Neuwagen E93: Ungenauigkeiten der Spaltmaße am gesamten Vorderwagen
Hallo zusammen,
seit einigen Wochen habe ich nun meinen neuen E93er. Schon zu Beginn ist mir aufgefallen, dass die Motorhaube nicht sauber eingebaut ist, ich habe dies auch sofort beanstandet. Zwischenzeitlich habe ich alle Maße nochmals genau unter die Lupe genommen und dabei ist mir aufgefallen, dass im gesamten Bereich des Vorderwagens (beide Kotflügel, Motorhaube, Stoßfänger und linke Türe) starke Ungenauigkeiten bei den Spaltmaßen und beim Einbau insgesamt zu finden sind.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Einige Bilder von den Ungenauigkeiten findet ihr im Anhang.
Viele Grüße
Stephan
Beste Antwort im Thema
Im Anhang die Spaltmasse - Stand 03/2008 - ob diese Masse auch noch für die neuesten Produktionen Gültigkeit haben, weiss ich leider nicht - könnte aber gut sein.
BMW war mindestens bis heute leider noch nie ein Vorbild in Sachen Spaltmasse. Ich finde selbst die Unterschiede innerhalb der gleichen Modellreihe zu gross.
Bitte mach mich jetzt aber nicht «verantwortlich» für allfällige weitere Abweichungen, sollten die Istwerte allzu sehr von den Sollwerten abweichen.
Dein Wagen ist sicher nicht mit diesen Spaltmassen vom Band gerollt - ich schätze er wurde nach einem Transportschaden bei der Überführung einfach nur grottenschlecht repariert - wenn es ein Neuwagen ist würde ich ein Gutachten in Betracht ziehen und eine Wandlung anstreben - je nach dem wie der Händler reagiert - Viel Glück.
111 Antworten
@TE
einige überhänge sind normal. zb. das die türe hinten etwas übersteht. das hat mit windgeräuschen zu tun.
ebenfalls das die motorhaube höher ist als die A-säule.
völlig daneben ist hingegen der überhang der motorhaube vorne, unakzeptabel.
ich habe beim händler festgestellt das die AG modelle von E92 und E93 teileweise sehr schlampig gearbeitet sind.
die M modelle sind da deutlich genauer eingestellt.
in der anlage ein dokument das alle spaltmasse und toleranzen vom E93 beinhaltet. da siehst du was überstehen soll und was nicht.
lg stefan
p.s edit - spaltmasse wurden schon gepostet, daher doppelt - sorry.
Zitat:
Original geschrieben von rezis
ich habe beim händler festgestellt das die AG modelle von E92 und E93 teileweise sehr schlampig gearbeitet sind.
die M modelle sind da deutlich genauer eingestellt.
"Besser" ja, richtig "gut" imho aber leider auch nicht. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von masvha
"Besser" ja, richtig "gut" imho aber leider auch nicht. 🙁Zitat:
Original geschrieben von rezis
ich habe beim händler festgestellt das die AG modelle von E92 und E93 teileweise sehr schlampig gearbeitet sind.
die M modelle sind da deutlich genauer eingestellt.
vor allem die lackierungen sind seit nunmehr einigen jahren schlecht. staubeinschlüsse und auch lacktränen eingeschlossen.
musste jeweils beim händler nachgearbeitet werden.
Zitat:
Original geschrieben von rezis
vor allem die lackierungen sind seit nunmehr einigen jahren schlecht. staubeinschlüsse und auch lacktränen eingeschlossen.Zitat:
Original geschrieben von masvha
"Besser" ja, richtig "gut" imho aber leider auch nicht. 🙁
musst jeweils beim händler nachgearbeitet werden.
sind aber immerhin Premium-staubeinschlüsse und Premium-lacktränen 😁
Ähnliche Themen
Danke für eure Antworten. Wenn ich ehrlich bin finde ich das alles sehr erschreckend... Ein Auto eines "Premiumherstellers" mit einem doch nicht gerade im unteren Segment liegenden Preis wird zusammengeschustert mit zu niedrigem Kotflügel, überstehender Haube etc. etc.
Gibt es denn wirklich niemanden mehr im Werk, dem so etwas auffällt ? Ich denke da an "Endkontrolle" o.ä.
Fahrzeuge, die nur ein Drittel kosten sind sauberer verarbeitet und weisen derartige Mängel nicht auf.
Ich habe mit Audi leider früher schon derartige Erfahrungen gemacht, eigentlich hatte ich gehofft, BMW würde es besser können/machen..
nabend zusammen..
So denn, jemand schon gemessen??
Ich ja.. und nicht nur das, mal optisch mit den Bildern hier Verglichen, da das Thema Spaltmasse ja in der Tat schon bekannt ist..
Vorweg.. sollte niemand persönlich nehmen..
Die Fotos sind alle aus einem Winkel aufgenommen, das heißt, das die Perspektive nicht korrekt ist.. Bild 1 z.B. schaue ich aus dem Winkel drauf, kann ich das ähnlich sehen wie auf dem Bild..
schaue ich in einem 90° Winkel direkt drauf, und halte dann ein Lineal an die optische Bruchkante des Lichtes, (auf der Kante, einmal die Spiegelung nach oben und einmal nach unten) stellt man fest, das die Abweichung im Prinzip eine optische Täuschung ist.
jedenfalls bei mir.
ebenso Bild 2.. wieso fotografiert man aus einem solchen Winkel?? sieht bei mir übrigens genauso aus, die kleine Ecke (Zapfen/Tropfen auf der Ecke) die dort steht..
Bild 4 ist nicht in den Spalt fotografiert, sondern 45° auf die vordere Ecke.. kein wunder das das so aussieht.
Bild 5 sieht bei mir genauso aus.. das Spaltmass ist jedoch 4,3mm..
interessant ist Bild 6, denn da sieht das bei mir in der Tat gleichmäßiger aus.. mag auch an dem Foto liegen, muß aber nicht.. fakt ist, das BMW dort eine Abweichung von einem mm angibt..
Bild 7 ist mit Wassertropfen irgendwie unspannend..
Wie gesagt, nur meine Meinung.. ich empfehle Kunstsoffstücke und einen Messschieber und jemanden der ein Lineal hält und etwas in die Spalte hält..
Dazu wäre ein trockenes Auto natürlich genauso dufte wie ein unfallfreier Wagen aus dem Werk..
Wie gesagt, nicht böse gemeint, aber eine begründete Kritik, wenn hier einige gar von der Verschleierung eines Unfalls reden..
Grüße
Matze
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
nabend zusammen..So denn, jemand schon gemessen??
Ich ja.. und nicht nur das, mal optisch mit den Bildern hier Verglichen, da das Thema Spaltmasse ja in der Tat schon bekannt ist..Vorweg.. sollte niemand persönlich nehmen..
Die Fotos sind alle aus einem Winkel aufgenommen, das heißt, das die Perspektive nicht korrekt ist.. Bild 1 z.B. schaue ich aus dem Winkel drauf, kann ich das ähnlich sehen wie auf dem Bild..
schaue ich in einem 90° Winkel direkt drauf, und halte dann ein Lineal an die optische Bruchkante des Lichtes, (auf der Kante, einmal die Spiegelung nach oben und einmal nach unten) stellt man fest, das die Abweichung im Prinzip eine optische Täuschung ist.
jedenfalls bei mir.
ebenso Bild 2.. wieso fotografiert man aus einem solchen Winkel?? sieht bei mir übrigens genauso aus, die kleine Ecke (Zapfen/Tropfen auf der Ecke) die dort steht..
Bild 4 ist nicht in den Spalt fotografiert, sondern 45° auf die vordere Ecke.. kein wunder das das so aussieht.
Bild 5 sieht bei mir genauso aus.. das Spaltmass ist jedoch 4,3mm..
interessant ist Bild 6, den da sieht das bei mir in der Tat gleichmäßiger aus.. mag auch an dem Foto liegen, muß aber nicht.. fakt ist, das BMW dort eine Abweichung von einem mm angiebt..Bild 7 ist mit Wassertropfen irgendwie unspannend..
Wie gesagt, nur meine Meinung.. ich empfehle Kunstsoffstücke und einen Messschieber und jemanden der ein Lineal hält und etwas in die Spalte hält..
Dazu wäre ein trockenes Auto natürlich genauso dufte wie ein unfallfreier Wagen aus dem Werk..
Wie gesagt, nicht böse gemeint, aber eine begründete Kritik, wenn hier einige gar von der Verschleierung eines Unfalls reden..
Grüße
Matze
mit nem lineal wird das schwierig bis unmöglich.
schiebelehre ist hilfreich. auch die digitalen sind mittlerweile erschwinglich.
spalte ändern sich auch mit der temp. ist mir am vorderen ende der motorhaube zum koflügel aufgefallen.
wandert mit zunehmenden motortemp. ca. 0,5 nach aussen. optisch sehen 0,5 mm spaltänderung viel schlimmer aus als man vermuten würde.
Hallo Matze,
Natürlich hab ich mir auch Gedanken gemacht, ob das vielleicht am Winkel liegt aus dem ich auf das Auto schaue, aber ich kann dir versichern, dass die Abweichungen aus jedem Winkel auffallen und dass zum Beispiel der Versatz am rechten Kotflügel zur Tür deutlich erkennbar ist, egal aus welchem Winkel ich drauf schaue. Und die Haube steht nunmal vor, auch hier ist es herzlich egal, wie ich es mir ansehe.
Also meiner Meinung nach sind die meisten Probleme bei Deinen Bildern aufgrund einer falsch eingestellten Motorhaube zurückzuführen - das sind ja mind. 3 Bilder. Das mit der Tür ist auch nicht normal die Sicke sollte schon durchlaufen. Das mit Kotflügel und Stossstange ist auch etwas komisch.
Bei mir schaut das dazu doch recht gleichmässig aus. 😉 s. Bild aus Avartar habe ich unten nochmal angehängt. Ist zwar E91 - aber deswegen würde ich evtl. doch mal beim 🙂 vorsprechen.
Gruss Mic 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mickym2
Also meiner Meinung nach sind die meisten Probleme bei Deinen Bildern aufgrund einer falsch eingestellten Motorhaube zurückzuführen - das sind ja mind. 3 Bilder. Das mit der Tür ist auch nicht normal die Sicke sollte schon durchlaufen. Das mit Kotflügel und Stossstange ist auch etwas komisch.Bei mir schaut das dazu doch recht gleichmässig aus. 😉 s. Bild aus Avartar habe ich unten nochmal angehängt. Ist zwar E91 - aber deswegen würde ich evtl. doch mal beim 🙂 vorsprechen.
Gruss Mic 🙂
Bei mir sieht es eigentlich auch ziemlich exakt aus, bzw. so, wie man es erwarten würde.
Von daher teile ich die Meinung nicht, dass alle E9xx zusammengeschustert sind. Ich hab nur eine leicht krumme Kante am vorderen Stoßfänger, für die ich aber selbst verantwortlich bin, als ich den getauscht habe. Der Rest passt gut.
Die Motorhaube des TE ist definitiv schlecht eingepasst..Ab Werk kann ich mir das so nicht vorstellen.
Gruss.
Also ich finde es ja auch eine frechheit bei den Autopreisen. Hatte bei 🙂 auch mal nachgefragt wegen meiner Frontstoßstange (sieht aus wie die vom TE), da hieß es vom Werkstattmeister auch. "Stand der Technik" 😠
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Bei mir sieht es eigentlich auch ziemlich exakt aus, bzw. so, wie man es erwarten würde.
Kannst du bitte mal Bilder aus den gleichen Perspektiven wie der TE machen, damit wir einen Vergleich haben? 🙂
Ich denke nach wie vor, dass die "Erwartung" schlicht vom Grad der eigenen Penibilität abhängt.
Da ich selbst sehr penibel in solchen Sachen bin, habe ich noch keinen E9x gesehen, der "so ist, wie ICH es mir erwarten würde" 🙂
Deswegen würden mich die Bilder von Deinem so interessieren.
Btw: Im Bezug auf die Spaltmaße war mein VFL der mit Abstand beste E9x (war ein E90 330d VFL aus 2006).
Bei Zeiti muss man aber nochmal ausdrücklich erwähnen das der das M Paket selber angebaut hat. Da kann ma das mit den Spaltmaßen sehr genau nehmen.
Ist wie mit allem, will man es Richtig haben, sollte man es selber machen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von quengel1708
Ich habe für nächste Woche nun einen Termin beim 🙂
Mal schauen, was davon alles Stand der Technik ist...
Kia oder Hyundai ??? 😉 Ich habe das Gefühl, selbst ein Lada ist genauer zusammengebaut...
ich würde sagen da ist die Haube einfach nicht sauber eingepasst, das verursacht rund herum die ganzen Differenzen....
lg
Peter
Hallo Peter,
wahrscheinlich hast du recht, die meisten Probleme dürften mit der Haube zusammenhängen. Der Versatz zwischen rechter Tür und Kotflügel allerdings nicht (Bild 1). Und dann hab ich ja noch die linke Tür, die nicht bündig schließt.
Insgesamt schon sehr merkwürdig...
An alle, die das für normal halten:
An der jeweils anderen Seite besteht das Problem mit dem Verlauf der Sicke und der schließenden Tür nicht!