Neuwagen nach Rückabwicklung des Kaufvertrages

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute,

 erstmal sorry für den Doppelpost. Der Administrator kann den anderen im Kaufberatungsforum gerne löschen.

Da ich bei meinem neuen GTD E.Z 05/14 nach 7 Werkstattbesuchen, bei ca. 5000 KM, nun die Notbremse gezogen habe und die Rückabwicklung des Kaufvertrages einleiten werde, habe ich ein paar Fragen.

 

Grundsätzlich finde ich es weiterhin ein gutes Auto was Optik und Motor angeht. Ich denke ich hab halt eine Zitrone erwischt und eine Kundenunfreundlichen Freundlichen erwischt.

 

Meine bisherige Ausstattung war:

- Sport und Sound

- Discover Pro

-Licht und Sicht

-Rückfahrkamera

-LED Tagfahrlicht

-LED Nebler

-Business Premium

 

Wollte bei der Neuwagenbestellung noch Alcantara und Dynaudio dazu ordern.

 

wie sind eure Erfahrungen mit diesen beiden Extras?

 

Mit freundlichen Grüßen Manuel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Völlig irrelevant diese Diskussion, da die meisten hier eh WA-Angehörige sind oder das Auto finanzieren / über Kredit laufen lassen oder leasen.

Wenn man nicht gerade Hartz-IV-Empfänger ohne regelmäßiges Einkommen ist (womit ich keine Wertung über diese abgeben, sondern lediglich eine denkbare Ausnahmebedingung beim Kredit/Leasing benennen möchte), kann sich heute wohl jeder einen Golf VII "holen", wie es neuerdings so schön heißt.

Mit "leisten können" hat das nur wenig zu tun, da die wenigsten ihr Auto noch bar bezahlen (können).
Wie man an div. anderen Threads aber sieht (Was kostet eine Inspektion? Kann ich den Ölwechsel auch hinauszögern? Kann ich auch eigenes Motoröl aus dem Baumarkt mitbringen? Auto kaputt, hab aber kein Geld für die Reparatur!), kneift es hinterher doch noch irgendwo.

Also ich habe mein Auto bar bezahlt, genau genommen mein altes Fahrzeug in Zahlung gegeben und den restlichen Kaufpreis bar bezahlt.

Trotzdem habe ich Firlefanz wie zB. Dynaudio, ACC und eine Standheizung ab Werk. Wenn ich dann aber versuche, zum Ölwechsel eigenes Öl, dass ich für 36 Euro plus Versandkosten für 5 Liter im Internet kaufen kann, mitzubringen, statt mir das von meiner Vertragswerkstatt für 30 Euro je Liter einfüllen zu lassen, dann hat das nix damit zu tun, dass es irgendwo "kneift".

Nur weil ich es mir leisten

könnte

, ist es nicht vernünftig, das Geld aus dem Fenster hinauszuwerfen!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Abgesehen vom Preislichen, einige, darunter auch ich, wollen die Front ihres Autos auch nicht mit so einem hässlichen Cyclonenauge verschändeln lassen...
Warum kann VW nicht Mercedes den Sensor hinter das Markenemblem setzen? Wie auch immer, die Optik ist für viele immer noch mitentscheident 😉

____
Zu den beiden Sonderausstattungen Dynaudio und Alcantara:
Alcantara ist schön, habe beim Alcantara auch noch nicht von Faltenbildung gehört (nur bei der Volllederausstattung). Persönlich würde ich es aber nicht nochmal bestellen, dann lieber die 700€ für Verkehrszeichenerkennung und einem anderen Gimmick ausgeben.

Dynaudio istn must have sobald man Wert auf Klangliche Qualität bei der Musik legt. Wer nur Deutschlandfunk hört oder gar das Radio die meiste Zeit aus hat, kann natürlich das Geld sparen 😉

Zitat:

Warum kann VW nicht Mercedes den Sensor hinter das Markenemblem setzen?

Weil VW eben noch ein VW ist und kein Mercedes

Andere jammern ja schon, der VW sei schon zuviel Mercedes 😉

DAS war auch nicht gemeint. 🙂

Ich hab zwar früher die knapp € 18,-/l beim kleinen, feinen Freundlichen in HH gern bezahlt (kein LL, ein paar Tage her), warte den in der Sig. genannten Oldie unterdessen aber eh wieder selbst.

Für mich zählt halt leben und leben lassen, solang die Preise einigermaßen fair sind, denn auch mein Hefeweizen bring ich nicht mit, wenn ich HH in die Elbterrassen (€ 3,80) oder in die Strandperle (€ 4,20) gehe.

Und klar, auch ich bin nicht unvernünftig und schmeiße den Glaspalästen und sonstigen Großwerkstätten das Geld nach. Ich weiß zwar, warum die so kalkulieren, finde aber die Grenzen des Anstands bei € 30,- und mehr verletzt.

Insofern warst DU bzw. Deine nachvollziehbare Argumentation auch nicht gemeint, sondern eben so etliche andere Beiträge hier, wo man sich schon fragt, warum man sich mit weit über 100% des verfügbaren Kapitals ein Auto kreditfinanziert oder least und dann den ohnehin schon verlängerten LL-Ölwechsel weiter hinausschieben will bzw. muss, weil´s finanziell gerade so schlecht passt.

DAS war gemeint! 😉

Zitat:

Original geschrieben von kohlenschaufler


Aber jeder kann sich seinen Golf so konfigurieren wie er mag und glücklich damit wird.

Na, dann mach das doch einfach und frag nicht andere wie die es mögen und glücklich damit würden!

Zitat:

Original geschrieben von kohlenschaufler


was kostet das ACC Aufpreis?

Kennst Du schon den Konfigurator von

www.volkswagen.de

?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kohlenschaufler


. . . . . . Aber jeder kann sich seinen Golf so konfigurieren wie er mag und glücklich damit wird.

Warum fragst du dann???

Weil ich Erfahrungen zu diesen beiden Sonderausstattungen wollte. Das der eine ACC drin hat, ist doch toll. Der kann dann bestimmt jemanden helfen der wegen ACC eine Frage hat.

Ich wollte einfach mal hören, wie die Verarbeitung des Alcantara ist und die Qualität des Dynaudio.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Weil VW eben noch ein VW ist und kein Mercedes

Ist auch gut so, wäre ja sonst drei Schritte zurück

Also mein VW hat den Radarsensor im Markenemblem...VW kanns also doch :-)

Hier ist aber die Abteilung vom Golf und nicht vom Passat 😉, also 10k€ drunter 😉.

Zitat:

Original geschrieben von juli29


Hier ist aber die Abteilung vom Golf und nicht vom Passat 😉, also 10k€ drunter 😉.

Die A Klasse hat ihre Distronic Plus auch im Emblem 😉

ok ist auch immer noch 5k über einem Standartgolf, aber trotzdem 🙁

Man kann den ACC-Sensor doch auch schön in Szene setzen 😉 :

http://files.vau-max.de/.../...ning-oz-ps-profi-felgen-hls-ddc-dcc.jpg

Schön ist immer relativ und liegt im Auge des Betrachters! 😁

Mal ganz abgesehen von der neuen Ausstattung. Darf man fragen wegen welcher Probleme mit dem Fahrzeug du so oft in der Werkstatt warst?

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Für mich zählt halt leben und leben lassen, solang die Preise einigermaßen fair sind, denn auch mein Hefeweizen bring ich nicht mit, wenn ich HH in die Elbterrassen (€ 3,80) oder in die Strandperle (€ 4,20) gehe.

Naja 🙄

Ich will mein Auto aber nicht auf dem Gelände des Händlers herumfahren, so wie Du Dein Weizen auf dem Gelände der Elbterrassen verzehren willst.

Und das Weizen, das Du zu Hause trinken möchtest, kaufst Du doch wohl nicht zu diesen Preisen in der Strandperle ein, sondern in einem Getränkemarkt?

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Für mich zählt halt leben und leben lassen, solang die Preise einigermaßen fair sind, denn auch mein Hefeweizen bring ich nicht mit, wenn ich HH in die Elbterrassen (€ 3,80) oder in die Strandperle (€ 4,20) gehe.
Naja 🙄
Ich will mein Auto aber nicht auf dem Gelände des Händlers herumfahren, so wie Du Dein Weizen auf dem Gelände der Elbterrassen verzehren willst.
Und das Weizen, das Du zu Hause trinken möchtest, kaufst Du doch wohl nicht zu diesen Preisen in der Strandperle ein, sondern in einem Getränkemarkt?

Schön gesagt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen