Neuwagen einfahren

VW Polo 6 (AW)

hallo zusammen 🙂

Ich habe nun seit einer Woche einen VW Polo Neuwagen. Man soll Neuwagen die ersten 1000km einfahren heißt es immer wieder 😁 ist dies auch auf der autobahn möglich? Ich weiß dass ich nicht zu hohe Drehzahlen erreichen sollte (der Auto Verkäufer meinte 130 km/h geht schon). Im Moment hat er 500 km drauf, am Wochenende würde ich Mit ihm nochmal 500 km (eine strecke) autobahn fahren. Geht das?
Ist es außerdem okay, wenn außer mir noch 2 Mitfahrer + Hund dabei sind? Weil ich auch schon gehört habe, dass in den ersten 1000 km nicht zu schwer beladen werden sollte...

Vielen Dank schonmal..

LG

Beste Antwort im Thema

Leider hat die "ich gebe immer gleich/kalt Vollgas-Leasing Fraktion" wohl vergessen, wie es ist, wenn man jung ist (oder nicht so viel Kohle hat - obwohl sie selber oft leasen/finanzieren müssen) und schon mal ein gebrauchtes Auto/eine Leasingübernahme kaufen muss. Naja - eventuell kauft ja mal eines eurer Kinder ein Auto von genau solchen Typen (dann ist es vielleicht doch schnell wieder euer Problem). Ein respektvoller Umgang mit Ressourcen, vor allem mit geborgten Gütern (Kredit/Leasing), ist für viele Menschen mittlerweile eine "verlorengegangene" Tugend 😉

127 weitere Antworten
127 Antworten

Das sind aber nicht die gleichen Motoren. Die unterscheiden sich nicht nur durch unterschiedliche Anbauteile, wie z. B. Turbolader sondern haben auch andere Kolben, Pleuel, etc.

Der Polo mit 200PS hat mit Sicherheit einen kleineren Turbolader und andere Kolben, Pleuel, wie der Golf 7 GTI oder Golf 7 R, der wiederum andere Motorkomponenten hat als der GTI, usw.

Die Hersteller haben nichts zu verschenken. Bis auf den Motorblock ist da nicht viel identisch.

Gruß Moly

Zitat:

@Moly schrieb am 16. Januar 2020 um 14:00:24 Uhr:


Das sind aber nicht die gleichen Motoren. Die unterscheiden sich nicht nur durch unterschiedliche Anbauteile, wie z. B. Turbolader sondern haben auch andere Kolben, Pleuel, etc.

Der Polo mit 200PS hat mit Sicherheit einen kleineren Turbolader und andere Kolben, Pleuel, wie der Golf 7 GTI oder Golf 7 R, der wiederum andere Motorkomponenten hat als der GTI, usw.

Die Hersteller haben nichts zu verschenken. Bis auf den Motorblock ist da nicht viel identisch.

Gruß Moly

und muss man einen kleineren turbolader oder kleinere lager anders einfahren?? Das ist doch genau das was ich sage, von mir aus macht es sinn einen 2,0 tfsi mit 300 ps einzufahren, der dreht nämlich auch 7.100 und nicht nur 6500 wie zb der cupra, ist aber 1 zu 1 der gleiche motor. Laut Bedieningsnleitung 2/3 von der Maximaldrehzahl von 7.100 ist nämlich was anderes als 6500. Wie erklärt ihr euch dann das ?? Und genauso verhält es sich mit dem polo gti oder golf gti, die haben halt viel weniger Leistung als der S3, d.h. er ist gedrosselt eben durch keineren lader und andere software. Deshalb brauchst du auf den nicht so aufpassen was leistungsabfrage bedeutet. Wie gesagt d.h. dann aber nicht Freibrief im 3 Gang im roten Bereich bei 30 grad öltemperatur zu fahren.

Was stimmt denn mit dir nicht?

Der Hersteller schreibt eine Einfahrphase in der Bedienungsanleitung vor.

Wenn du das nicht für nötig hälst, dann lass es einfach. Ist doch völlig ok.

Aber bitte bitte bitte mit Sahne oben drauf, verkaufe deine Ansichten hier nicht als gottgegeben und richtig.

Es gibt auch vernünftige Leute, die sich an die Einfahrvorschriften halten, weil sie den Wagen lange fahren wollen und dies auch dem Nachnutzer ermöglichen wollen.

Ich versteh echt nicht, wo dein Problem liegt...hattest du eine schwierige Kindheit?

Gruß Moly

Zitat:

@Moly schrieb am 16. Januar 2020 um 14:33:42 Uhr:


Was stimmt denn mit dir nicht?

Der Hersteller schreibt eine Einfahrphase in der Bedienungsanleitung vor.

Wenn du das nicht für nötig hälst, dann lass es einfach. Ist doch völlig ok.

Aber bitte bitte bitte mit Sahne oben drauf, verkaufe deine Ansichten hier nicht als gottgegeben und richtig.

Es gibt auch vernünftige Leute, die sich an die Einfahrvorschriften halten, weil sie den Wagen lange fahren wollen und dies auch dem Nachnutzer ermöglichen wollen.

Ich versteh echt nicht, wo dein Problem liegt...hattest du eine schwierige Kindheit?

Gruß Moly

Argumente? Und versteck dich immer schön hinter deiner bedienungsanleitung. Ich geb dir recht mach was du willst un dich mache was ich will. Neidig bin ich dir jedenfals nicht du oberlehrer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@flo728 schrieb am 16. Januar 2020 um 14:38:04 Uhr:


Argumente? Und versteck dich immer schön hinter deiner bedienungsanleitung.

Dann lies die Argumente doch mal, die dir hier etliche Leute schon geschrieben haben. Du drehst dich im Kreis. Ein Auto ist keine Waschmaschine.

Ein neuer Motor, neuer Turbolader, neues Getriebe, etc. müssen sich erstmal etwas "einschleifen".
Das ist völlig normal.
Und ja du hast Recht, die Fertigungstoleranzen sind heutzutage viel geringer als früher.
Aber trotzdem sind das neue mechanische Teile, die erstmal "eingeschliffen" werden müssen.

Hinzu kommen neue Bremsen, Fahrwerk, Reifen, etc., die auch erstmal ein paar Einfahrkilometer brauchen.

Und ja, du hast Recht, dass ein Auto in der Regel nicht sofort kaputt geht, wenn man dies nicht beachtet, aber es dient mit Sicherheit nicht der Langlebigkeit.

Jetzt lass doch endlich mal gut sein und leb damit, dass die Einfahrphase sinnvoll ist.

Wir wissen jetzt alle, dass du anders bist.

Gruß Moly

Die Einfahrphase ist sicherlich sinnvoll, wenn man sie gut umsetzt.
Aber wie zeigt sich, schonend einfahren hat wohl wenig geschadet, auch wenn es für den Motor schlecht ist.
Aber man stelle sich mal vor, wenn der Hersteller sagt, man müsse... was auf den Straßen los wäre.

Zitat:

@flo728 schrieb am 16. Januar 2020 um 13:47:35 Uhr:



Zitat:

@seahawk schrieb am 14. Januar 2020 um 17:05:13 Uhr:


Wie sind die Polo Motren bitte gedrosselt?

Der 1.0TSI entspricht dem 1.0TSI im Golf, der 1.5TSI dem 1.5TSI in den anderen Modellen und der GTI entspricht den vergleichbaren Motoren im in T-ROC und Tiguan.


Das zb der gleiche gti motor im s3 oder cupra 300 PS hat und nicht nur 230 bzw 245... das fast der gleiche 1.5 tsi mal 130 mal 150 PS hat..

Das ist halt leider gravierend falsch, denn der Polo GTI hat den gleichen Motor wie T-ROC 190PS, den EA888 Gen.3B Miller-Cycle und der fährt höhere Innendrücke als ein Cupra.

Und gibst du mir vielleicht recht das beim polo gti dann mehr Kräfte sprich Drehmoment und Leistung bei höherer Drezahl wirken als beim 190 PS? Und das der 190 PS eher komfortorientiert ausgelegt ist und der gti eher nach Drehzahl agiert softwaremässig. Und deshalb das einfahren auch etwas anders vorgenommen werden kann weil der 190 PS bei gleicher gaspedalstellung und Drehzahl mit weniger Ladedruck fährt?

Der Unterschied im Ladedruck zwischen 190PS Miller und 200PS Miller ist minimalst.

Die beiden 1.5er TSI unterscheiden sich schon sehr deutlich.

Der 130PS hat andere Zylinderbuchsen, eine höhere Verdichtung, einen VTG-Lader und läuft nach dem Miller-Prinzip.

Wir haben 130 PS Fahrzeuge im Fuhrpark und 150 PS. So und jetzt erklär mir mal einer was das mit Einfahren zu tun hat ob er VTG Lader hat oder welche Buchsen. Fahren sich geänderte Buchsen oder größere hauptlager anders ein? Und ich habe den 2 tfsi 190 PS mit dem 230 PS bzw 300 PS Motor verglichen und nicht mit dem 200 PS Motor. Meine Güte ist schon sehr schwer verständlich

Zitat:

@flo728 schrieb am 16. Januar 2020 um 19:18:12 Uhr:


Wir haben 130 PS Fahrzeuge im Fuhrpark und 150 PS. So und jetzt erklär mir mal einer was das mit Einfahren zu tun hat ob er VTG Lader hat oder welche Buchsen. Fahren sich geänderte Buchsen oder größere hauptlager anders ein? Und ich habe den 2 tfsi 190 PS mit dem 230 PS bzw 300 PS Motor verglichen und nicht mit dem 200 PS Motor. Meine Güte ist schon sehr schwer verständlich

Ich bezog mich nur auf das Vorposting, dass die beiden 1.5 gleich sind (und das stimmt halt mal so gar nicht). Bei mir stand nichts drinnen, dass man die beiden 1.5er unterschiedlich einfahren sollte....

@flo728 darf man Dich mal nach Deinem beruflichen Background fragen. Vielleicht kann man Deine teilweise abstrusen Weisheiten dann besser einordnen.

Sixt Agent, daher die vielen Audis auf dem Hof ;-)

Vielleicht auch Werkstattsaushilfe auf 400 € Basis in einem AUDI Autohaus, deswegen kann er behaupten er hätte alle gehabt... Allerdings mit so wenig Ahnung ist der 400 € SIXT Agent sogar realistischer.

Nichts gegen den Job, in den 90er habe ich auch länger dort gejobbt, und danach wusste ich wie man einen Neuwagen nicht behandeln darf. Manch einer lernt nichts dazu...🙄

Bestes Auto damals war für mich ungeschlagen tatsächlich einen Audi, den V8 3.6L mit HS 6-Gang. Lange Zeit meinen Traumwagen, aber behaupten ich hätte so einen Wagen "besessen" (Leasing als privater war gar nicht möglich)?... Irgendwie peinlich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen