Neuwagen FK3 Fehler

Honda

So , nun habe ich auch meinen Wagen.

Und der schlechte Eindruck vom Fahrzeug setzt sich fort.

Wagen Angemeldet und dann zum Händler (130 Km). Bis dahin war die Welt für mich noch in Ordnung.

Wagen habe ich Bar bezahlt. Da schaut der Händler aus Münster, nachdem er es gezählt hat, sich jeden Schein (500ter) genau an und behauptet , 6 Stück wären nicht ganz richtig. Habe ihm dann die Sicherheitsmerkmale gezeigt, den Chef dabei geholt und das hat ihn dann überzeugt.
Auf nachfragen von mir , war 2 Stunden bei 35 Grad im Auto ohne Klima unterwegs, bekam ich dan Kaffee vorgesetzt.
Hatten noch nicht einmal etwas kaltes im Haus.

Dann zum Wagen.

Sah schon aus 10 Meter Entfernung das hochstehende Gummi von der Fahrertür. Der Wagen war unter aller Sau gewaschen worden. Waren sogar noch die Streifen von der Abdeckung des Transportes überall zu sehen.
Unterm Auto noch Klemmen und Plastikverpackung , zwei Hände voll.
Denn Wagen dann auf die Bühne gefahren.
Dabei gesehen , das so wenig Diesel im Tank ist, Das die Anzeige noch unter der Roten Marke ist.
Dort noch mal eine Hand voll Plastikteile auch in der Nähe des Auspuffs selber entfernt.
Wollte ja nicht mit brennendem Wagen vom Hof fahren.

Wußtet ihr schon , das der FK 3 in Wirklichkeit 4 Auspuffrohre hat , grins
2 dünne Rohre gehen in die Auspuffblenden und 2 dicke nach unten.

Überprüft auf Beulen und Kratzer , aber zum Glück nichts gefunden.
Selbst als der Wagen auf dem Boden stand , putzte der Verkaufer immer noch mit Politur an dem Wagen herum.

Nun kam der Werkstattmeister.
Richtete da Gummi an der Fahrertür,
erklärte mir ganz kurz den Wagen und Schüß.
Das die Informationen im Drehzahlmesser nicht gehen , hatte ich gesehen und nicht der Meister, erklärte er mir , das so wenig Diesel im Tank ist. Unglaubhaft, sagte ich ihm auch.

Wollte nun Probefahrt machen und dabei Tanken.

Super , klappte auch 500 Meter.

Danach den kompletten Weihnachtsbaum im Amaturenbrett.
ABS , VSA , Airbag.

Wieder zurück.

Dort nahm man mir das Auto auseinander , tauschte dem Schalter von der Fußbremse.

Neuer Versuch.

600 Meter weiter das gleich Spiel.

Wieder auto auseinander bauen, Strom überprüfen, dabei blitzte es dann aus dem Fußraum .

Sicherung ersetzt .

Neuer Versuch.

400 Meter geschafft.

ABS und VSa gehen nun , dafür aber nicht der Airbag und auch die Bremsleuchten nicht meht

3. Versuch

Wieder eine Sicherung durchgebrannnt.

Fahren und 4. Versuch

Stellte sich nach fast 2 Stunden heraus , das eine Sicherung fehlte , ja , richtig , garnicht eingebaut.

Nun ging alles

Nach fast 8 Monaten Lieferzeit und dann diesem Mist in der Werkstatt , schlampige Arbeit, usw. habe ich den glauben an Honda und deren Qualität verloren.

So , mußte es mir einfach mal von der Seele schreiben.

124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oliver_1968


das Stossdämpferproblem ist definitiv behoben, wenn bei dir was nicht in Ordnung ist, muss es ein leidiger Einzelfall sein.

Das scheint eher nicht behoben worden sein.

Mein 3 Wochen alter FK3 hat auch Probleme mit den Stoßdämpfern.

Erst wurde hinten links getauscht und nun auch hinten rechts.

Ist und bleibt halt Sachs-Müll.

also ich konnte noch nichts bei meinen Stossdämpfern feststellen, naja sind ja auch erst zehn Tage alt

Bei mir tritt Folgendes MANCHMAL (eher selten) auf: Beim Wegfahren im 1. Gang leichtes Knacksen oder besser gesagt Poltern von rechts hinten.
Könnte auch irgendetwas mit der Handbremse zu tun haben, da mein Wagen manchmal ein paar Tage lang mit halb angezogener Handbremse in der Garage steht. Vielleicht. Oder eben auch nicht. Bin kein Fachmann.
Es tritt aber wirklich selten auf und das Geräusch ist nicht so laut, dass es mich stört. Man hört es halt. Da aber sonst keine Beeinträchtigung vorhanden ist, wende ich mich diesbezüglich nicht an den Händler und denke mal, dass das nichts Schlimmes ist.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Bei mir tritt Folgendes MANCHMAL (eher selten) auf: Beim Wegfahren im 1. Gang leichtes Knacksen oder besser gesagt Poltern von rechts hinten.

Hi Mike!

Probiere mal folgendes:
Beide Türen der Beifahrerseite öffnen, dann mit den Handballen von unten, gegen die Türrahmen der Karosserie drücken, sodass sich der Wagen leicht "anhebt".
Und?

cu
Tilo😎

Ähnliche Themen

@ Mike_083

Das Problem habe ich jedesmal beim Losfahren im Rückwärtsgang (fahre morgens vom Parkplatz rückwärts runter) nach angezogener Handbremse. Hatte ich beim Vorgängerwagen aber auch - liegt wohl an der über Nacht angezogenen Handbremse.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Bei mir tritt Folgendes MANCHMAL (eher selten) auf: Beim Wegfahren im 1. Gang leichtes Knacksen oder besser gesagt Poltern von rechts hinten.
Könnte auch irgendetwas mit der Handbremse zu tun haben, da mein Wagen manchmal ein paar Tage lang mit halb angezogener Handbremse in der Garage steht. Vielleicht. Oder eben auch nicht. Bin kein Fachmann.
Es tritt aber wirklich selten auf und das Geräusch ist nicht so laut, dass es mich stört. Man hört es halt. Da aber sonst keine Beeinträchtigung vorhanden ist, wende ich mich diesbezüglich nicht an den Händler und denke mal, dass das nichts Schlimmes ist.

Wenn er nicht viel bewegt wird kann sich eine Handbremse "so" bemerkbar machen, da spielt es keine rolle ob neu oder alt. Da es nach dem losfahren weg ist alles ok.

Türen auf und zumachen und anheben? Was soll das für nen Sinn haben. Wenn die Handbremse anfangs festsitzt lösst sie sich auch wieder nach ein par Metern, ist völlig normal bei jedem Wagen wenn die Themperaturen schwanken!

Wie sieht es eigentlich mit euren Fahrgestellnummern aus?
So könnte man mal erfahren wie weit die Produktion ist.

Hier mal meine, also die letzten nach den Nullen:

8995

Manche CTR-Fahrer habens ja auch in der Signatur.

meine lautet: 1840

Hallo zusammen. Meine lautet 2438 beim 2.2 I-CTDI

Grüsse Mathias

Ja, ich kann es mir eigentlich auch nur durch die vormals angezogene Handbremse erklären.

Fahrgestelltnummer bei mir: 8264

so, habe donnerstag einen vorführtermin beim händler (werkstatt). da sollend ie jugen sich mal hinten rein setzen und dann wird ne runde gefahren. hoffentlich gibts keien vorführeffekt und das poltern tritt nicht auf.
sie tippten am telefon auf auspuff. ich tippe auf stossdämpfer. wie geschrieben: ohne belastung ist der wagen völlig ruhig.

so, jetzt noch meine fgstnr.: 2060

die letzten 4 ziffern;

Zitat:

(nach den Nullen

hae? wo sind die denn? habe nur eine einzige.

Hm, lässt sich irgendwie garnichts daraus lesen.

heute termin in der werkstatt.
erst mal ne probefahrt des meisters mit 4 leuten im auto... und was passiert: der civic rumpelt hinten, schon beim losfahren.
also rauf auf die bühne. vermutung der werkstatt war anschlagen des auspuffs an den blenden. das war es aber nicht. auch sonst liess sich kein teil zu einem geräusch bewegen. alles super.
wieder runter. mal von hand einfedern (kofferraum wippen) - nix.
hmm... honda intranet oder anrufen...
ich habe mal eingworfen, dass ich schon davon gehört habe, dass es probleme bei den stossdämpfern gegeben habe.
also mal im honda intranet nachsehen. und siehe da: stoßdaämpferproblem beim fk3. bestimmte stoßdämpfer sind defekt/schadhaft und verursachen ein rumpeln. eigenltich sollten die schon aus der serie raus sein. aber der monteur hat sich nochmal unters auto gelegt und die bei mir verbauten hatten wohl ne nummer aus der defekten serie. jetzt werden neue bestellt und montiert und dann sehen wir weiter.

auf jeden fall war die jungs des händlers sehr freundlich und ich fühle mich gut aufgehoben. keine ausreden oder so. das problem wurde sofort ernst genommen. so soll es sein.

fazit: das auto ist, laut verkäufer, leines das schon lange auf halde steht. die stossd. sind aber trotzdem defekt.
also: das problem besteht scheinbar, zumindest punktuell, immer noch.

daher würde ich jedem raten sich in den neuen civic mal 2 erwachsene hinten ins auto zu packen und damit ne runde drehen um zu checken ob die dämpfer ok sind. nur zu zweit vorne merkt man nämlich überhaupt nix.

Schöne Sch...

Sind die Fehler NUR beim FK3 bekannt oder gilt das auch für die anderen Modelle?

Hatte bisher noch nie zwei Erwachsene hinten sitzen, ansonsten aber keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Sind die Fehler NUR beim FK3 bekannt oder gilt das auch für die anderen Modelle?

Hatte bisher noch nie zwei Erwachsene hinten sitzen, ansonsten aber keine Probleme.

denke die dämpfer unterscheiden sich nicht. daher nehme ich an, dass auch andere modelle davon betroffen sein könnten.

wie geschrieben: habe auch 0 probleme mit 2 leuten. nix zu hören. aber mit 3 oder noch mehr mit 4 leuten tritt das geräusch auf. und nicht ganz leise. das hört man schon.

Drei Erwachsene (mit mir) waren schon drinn. Da gabs allerdings keine Geräusche, außer bei der Ausfahrt von unserer Garage. Aber ich gehe davon aus, daß da einfach die flexible Gummilippe unten an der Kante gestreift ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen