit nahm ich die 6.500 EUR Differenz. Einziger Trost ist eben, dass mein
sein Auto so nehmen muss wie es da steht. Bei mir war es schwarz-metallic.
Das ist nach nun 2 Jahren der einzige Nachteil, da man wirklich jeden scheiss Kratzer
sieht und ich allmählich wirklich verzweifle.
Von der Versicherungsleistung nehme ich Abstand, nicht immer wirklich ein Schnäppchen.
Der VVD kam mit an meinem bisherigen Versicherer nicht ran.
Man sollte auf jeden Fall einen Neuwagenanschluss-Garantie anschließen.
Hier gilt: Vorteil Neufahrzeug! Bei Neuwagenkauf kann man direkt für 3 Jahre abschließen,
beim Gebrauchtwagenkauf innerhalb der Garantiezeit für das 3.+4. Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von cannondalefreak
Listenneupreis ca.20000€ bekommt man jetzt für ca. 14000€.
Listenpreis abzgl. Nachlass (ca. 18% übers Internet) zzgl. 350€ Überführung nach WOB = 16.750€ Kaufpreis für den Neuwagen.
Noch ein Nachteil von einem Jahreswagen: Du musst früher zum TÜV und der erste Service ist auch nach einem Jahr bzw. den verbleibenden Restkilometer fällig.
Ähnliche Themen
Aber das sind nach deiner Rechnung 2750€ mehr.
Ich find das happig.
So teuer ist ne Inspektion nicht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von cannondalefreak
Aber das sind nach deiner Rechnung 2750€ mehr.
Ich find das happig.
So teuer ist ne Inspektion nicht ;-)
Sind ja nur Rechenbeispiele. Wenns genau sein soll, muss man es nochmals mit den richtigen Zahlen durchrechnen. Aber ansich stimmt es schon.
Auch wenn eine Inspektion/TÜV/Bremsflüssigkeit usw. nicht viel kostet, der "Vorsprung" vom Jahreswagen schmilzt ein wenig dahin.
Man muss halt immer die Gesamtumstände betrachten:
Da ich meinen Wagen Bar bezahlen konnte, war die Bestellung übers Internet die günstigste Lösung. Dazu kam noch, dass ich bei meiner Versicherung als Erstbesitzer für 2 Jahre (Ja, 24 Monate 😉) eine Neuwagenregelung habe.
Ich habe damals auch einen Halbjährigen Gebrauchten mit 7700 km genommen. War bis jetzt der beste Kauf, keine Probleme gehabt. Selbst wenn Reifen schon leicht abgefahren sind oder Inspektion fällig, das kann man vom gesparten Geld locker bezahlen (erste Inspektion bei mir 78,- EUR + 30 EUR Öl selbst mitgebracht). Leichte Kratzer sind auch normal, kommen früher oder später eh immer an den Wagen, da muss man sich beim ersten selbst verursachten Kratzer nicht so ärgern ;-)
Gerade vom Golf gibt es extrem viele junge Gebrauchte mit wenigen Kilometern und guter Ausstattung. Da sollte man rel. leicht auch seine Wunschfarbe und Wunschausstattung (meist etwas mehr) bekommen. Viele Händler geben ein Jahr Anschlußgarantie an die Neuwagengarantie, macht insgesamt drei Jahre sorgenfrei Auto fahren. Und das vierte Jahr kann man meistens noch dazu bestellen oder beim Kauf verhandeln.
Insgesamt gesehen: günstiger kann man nicht Golf fahren, das Risiko für Reparaturen bleibt wg. der Garantie überschaubar.
Hallo,
wie immer ist es letztendlich eine persönliche Einstellung.
Was der bessere Kauf ist, weis man nie.
Es gibt wie immer Vor und Nachteile.
Bei unserem Plus mit einem Listenpreis von ca. 24.000.- €, bekamen wir 15% und 1.000.- € über Schwacke bzw. DAT für den Gebrauchten.
1. man kann ihn sich zusammen stellen wie man will.
2. man hat volle 2 Jahre Garantie.
3. bei der Versicherung (bei uns) hat es Vorteile wenn man Erstbesitzer ist.
4. Garantieverlängerung, auf 4 Jahre, während den ersten 18 Monaten war nur Formsache.
5. Finanzierung ist für ein Neuwagen meistens günstiger als für einen Gebrauchten.
6. usw.
Bei einem Jahreswagen z.B.
1. sofort verfügbar.
2. in Zeiten vom Internet kann man heute schon fast seine Wunschausstattung finden.
3. noch etwas günstiger wie man einen Neuen, trotz % bekommt (im Verhältnis).
4. usw.
Mein Fazit: Nur Neuwagen 😉!
Ziemlich einfach, solange man es sich leisten kann immer Neuwagen. Wenn man schon überlegen muss ob nicht günstiger geht einen Gebrachten. Ist eine Sache der Philisophie. Mein Erstwagen ist immer ein Neuwagen, weil ich alles nach meinen Wünschen zusammenstellen kann und keine Kompromisse eingehen muss. Außerdem mag ich den Neuwagengeruch und die Gewissheit der erste zu sein der das Auto hat. Außerdem muss ich nicht auf den letzten cent achten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wech
Listenpreis abzgl. Nachlass (ca. 18% übers Internet) zzgl. 350€ Überführung nach WOB = 16.750€ Kaufpreis für den Neuwagen.Zitat:
Original geschrieben von cannondalefreak
Listenneupreis ca.20000€ bekommt man jetzt für ca. 14000€.Noch ein Nachteil von einem Jahreswagen: Du musst früher zum TÜV und der erste Service ist auch nach einem Jahr bzw. den verbleibenden Restkilometer fällig.
????????????????
wieso hat ein Jahreswagen einen Nachteil?
Der muß genauso zum Tüv (3 Jahre) wie Inspektion (2 Jahre) wie ein Neuwagen.
Außer es war ein Vermieter!
Preisvorteil ca. 25 % zur UPE
Als ich meinen gekauft hatte, stellte sich auch die Frage, ob es ein Jahreswagen oder ein Neuer sein soll. Da nach abzug vom Rabatt der Unterschied zum Jahreswagen nicht mehr so groß wahr, hatte ich mich sofort für den Neuwagen entschieden.
Wenn man nicht unbedingt auf jeden Euro achten muß, empfiehlt sich auf jeden fall der Neuwagen.
Zitat:
Original geschrieben von der treckerfahr
????????????????wieso hat ein Jahreswagen einen Nachteil?
Der muß genauso zum Tüv (3 Jahre) wie Inspektion (2 Jahre) wie ein Neuwagen.
Außer es war ein Vermieter!
Preisvorteil ca. 25 % zur UPE
*KurbelKurbel* 😁
Also wenn ich heute einen Jahreswagen kaufe, muss ich in 3 Jahre erst zum TÜV und in 2 Jahren erst zur Inspektion? Denk nochmal scharf nach 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wech
*KurbelKurbel* 😁Zitat:
Original geschrieben von der treckerfahr
????????????????wieso hat ein Jahreswagen einen Nachteil?
Der muß genauso zum Tüv (3 Jahre) wie Inspektion (2 Jahre) wie ein Neuwagen.
Außer es war ein Vermieter!
Preisvorteil ca. 25 % zur UPE
Also wenn ich heute einen Jahreswagen kaufe, muss ich in 3 Jahre erst zum TÜV und in 2 Jahren erst zur Inspektion? Denk nochmal scharf nach 😉
Zieh mal jeweils nen Jahr ab, dann hauts wieder hin 😁