Neuwagen FK3 Fehler
So , nun habe ich auch meinen Wagen.
Und der schlechte Eindruck vom Fahrzeug setzt sich fort.
Wagen Angemeldet und dann zum Händler (130 Km). Bis dahin war die Welt für mich noch in Ordnung.
Wagen habe ich Bar bezahlt. Da schaut der Händler aus Münster, nachdem er es gezählt hat, sich jeden Schein (500ter) genau an und behauptet , 6 Stück wären nicht ganz richtig. Habe ihm dann die Sicherheitsmerkmale gezeigt, den Chef dabei geholt und das hat ihn dann überzeugt.
Auf nachfragen von mir , war 2 Stunden bei 35 Grad im Auto ohne Klima unterwegs, bekam ich dan Kaffee vorgesetzt.
Hatten noch nicht einmal etwas kaltes im Haus.
Dann zum Wagen.
Sah schon aus 10 Meter Entfernung das hochstehende Gummi von der Fahrertür. Der Wagen war unter aller Sau gewaschen worden. Waren sogar noch die Streifen von der Abdeckung des Transportes überall zu sehen.
Unterm Auto noch Klemmen und Plastikverpackung , zwei Hände voll.
Denn Wagen dann auf die Bühne gefahren.
Dabei gesehen , das so wenig Diesel im Tank ist, Das die Anzeige noch unter der Roten Marke ist.
Dort noch mal eine Hand voll Plastikteile auch in der Nähe des Auspuffs selber entfernt.
Wollte ja nicht mit brennendem Wagen vom Hof fahren.
Wußtet ihr schon , das der FK 3 in Wirklichkeit 4 Auspuffrohre hat , grins
2 dünne Rohre gehen in die Auspuffblenden und 2 dicke nach unten.
Überprüft auf Beulen und Kratzer , aber zum Glück nichts gefunden.
Selbst als der Wagen auf dem Boden stand , putzte der Verkaufer immer noch mit Politur an dem Wagen herum.
Nun kam der Werkstattmeister.
Richtete da Gummi an der Fahrertür,
erklärte mir ganz kurz den Wagen und Schüß.
Das die Informationen im Drehzahlmesser nicht gehen , hatte ich gesehen und nicht der Meister, erklärte er mir , das so wenig Diesel im Tank ist. Unglaubhaft, sagte ich ihm auch.
Wollte nun Probefahrt machen und dabei Tanken.
Super , klappte auch 500 Meter.
Danach den kompletten Weihnachtsbaum im Amaturenbrett.
ABS , VSA , Airbag.
Wieder zurück.
Dort nahm man mir das Auto auseinander , tauschte dem Schalter von der Fußbremse.
Neuer Versuch.
600 Meter weiter das gleich Spiel.
Wieder auto auseinander bauen, Strom überprüfen, dabei blitzte es dann aus dem Fußraum .
Sicherung ersetzt .
Neuer Versuch.
400 Meter geschafft.
ABS und VSa gehen nun , dafür aber nicht der Airbag und auch die Bremsleuchten nicht meht
3. Versuch
Wieder eine Sicherung durchgebrannnt.
Fahren und 4. Versuch
Stellte sich nach fast 2 Stunden heraus , das eine Sicherung fehlte , ja , richtig , garnicht eingebaut.
Nun ging alles
Nach fast 8 Monaten Lieferzeit und dann diesem Mist in der Werkstatt , schlampige Arbeit, usw. habe ich den glauben an Honda und deren Qualität verloren.
So , mußte es mir einfach mal von der Seele schreiben.
124 Antworten
Gestern bergauf ziemlich schnell beschleunigt, Wagen war vielleicht gerade 1,5 km in Betrieb, da polterte es auf einmal ordentlich. Dachte zuerst, daß mir etwas auf das Autodach geflogen ist, da ich meinte, das Geräusch käme eindeutig aus der Richtung des Autodaches, also oberhalb von mir.
Bin dann weitergefahren, weil ich nicht gleich anhalten konnte und die ersten Horrorszenarien donnerten durch meinen Kopf. Bei der Lautstärke des Geräusches habe ich eigentlich damit gerechnet, daß ich einen ordentlichen Lackschaden habe, wenn wirklich etwas aufs Autodach gedonnert war.
An der Tankstelle hab ich dann nachgesehen - nichts zu sehen. Nicht mal ein winziger Kratzer.
Weiß nicht, woher das Geräusch kam, aber es muss doch vom Dach gewesen sein.
Hab dann auch sofort an die Stoßdämpfer gedacht, aber kann das denn sein?
Sehr mysteriös irgendwie.
@Mike_083 ,
das könnte aber auch etwas Lehm / Straßendreck sein, der durch die Räder aufgenommen wurde und dan im Radkasten herumgeschleudert wurde.
Synthie
Ähnliche Themen
so, die Dämpfer-story geht weiter:
hatte heute morgen termin beim autohaus. neue dämpfer waren ja bestellt und auch geliefert.
gerade anruf: die dämpfer können nicht getauscht werden. es gibt erhöhten klärungsbedarf den honda nicht auf anhieb bringen konnte.
die beschriftung auf dem dämpferkarton stimmte scheinbar nicht mit den dämpfern im karton überein. drinnen lag wieder die serie, die auch bei mir verbaut sind und die die geräausche machen. der meister will die nicht einbauen, da er wieder geräusche vermutet.
darüber hinaus dürfte mein fahrzeug lt. honda diese dämpferserie gar nicht mehr haben (später gebaut und eigentlich mit anderen dämpfern ausgestattet). aber der werkstattmeister hat die seriennummer des eingebauten dämpfers selbst abgelesen und die entspricht dem ältern teil... das muss jetzt erst mal mit honda geklärt werden.
liebe honda-leute:
mich kostet so was zeit, den händler ebenso. ärger bringt es für beide auch noch obwohl beide nichts dafür können. bitte ordnet eure fertigung und überlegt euch mal was an wiedergutmachung für die unannehmlichkeiten die ihr euren kunden zumutet!
mit Wiedergutmachung habe ich auch gehofft. Meine Reparaturen haben sich über 3 Monate hingezogen. Also von Honda Seite wird da nichts kommen. Wenn dann wollen die Händler ihre Kunden nicht verlieren und lassen sich was einfallen. Zumindest einige.. (nicht meiner :-()
so nun will ich mich mal einreihen: fk3 exec mit 1500km erfahrung. die will ich euch nicht vorenthalten ;-)
- optik sehr gut bis auf diese kunststoff umrandung. aber das wird wohl mal nen lackierer beheben.
- geräusche. ja leider nicht zu knapp so dass ich da wohl nochmal den händler auf die nerven gehe. 1. "stossdämpfer klappern" aber schlimmer 2. plastik klappern aus dem drehzahlmesser bereich und scheiben bereich (heute nach sonner besonders übel)
- material eindruck ist für den preis (wir reden von liste ca. 60000 DM...sorry aber mein prelude 2.2.vti für 45000 DM war vom material her besser. der kuststoff ist in vielen bereich billig. naja muss man heute wohl mit leben.
- nun hab ich auch leder. aber warum zum henker ist der schaltknauf nicht aus leder? der zubehör schaltknauf überteuert und das unglaublichste. die mittelarmlehne ist ebenfalls nur aus leder imitat! das sieht nicht gerade gut aus denn bei stoff ausstattung ist diese ja auch aus stoff. die rückseite der frontsitze ist so wie ich das beurteile auch nicht aus leder!
- performance. naja heute von nem audi auf der bahn weg gedrängelt worden. vom s2000 zum civic ist einfach unbeschreiblich. 140ps...was tut man nicht alles für die kinder. btw. neben chippen was kann man sonst noch für nen diesel machen? gelten da die selben dinge wie beim beziner? also abgasdruck, drosselklappe, krümmer bla usw.? also wenn der cdti 170-180 ps hat, wäre der schmerz nicht ganz so gross. nen civic musste es aber werden da ich schon seit zig jahren honda fahre.
- elektrische spiegel die warum zum henker nicht automatisch hochfahen. und nen lichtsensor der so empfindlich ist das der vordermann denkt man blinkt ihn an. das werde ich auch reklamieren. einfach eine minute warten bevor es wieder aus geht würde schon alles klar machen. wenn sie da nichts machen können dann sollen sie mir das wartungshandbuch geben, dann mach ich es selbst.
das sind einige punkte. eine honda lady hatte die tage angerufen zwecks umfrage. man der hab ich 20 minuten nen haufen punkte erzählt.
so nun genug getippert. fazit dennoch: nen schönes auto. optisch schon mal. endlich mal wieder bei 200 sich unterhalten können ;-) sitzfunktion und kofferaum find ich klasse. verbrauch. stadt so 7-7,7 liter, autobahn/land mit 8 liter. weniger war es noch nicht. öfter musste ich auch noch nicht tanken.
vg
mäci
signatur gibbet nicht aber da viele interessiert was es für einer ist:
2.2 executive, navi, leder, 18" aber nicht von honda und null lieferzeit ;-) in schwarz weil es g*** aussieht. geplant: alarmanlage, deluxe paket, andere federn und auch mal mehr leistung.
also die dämpfer-geschichte erinnert mich stark an meine. ich war auch in der werkstatt weil ich meinte das dort hinten was poltert. der werkstattmeister hat sich das angeschaut und meinte es sind die alten dämpfer verbaut, kein problem wir bestellen neue. als die dämpfer geliefert wurden haben wir einen termin gemacht und ich gab mein auto für einen halben tag ab. als ich ihn abgeholt habe hiess es es wurde nichts gemacht, meine hätte wohl die neuen stoßdämpfer schon drinne (ja und gepoltert hat es meiner meinung nach ja trotzdem).
ich frage mich nur wieso hiess es erst es wären die alten drin und dann warum machen die einen termin mit mir um nichts zu machen, und was machen die nun mit den neu gelieferten dämpfern?
mir ist das alles (und die werkstatt) mittlerweile leider doch etwas suspekt geworden. irgendwie schein ich mit händlern und werkstätten kein gutes händchen zu haben, schade.
Hallo Leute,
mein Erstwagen war ein 4jähriger Civic 1.4 GL, dann ein Civic 1.5 LSi VTec.
Bei beiden Fahrzeugen haben die Stoßdämpfer hinten gepoltert. Beim 1.5 LSi wurden diese sogar auf Garantie hin ausgetauscht -> null Verbesserung.
Ich komme zum Schluss, dass dieses Problem Civic typisch ist, denn sonst wäre es nicht über eine 20jährige Civic Geschichte präsent. Genauso wie man bei jeder Verwindung die Stoßdämpfer im trockenen Zustand laiern hört.
Schuld wird wohl die spezielle Double-Wishbone Aufhängung sein.
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Hallo Leute,
Schuld wird wohl die spezielle Double-Wishbone Aufhängung sein.
Synthie
Nur dumm, dass der FK eine Verbundlenker Hinterachse hat.
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Ich komme zum Schluss, dass dieses Problem Civic typisch ist, denn sonst wäre es nicht über eine 20jährige Civic Geschichte präsent. Genauso wie man bei jeder Verwindung die Stoßdämpfer im trockenen Zustand laiern hört.
All das wäre mir absolut neu.
@Dominik11,
ich bin insgesamt 15 Jahre mit 2 unterschiedlichen Civics gefahren und durfte das über diese Dauer miterleben. Das kannst du mir jetzt glauben oder nicht. Warum sollte ich das erfinden.
Egal, ist mir wurscht, fahre eh keinen Civic mehr.
Synthie
@V70_D5,
na, nett bist du. Ne, er kommt aus Rastatt 😉 und sichert dort DEUTSCHE ARBEITSPLÄTZE!
Ist mir aber wurscht, bin ja ein Ösi 😉 .
Synthie