Neuwagen Bestellung 530d oder 535i

BMW 5er F11

Hallo

Jetzt muß ich einfach mal in die Runde fragen...

Baue mir grad einen neuen F11 zusammen und kann mich nicht entscheiden ob Diesel oder Benziner.

Es geht um den 530d oder den 535i. Kostenunterschied sind laut meinem Händler 800 Euro so wie ich mir beide gleich zusammen gestellt habe und was ich für meinen alten F11 bekomme.

Im Einkauf kostet der Diesel um 800 Euro weniger aber dafür in der Steuer im Jahr um 145 Euro mehr und in der Versicherrung kosten beide genau gleich viel....

Gefahren wird im Jahr 5 - 6000 km also recht wenig.
So und jetzt heist es sofort "dann nimm den Benziner"... richtg. ? Warum ?

Bei vielen km lohnt sich der Diesel erst, heist es doch immer. Verstehe aber nicht wieso. ?

Diesel
Einkauf billiger
Sprit billiger
Verbrauch niedriger
Steuer teurer

Benziner
Einkauf teurer
Sprit teurer
Verbrauch höher
Steuer billiger

Macht doch in meinen Augen 3:1 für den Diesel oder nicht ???

Oder liegt das alles noch an den Servicekosten die beim Diesel höher sein sollen. ? Wenn ja um vieviel denn ?

Klar der Sound ist beim 535i besser und er zieht gleichmäßig nach oben. Beim Diesel wirds oben rum wieder lauer aber dafür unten rum mit bums wegen der NW oder ?

Mann Mann ich kann mich echt nicht entscheiden...
Versuche Morgen mal einen 535i Probe zu fahren aber da findet man ja leider kaum welche.

Ach ja jetzt habe ich einen F11 520d von 4/2011 mit 23.000 km super Auto nur etwas müde undich vermisse einfach den 6 Zylinder.

Könnt ihr mir da mit etwas Hilfe zur Seite stehen. ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dimon_330 schrieb am 25. August 2015 um 09:08:09 Uhr:



Bei der Laufleistung sind die Servicekosten (jede 2 Jahre oder so) auch vernachläsigbar auch wenn der Benziner etwas im Vorteil wäre (Kostenfaktor) denn der TE benötigt etwa 3 Jahre bis er die 30tKm ansteuert.

Wo kommt eigentlich immer dieses scheinbare "Wissen" um die höheren Servicekosten beim Diesel her ? Geht doch einfach mal auf die Seite der BMW AG und gebt Eure eigenen Daten in die Preisfindung für den BMW Service Inclusive ein - dort wird noch nicht einmal nach Benziner oder Diesel unterschieden, sondern nur nach 4-6-8 Zylinder !

Unten das Beispiel das seinem Nutzungsverhalten am nächsten kommt, 3 Jahre, max. 40.000 km, 6 Zylinder Touring = 420 € - kein Dieselzuschlag, kein Benzinerabschlag - nichts davon weit und breit.

Aber Dieselbashing ist hier ja mittlerweile die Regel, speziell wegen des tollen Benzinersounds, was sind da schon 3-4 Liter mehr Verbrauch ?

Habt Ihr alle eigentlich nie Musik an - wofür dann die teuren Stereoanlagen, die Deezer, Napster, Spotify, Apple Music usw. Accounts ?

Bmw-service-inclusive
56 weitere Antworten
56 Antworten

Danke für die Tabelle sehr Hilfreich. Wobei Betriebskosten in Feld H (Kosten gesamt über 36 Monate) nur auf ein Jahr hochgerechnet werden, nicht wie angegeben auf 36 Monate.

Dimon

Stimmt, das sollte ich korrigieren 🙂

Zitat:

@MartinBru schrieb am 25. August 2015 um 00:43:37 Uhr:


Ich freu mich jetzt schon für den Käufer, der in drei Jahren um 50% einen top 5er bekommt, der gerade mal gut eingefahren ist. 😉

Dein Ernst?

... es gibt nix Schlimmeres als ein Auto, welches nie/selten gefahren wurde, und falls doch, überwiegend Kurzstrecken.

An den TE:
Nimm' den 35i! Ein 3 Jahre alter 30d mit ~20.000 km auf'm Tacho wird zwangsläufig die Frage "warum einen Diesel" hervorrufen. Ich würde solch ein Auto gar nicht erst ansehen. 35i gibt's nicht sehr oft, und wenn man einen Käufer findet, der nach einem 35i sucht, dann wird dieser auch bereit sein (müssen), etwas mehr zu bezahlen. Auch wenn die Zahl der 35i-Interessenten deutlich geringer ist, als die der 30d-Interessenten.

So war ja bei der Probefahrt vom 535i und ich muß sagen der Motor ist schon echt der Hammer.
Seidenweicher lauf und vom Sound her echt ne andere Nummer als ein Diesel.

Es war zwar ein F10 mit sehr sehr schlechter Ausstattung aber es ging ja um den Motor.
Oben raus schiebt er mal richtig... zag und du bist bei 240 kmH :-)))

Es ist zwar schon einige Zeit her als ich mal kurz einen 530d gefahren bin aber glaube das der unten rum besser ging. ?
Kann mich zwar täuschen weil es schon ne Ewigkeit her ist.
Daher werde ich mir wohl in kürze einen 530d suchen müssen.

Möchte wiklich beide probefahren bevor ich mich entscheide. Da es ja für beide Pro und Contra gibt.

Was sachen Wiederverkauf angegeht, glaube ich das es dem Händler nicht so wichtig ist ob ich ihm den Benziner oder den Diesel wieder zurück bringe in ein paar Jahren oder ?
Wenn ich mir wieder einen kaufe bekommt man immer ordentliches Geld für den alten was ich ja bei meinem F11 von 2011 jetzt sehe 520d 23.000km M Packet, 18 Zoll, Xenon, Alcantara, kleine Navi, Kameras, Pano-Dach, AHK und da bekomme ich jetzt 40.200 Euro für.

Ach ja...
Weiß jemand schon was warum bei meiner zusammen Stellung der Start Knopf ohne Taste drunter abgebildet ist. ???

Ähnliche Themen

bei dem preis für deinen wagen bekommst du aber sicherlich null rabatt beim neuwagen, der sonst so gegen 15 % liegen würde.

Ja das ist richtig... aber gibt es zur Zeit echt 15% Rabatt auf den Neuwagen.
Glaub da werde ich mir noch ein Vergleichsangebot erstellen müssen, bei einem anderen Händler habe ich mal nur gefragt was er mir für meinen geben würde und da waren es 29.000 Euro

Zitat:

@lexy528i schrieb am 25. August 2015 um 20:56:20 Uhr:


Es ist zwar schon einige Zeit her als ich mal kurz einen 530d gefahren bin aber glaube das der unten rum besser ging. ?
Kann mich zwar täuschen weil es schon ne Ewigkeit her ist.
Daher werde ich mir wohl in kürze einen 530d suchen müssen.

Das maximale Drehmoment liegt beim 530d etwas später an, ist aber mit 560Nm ganze 160Nm höher.

Die hohe Leistungsabgabe ist dadurch wesentlich vehementer, durch das kurze Drehzahlband aber nicht so lang wie beim Benziner.

So kommt auch die Zeit beim Sprint von 0-100 zustande, welche praktisch deckungsgleich mit der des 535i ist.

Beim 535i ist der Punch gefühlt etwas schwächer, man kann ihn aber länger genießen 😁
Ausserdem hat er auf der Bahn den deutlich längeren Atem 🙂

Gruß Thomas

Dann verkaufe deinen alten für 29000 und suche nach einem ziemich vollausgestatteten jahreswagen. Du wirst sehen, du sparst eine menge geld.

Gleicher Meinung wie Scooter17.
Bei so einer Laufleistung ist ein Jahreswagen die vernünftigere Wahl, da spielt es auch keine Rolle ob 530d, 535i oder vielleicht ein 550d.

Dimon

Suche schon einige Zeit nach dieser Farbkombi aber da gibt es leider nicht viele. Sonst hätte ich das schon gemacht mit einem Jahreswagen.
Beim 550d ist der Unterhalt aber mal eben eine ganze Ecker mehr.

Bin heute einen 530d F10 mit Bmw Performance Power Kit gefahren und das war der Hammer. Der Punch von unter raus ist eine ecke besser als im 535i und der Sound vom 6 Zylinder Diesel hört sich auch verdammt gut an.

Daher wird es jetzt ein 530d werden. ;-) Die 5000 Euro Aufpreis auf den 535d ist es mir nicht wert.

Das mit dem Rabatt auf Neuwagen stimmt tatsächlich und daher habe ich mir beim 2. Händler ein Angebot erstellen lassen wo ich "nur" 29.000 Euro für meinen 520d bekomme.
Siehe da, ohne groß zu verhandeln 2500 Euro billiger als das von meinem üblichen Bmw Händler wo wir schon 4 Neuwagen gekauft haben. :-(((( echt traurig sowas.

cool.
Bitte fahr mal den 535d, nur so zum spass ??

Ne ich glaub das lasse ich mal lieber sonst komme ich wieder ins grübeln...

Achja der hier wäre genau die gleiche Farbkombi die ich bestellen werde.

http://...ebrauchtwagen-ostbayern.de/.../?komnr=2350119

Farbe kommt aber auf den Fotos nicht gut rüber.

Hier etwas besser

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Aber mit anderem Leder :-((

Nur so zu Spass mit Fragezeichen, oder war da etwas mit Smilies werde in ?? dargestellt?

Würde an deiner Stelle kein 535d fahren, wirst sicht einen kaufen, denn Dieser geht noch einen ticken mehr. In Richtung 530d mit PPK. Also ist die Gefahr gross die 5000€ nachzureichen.

Beim Gebrauchtwagenkauf kann man auf die Farbwahl verzichten aber ich nehme mal an der Neuwagenkauf ist fix und steht nicht mehr zur Debatte.

Ist ein 550d so viel teurer (Gebrauchtfahrzeug und Unterhaltskosten)?

Dimon

Das ist ja mal eine geile farbe und innenausstattung.
Respekt.
Bitte fahr doch mal den 535d nur so zum spass. Ich möchte nur wissen, ob du einen unterschied zum 30d mit ppk fühlst.
Die ?? Sollten ein smilie sein.
Und ja, der 35d geht mal richtig krass.

Zitat:

@Dimon_330 schrieb am 26. August 2015 um 21:35:37 Uhr:


Ist ein 550d so viel teurer (Gebrauchtfahrzeug und Unterhaltskosten)?

Nein, ist er weder beim Kauf, zumindest Ausstattungsbereinigt nicht, im Unterhalt auch nicht - verglichen mit dem 535d.

Hatte einen 535d zuerst für gut 90 tkm, und nun einen 550d seit ca. 42 tkm - kann das also ganz gut abschätzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen