Neuwagen FK3 Fehler

Honda

So , nun habe ich auch meinen Wagen.

Und der schlechte Eindruck vom Fahrzeug setzt sich fort.

Wagen Angemeldet und dann zum Händler (130 Km). Bis dahin war die Welt für mich noch in Ordnung.

Wagen habe ich Bar bezahlt. Da schaut der Händler aus Münster, nachdem er es gezählt hat, sich jeden Schein (500ter) genau an und behauptet , 6 Stück wären nicht ganz richtig. Habe ihm dann die Sicherheitsmerkmale gezeigt, den Chef dabei geholt und das hat ihn dann überzeugt.
Auf nachfragen von mir , war 2 Stunden bei 35 Grad im Auto ohne Klima unterwegs, bekam ich dan Kaffee vorgesetzt.
Hatten noch nicht einmal etwas kaltes im Haus.

Dann zum Wagen.

Sah schon aus 10 Meter Entfernung das hochstehende Gummi von der Fahrertür. Der Wagen war unter aller Sau gewaschen worden. Waren sogar noch die Streifen von der Abdeckung des Transportes überall zu sehen.
Unterm Auto noch Klemmen und Plastikverpackung , zwei Hände voll.
Denn Wagen dann auf die Bühne gefahren.
Dabei gesehen , das so wenig Diesel im Tank ist, Das die Anzeige noch unter der Roten Marke ist.
Dort noch mal eine Hand voll Plastikteile auch in der Nähe des Auspuffs selber entfernt.
Wollte ja nicht mit brennendem Wagen vom Hof fahren.

Wußtet ihr schon , das der FK 3 in Wirklichkeit 4 Auspuffrohre hat , grins
2 dünne Rohre gehen in die Auspuffblenden und 2 dicke nach unten.

Überprüft auf Beulen und Kratzer , aber zum Glück nichts gefunden.
Selbst als der Wagen auf dem Boden stand , putzte der Verkaufer immer noch mit Politur an dem Wagen herum.

Nun kam der Werkstattmeister.
Richtete da Gummi an der Fahrertür,
erklärte mir ganz kurz den Wagen und Schüß.
Das die Informationen im Drehzahlmesser nicht gehen , hatte ich gesehen und nicht der Meister, erklärte er mir , das so wenig Diesel im Tank ist. Unglaubhaft, sagte ich ihm auch.

Wollte nun Probefahrt machen und dabei Tanken.

Super , klappte auch 500 Meter.

Danach den kompletten Weihnachtsbaum im Amaturenbrett.
ABS , VSA , Airbag.

Wieder zurück.

Dort nahm man mir das Auto auseinander , tauschte dem Schalter von der Fußbremse.

Neuer Versuch.

600 Meter weiter das gleich Spiel.

Wieder auto auseinander bauen, Strom überprüfen, dabei blitzte es dann aus dem Fußraum .

Sicherung ersetzt .

Neuer Versuch.

400 Meter geschafft.

ABS und VSa gehen nun , dafür aber nicht der Airbag und auch die Bremsleuchten nicht meht

3. Versuch

Wieder eine Sicherung durchgebrannnt.

Fahren und 4. Versuch

Stellte sich nach fast 2 Stunden heraus , das eine Sicherung fehlte , ja , richtig , garnicht eingebaut.

Nun ging alles

Nach fast 8 Monaten Lieferzeit und dann diesem Mist in der Werkstatt , schlampige Arbeit, usw. habe ich den glauben an Honda und deren Qualität verloren.

So , mußte es mir einfach mal von der Seele schreiben.

124 Antworten

Dann fahrt doch mal BMW !
Ist immer lustig wennst aus einem BMW bei angezogener Handbremse aussteigst, da Quitscht es immer so schön von den hinteren Federn 🙂 Vorallem beim 3er und Z4 schön zu hören 😉

gruss

Zitat:

Ist immer lustig wennst aus einem BMW bei angezogener Handbremse aussteigst, da Quitscht es immer so schön von den hinteren Federn

Ist doch beim B auch so. Es ist die Feststellbremse, die eine Trommelbremse ist.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Ist doch beim B auch so. Es ist die Feststellbremse, die eine Trommelbremse ist.

Synthie

Hi!

Ist bei meinem FK 2 ebenso und auch wurscht 😉.

cu
Tilo😎

Ihr seid einfach zu schwer. *duckundweg*
;o)

Ähnliche Themen

daran könnte es natürlich auch liegen. aber dafür brauchen solche leute kein extra geld für ein tieferlegung ausgeben, weil er eh von selber tiefergelegt wird beim einsteigen 😁😁

*lacht

Und ins Parkhaus fährt dann die Freundin alleine weil man dann nicht aufsetzt.
Nen Frauenparkplatz ganz vorne gibt´s dazu dann auch noch. *g*

Nach der "Baumarkttieferlegung" mittels Säge nun die "Mc Donalds Tieferlegung" mittels Bürger.

@ ACJoker

Krieg Du mal erst Deinen Civic und dann reden wir weiter... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tilo I.


Hi!

Ist bei meinem FK 2 ebenso und auch wurscht 😉.

cu
Tilo😎

War noch bei keinem meiner Hondas so !

Auch nich beim FK2 !

gruss

Damit ich auch wieder mal was zum Meckern habe: War heute fast 400 km lang mit meinem FK3 Sport mit zwei Erwachsenen auf den Rücksitzen unterwegs.

Ein paar Mal gab es dann während der Fahrt dieses besagte Poltern, zeitweise ganz schön laut. Und besonders auffällig bei zügiger Beschleunigung oder in Kurven.

Denke mal, daß ich "Glückspilz" einen Civic mit defekten Stoßdämpfern erwischt habe. Diese Geschichte hatten wir ja schon mal.

Civic FK3 Sport, bestellt am 04.03.

Anfangs hatte es ja geheißen, daß dieser Defekt nur bei neuen Civic's, die bis Ende Februar bestellt wurden, auftritt, aber leider dürfte ich noch in diese Phase reingerutscht sein.

Ich kann mir jedenfalls nicht erklären, was es sonst sein sollte. Es poltert furchtbar. Beim letzten Mal kurz vor dem zu Hause polterte es dann beim Spurwechsel und gleichzeitigem Beschleunigen rechts vorne ziemlich heftig. Mein Beifahrer und ich dachten schon, daß irgendetwas auf der Straße war, das ich "gerammt" hätte, aber zu Hause angekommen und gleich nachgesehen => nichts entdeckt.

So arg war es jedenfalls noch nie und es war heute das erste Mal, daß zwei Erwachsene hinten gesessen sind. Irgendjemand hier hat ja schon mal geschrieben, daß man das mal mit zwei Erwachsenen hinten testen soll, denn da bemerkt man den Defekt am ehesten.

Hmm, was soll ich nun machen?

Sonst funktioniert der Wagen einwandfrei, zumindest vom Fahrwerk her.

Zweiter Mangel bei mir, vorgestern so richtig entdeckt:
Beim Heckspoiler, der ja quasi an der Heckscheibe sitzt, ist bei der Verbindung von Spoiler zur Scheibe so eine schwarze Gummidichtung. Auf der rechten Seite hat sich diese Dichtung ein bisschen gelöst und steht nun fast 1 cm weg.
Keine Ahnung, wie man das beheben kann.

Frag mich nur, ob ich damit bis zur 20.000 km-Inspektion warten soll, oder ob ich der Werkstatt wieder einen Besuch abstatten soll...

Was kann eigentlich mit den Stoßdämpfern passieren, wenn man den Defekt nicht meldet und dieser folglich auch nicht behoben wird? Weiß das jemand?
Was total Ernstes dürfte es ja nicht sein, da der Wagen sonst einwandfrei auf der Straße liegt.

Ich würde diese Dinge lieber gleich mal in Augenschein nehmen lassen. Wer weiss was sich sonst noch daraus entwickeln kann.

Na da hoff ich doch das meiner, wenn er denn dann mal kommt, nicht mit solchen Problemen zu kämpfen hat

@Mike_083

sowas würd ich alles in der Werstatt klären, hast doch Garantie

ich hab bei meinem FK2 noch nix poltern gehört...

@Mike_083,

ich würde die Beanstandung in jedem Fall sofort machen, egal ob du es sofort oder erst später Instand setzen lässt.

Bei den A- und B-Klasse gibt's auch das Problem mit den sich lösenden Dekors bei den Türen der B-Säule. Meines wurde schon 2x erneuert, immer an der selben Stelle beginnt sich das Dekor zu lösen.

Ich bin mit der Werkstatt so verblieben, dass wir erst wieder eine Maßnahme setzen, wenn von Daimler Chrysler ein besseres Material und eine offizielle Anweisung zur Behebung rauskommt. Selbiges gilt für das sporadisch auftretende Reversieren der Fensterheber.

Da sowohl der Civic als auch die B-Klasse 'junge' Fahrzeuge sind, können dort halt eben Kinderkrankheiten auftreten.

Ohne mich jetzt da wieder zu profilieren, ich hab's euch in einer Diskussion Anfang 2005 mit - ich glaube Dominik11 - ja gesagt, dass man dem Civic erst mal einige Monate Zeit geben muss, bis die ersten Mängel auftreten. Siehe da, und sie treten auf.

Synthie

hallo

ich persönlich verstehe honda da nicht so manche mängel dürften doch gar nicht mehr akut sein!ja ja der freundliche macht das schon

Mike, würde die Dämpfer auch sofort wechseln lassen.
Scheinbar tritt dieses Dämpfer Syndrom tatsächlich nur bei den FK3 Modellen auf.

gruss

Naja, mal sehen, ist ziemlich beschissen, die ganze Angelegenheit. Wer garantiert mir, daß die beim Stoßdämpferwechsel nicht herumpfuschen und mir irgendwelche Kratzer, Dellen und dergleichen hinterlassen?
Bin zwar Vollkasko versichert, hab aber trotzdem keine Lust auf irgendwelche Schäden, da die Versicherung sowieso schon hoch genug ist.

Wenn die Probleme tatsächlich nur beim FK3 auftreten, dann müsste das doch bedeuten, daß im FK3 andere Stoßdämpfer verbaut werden, als im FK1 und FK2. Hat vielleicht auch mit dem Mehrgewicht des FK3 zu tun.

Andererseits sehe ich nicht ein, wieso die Mängel ausgerechnet beim FK3 auftreten, denn dieser ist zumindest hier in Österreich das teuerste Civic-Modell.

Außerdem hab ich am 04. März bestellt und den Wagen am 28. Juni übernommen, da müssten doch schon korrekte Stoßdämpfer verbaut sein!

Ist mal wieder blöd gelaufen. Lasse mir die Sache durch den Kopf gehen. Vielleicht lasse ich es erst im Frühjahr richten, wenn ich mir dann die neuen 18-Zöller raufziehen lasse. Garantie habe ich sowieso 3 Jahre lang und das ist wohl ein Garantiefall, auch wenn ich es erst 9 Monate nach der Auslieferung melde.

Hab ehrlich gesagt keine Lust, schon wieder in die Werkstatt zu fahren. War zwar nur wegen Montage von Zubehör und der Türdichtung, aber trotzdem. Irgendwie wirkt das total aufdringlich und vielleicht warte ich doch ab. Ich fahre zu 98 % entweder alleine oder zu Zweit und da treten diese Probleme nicht auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen