Neuwagen E93: Ungenauigkeiten der Spaltmaße am gesamten Vorderwagen

BMW 3er E93

Hallo zusammen,

seit einigen Wochen habe ich nun meinen neuen E93er. Schon zu Beginn ist mir aufgefallen, dass die Motorhaube nicht sauber eingebaut ist, ich habe dies auch sofort beanstandet. Zwischenzeitlich habe ich alle Maße nochmals genau unter die Lupe genommen und dabei ist mir aufgefallen, dass im gesamten Bereich des Vorderwagens (beide Kotflügel, Motorhaube, Stoßfänger und linke Türe) starke Ungenauigkeiten bei den Spaltmaßen und beim Einbau insgesamt zu finden sind.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Einige Bilder von den Ungenauigkeiten findet ihr im Anhang.

Viele Grüße
Stephan

Beste Antwort im Thema

Im Anhang die Spaltmasse - Stand 03/2008 - ob diese Masse auch noch für die neuesten Produktionen Gültigkeit haben, weiss ich leider nicht - könnte aber gut sein.
BMW war mindestens bis heute leider noch nie ein Vorbild in Sachen Spaltmasse. Ich finde selbst die Unterschiede innerhalb der gleichen Modellreihe zu gross.
Bitte mach mich jetzt aber nicht «verantwortlich» für allfällige weitere Abweichungen, sollten die Istwerte allzu sehr von den Sollwerten abweichen.

Dein Wagen ist sicher nicht mit diesen Spaltmassen vom Band gerollt - ich schätze er wurde nach einem Transportschaden bei der Überführung einfach nur grottenschlecht repariert - wenn es ein Neuwagen ist würde ich ein Gutachten in Betracht ziehen und eine Wandlung anstreben - je nach dem wie der Händler reagiert - Viel Glück.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quengel1708


Hallo Peter,
wahrscheinlich hast du recht, die meisten Probleme dürften mit der Haube zusammenhängen. Der Versatz zwischen rechter Tür und Kotflügel allerdings nicht (Bild 1). Und dann hab ich ja noch die linke Tür, die nicht bündig schließt.
Insgesamt schon sehr merkwürdig...

An alle, die das für normal halten:
An der jeweils anderen Seite besteht das Problem mit dem Verlauf der Sicke und der schließenden Tür nicht!

das ist nicht normal und gehört behoben. fahr zum händler und steig ihm so lange auf die füsse bis das eingestellt wird.

und trag sorge das die lackierten schrauben dann nicht aussehen wie von einem unfallauto, denn meist blättert der lack beim lösen der schrauben ab.

da könntest dir überhaupt man die schrauben (motorhaube, kotflügel, türen) ansehen. sind die alle mit lack überzogen und sehen neuwertig aus (also keine spuren von stecknuss udgl.)?
es wäre nämlich durchaus denkbar das dem händler bei abladen, rangieren, ... was passiert ist - das gerichtet wurde und halt nicht richtig eingepasst. dafür wären auch die schrauben ein indiz.

lg stefan

Wenn das tatsächlich so wäre, ist der Händler aber ein besch.......Verkäufer!
Sollte das KFZ wirklich beschädigt worden sein und ich wollte als Händler das verschweigen, dann richte ich die Kiste wenigstens so, dass es nicht auffällt. Am besten wäre natürlich die Variante, ehrlich zum Kunden zu sein...Aber die ehrliche Spezies stirbt ja so langsam aus..🙄

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Wenn das tatsächlich so wäre, ist der Händler aber ein besch.......Verkäufer!
Sollte das KFZ wirklich beschädigt worden sein und ich wollte als Händler das verschweigen, dann richte ich die Kiste wenigstens so, dass es nicht auffällt. Am besten wäre natürlich die Variante, ehrlich zum Kunden zu sein...Aber die ehrliche Spezies stirbt ja so langsam aus..🙄

ich würde unter keine umständen einen beschädigten neuwagen abnehmen auch wenn der gerichtet wurde. und da bin ich sicher nicht alleine. die anzahl der händler die den kunden eine passierte unaufmerksamkeit die sie gerichtet haben beichtet kann man wahrscheinlich an einer hand abzählen. denn was man nicht weiss, ... vor allem im hinblick auf den ärger und erklärungsbedarf mit dem kunden.

Also ich tendiere dazu, dass das Auto entweder abwerk so schlampig zusammengebaut -sorry zusammengepfuscht- wurde, sprich gerade Schichtwechsel, Fußballweltmeisterschaft oder einfach keinen Bock (gibts bei den deutschen Arbeitskräften auch!).
Oder es wurde schlichtweg ein Unfaller als Neuwagen verkauft.
Oder eben wurden sämtliche Teile zum Lackieren abgebaut, da aus irgendwelchen Gründen schon mal nachlackiert werden musste.

M.M.n. sollte sowas trotzdem nicht sein, dennoch wie auf den Bildern zu erkennen und wie ich persönlich vermute, eine reine Einstellungssache.

Man kann alle Bauteile mit etwas handwerklichem Geschick selbst problemlos einstellen, sodass alle Maße korrekt passen!
Würde alle Komponenten an deiner Stelle selbst ausrichten, im Grunde genommen kein großer Akt! 😉

BTW: Die Lackierer bauen das tlw. auch gerne mal schnell und schlampig zusammen, sodass es Nachbesserung bedarf!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Also ich tendiere dazu, dass das Auto entweder abwerk so schlampig zusammengebaut -sorry zusammengepfuscht- wurde, sprich gerade Schichtwechsel, Fußballweltmeisterschaft oder einfach keinen Bock (gibts bei den deutschen Arbeitskräften auch!).
Oder es wurde schlichtweg ein Unfaller als Neuwagen verkauft.
Oder eben wurden sämtliche Teile zum Lackieren abgebaut, da aus irgendwelchen Gründen schon mal nachlackiert werden musste.

M.M.n. sollte sowas trotzdem nicht sein, dennoch wie auf den Bildern zu erkennen und wie ich persönlich vermute, eine reine Einstellungssache.

Man kann alle Bauteile mit etwas handwerklichem Geschick selbst problemlos einstellen, sodass alle Maße korrekt passen!
Würde alle Komponenten an deiner Stelle selbst ausrichten, im Grunde genommen kein großer Akt! 😉

BTW: Die Lackierer bauen das tlw. auch gerne mal schnell und schlampig zusammen, sodass es Nachbesserung bedarf!

mag ja bei Honda Standard sein - aber nicht bei BMW 😁😁😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


mag ja bei Honda Standard sein - aber nicht bei BMW 😁😁😁😁

Bei meinen beiden Hondas haben die Spaltmaße immer 1A gepasst!

Ist halt kein Premiumhersteller! 😁 😛

Aber ihr wollt immer Premium, hier habt ihr Premium! 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von odi222


mag ja bei Honda Standard sein - aber nicht bei BMW 😁😁😁😁
Hatte/Habe bisher zwei Hondas und da haben die Spaltmaße immer 1A gepasst bzw. passen dsie immer 1A.
Ist halt kein Premiumhersteller! 😁 😛

Aber ihr wollt immer Premium, hier habt ihr Premium! 😁 😛

hatte bis her 5 BMWs , musste alle Spaltmasse selbst korrigieren 😁😁

ne Heidenarbeit 😉

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


hatte bis her 5 BMWs , musste alle Spaltmasse selbst korrigieren 😁😁
ne Heidenarbeit 😉

Gruß
odi

Darf ich mein Beileid aussprechen? 😉

ist bei mir auch so.
schaut mal die Lücke über dem Scheinwerfer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


ist bei mir auch so.
schaut mal die Lücke über dem Scheinwerfer 😁

Soll ich mit dem Hämmerchen kommen und die Lücke etwas zurechtdengeln? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


ist bei mir auch so.
schaut mal die Lücke über dem Scheinwerfer 😁

deswegen ist auch bei jedem BMW Neuwagen ein Spaltmasskorrekturset im Bordwerkzeug im Kofferraum 😁😁

Natürlich mit Beamtenanleitung 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


ist bei mir auch so.
schaut mal die Lücke über dem Scheinwerfer 😁

Felgen putzen, du Sau! 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von odi222


deswegen ist auch bei jedem BMW Neuwagen ein Spaltmasskorrekturset im Bordwerkzeug im Kofferraum 😁😁
Natürlich mit Beamtenanleitung 🙂

Gruß
odi

Sollte ja Platz sein, fällt ja zwecks ROF-Reifen das Reifenreparaturset und der Kompressor weg! 😛

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


ist bei mir auch so.
schaut mal die Lücke über dem Scheinwerfer 😁
Soll ich mit dem Hämmerchen kommen und die Lücke etwas zurechtdengeln? 🙂

neiiiin 😁

@matze: das bild ist schon ein halbes Jahr alt und habe von Andy dafür schon einen Rüffel bekommen 😁

Andy ist ja so ein Pöser Pube! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen