Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Neuwagen Bestellung 530d oder 535i

Neuwagen Bestellung 530d oder 535i

BMW 5er F11
Themenstarteram 24. August 2015 um 21:45

Hallo

Jetzt muß ich einfach mal in die Runde fragen...

Baue mir grad einen neuen F11 zusammen und kann mich nicht entscheiden ob Diesel oder Benziner.

Es geht um den 530d oder den 535i. Kostenunterschied sind laut meinem Händler 800 Euro so wie ich mir beide gleich zusammen gestellt habe und was ich für meinen alten F11 bekomme.

Im Einkauf kostet der Diesel um 800 Euro weniger aber dafür in der Steuer im Jahr um 145 Euro mehr und in der Versicherrung kosten beide genau gleich viel....

Gefahren wird im Jahr 5 - 6000 km also recht wenig.

So und jetzt heist es sofort "dann nimm den Benziner"... richtg. ? Warum ?

Bei vielen km lohnt sich der Diesel erst, heist es doch immer. Verstehe aber nicht wieso. ?

Diesel

Einkauf billiger

Sprit billiger

Verbrauch niedriger

Steuer teurer

 

Benziner

Einkauf teurer

Sprit teurer

Verbrauch höher

Steuer billiger

Macht doch in meinen Augen 3:1 für den Diesel oder nicht ???

Oder liegt das alles noch an den Servicekosten die beim Diesel höher sein sollen. ? Wenn ja um vieviel denn ?

Klar der Sound ist beim 535i besser und er zieht gleichmäßig nach oben. Beim Diesel wirds oben rum wieder lauer aber dafür unten rum mit bums wegen der NW oder ?

Mann Mann ich kann mich echt nicht entscheiden...

Versuche Morgen mal einen 535i Probe zu fahren aber da findet man ja leider kaum welche.

Ach ja jetzt habe ich einen F11 520d von 4/2011 mit 23.000 km super Auto nur etwas müde undich vermisse einfach den 6 Zylinder.

Könnt ihr mir da mit etwas Hilfe zur Seite stehen. ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dimon_330 schrieb am 25. August 2015 um 09:08:09 Uhr:

 

Bei der Laufleistung sind die Servicekosten (jede 2 Jahre oder so) auch vernachläsigbar auch wenn der Benziner etwas im Vorteil wäre (Kostenfaktor) denn der TE benötigt etwa 3 Jahre bis er die 30tKm ansteuert.

Wo kommt eigentlich immer dieses scheinbare "Wissen" um die höheren Servicekosten beim Diesel her ? Geht doch einfach mal auf die Seite der BMW AG und gebt Eure eigenen Daten in die Preisfindung für den BMW Service Inclusive ein - dort wird noch nicht einmal nach Benziner oder Diesel unterschieden, sondern nur nach 4-6-8 Zylinder !

Unten das Beispiel das seinem Nutzungsverhalten am nächsten kommt, 3 Jahre, max. 40.000 km, 6 Zylinder Touring = 420 € - kein Dieselzuschlag, kein Benzinerabschlag - nichts davon weit und breit.

Aber Dieselbashing ist hier ja mittlerweile die Regel, speziell wegen des tollen Benzinersounds, was sind da schon 3-4 Liter mehr Verbrauch ?

Habt Ihr alle eigentlich nie Musik an - wofür dann die teuren Stereoanlagen, die Deezer, Napster, Spotify, Apple Music usw. Accounts ?

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten
Themenstarteram 25. August 2015 um 6:14

OK bei mir gehts um Kauf und da wäre der Diesel 800 EUro billiger.

Warum es so wenig km sind liegt auch an meinem Sommer Auto 330 Cabrio Benziner mit mächtig Sound.

Daher hat das Argument Sound beim F11 nicht so viel Gewicht. :-))))

Hier im Forum ist nicht zufällig mit einem 535i in der nähe von Landshut oder ???

Werde Heute mal zu BMW Fröttmaning fahren, die haben laut Internet 2 x 535i da.

Touring als Schalter und Limo mit Automatik.

Werde dann die Limo nehmen weil ich im Touring auch Automatik möchte.

Macht der unterschied viel aus beim F10 / F11 ?

Edit:

Für ultra kurzen Strecken zb. am Ort einkaufen oder mal den Gartenabfall weg bringen habe ich noch einen Ford Mondeo Turnier 2L 16V Benziner :-)

Zitat:

@Velimir schrieb am 25. August 2015 um 06:35:13 Uhr:

Guten Morgen TE,
meine Meinung nach ganz klar Diesel, da Diesel wesentlich mehr Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen hat.
Ciao Velimir

Und was soll das bringen? Gauckelt mehr Beschleunigung vor wie vorhanden ist.....

Bis 100 sind beide gleich schnell (lt. Werksangabe), danach setzt sich der 535i vom 530d deutlich ab.

Was halt bei fast 50 PS Leistungsunterschied und fast gleichem Gewicht zu erwarten ist.

Wie viele hier schon geschrieben haben.... bei der geringen zu erwartenden jährlichen Laufleistung dürfte vom Kostenfaktor her der Benziner im Vorteil sind.

Nebenbei... beides sind tolle Autos...

Themenstarteram 25. August 2015 um 6:27

Welche kosten meinst du damit genau. ? Service ?

der Service dürfte sich nicht viel geben. Ich denke wenn die Versicherung gleich und die Steuer nur wenig teurer ist, ist der Benziner im Spritverbrauch teurer, beim Benziner musst du 3-4l mehr rechnen. Ich pers. würde zum 535i greifen.

Themenstarteram 25. August 2015 um 6:47

Da genau das verstehe ich nicht.

Du sagst oben "Kostenfaktor her der Benziner im Vorteil"

Jetzt: Service sei nicht viel um und der Benziner im Verbrauch Teurer.

Würde doch dann für den Diesel sprechen oder ?

Pers. wäre dir aber der Benziner lieber oder ? Gut ist klar jeder hat eine vorliebe, mein Cabrio würde ich immer wieder als Benziner wollen da man ja da viel mehr vom Sound hat als in einem 5er.

"Du sagst oben "Kostenfaktor her der Benziner im Vorteil" das hatte brezelpaul geschrieben. Ich sehe den Benziner durch den höheren Verbrauch etwas im Nachteil. Daran sollte es aufs Jahr gerechnet bei einem 535i aber nicht scheitern.

Themenstarteram 25. August 2015 um 7:04

Sehe ich genauso das am Verbrauch nicht scheitern wird beim Benziner.

Dewegen sehe ich beide gleich auf und das macht es im Moment für mich so schwierig.

Der Diesel müsste im Wiederverkauf mehr bringen als der Benziner oder ???

Was sagt ihr eigentlich zu meiner Config ?

am 25. August 2015 um 7:08

Von den Kosten nehmen die sich nicht viel bei der Laufleistung. Etwas Steuervorteil vom Benziner, Spritkosten für den Diesel. Anschaffung zu Diesel, Wiederverkauf zu Diesel. Spassfaktor gleich, Sound Benziner usw. Dem TE ist die Laufruhe zweitrangig (faährt jetzt R4 Diesel) und wiird mit dem R6 auf jeden Fall zu einer Besserung greifen egal ob 535i oder 530d.

Bei der Laufleistung sind die Servicekosten (jede 2 Jahre oder so) auch vernachläsigbar auch wenn der Benziner etwas im Vorteil wäre (Kostenfaktor) denn der TE benötigt etwa 3 Jahre bis er die 30tKm ansteuert. Kleine Nachteile wie DPF oder, meiner Meinung nach der grössere Nachteil, der Wertverlust ist nicht zu verachten. Wenn der TE einen guten Preis + Rabatte + für seinen Alten gutes Geld bekommt + Schlüsselanhänger bekommt dann soll das so sein aber der 535i wird nach den 36 Monaten einen viel höheren Verlust erleiden.

Dimon

am 25. August 2015 um 7:22

Schönes Fahrzeug. Farbkombi speziell und stimmig ausser die Aluleisten (Geschmackssache). Ich vermisse das Dynamic Drive System (oder übersehen?). Recht gut Aussgestattet.

Wieso wird der Start/ Stopknopf Unterteil (Deaktivierung) nicht auf den Bildern angezeigt?

Wenn du xDrive dazunimmst, das Multifunktionale Instrumentendisplay in ein Instrumentenkombi mit erweitertem Umfang änderst und die Aluleisten gegen Pianolack ersetzt und das Adaptive Drive nimmst wäre ich ein Kandidat für späteren Weiterverkauf.

Dimon

Themenstarteram 25. August 2015 um 7:36

Danke für das Input. ;-)

Bei den Leisten bin ich mir noch nicht ganz sicher. Holz gefällt mir aber nicht so recht und das Piano ist verdammt staubanflällig. Hatte ich bei meinem Cabrio... bis ich die gewechselt habe.

xDrive brauche ich eigentlich nicht da ich im Winter kaum in die Alpen fahre. Dazu der höhere Verbrauch und das Gewicht lässt mich zum Hecktriebler tendieren.

Adaptive Drive ist vom kosten Punkt für mich zu teuer. Lohnen würde sich das eher wenn ich mehr fahren würde. Dynamische Dämpfer Control reicht mit da völlig würde ich sagen.

Das wegen dem Startknopf frage ich mich auch grad eben. Hat da jemand eine Idee dazu. ?

Habe heute um 15 Uhr einen Termin bekommen zur Probefahrt in Fröttmaning mit einem 535i F10.

Zitat:

@Dimon_330 schrieb am 25. August 2015 um 09:08:09 Uhr:

 

Bei der Laufleistung sind die Servicekosten (jede 2 Jahre oder so) auch vernachläsigbar auch wenn der Benziner etwas im Vorteil wäre (Kostenfaktor) denn der TE benötigt etwa 3 Jahre bis er die 30tKm ansteuert.

Wo kommt eigentlich immer dieses scheinbare "Wissen" um die höheren Servicekosten beim Diesel her ? Geht doch einfach mal auf die Seite der BMW AG und gebt Eure eigenen Daten in die Preisfindung für den BMW Service Inclusive ein - dort wird noch nicht einmal nach Benziner oder Diesel unterschieden, sondern nur nach 4-6-8 Zylinder !

Unten das Beispiel das seinem Nutzungsverhalten am nächsten kommt, 3 Jahre, max. 40.000 km, 6 Zylinder Touring = 420 € - kein Dieselzuschlag, kein Benzinerabschlag - nichts davon weit und breit.

Aber Dieselbashing ist hier ja mittlerweile die Regel, speziell wegen des tollen Benzinersounds, was sind da schon 3-4 Liter mehr Verbrauch ?

Habt Ihr alle eigentlich nie Musik an - wofür dann die teuren Stereoanlagen, die Deezer, Napster, Spotify, Apple Music usw. Accounts ?

Bmw-service-inclusive
am 25. August 2015 um 8:33

Würde mich als Diesel Fan bezeichnen und habe Dieselbashing nie praktiziert aber wenn du das aus meinem Text rauslesen kannst dann ist das deine Meinung. Habe in meinem ersten Post eine Empfehlung für den Diesel gegeben, also nicht alle sind Dieselgegner.

Aus meinen früheren Fahrzeugen Benziner und Diesel, als Gebrauchtwagenkäufer, kann ich behaupten das ein Diesel leicht teurer im Service ist. Die Servicekosten gehen, meiner Meinung nach, leicht zum Benziner. Für den TE vielleicht uninteressant weil Neufahtzeug und vielleicht Bmw-service-inclusive (wobei kein Eintrag in der Fahrzeugzusammenstellung).

Dimon

ich habe auch keinesfalls Dieselbashing betrieben, da ich ja auch aktuell beide Varianten fahre.

am 25. August 2015 um 8:39

Ich hoffe einfach Uwe hat etwas zu schnell gelesen.

Gruss

Dimon

Anbei mein kleiner Leasing-Kalkulator, welcher mir geholfen hat, die Entscheidung 435xd oder 435i zu treffen. Hier kannst du auch deine Unterhaltskosten eintragen und so genau sehen, was dich das Auto insgesamt kosten wird. In meinem Fall war der 435xd schon bei 10.000km p.a. günstiger aber letztlich hat es wiederum nicht einen derart großen Unterschied gemacht, als dass man nicht - wenn man unbedingt wollte - auch zum Benziner hätte greifen können. Vielleicht hilft dir das ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Neuwagen Bestellung 530d oder 535i